Nächster Versuch:
Mehr Nahkampfstärke (hoffentlich)
Die Mörser möchte ich eigentlich behalten da ich viel gegen Massen-Skaven und Massen-Goblis spielen werde.
Der Hauptmann in die Helebardenträger.
Der Magier in die Bodenschützen.
Für die restlichen Punkte gibts magische Gegenstände für den Hauptmann (weis noch nicht was).
Was haltet ihr davon ?
*************** 2 Helden ***************
Hauptmann
+ Schild, Plattenrüstung -> 10 Pkt.
- - - > 60 Punkte
Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ 1 x Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
- - - > 125 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
14 Musketenschützen, Musiker, Standartenträger, Meisterschütze, Hochland Langbüchse
+ , 5 Abteilung Bogenschützen -> 40 Pkt.
- - - > 192 Punkte
5 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Rittmeister
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
20 Bihandkämpfer
, Musiker, Standartenträger, Champion des Fürsten
+ 10 Abteilung Schwertkämpfer -> 60 Pkt.
- - - > 290 Punkte
Mörser
- - - > 75 Punkte
Mörser
- - - > 75 Punkte
Gesamtpunkte Imperium : 972
Legal ist sie
😛
Hauptmann in welche Hellebarden? Denke mal, du meinst die Bihandkämpfer, oder?
Hochland-Langbüchse ist zu teuer. Ich finde sie zwar auch ganz cool, aber auf 1.000 Punkte sind die 20 Punkte dafür mal eben 2% deiner gesamten Armee. Plus die Kosten für den Meisterschützen. Das ist mMn zu viel. Spielt eh niemand, auch auf Turnieren nicht, dafür lohnt es sich einfach nicht. Fluffig und spaßig sicherlich und in Freundschaftsspielen geht es ja nicht nur nach Effektivität. Aber auf 1.000 Punkten würde ich darauf verzichten, auch aus Spaß, von Effizienz gar nicht zu reden ^_^
Auch den Meisterschützen an sich würde ich wohl sparen, das um eins bessere BF lohnt nicht mMn. Was evtl sinnvoll wäre: Meisterschütze mit Pistolenpaar. Da Stehen & Schießen immer auf Maximalreichweite der Einheit passiert, wäre das mit Pistole 12". Damit wären die Musketen nicht mehr auf lange Reichweite, d.h. du ersparst dir beim Stehen & Schießen den -1 auf den Trefferwurf für Schießen auf lange Reichweite. Wobei man sich sicherlich darüber streiten kann, ob es nicht zu spät ist, wenn Imperiumsschützen Stehen & Schießen müssen
😉 Aber gerade gegen Skaven und Goblins kann das richtig weh tun, die fallen ja auch gerne wie Fliegen.
Aber damit kommen wir zu einem anderen Punkt: Nach neuen Bewegungsregeln werden die Gegner schnell(er) im Nahkampf sein. Da stellt sich die Frage, ob du nicht lieber Armbrustschützen mit 30" mitnimmst, statt der Musketen mit 24". Das kann eine zusätzliche Schussphase sein. Und gerade gegen schwache Goblins und Skaven nutzt der Extra-Punch der Muskete wohl relativ wenig. Also wären Armbrüste eine gute Alternative, denke ich.
Standarte in Schützen halte ich auch für nur bedingt sinnvoll. In dem einen Szenario mit Bruchpunkten vielleicht, aber sonst: Im Nahkampf sollten imperiale Schützen (welche auch immer^^) so oder so kräftig auf die Nase bekommen, da macht das +1 durch die Standarte den Kohl wohl auch nicht mehr fett. Außerdem sollten die Jungs eh nicht in den NK. Der Musiker fürs Sammeln ist sicherlich eine Option, wenn man vor einem Angriff flieht, möchte man die teuren Jungs ja bald wieder schießen sehen.
