8. Edition 1000 Punkte Khorne - Kritik erwünscht

Akkons_Erbe

Erwählter
24. Januar 2010
607
56
8.786
Grüsse meine Champions

Ich bin noch sehr neu bei WHFB, kenne jedoch WH40k wie meine Westentasche.

Mein Ziel ist es nun eine eisenharte Kriegerliste aufzustellen und das Imperium und die Vampire, die meine zukünftigen Lande verunreinigen zu vernichten.

Ich habe mich nach langem Hin und Her schliesslich für Khorne entschieden, den Kriegergott (und den am männlichsten von allen ;-) und so eine erste Liste auf 1000 Punkte erstellt. Nun wollte ich nach Eurer geschätzten Meinung fragen

0 Kommandant
1 Held: 179 Pkt. 17.9%
3 Kerneinheiten: 335 Pkt. 33.5%
1 Eliteeinheit: 240 Pkt. 24.0%
1 Seltene Einheit: 244 Pkt. 24.4%
*************** 1 Held ***************
Erhabener Held, General, Mal des Khorne, Schild
+ Geschuppte Haut
+ Schwert der Macht
+ Chaosross mit Rossharnisch
- - - > 179 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
15 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Champion
- - - > 275 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chaosritter, Mal des Khorne, Lanzen, Standartenträger, Champion
- - - > 240 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
3 Schädelbrecher des Khorne, Champion, Verzauberte Waffen
- - - > 244 Punkte

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 998

Danke für eure Anregungen und Voten.

Gruss
 
Der Held braucht die geschuppte Haut nicht, da es keinen besseren RW als 1+ gibt.

Die Chaoskrieger sollten Hellebarden erhalten.

Die Chaosritter verzauberte Handwaffen anstelle der Lanzen.

Den Schädelbrechern tut ein Musiker besser, als ein Champion.

Da du eine schnelle Armee bevorzugst, könntest du über berittene Chaosbarbaren mit Khornemal und Flegel nachdenken.
 
Magua`s Antwort ist nicht viel hinzu zu fügen.
Barbaren auf Ross sind besser als Hunde.
die Zeit in der Ritter mit Lanzen gut waren ist leider vorbei, denn was nützt mir S6 in 1 Runde wenn sie danach nur noch S4 haben, und man mit einem Reiterblock nur selten in der Ersten Runde durchbricht.
Anstelle der Haut würde ich über den Odem Nachdenken.
 
Ich bin ja ein Hunde-Freund, denke aber auch, dass man sich beim Umlenken nicht allein auf sie verlassen sollte.
Bei so kleinen Spielen solltest du überlegen, ob du nicht komplett auf CKrieger verzichtest und den Kern anders vollmachst. StWs bieten sich da an.

@Doc: Wenn deine Erhabenen mit dem Odem rumlaufen, können deine Mollis doch bestimmt auch das MdN bekommen, oder? 😀
 
Morr.... kipp Asche auf mein Haupt, sorry stimmt, ist zu groß darf er nicht haben.

Rasend ist ein Segen und ein Fluch zu gleich.
Seite 70RB


+1 A
Immun gegen Psychologie
Muss immer Angreifen wenn möglich (ein bestandener MW Test verhindert das)
Muss immer überrennen oder Verfolgen!
geht verlohren wenn man eine Nahkampfrunde verlohren hat.
 
Besonders gemein gegen das Chaos ist die Lehre des Metalls. Als Khorne-General kannst du dagegen nicht viel tun. Und wenn du gegen das Imperium kämpfst, musst du bestimmt auch mit Kriegsmaschinen rechnen, die außerordentlich vernichtend sind. Gegen Vampire lohnen sich "Verzauberte Waffen" bei den Rittern sogar noch mehr, da du damit auch körperlose Wesen angehen kannst, die mit normalen Waffen sonst nicht zu verwunden wären. Und gegen die Massen an "normalen" Untoten kann es dir ohnehin relativ egal sein, da bringt dir die Bonusattacke für das Mal des Khorne sogar noch den Vorteil, dass du wahrscheinlich mehr von ihnen wegkloppen und den Rest durch das Kampfergebnis platzen lassen kannst als er wiedererwecken kann.
 
Hi,

ich spiele hin und wieder mit den Modellen eines Freundes reine Khorne Listen auf 1000 Punkten. Vieles wurde schon gesagt, daher sorry, wenn ich etwas wiederhole:

- Erhabener Held: Gute Ausrüstung für ihn ist die magische Waffe, die "immer zuerst zuschlagen" bringt (behände Klinge?) Mit seiner hohen INI darf er dann meistens die Trefferwürfe wiederholen. Ein dämonisches Reittier (kein Moloch!) ist ebenfalls eine gute Investition, weil er so Widerstand 5 bekommt. Und zum SChluss noch einen Rettungswurf, so wird er zur 1-Mann-Armee. Hat dann aber ein kein Achtung Sir mehr. Hat Dein Held aber nach der ersten Schussphase des Gegners wohl auch nicht mehr.
- Krieger: Champion kannst Du Dir sparen, dafür aber Hellebarden oder zweite Handwaffe (Hellebarden sind universeller). Statt 15 würde ich nur 12 spielen und denen das Banner mit +1 aufs Kampfergebnis geben. Bringt bei weniger Punkten mehr Kampfergebnis. Mehr Modelle als im ersten Glied braucht man eh nicht, Khronetruppen leben von den Attacken! Na ja, bei mir waren jedenfalls immer 12 ausreichend bei so kleinen Punkten. Der Gegner hat ja genug zu beschießen: Krieger, Ritter, Schädelbrecher... Oder das Banner mit +1 auf die Bewegung.
- Ritter: Ich würde ihnen das Banner der Wut geben. Damit verlieren sie niemals die Raserei und man hat selbst mit 3 Modellen noch ne vernünftige Einheit, die auch mal etwas blocken kann oder kleinere Einheiten des Gegners wegmachen.
- Schädelbrecher: wurde bereits gesagt.
- Barbreiter mit Mal des Khorne: Halte ich nichts von, weil Barbreiter müssen beweglich sein, was das Mal des Khorne zT verhindert. Das passt einfach nicht zusammen. Hunde reichen als Umlenker, weil eh alles bei dir Immun gegen Psychologie ist (Hunde rennen gerne mal, wenn sie beschossen werden, da ist es gut, wenn sie sonst nirgends Panik verursachen)
- Blutbestienstreitwagen: eine gute Alternative statt der Ritter. Sie sind brutal gut im Preis/Leistungsverhältnis und unterstützen die Infanterie sehr gut.
- Kanonen beim Gegner: würde ich mir keinen Kopp drum machen. die schießen eh maximal 2-3 Modelle pro Runde raus, weil Du ja nirgends Glieder hast. Darfst denen nur keine Flanke zeigen. Schwierig könnte es gegen eine Zwergen Beschussarmee werden, aber auch die stellen max 1 Kanone und 1 Orgelkanone, weil sie sonst nix mehr haben, um den Angriff aufzufangen.
- Bei allen Einheiten gilt: Musiker ist wichtiger als der Champion!

Viel Spaß mit Khorne! Ich mg die Rasselbande. Vor und auf die Mütze. Herrlich!