1000 Punkte für privates Turnier

hddh01

Aushilfspinsler
17. August 2009
38
0
4.976
Ich nehme demnächst an einem privaten Turnier innerhalb des Freundeskreises teil. Gegner werden wahrscheinlich 2x SM, 1x Tyraniden, 1x Eldar, 1-2 x Imps, bis zu 1x Necrons und Tau.

HQ: Dämonenprinz, Mal des Nurgle, Flügel, Warpzeit = 175 Pkt.

STANDARD: 8 Khorne Berserker, Schädelchampion mit Enegiewaffe; angeschlossenes Transportfahrzeug: Chaos Rhino = 232 Pkt.

9 Chaos Space Marines, 1 Plasmawerfer; Rhino =175 Pkt.

5 Seuchenmarines = 115 Pkt.

UNTERSTÜTZUNG: Geissel = 150 Pkt.

Kyborg = 75 Pkt.

Kyorg = 75 Pkt.

Dämonenprinz soll mein Hansdampf in allen Gassen sein, also sich je nach Situation um leichte und schwere Infanterie und Panzer kümmern. Die Khorne Berserker sollen den Prinz, soweit es geht, unterstüzen.
Die Chaos Space Marines sollen auf kurze Reichweite Feuerunterstützung liefern, gegnerische Panzerabwehr und weitreichende Feuerunterstützung lahmlegen. Die Seuchenmarines sind nur zum Missionsziele halten da.
Die Geissel soll Infanterie ausdünnen und sich falls nötig im Nahkampf um Panzer kümmern.
Die Kyborgs sollen ebenfalls die Panzer ausschalten bzw. Infanterie ausdünnen.

Ich überlege noch, einen Slaaneshhexer oder -prinz mit Peitsche mitzunehmen, um Geißel und Kyborgs effektiver zu machen, wobei ich eher zu dem Hexer tendiere.
 
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Chaoshexer
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- Melterbomben
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Chaosterminatoren
- 1 x Energiefaust
- 3 x Kombi-Melter
- - - > 115 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Seuchenmarines
+ - Chaos Rhino
- - - > 150 Punkte

5 Seuchenmarines
+ - Chaos Rhino
- - - > 150 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

1 Kyborg
- - - > 75 Punkte

Chaos-Geissel
- Kampfgeschütz
- Nahkampfwaffenarm
- Nahkampfwaffenarm
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000
 
Die Liste finde ich auch nicht schlecht, wie wär es denn, wenn man komplet auf Beschuss geht:

HQ: Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung, Melterbomben = 130 Pkt.

Dämonenprinz, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung, Flügel = 155 Pkt.

STANDARD: 5 Chaos Space Marines; Rhino mit Inferno-Raketenwerfer = 125 Pkt.

5 Chaos Space Marines; Rhino mit Inferno-Raketenwerfer = 125 Pkt.

UNTERSTÜTZUNG: Geissel, 2 zus. Arme = 150 Pkt.

Vindicator = 125 Pkt.

2 Kyborgs = 150 Pkt.

Probleme könnte diese Liste mit Panzern und monströsen Kreaturen bekommen, wenn diese in großer Zahl eingesetzt werden ( SM, Tyraniden, Tau ), aber dafür kann man Infanterie sehr effektiv begegnen. Hat der Inferno-Raketenwerfer, wenn überhaupt, auch gegen SM, Necrons etc. eine Daseinsberechtigung oder bringt er nur was gegen Masse?

Wären 14 Modelle wirklich ausreichend? Gerade gegen Tau können beide Listen denke ich nur bedingt funktionieren. Mal angenommen, er setzt auf jeden Panzer mind. 1 Zielmarker, setzt Hammehai und Koloss mit Multipler Zielerfassung ein, kann er auf alle 4 Panzer einen Massebeschleunigerschuss setzen, da MuZi als kybernetische Ausrüstung von allen Truppmitgliedern gekauft werden kann, der auf 2+ bzw. 3+ trifft und max. 3+ für den Streifschuss benötigt.

Hat irgendwer Erfahrung mit solch einer Liste, da ich eher ein Fan von infanterielastigen Armeen bin.


 
Ich besitze keinen Predator, Cybot, Noise Marines und Thousand Sons, ansonsten ist alles vorhanden.
Was würdest du denn zu meiner zweiten Liste in Punkto Panzerabwehr sagen, grundsätzlich können da sicherlich die Geissel und der Prinz aushelfen, für Morgon, Fexe, Tyranten, Phantomlords etc. ist aber denke ich zu wenig Feuerkraft in der Liste, ich weiß aber auch, dass ich es bei den Tyaniden mit Gantenteppichen zu tun bekomme und auch bei den Imps mind. 60 Soldaten drin sind.

Noch mal auf deine Liste bezogen: der Termitrupp hat ja offensichtlich den Sinn, Panzer und monströse zu knacken. Wenn man den jetzt streicht und dafür noch einen zusätzlichen großen Dämon einsetzt, hat man ja auch etwas gegen Panzer und monströse und kann gleichzeitig noch große Infanterieblöcke im Nahkampf binden, da diese nicht viel ausrichten können, also ungefähr so:

HQ: Chaoshexer, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung, Melterbomben = 130 Pkt.

Dämonenprinz, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung, Flügel = 155 Pkt.

Großer Dämon = 100 Pkt.

STANDARD: 5 Seuchenmarines, Seuchenchampion; Rhino = 165 Pkt.

5 Seuchenmarines; Rhino = 150 Pkt.

UNTERSTÜTZUNG: Geissel, 2 zus. Arme = 150 Pkt.

Kyborg = 75 Pkt.

Kyborg = 75 Pkt.
 
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Chaos Space Marines
- Melter
+ Chaos-Rhino
- - - > 120 Punkte

5 Chaos Space Marines
- Melter
+ Chaos-Rhino
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1000


Geht auch unfreundlich 😀
 
So viele Kyborgs besitze ich garnicht, da auch noch 3 andere Armeen mit Modellen versorgt werden wollen und ich auch kein Turnierspieler bin mit Ausnahme von privaten Turnieren wie das, welches mir jetzt bevorsteht.
6 Kyborgs sind ohne Frage sehr verlockend, aber durch W4 können die relativ schnell Geschichte sein, und ich glaube gegen Marines und Necrons sollte man mindestens ein großes Geschütz dabei haben.
Man könnte natürlich auf Nummer sicher gehen und einen LR mitnehmen, Panzerabwehr und Feuerfänger in einem, da zumindest in meinem Freundeskreis der LR eine magische Anziehung ausübt und nur sehr sehr selten gelegt werden kann.