7. Edition 1000 Punkte für Turnier

Asrai91

Testspieler
18. August 2009
153
0
8.711
Ich hab mir mal die Zeit genommen, meine 1000 Punkte zu diskutieren. Das Turnier enthält Szenarien, bei denen man:
1. Schatzsuche: 1 bestimmten Gegenstand finden und diesen sicher bis ans Ende der Schlacht bewahren
2. Verteidigung einer eigenen Kultstätte
3. Unbekannt, die Bezeichnung ist "Durchs Schlangental"
4. Offene Feldschlacht mit Gewitter

Die Armee der Waldelfen:

1 Adliger 75 Punkte
Sippe der Wandler 25 Punkte
Pfeilhagel des Verderbens 30 Punkte
Dornenrüstung 15 Punkte
Zweihandwaffe 4 Punkte
-->149 Punkte
Ein modifizierter Wandler-Held, der sein Pfeilhagel gezielt auf kleine freche Einheiten, die Panik bei anderen dann verursachen sollen, einsetzen soll oder je nach Gegner seine Arbeit verrichten soll. Im Notfall auch einfach Kamikaze mit den Wilden Jägern spielen 🙂. Was dann nicht mehr Kamikaze hoffentlich ist ...

1 Zaubersängerin 90 Punkte
Banrolle 25 Punkte
-->115 Punkte
1 Magier mit Bannrolle und vielleicht einem hilfreichen Spruch kann nie schaden.

Kerneinheiten:

10 Waldelfenkrieger 120 Punkte
Musiker 6 Punkte
-->126 Punkte
Schön treffen und verwunden, Angriffe durch kurze Reichweite-Bedrohung auf sich ziehen und dann abhauen.

8 Dryaden --> 96 Punkte
Stören, abfangen, aushelfen, kleinhacken.

8 Dryaden --> 96 Punkte
Stören, abfangen, aushelfen, kleinhacken.

Eliteeinheiten:

3 Baumschrate -->195 Punkte
Ein schöner Block, der sich eigentlich immer in meiner Armee bewährt.

5 Wilde Jäger 130 Punkte
Standarte 18 Punkte
Kriegsbanner 25 Punkte
-->173 Punkte
Sollten bei solch einer niedrigen Punktzahl gut durchkommen.

Seltene Einheit:

1 Riesenadler -->50 Punkte
Unterstützt den Helden und die Wilden Jäger.

Insgesamt 1000 Punkte

Soweit ich sehe, macht diese Armee zunächst Druck durch Beschuss des Helden in der 1. Runde, was den Gegner zu mir zwingen sollte, dann durch 3 schnelle Einheiten (Held, Adler, Jäger) und verfügt über gute Nahkampffähigkeiten der Dryaden und den Schraten.

Ich überlege mir statt der Magierin eine Erinnye als Heldenkillerin und Bannunterstützung mitzunehmen. Jedoch kann ich dann keine mächtigen Zauber bannen, bzw. 1 der mir schwer zu schaffen machen könnte.

Erinnye 65 Punkte
Wirrlichter 25 Punkte(+ 1 Bannwürfel)
Spinnlinge 25 Punkte ( In Herausforderungen nur auf 6 treffen)
--> 115 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Also: Erst mal schön, dass sich bei den Waldelfen mal wieder was tut 🙂

Mir gefällt deine Armee, so wie sie ist schon richtig gut. Nur währe es schön gewesen, dem Wandler anstelle der Dornenrüstung den Helm der Jagd zu geben. Da aber all Deine Regimenter schon perfekt aufgestellt sind, wüsste ich auch keinen Rat, wo die Punkte dafür her kommen sollen. Also, so lassen! 🙂

Das mit der Erinnye als Alternative zur Zaubersängerin ist auch ne schöne Sache,
aber ich würde mich für die Zaubersängerin entscheiden.
Da sie Dein General ist, kannst Du sie schön aus allen Nahkämpfen raushalten.

Zu den Schraten kann ich leider nicht viel sagen, da ich die noch nicht gespielt habe.
Wollte mir aber in der nächsten Zeit auch drei Stk. zulegen. Was können die denn so?
Womit kommen die klar? Schaffen die es einen 20er Block Standartinfantrie (Staatstruppen, Dunkelelfen.-,Hochelfenkrieger, Barbaren, usw.)aufzuhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dornenrüstung habe ich gewählt, weil er bei jedem Spiel leider immer von irgendwo beschossen wurde und er im Wald -3 auf die Treffer des Gegners verursacht, bei langer Reichweite -4. Die 4 Attacken sollten bei KM's oder bei 10er Schützenregimentern zusammen mit dem Adler und/oder Reitern reichen.

Die Schrate sind ein recht stabiler Block mit W5,4+ Rüssi und 5+Retter und teilen ordentlich aus mit S5. Aber du solltest zuvor die Blöcke dezimieren, dass sie nur noch mit einem passiven Kampfbonus von 3 oder 4 reinstürmen. Ansonsten wirds schwer 5 rauszuhauen. Aber bei mir haben sie sich in 90 % der Fälle gelohnt, enn nicht 95 %.