Space Wolves 1000 Punkte Geschützterror

Killa

Blisterschnorrer
02. Mai 2005
375
0
7.101
Zur Abwechslung mal eine Liste von mir:

Ehrwürdiger Cybot (Flamer, Stuka, Zusatzpanzerung, Nebelw.) 173
Runenpriester (Frostklinge, Wolfszahnkette, BP, Wolfsgürtel) 136

6 Graumähnen (Bolter/NKW, Plasmawerfer, E-Faust) 134
9 Blutwölfe (2 Efäuste) 150

Tornado (Sturmkanone, schwerer Bolter) 80

Vindicator (Maschinengeist, Panzerung, Nebelwerfer) 163
Vindicator (Maschinengeist, Panzerung, Nebelwerfer) 163

999 Punkte

Ich mag Fahrzeuge wahnsinnig gern und bei dieser Liste hier hab ich mächtig gequetscht um so viele davon reinzubringen wie möglich. Ich hatte zufällig gerade zwei Vindicators daheim und wollte die mal in so großer Konzentration testen. Außerdem muß ich meine anderen beiden Tornados erst mal noch zusammenbauen bevor ich sie einsetzen kann...

Bin mal gespannt was ihr von der Liste haltet. Ich find sie recht witzig. Gibt es Kritikpunkte? Verbesserungsvorschläge?
 
Ganz abgesehen davon, dass ich mit Vindis gaaaaanz schlechte erfahrungen gemacht habe finde ich die Liste aus einem anderen Grund nicht gut:

Hintergrund. Die Wolves sind Kämpfer die Ehre im NK suchen. "Sir wir haben eine kleine Streitmacht des Feindes ausgemacht, Sektor Nordwest" "Gut schickt zwei Geschützpanzer und ein wenig Fußvolk, erweckt einen Cybot und nehmt den Runenpriester mit."

Um dem ganzen den harrschen Ton zu nehmen: :lol: :lol: :lol:

Die Liste ist sicherlich schlagkräftig (wenn du nicht gerade gegen Necs oder Eldar unterwegs bist), aber mir gefällt sie einfach vom hintergrund her nicht.

Grüze
-Marc
 
Du hast also ganz schlechte Erfahrungen mit Vindis gemacht? Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit Bikes gemacht. Was lernen wir daraus? Daß du nicht mit Vindicatoren umgehen kannst und ich nicht mit Bikes. Aber heißt das, daß du keine Bikes einsetzen sollst oder daß ich die Finger von Vindicatoren lassen soll? Nein. Ich liebe diese Panzer. Sie konnten bei mir ihre Punkte immer wieder reinholen, außerdem machen die Dinger einfach verdammt viel Spaß! :lol:

Hintergrund? Kein gutes Argument, wie ich finde. Ich soll also in kleinen Spielen auf starke HQ-Auswahlen verzichten? Dann sind praktisch alle Armeelisten in 40k nicht hintergrundgetreu. (massenhaft Phantomlords, C'Tan, Avatare, Ordenspriester, Ordensmeister, besondere Charaktermodelle, usw. usf.) Und ich soll auf Beschuß verzichten um mich wie ein sabbernder Khorne-Anbeter in den Nahkampf zu werfen? Nein danke. Space Wolves kämpfen gerissen und listig, nicht mit brutaler Gewalt. Das entspricht eher meinem Bild von den Söhnen des Russ. Wenn ich genügend Feuerkraft habe, kann ich den Gegner daran hindern meine vorrückenden Nahkämpfer zu beschießen. Deswegen komme ich auch fast immer in den Nahkampf.

Und um dem Argument daß ich nicht wie ein Space Wolf den Nahkampf gesucht hätte noch mehr Luft aus den Segeln zu nehmen: Ich habe mit dieser Armee in der letzten Schlacht gegen Ultramarines die halbe gegnerische Armee im Nahkampf geplättet, namentlich einen halben Sprungtrupp, zwei taktische Trupps, einen Razorback und einen halben Scouttrupp. Die andere Hälfte der Armee (Razorback, Scriptor, 2 Tornados, 1/2 Sprungtrupp, 1/2 Scouttrupp) habe ich "leider" zu Klump geschossen. Dabei mussten der Cybot und der GM-Trupp noch nicht mal in den Nahkampf eingreifen, soll heißen daß ich mein Nahkampfpotential nicht mal voll ausgeschöpft habe. Im ganzen Spiel habe ich nur den Speeder und 6 Blutwölfe verloren. Die Vindicatoren konnten leider nur wenig ausschalten: Scriptor, zwei Scouts, einen Space Marine und den schweren Bolter eines Razorbacks. Dafür war ihre psychologische Wirkung großartig. *g* Und durch ein besetztes Spielfeldviertel haben sie ihre Punkte dann auch noch reingeholt. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hintergrund? Kein gutes Argument, wie ich finde. [/b]

Und deshalb brauchen wir nicht wieter zu reden. Jeder hat seine Ideen und Vorstellung von Armeen. Meine basieren auf Hintergrund, mir ist das wichtig. Wenn es bei dir nicht so ist, so ist das auch in Ordnung.

Ich hoffe dass dir noch andere etwas zu der Liste sagen, meine Meinung kennst du ja nun.

Grüze
-Marc
 
Was du mit dieser Ultramarine Armee getan hast ist nicht relevant. Wir kennen z.B. deinen Gegner nicht, kann ja sein das es ein Hund war 😉

Was zählt ist, wie sich eine Liste im Durchschnitt bei etwas mehreren Spielen schlägt und nicht bei einmal-praxis-getestet.

Zu deiner Liste würden mir deine Nahkampfeinheiten mit einem Transporter mehr gefallen. Vielleicht die Maschinengeister weg und ein Rhino spendieren?
Klar Maschinengeist am Vindi ist top, lohnt sich 100% aber Rhino wäre auch nicht verkehrt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jeder hat seine Ideen und Vorstellung von Armeen. Meine basieren auf Hintergrund, mir ist das wichtig. Wenn es bei dir nicht so ist, so ist das auch in Ordnung.[/b]
Woher nimmst du das Vorurteil, daß mir der Hintergrund egal wäre?

Alle Einheiten die im Codex Space Wolves stehen sind hintergrundgetreu. Wenn sie nicht zu den SW passen würden, wären sie nicht im Codex.
Das erinnert mich gerade an die Sturmwölfe mit Sprungmodulen. Sobald jemand sowas aufstellt kommen immer ein paar Besserwisser daher und behaupten daß das "nicht fluffig" wäre. Warum gibt es diese Ausrüstungsoption dann, und vor allem: Warum wird diese Ausrütsungsoption sogar explizit im Codex erklärt? ("die es noch nicht besser wissen").

Genauso ist es mit meinen Beschuß-Einheiten: Sie sind erlaubt, warum sollte es also nicht eine Großkompanie geben die viele Panzer einsetzt? Schließlich setzt auch nicht jeder Wolfslord auf Rhinos oder auf Landungskapseln.

Ach ja, wenn ich mich bezüglich meines ehrwürdigen Cybots an den Hintergrund halten würde, dürfte ich ihn nur alle 10 Jahre einsetzen... 😉 Außerdem sollten dann in jeder Armee mehr Graumähnen als Blutwölfe enthalten sein. So kann man alle möglichen Spitzfindigkeiten aus dem Codex ausgraben, die sich im Spiel nicht immer widerspiegeln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was du mit dieser Ultramarine Armee getan hast ist nicht relevant. Wir kennen z.B. deinen Gegner nicht, kann ja sein das es ein Hund war 😉

Was zählt ist, wie sich eine Liste im Durchschnitt bei etwas mehreren Spielen schlägt und nicht bei einmal-praxis-getestet.[/b]
Nein, als Hund möchte ich ihn wirklich nicht bezeichnen. Er spielt inzwischen seit der 2. Edition, also mindestens doppelt so lange wie ich. Ist allerdings nett, daß dieses Spiel als irrelevant bezeichnet wird... :lol: Wenn man es nämlich so sieht, waren meine sämtlichen Spiele vollkommen bedeutungslos. Ich setze nämlich nie zweimal die selbe Armeeliste ein. Das ist mir zu langweilig. Deswegen habe ich diesmal auch auf Rhinos verzichtet, weil ich bei 1000 P. bisher meist eines oder zwei dabei hatte. Abwechslung ist mir wichtig bei meinen Listen. Schon wieder Rhinos wäre mir zu langweilig gewesen. Außerdem hatte ich zufällig gerade zwei Vindicatoren daheim (eigentlich wollte ich einen verkaufen) und dann hab ich mir mal den Spaß gegönnt zwei in einem Spiel einzusetzen.

Wenn euch die Liste "unfluffig" vorkommt, was würdet ihr daran ändern, damit sie zu eurem Bild der Space Wolves passt?
Würdet ihr sogar soweit gehen, daß in einer "hintergrundgetreuen" SW-Armee keine Auswahlen aus dem Codex Space Marines enthalten sein sollten (oder möglichst wenig)?
 
Ob die Armeelisten fluffig gestaltet werden oder nicht, ist jedermanns eigene Sache.

Mich würde es nicht stören gegen diese Liste anzutreten. Stören würde nur ausgemaxte Listen, bei denen ich mein Gilette Power 5000 Mach 17 Ultraklingen benötige.

Wie gesagt, deine Armee will zum Feind und da würde ein Rhino sehr viel Hilfe leisten für einen deiner Nahkampftrupps. Nur die Punkte dafür zu bekommen ist blöd 🙂.
 
Ich mach dann mal nen Verbesserungsvorschlag:
Die Vindicatoren brauchen keinen Nebelwerfer. Solange sie noch ganz sind, schießen sie jede Runde dank Maschinengeist, sollte Geschütz oder gar Panzer kaputt gehen, braucht man sie auch nicht mehr. Und ich würde den Tornado zu Gunsten eines Rhinos opfern. Die übrigen Punkte kannst du dann noch in zusätzliche Graumähnen mit Boltern oder noch mehr Ausrüstung wie Melter für die Blutwölfe ausgeben.
Andernfalls könntest du auch den Tornado rausschmeißen und noch n Whirlwind mitnehmen, dann hast du das Geschützthema noch stärker drin. 😀

Zum Thema Hintergrund: Ich glaube nicht, dass man Space Wolves immer Hintergrund-getreu spielen kann. Sonst dürfte man frühestens ab 4000 Punkten oder so andere Charaktermodelle als den Helden der Wolfsgarde einsetzen, weil weder ein Wolfslord noch einer seiner Berater in solch kleine Schlachten geschickt würde. Eventuell mal ein Wolfspriester.
 
Hui! Jungz, da hau ich doch mal die Handbremse und den Rückwärtsgang rein. Ich habe nie gesagt dass solch eine Liste nicht spielbar oder gut wäre. Ich sagte, sie sei nicht mein Fall. Ob Hintergrundtreue nun richtig oder flasch, gut oder schlecht ist lass ich auch einfach mal dahingestellt. Als ich noch "Power"listen hatte habe ich auch öfter gewonnen. Aber mit den "reinen" Hintergrundlisten gewinnt man einfach auch keinen Blumentopf.

MIR PERSÖNLICH ist der hintergrund wichtig. Der Grund weshalb ich SW spiele und sammle und das A und O wenn ich über Armeelisten brüte. Der Fluff ist in sofern auch nicht spielerisch umsetzbar, alls dass Wolves einfach oftmals davon leben den 1. Spielzug zu haben und daher zwingend den Ehrwürdigen benötigen, laut fluff werden diese aber nur alle paar jahrhundert mal erweckt. Ist mir bekannt und klar. Speeder, Sprungmodulblutwölfe und massen an U-Asuwahlen versuche ICH PERSÖNLICH zu vermeiden. Aber auch bei mir steht ein Vindicator im Schrank, zwei LR 11 Sprungmodulblutwölfe und 2 Speeder. Ist ja nicht so dass ich einen größeren Lustgewinn erziele wenn mich Gegner regeläßig auseinandernehmen. Ich sehe ein und gestehe zu dass man sich vom Hintergrund entfernen MUSS um gewinnträchtige Armeen zu erstellen.

Ic h wollte niemandem auf die Füße treten und entschuldige mich in aller Form wenn ich das getan habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Woher nimmst du das Vorurteil, daß mir der Hintergrund egal wäre?[/b]

Das tue ich nicht. Ich habe nur gesagt das die Liste bei mir nicht so aussehen würde weil ich den Hintergrund EXTREM STARK gewichte. Der kleine Dialog sollte das doch entsprechend karikiert haben. Ich finde die Liste sogar spaßg und habe auch daran gedacht sie auszuprobieren. Ich glaube Spaß hat man in so einem Spiel allemal und darum geht es ja bei Spielen prinzipiell.

Die Frage wie sehr HIntergrund beinflussen kann / soll / muss werde ich hier nicht weiter vertiefen, dieser Threat hat schließlich ein anderes Thema. 🙄

So dann hoffe ich dass wir wieder als Rudel vereint werden und uns hier nicht weiter zwischen den Zeilen anknurren. In diesem Sinne Wuff und Prost :friends:
-Marc
 
Originally posted by Taal Eisenkiefer@2. May 2006 - 12:01
So dann hoffe ich dass wir wieder als Rudel vereint werden und uns hier nicht weiter zwischen den Zeilen anknurren. In diesem Sinne Wuff und Prost :friends:
-Marc
Ah, dann haben wir ja doch die selbe Meinung. Sorry daß ich dich mißverstanden habe, lieber Wolfsbruder. *wuff* :friends:

Es war mir bei dieser Liste übrigens ein Vergnügen sie einzusetzen, eben weil sie nicht standard SW ist. Mein Gegner hatte sich eigentlich auf massenhaft Nahkämpfer mit Rhinos eingestellt, und dagegen wäre seine Liste wahrscheinlich auch recht effektiv gewesen... Ich liebe es, meine Gegner zu überraschen.

Ich stelle mich normalerweise auch nicht auf ein bestimmtes Volk ein, wenn ich eine Armeeliste erstelle sondern achte darauf daß sie gegen jeden Gegner was taugen könnte. Dafür nehm ich auch mal etwas schwächere Aufstellung in Kauf. Als ich die Liste hier geschrieben habe, dachte ich eigentlich noch, daß mein Gegner mit Eldar auftaucht. In dem Fall war ich also positiv überrascht, der Ultramarine dagegen negativ. *g*