1000 Punkte für Tacteam turnier

DuderusMcRulerich

Fluffnatiker
17. Oktober 2017
2.513
12
19.606
Hallo zusammen,

baue aktuell mein Astra Militarum auf. Anfang Oktober bin ich auf nem Tacteam Turnier wo ich mit Eldar zusammen antrete.
Regeln: 1000 Punkte pro spieler und so ziemlich die ars bellica restriktionen.
- 1000 Pkte
- Keine Lord of War/Kriegskolosse
- Benutzt bitte genau 1 Detachment und eine Fraktion z.b. Eldar, AM, SM, Tyras usw. (Ynnari nur eine Fraktion neben dem HQ).
- Keine Fraktion doppelt im selben Team.
- Keine Einheiten doppelt aus HQ, Elite, Sturm, Unterstützung und Flieger .
- Max. 3 mal das gleiche Transportfahrzeug.
- Keine Schwadrone, sowohl Fahrzeuge als auch MK.
- Max. 80 Modelle pro Liste - ANGEPASST -
- Max. 3 mal die gleiche Standard Einheit

Mein Mate wird wieder eine alaitoc lsite mit -2 durch die bank spielen (doppelflieger, serpent mit vectored engines, ranger etc. Vllt bissl variation aber im grunde wirds das).
Mein Teil muss im großen und ganzen 2 sachen machen:
1) möglichst gut damit leben können, dass am anfang nur auf mich geballert wird. Das ist einfach immer so. Die gegner nehmen erstmal das aufs korn was kein -2 drauf hat.
2) panzerabwehr mitbringen. Natülrich auch anderes, aber die fähigkeit autos gut runter zu fokussen muss da sein.

Hier ist mein Ansatz dafür:

Batallion - Cadia

HQ:
Pask -> Battletank mit hull lascanonnen, bolter sponsons, HKM 241
tank commander -> Battletank mit hull lascannon, bolter sponsons, HKM 231
Primaris psyker 46

Troops:
3x 10 Guardsmen nackt -> 120

Elites:
Master of ordanance -> warlord (grand stratagist) 30
platooncommander -> kurvos aquilla 20

Heavy support
Basilisk 108
Manticore 143
heavy weapon squad 3x autocannon - 54

== 993


Die doppel battletanks sind find ich mit das beste gegen dicke ziele. Viele schuss mit gutem hitroll. Recht konsistenter damage output mit dem befehl zum schussanzahl wiederholen und doppelt schießen. Sind recht verlässlich. Kann man auch mal am anfang hinter nem losblocker verstecken zur sicherheit.
Den master of ordanance hab ich drin, weil der mit dem platoon commander einfach nen synchronisiertes battletank geschütz für 30 punkte mtibringt. dazu steht er gut hintenrum und hält irgendwas.
Der primaris psyker ist einfach da um die panzer etwas mehr zu schützen. nightshroud und barrier dabei.

Hätte lieber ne hydra statt der weapon squads, wegen der ganzen doofen drukhari die unterwegs sind. Aber hab das irgendwie nicht gebogen bekommen.

Wie seht ihr die Liste? Was ist gut, was ist schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Also, HQ passt soweit. Über die Seitenkuppln kann man streiten.

Den Master würde ich kicken, da er ab 36 Zoll wirkt.
Könntest statt dem Manti und Master einen weiteren LRBT reinnehemen.
Mit Befehl von Pask und dem +1 to hit Stratagem trifft er auch gut.

Und, überleg dir ggf. als zweites Relikt das Relic of Lost Cadia. Bufft dir die Armee auch nochmals!
 
Danke für die Tipps.

Die Sponsons sind sehr umstritten, das hab ich schon gehört. Bin auch grundsätzlich kein großer fan davonmodelle zu teuer zu machen. Aber fand für 32 punkte 6 schuss BF2 und 6 schuss BF3 ganz gut. Gerade wenn gegen drukhari venoms, drohnen und horden recht gut und noch moderat preislich.

Den dritten BT wollte ich nciht reinnehmen, da es für mich wichtig war ne solide anzahl an artillerieschüssen dabei zu haben. gerade in case of tau und sich versteckenden drohnen. Mit meinem teampartner zusammen haben wir dann basilisk, manticore und 2 flieger die drohnen auch aus LOS-Blockern rausschießen können, was elementar ist um Tau zu knacken.

