8. Edition 1000 Punkte Einsteigerarmee mit Thema

Marbolous

Aushilfspinsler
30. Mai 2013
28
0
4.811
Hallo,

Ich fange grade mit Tabletops im Allgemeinen und WHF im Speziellen an und bin drauf und dran mit der Aushebung meiner ersten Armee zu beginnen. Natürlich soll es zwar im Chaos aber nicht im Ruin enden 😉*

Ich habe das KbC AB schon komplett gelesen und bin im Regelbuch mal durch die Sektion zur Armeeliste geflogen, bin also eigentlich nicht ahnungslos, fühl mich aber so. Ich find von unseren Göttern Tzeentch und Nurgle am besten (in der Reihenfolge) und würde meine erste Armee gerne einem der beiden "widmen" (vorzugsweise Tzeentch).

Nach der Beratschlagung mit dem Onlinecodex und der Überlegung wie ich spielen möchte denke ich so in die Richtung:

Kommandanten: 0
Helden: 1 Chaoszauberer Stufe 2(?! Möchte gerne zaubern) mit der Lehre des Tzeentch
Kern: 2 Einheiten Krieger, 1 Einheit Barbaren und vlt ein paar Hunde
Elite: 1 oder 2 Einheiten Ritter

Ich bin halt noch überfordert in Richung Musiker, Standarten und Ausrüstung. Kann man aus dieser Skizze was machen? Oder ist bei der Armeegröße vlt Nurgle der geeignetere Schutzpatron?Danke für Hilfe und Kritik und sry für die lange Einleitung*

LG Marbolous
 
Willkommen junger Held

Als erstes ein mal Willkommen in der Chaoswüste!

nun erst ein mal zum Chaos zu gehen war eine gute Entscheidung...denn wir sind die Dunkle Seite der WH Welt und wir haben KECKSE....

so genug des Wahnsinns.
zu deinen Ideen.
Eine Monogott Liste is Prinzipiell spielbar wenn auch mit "Einschränkungen" behaftet die für nen Anfänger schwer sein könnten.

einen Grundarmeeaufbau was Modelle angeht hast du ja schon.

Leider sind Barbaren nicht mehr das was Sie mal waren und im Verhältnis Punkte vs. Leistung bringen Sie leider nichts mehr.
Daher rechne lieber mit 2 Einheiten Krieger zwischen 10-20 man stark.
Barbarenreiter hingegen sind eine nützliche und vor allem schnelle Umlenker und Eingreiftruppe gegen kleinere Einheiten aus Bogenschützen, oder gegen Umlenker des Gegners, oder auch gern gegen Kriegsmaschienen.
Hunde sind ebenfalls immer eine gute Wahl eine Box sollte für den Anfang reichen (Einsatz 2x5)

Tzeentch ist als Monogott genau so spielbar wie alle anderen auch.
er gibt dir einen besseren Rettungswurf und läst sich gut dafür verwenden Helden und Einheiten deutlich Robuster zu machen.
Die Magielehre ist von dem meisten nicht so begeistert aufgenommen worden da diese dem Gegner häufig mehr bringt als schadet
(Stichwort Reggi verschenken)
Daher empfehle ich dir einen ungeteilten Magier zu spielen und diesen mit Feuer oder Todesmagie starten zu lassen.

Ritter sind im 5 man Block eine Macht. Eine 10 Einheit oder 2x5 würden deine Punkte doch deutlich zu sehr konzentrieren, d.h. wenn denn dann nur 1

Weite Modelle wenn du deiner Liste treu bleiben willst wären
Streitwagen (Standarteinheiten und als Unterstützer recht heftig und "günstig")
Chimäre (Schnell Stark und hält einiges aus...ach ja und relativ "günstig)
Todbringer (der Beschuss den wir nun mal aufbringen könne UND eine Artelleriewaffe vor der man im Nahkampf genauso angst haben muss wie beim Beschuss)
Trolle (halten viel aus stehen lange und haben REGGI)

Wenn du den Hintergrund etwas "biegen" willst, könntest du dir Schädelbrecher des Tzeentch "bauen" denn dies ist momentan eine der Mächtigsten Einheiten die im AB auf dich warte.
was heißt "bauen" sie behalten Regeln du baust Sie nur von der Story um oder benutzt ganz andere Modelle.
Schau dich hier im Forum mal um, Morr hatte da was gezeigt bekommen, mit Demigreifen als Reittiere sah sehr gut aus...
und eben nicht so Khornig...

bei 1000P kannst du eigentlich nicht viel Falsch machen, egal welcher Schutzpatron der deine wird. Nurgel ist im Preis Leistungsverhältniss nicht übel. als Kombi (Nurgel und Tzeentch) sind die zwar eigentlich nicht so der Brüller (Vorsicht bezieht sich nur auf Hintergrund)
aber im Kampf ist die Kombi aus Tzeentch Ritter + Held und Nurgel Fußfolg + Streitwagen etc immer ne gute Idee


so erstmal die ersten Ideen.

kleiner Tipp lies dir den Einsteiger Leitfaden durch und schau mal in ein paar Threats in denen Einheiten diskutiert werden...aber letztendlich spiel das, worauf du Lust hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey 😉 Schön dich hier zu "sehen"!

