Hey Leute, hallo liebe Community! Ich habe nun jahrelang Orks gespielt und denke, es wird mal Zeit für einen Tapetenwechsel. Wo die Orks das Töten nur als Hobby haben, betreiben die Dark Eldar diese Kunst wohl Hauptberuflich.
Ich spiele hauptsächlich unter Freunden, aber da gibt es schon ziemlich hart auf die Mütze. Da die Dark Eldar ohnehin zerbrechlicher als imperiale Rekruten sind und das Volk keine Toleranz für Spielfehler lassen, muss die Liste gut werden. Sie muss Hart werden. Die Krupps müssen ihren Stahl aus der Liste schmieden wollen.
Da ich ernsthaft Dark Eldar als Zweitarmee führen möchte, habe ich mich in letzter Zeit intensiv mit Dark Eldar-Taktiken beschäftigt. Und dann noch einmal, als ich merkte, das die meisten Taktiken noch aus der 5. Edition stammen.
Unter meinen Gegnern sind fast alle anderen Völker vertreten, die Liste muss also auf alles gefasst sein. Es sind aber keine Exoten dabei (krams wie z.B. die Necron Spinnenfarm wird keiner Aufstellen), dicke Dinger wie Schwarmtyrannten sieht man dafür sehr Häufig.
Es soll eine möglichst auf Fernkampf ausgelegt Liste sein. Auch wenn der Bonus, aus fahrenden Transportern zu springen und noch in den Nahkampf stürmen zu können toll ist, denke ich sind schießende Dark Eldar stärker in der 6. Edition. Außerdem habe ich mit den Orks schon genug Nahkämpfe hinter mir und dieses Abwehrfeuer geht mir als Angreifer echt auf die Nerven.
Erstmal die vorläufige Liste:
*************** 2 HQ ***************
Archon
- 1 x Peiniger
- Kampfdrogen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
Haemonculus
- 1 x Peiniger
- Säurewerfer
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 170 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1000
Die Taktik ist wohl klar. Archon mit Haemonculus zusammen mit den Inccubi in die Barke und ab auf die feindlichen Brecher, bzw. auf das, was die Vipern über lassen.
Der Schattenjäger knackt zusammen mit den Katapulten der Kabalen dick Gepanzertes. Das was aus den Wracks fällt oder ohnehin zu Fuß unterwegs ist wird von den vielen Splitterkanonen aufs Korn genommen, genau wie die dicken Tiere wie diese Godzilla-Tyraniden.
Die Aufstellung der Standard-Auswahlen scheint mir stabil. 3 Folterer + Viper sind zwar günstiger, aber quasi nutzlos sobald die Viper fällt. Hagashin sind für mich nicht mehr als Suizid-Panzerjäger, da sind die Schattenkatapulte stabilere Panzerknacker.
Flacker- und Nachtfelder sind bei der Barke und dem Schattenjäger nicht ganz so wichtig. Das Nachtfeld kann bei den relevanzen Waffen eh nichts retten und es steht eigentlich immer genug Gelände auf meiner Tischseite, hinter den ich die Schweber in der ersten Runde verstecken kann.
Unsicher bin ich mir nur bei dem 395 Punkte schweren Elite/HQ-Gespann. Auf 1000 Punkte vielleicht etwas unangebracht? Als alter grüner Hase würde ich gerne auf eine mobile Faust setzen, die da zuschlagen kann, wo es ordentlich weh tut. Allerdings kann mir das Teil nun genauso schnell um die Ohren fliegen. Und Dark Eldar tragen nun mal keine E-Krallä'n und fette Spalta, um auch mal einen Panzer durch die Gegend zu treten.
Also, lieber abschaffen und mehr Vipern und/oder Fleischgeborene mitnehmen?
Gespielt werden immer Zufällig die Standardmissionen aus dem Buch.
Tipps und Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich - Habe noch nie mit oder gegen Dark Eldar gespielt!
Ich spiele hauptsächlich unter Freunden, aber da gibt es schon ziemlich hart auf die Mütze. Da die Dark Eldar ohnehin zerbrechlicher als imperiale Rekruten sind und das Volk keine Toleranz für Spielfehler lassen, muss die Liste gut werden. Sie muss Hart werden. Die Krupps müssen ihren Stahl aus der Liste schmieden wollen.
Da ich ernsthaft Dark Eldar als Zweitarmee führen möchte, habe ich mich in letzter Zeit intensiv mit Dark Eldar-Taktiken beschäftigt. Und dann noch einmal, als ich merkte, das die meisten Taktiken noch aus der 5. Edition stammen.
Unter meinen Gegnern sind fast alle anderen Völker vertreten, die Liste muss also auf alles gefasst sein. Es sind aber keine Exoten dabei (krams wie z.B. die Necron Spinnenfarm wird keiner Aufstellen), dicke Dinger wie Schwarmtyrannten sieht man dafür sehr Häufig.
Es soll eine möglichst auf Fernkampf ausgelegt Liste sein. Auch wenn der Bonus, aus fahrenden Transportern zu springen und noch in den Nahkampf stürmen zu können toll ist, denke ich sind schießende Dark Eldar stärker in der 6. Edition. Außerdem habe ich mit den Orks schon genug Nahkämpfe hinter mir und dieses Abwehrfeuer geht mir als Angreifer echt auf die Nerven.
Erstmal die vorläufige Liste:
*************** 2 HQ ***************
Archon
- 1 x Peiniger
- Kampfdrogen
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
Haemonculus
- 1 x Peiniger
- Säurewerfer
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- - - > 170 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- 1 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 125 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger
- 3 x Schattenlanze
- - - > 105 Punkte
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1000
Die Taktik ist wohl klar. Archon mit Haemonculus zusammen mit den Inccubi in die Barke und ab auf die feindlichen Brecher, bzw. auf das, was die Vipern über lassen.
Der Schattenjäger knackt zusammen mit den Katapulten der Kabalen dick Gepanzertes. Das was aus den Wracks fällt oder ohnehin zu Fuß unterwegs ist wird von den vielen Splitterkanonen aufs Korn genommen, genau wie die dicken Tiere wie diese Godzilla-Tyraniden.
Die Aufstellung der Standard-Auswahlen scheint mir stabil. 3 Folterer + Viper sind zwar günstiger, aber quasi nutzlos sobald die Viper fällt. Hagashin sind für mich nicht mehr als Suizid-Panzerjäger, da sind die Schattenkatapulte stabilere Panzerknacker.
Flacker- und Nachtfelder sind bei der Barke und dem Schattenjäger nicht ganz so wichtig. Das Nachtfeld kann bei den relevanzen Waffen eh nichts retten und es steht eigentlich immer genug Gelände auf meiner Tischseite, hinter den ich die Schweber in der ersten Runde verstecken kann.
Unsicher bin ich mir nur bei dem 395 Punkte schweren Elite/HQ-Gespann. Auf 1000 Punkte vielleicht etwas unangebracht? Als alter grüner Hase würde ich gerne auf eine mobile Faust setzen, die da zuschlagen kann, wo es ordentlich weh tut. Allerdings kann mir das Teil nun genauso schnell um die Ohren fliegen. Und Dark Eldar tragen nun mal keine E-Krallä'n und fette Spalta, um auch mal einen Panzer durch die Gegend zu treten.
Also, lieber abschaffen und mehr Vipern und/oder Fleischgeborene mitnehmen?
Gespielt werden immer Zufällig die Standardmissionen aus dem Buch.
Tipps und Erfahrungsberichte wären sehr hilfreich - Habe noch nie mit oder gegen Dark Eldar gespielt!
Zuletzt bearbeitet: