7. Edition 1000 Punkte gegen Zwerge

Starbug

Aushilfspinsler
27. Februar 2007
0
0
4.621
Hallo - ich bräuchte mal Hilfe gegen diese magiezehrenden Zwerge!
Hier die Liste und schaut bitte, dass ich nicht irgendwo "gemogelt" hab, bin nämlich noch nicht so lange dabei:

Vampir (General) 175
Tote erwecken, Unendlicher Hass, Rüstung d. Gehäuteten, Grabklinge
Bemerkung: kämpft bei Skelettkrieger A mit

Nekromant 105
Stufe 2 mit Anrufung v. Nehek, Tote erwecken dazu Buch d. Arkhan
Bemerkung: kämpft bei Skelettkrieger B mit

Fluchfürst 107
mit Lanze auf Pferd
Bemerkung: kämpft bei Fluchrittern mit

16 Skelettkrieger-A 148


18 Skelettkrieger-B 164

5 Todeswölfe 40

8 Fluchritter 285
Banner der Hügelgräber

Das sollten 1024 Punkte sein und damit ok und abgesprochen.

Ich denke das es gegen die Zwerge Beschuß hageln wird. Was macht ihr dagegen? Kann man seine Regimenter ein bissl schützen?

Wäre schön wenn ihr ein paar Tipps für mich habt
 
Grade gegen Zwerge fänd ich Vampirfledermäuse und oder nen Varghulf ganz wichtig weil die schnell zu den KMs kommen.

Der General sieht ganz ok aus. Würde dem allerdings statt dem Hass ne zusätzliche Stufe geben und ihm die Grabklinge wegnehmen. Dafür könntest dann nochn Schwert der Macht oder zB das Blutjuwel einpacken (oder ihn ganz anders ausrüsten das aber Geschmackssache)

Nekros halte ich für relativ schlecht.
Stufe 2 bei einem Nekro geht nicht. Er ist immer Stufe 1 ... ein zusätzlicher Spruch lohnt sich nicht. Würde entweder dann Nehek oder Vanhels nehmen. Sonst ok.

Fluchfürst. Ist auch ganz nett würde ihm aber magisches Zeug spendieren. (Blutjuwel + Schwert der Könige.

2x Skelette sind ok

Todeswölfe immer gut

Fluchritter würde ich kürzen... entweder 6+Standarte + magische Standarte die die Einheitenstärke verdoppelt oder nur 5 normale.

Evtl dann noch die Skelette bissl stutzen und dann kannst gucken ob nen Varghulf oder Vampirfläuse reinbekommst.
 
Ich würde die Fluchritter rausnehmen und dafür einen Vahrgulf und Todeswölfe/Vampirfledermäuse mitnehmen.

Die Vampire würde ich so ausrüsten:
Vamp 1, Herrscher der Toten, Ritter, Buch des Arkhan, verzauberter Schild
Vamp 2, Herrscher der Toten, Ritter, schwarzer Periapt, Helm der Kontrolle

Dem Fluchfürsten würde ich noch ein Schwert der Könige und die Armeestandarte geben.

Dann noch den Skeletten ein Kriegsbanner/Gliederbonus +4 Banner geben, dann sollte es reichen.
 
Sicherlich passt das in 1000 Punkte rein:

Vamp 1, Herrscher der Toten, Ritter, Buch des Arkhan, verzauberter Schild
190

Vamp 2, Herrscher der Toten, Ritter, schwarzer Periapt, Helm der Kontrolle
185

Fluchfürst, Lanze, Pferd mit Harnisch, AST
132

13 Skelettkrieger, Kommandoeinheit, Kriegsbanner
13 Skelettkrieger, Kommandoeinheit
273

5 Todeswölfe
40

Vahrgulf
175

Wobei man den Helm zur Not auch durch mehr Skelette ersetzen kann.
 
Naja wenn man mit dem Varghulf gut zieht ist das nicht so das Problem. Vorallem kann man im höchsten Notfall den Ghulf auch direkt vor eine Kanone ziehen. Mit 1 LP sollte er dann trotzdem noch die KMs bissl aufmischen können und wenn die Kanone nicht grad ne Brandrune hat geht das noch viel besser 🙂
Außerdem könnte er ja auch beides spielen 😉 und sobald mal die Kanonen gebunden oder weg sind ist der Varghulf sicher seine Punkte wert.
 
Der war gut, hast Du mal einen Zwerg gesehen der gegen Vamps KMs ohne Brandrunen spielt?^^ Wenn ich hart und ausgewählt gegen Zwerge spiele nehm ich gar keine Magie, einfach die Armee hinter einem großen Ghoulschirm ranführen (Herr der Ghoule nicht vergessen) und in Runde 3 Flooding spielen, damit hab ich bisher jeden Zwerg aufgemischt (hach Blutritter mit Banner von Strigos sind was herrliches 😀 ).
 
Ich mache niemanden "rund" (was immer Du auch damit meinen magst), ich habe darauf hingewiesen wie das Thread-Thema lautet - meinetwegen kannst hier ja gern Tips für Vamps allgmein oder sonstwas geben, ich für meinen Teil gebe Hilfe gegen Zwerge wenn jemand Hilfe gegen Zwerge will und dazu gehört eben auch einzuplanen daß man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Brandrunen treffen wird^^. Übrigens finde ich die moralische Keule von wegen Antiarmee die Du mir hier vorhältst sogar noch lächerlicher wenn der Gegner tatsächlich nicht gegen Vamps aufstellt aber der Threadsteller gegen Zwerge aufstellen will - in diesem (Deinem) Sinne solltest Du ihm vielleicht raten lieber besser zu spielen und hier nicht solch "böse" Sachen zu machen 😉 .
 
Übrigens finde ich die moralische Keule von wegen Antiarmee die Du mir hier vorhältst sogar noch lächerlicher wenn der Gegner tatsächlich nicht gegen Vamps aufstellt aber der Threadsteller gegen Zwerge aufstellen will - in diesem (Deinem) Sinne solltest Du ihm vielleicht raten lieber besser zu spielen und hier nicht solch "böse" Sachen zu machen .
Hat nix mit moralischer Keule zu tun nur isses ja nunmal so, dasses mit ausgewogenen Allroundarmeen mehr Spass macht zu spielen als mit Anti-Armeen und zwar für beide Seiten.
Und was die Sprüche angeht, die kannst du ja raushauen.
 
Wenn beide Seiten sich auf den Gegner einstellen macht das Spiel eigentlich auch jede Menge Spaß, ich finde das sogar noch deutlich anspruchsvoller (und spaßiger) als die üblichen 08/15-Spiele. Wer möglichst ausgeglichene Spiele bevorzugt ist bei GW sowieso falsch, dem würde ich dann lieber zu anderen Spielen raten die auch in meinem Profil zu finden sind aberGeschmächer sind ja bekanntlich verschieden 🙂 . Um eine allround-Armee zu erstellen sollte man vielleicht eine andere Art von Thread aufmachen, ich gehe mal davon aus er will hier tatsächlich Tips gegen Zwerge 😉 .

Achja damit´s kein Spam wird: Zwerge haben kurze Beine, nur der Bugmann der hat keine :cheekkiss:😀.
 
Wenn beide Seiten sich auf den Gegner einstellen macht das Spiel eigentlich auch jede Menge Spaß, ich finde das sogar noch deutlich anspruchsvoller (und spaßiger) als die üblichen 08/15-Spiele.
Naja kommt immer auf die gespielten Armeen und die dabei entstehenden Extreme drauf an sag ich ma.

Achja damit´s kein Spam wird: Zwerge haben kurze Beine, nur der Bugmann der hat keine .
Damit auch das hier kein Spam is... *signed* 🙄