Hydra plattform statt MOO und HWT ist ne gute idee, muss ich mal nen kumpel anhauen ob ich sie leihen kann 🙂
 
FW ist erlaubt. Ich hab kein plan was ein collossus bombard ist xD

Finde den manticore schon gut. Der erfahrung nach können wenigstens 50% der gegner den garnicht runde 1 angehen, wenn der am arsch der welt hinter nem haus sitzt. Würde ehrlich gesagt sogar lieber 2 manticores als nen basilisk spielen, aber ist ja nicht erlaubt. ST10 und 2w6 schuss mit d3 damage ist schon fett. das sägt gut durch fahrzeuge durch, falls die leman russ was über lassen. Der bringt mir einfach die flexibilität. Irgendwo sicher deployen und ab dann kann er jederzeit jedes ziel auf dem tisch anschießen. Das hält einfach optionen offen. vor so nem BT lauf kann man sich mal verstecken.
 
Catachan war tatsächlich die große debatte. Ich glaube es ist auch insgesamt etwas besser, aber ich stehe auf den battletank pask. Und da nur 1 detachment sein darf, teilen sie sein schicksal und sind cadia. Aber je nach gegner kann die 1er reroll und overlapping fields of fire regel schon gut was reißen. 3+ reroll1 sind dann im endeffekt spacemarines. Daher hatte ich auch den MoO mit. Für first turn. Ne wichtige einheit die sich versteckt mit dem MoO taggen (vorher mit PC synchronisieren). Dann OFF anmachen und mit basilisk und manticore reinschießen. So wird man selbst ne stabile einheit die sich versteckt (hiveguard zB) gut deleten können.
Wären on avarage ohne reroll zB 4-5 tote hiveguards. Finde das ist schon sweet so ne option zu haben nen threat heftig zu beschießen, selbst wenn er am arsch der welt ohne LOS sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das ist ja der Sinn vom MoO ind er Lsite. Der schießt mit BF3 zuerst und triggert OFF. Damit krieg ich +1 auf die artillerie, selbst wenn der gegner außer LOS steht, sodass ich nicht auf die LR angewiesen bin um das auszulösen, da die ja LOS brauchen.
Reroll 1 haben die Cadia panzer ja sowieso wenn sie stehen, aber werde das relic of lost cadia auf jedenfall reinnehmen, alleine fürs chaos matchup.

Wenn ich zB mit basilisk und manticore in nen squad drohnen der außer LOS ist schieße, dann mache ich mit den beiden nackt 2-3 Drohnen weg.
Wenn ich den 30 punkte MoO mithabe und vorher drauf schieße um OFF zu triggern mache ich 5 Drohnen weg. Doppelte Feuerkraft für 30 punkte. Für den First turn bringt der einiges, sogar mehr als der Catachaner schussreroll + harker.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok das hab ich übersehen. Aber dann turn 1 relic of lost cadia poppen, mit ihm auf die 4 reroll 1 (hit,wound) schießen, damit OFF triggern und dann mit der artillerie auf die 3 reroll 1 (hit/wound) hinterher ballern.
Das ist schon nen großes damage potential gegen ne einheit die sich außer los versteckt. Drohnen clearen damit die eldar flieger angehen können. Threats wie hiveguard oder andere panzer direkt schwächen/killen. Ist glaube ich nice die combo.

Dann fiel mir noch was auf was für die schweBo sponsons spricht.
OFF kann man auslösen, sobald eine einheit eine unsaved wound erleidet. Da in der achten Edition jeder einzelne schuss sequenziell ausgeführt wird, kann ich zB wenn ich mit pask nen flieger angehe erstmal die schweBos drauf schießen und wenn ich dabei lucky bin (ca 60% chance gegen nen standard flieger) trigger ich OFF an bevor ich lascannon, battlecannon und HKM abfeuer. Dadurch negiere ich das -1 to hit und bin dann auf 2+ reroll 1 statt auf 3+ reroll 1 mit den hauptwaffen. das dann 97% statt 77% treffer chance. ist schon ne menge holz. Wenn das einmal klappt haben sich die 16 punkte für die sponsons definitiv rentiert.
 
Ganz lesen hilft^^ da hast du wohl absolut recht mit 😀 schade

- - - Aktualisiert - - -

Up comes V2:

battallion cadia (-1 CP für 2 Relikte)
HQ:

Pask: Battletank, schweBo Sponsons, Sturmbolter, HKM, Lascannon @243
Tank CommandeR: Battletank, HKM, Lascannon @215
Primaris Psyker: Relic of Lost Cadia @46

Troops:
3x10 Guardsmen @120

Elites:
Master of Ordanance, warlord, grand stratagist @30
Platoon Commander, kurvos aquilla @20

Heavy Support:
Basilisk @108
Manticore @143
Hydra Battery @75

== 1000 punkte


Kann der Platoon commander dem MoO "take aim" befehlen?
Dann wäre der wirklich sehr zuverlässig im first turn. w6 schuss (rerollbar über CP), 3+/4+ to hit (reroll 1 und 2), ST8 reroll 1 to Wound und ggf noch 1 wund reroll ungleich 1 durch grand stratagist. Der sollte ziemlich sicher OFF anbringen wenns sein muss.