Die Armeeskizze sieht soweit gut aus, ich würde aber die Barbaren rauslassen - es sei denn du magst die Modelle soo sehr. 😉 Von der Effektivität bringen es diese Jungs leider gar nicht mehr. Wenn es dennoch Barbaren sein sollen, spiel die am besten 10-15 Mann und mit Schilden + Mal des Tzeentch.

edit: R@ven war schneller^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je den Thread hab ich vollkommen übersehen, sry. Aber danke für die Anregungen.
Habe noch keine Modelle daheim und wollte auch möglichst aus der Streitmachtbox + Charaktermodell anfangen, um auch den Geldbeutel am Anfang zu schonen. Die Aufstellung von Morr sieht auch sehr schön aus ;-) Hatte jetzt auch noch eine andere Vorschlagsliste erhalten und habe nun mal auch geschmacksgemäß etwas rumgebastelt und dieses hier erhalten:
0 Kommandant
1 Held: 230 Pkt. 23.0%
4 Kerneinheiten: 491 Pkt. 49.1%
1 Eliteeinheit: 270 Pkt. 27.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Hexer des Chaos, General, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Geschuppte Haut
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
- - - > 230 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 239 Punkte

18 Chaosbarbaren, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 192 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger
+ Fluchstandarte
- - - > 270 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 991

Was die Barbaren angeht kann ich jetzt natürlich die Effektivität noch nicht so sehr beurteilen. Das ist eher ein praktischer Gedanke, da die Modelle grade da sind und ich wie gesagt erstmal "klein" einkaufen wollte, kann mir aber vorstellen, dann mit dem ersten Ausbau die Barbaren zu substituieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dann etwa so?

0 Kommandant
1 Held: 210 Pkt. 21.0%
4 Kerneinheiten: 539 Pkt. 53.9%
1 Eliteeinheit: 250 Pkt. 25.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Hexer des Chaos, General, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch
+ Geschuppte Haut
+ Rubinring der Zerstörung, Verzauberter Schild
- - - > 210 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 239 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

12 Verstoßene, Verstoßene des Tzeentch
- - - > 240 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Musiker, Standartenträger
+ Strahlende Flagge
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 999

Oder lieber eine Einheit Hunde im Zwinger lassen und dafür einen Gesegneten - ähm - Verstoßenen mehr?
Oder gar doch eine kleine Armee des Herrn der Fliegen. Da würde ich dann allerdings auch eher nen erhabenen Helden spontan als General engagieren und den als AST nutzen, oder?
Sry, wenn ich so viele Fragen stelle. Ich les auch nochmal rum ;-)
Kannst du mir vlt noch einen Thread mit etwas Literatur (Fluff) und Tipps zum Modelieren geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die Liste so lassen!

Solltest du auch mal Nurgle ausprobieren, heißt das nicht, dass du auf einen Magier verzichten musst. Im Gegenteil - die Lehre des Nurgle wird meist als besser eingeschätzt als die Lehre des Tzeentch (klingt komisch, is aber leider so ^^). Einen etwaigen Erhabenen könntest du übrigens NICHT als AST spielen, da dies schon dein General ist, und der nicht beides gleichzeitig sein darf 🙂
 
Hallo nochmal,

die Verstoßenen werden ja "Eigenbauten" aus den Barbaren der Streitmachtbox. Da ich mir noch nicht zutraue alle Mutationen so komplett selbst aus GS zu modellieren, wollte ich mir ein paar Bitz einkaufen. Meint ihr Arme und Köpfe von Chaosbruten würden da passen (vorallem größentechnisch)?

Grüße
Marbolous

Edit: Bzw. die Köpfe direkt von Verstoßenen, aber bei den Armen bin ich unsicher, ob die nicht zu kräftig sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ja gut die Arme sind ja von der dicke her an Space Marines angepasst scheinbar, also ähnlich wie die CK nehm ich an (?)
Die Arme passen, habe schon gute Umbauten damit gesehen.

Wahrscheinlich macht es dann am meisten Sinn die Köpfe einzeln zu organisieren und bei den Armen vielleicht mal zu experimentieren 🙂
Das kannst du versuchen, an die Köpfe wird aber schwer ranzukommen sein. Andererseits müssen die Proportionen ja auch nicht unbedingt stimmen, immerhin sind die Jungs mutiert.^^

Hier sind zB CBruten-Teile verbaut: http://www.coolminiornot.com/326845?browseid=6004608

Und hier hat der mittlere Teile aus dem Mutationsgussrahmen bekommen: http://www.coolminiornot.com/278870?browseid=6004608