Weiter mit den Rittern: Rittmeister --> 16 Punkte für eine Attacke mehr, aber keinen Lebenspunkt mehr. Macht mMn nur Sinn, wenn man ein teureres Charaktermodell so vor Herausforderungen schützen kann (daher in den Bihändern i.O., da soll ja wohl der Hauptmann rein). Ansonsten fährst du wahrscheinlich mit einem sechsten Ritter für nur sieben Punkte mehr besser: Das ist auch eine Attacke mehr, aber eben auch ein LP mehr. Plus ein attackierendes Pferd (wenn es denn an den Gegner heran kommt).
Außerdem würde ich ernsthaft über Zweihänder nachdenken. Mit S3 beeindruckst du niemanden in der zweiten Nahkampfrunde. S5 sieht da schon anders aus, trotz zuletzt zuschlagen. Wobei Goblins und Skaven da sicherlich auch bei S3 etwas dumm aus der Wäsche gucken. Andererseits gerade Skaven dürften i.d.R. eh vor den Rittern zuschlagen. Bei Goblins sieht das wohl anders aus (gleichzeitig), aber dafür beeindrucken KG2 und S3 die Ritter mit ihrem 2+ RW auch nicht wirklich, selbst wenn sie vorher draufhauen dürfen. Ritter mit S5 schnitzeln sich aber deutlich sicherer durch die Gobos. Und auch evtl. vorhandene Orks, Charaktermodelle etc.
Dann wäre bei den Mörsern wohl eine Alternative sie gegen eine Raketenlafette einzutauschen: Die Schablone ist größer, S5 zu S3 gilt wohl Ähnliches wie zu den Rittern, es ist sicherer. Dafür aber nur eine KM, damit nur ein Ziel und wenn die Lafette weg ist, hast du keine KM mehr. Bei zwei Mörsern bist du flexibler mit der Zielauswahl und hast auch noch Bumms wenn einer kaputt ist.
Ohne Großkanone würde ich ja nicht aus dem Haus gehen. Ein Kamikazekatapult in einen deiner Blöcke und es wird schwierig
😉 Da kann eine GK gute Vorsorge betreiben. Dafür auf einen Mörser verzichten. Dein Gegner wird letztlich wohl kaum SO viele Blöcke auf 1k stellen können, auch bei Skaven und Goblins nicht.
Zum Hauptmann und seinen magischen Gegenständen: Dawn Stone um RW wiederholen zu können? Einen ReW? Eine Waffe wie das Sword of Might um ihm ein bisschen mehr Schlagkraft zu geben?
Ach ja, der Magier: Ob Lvl. 2 so sinnvoll ist? Willst du damit Druck aufbauen? Oder soll er quasi nur zum Bannen sein? Bei letzterem würde ich auf Lvl. 2 verzichten, die +1 aufs Bannen sind wohl verschmerzbar.
Und dann wäre da noch der AST: Eigentlich unverantwortlich, heutzutage ohne aus dem Haus zu gehen. Aber irgendwann werden auf 1K sicherlich die Punkte knapp ^_^
Die Frage ist eben, was du willst / brauchst. Haben deine Gegner bspw. keine KM, dann kannst du auf die GK verzichten. Befürchtest du viele MW-Tests? Dann wäre ein AST sicherlich wichtig, einfach um die Armee etwas stabiler zu machen: MW8 ist nicht überragend, MW8 wiederholbar ist da schon eine andere Hausnummer. Dafür müsstest du für den AST wohl auf den Magier verzichten oder irgendwas aus der KM-Reihe. Damit ist dann die Frage akut, wie sehr du Magiedefensive in Form von einer Bannrolle und +1/+2 aufs Bannen benötigst bzw. darauf verzichten kannst, du kennst deine Gegner ja wohl.
So, ich hoffe, es hilft dir beim Überleben, einfach ein paar Anregungen. Vielleicht gibt es ein paar Denkanstöße, die dir weiterhelfen.
Einfach so eine Liste erstellen wollte ich auch nicht, das lern mal brav selbst, hast du mehr von ... außerdem bin ich wohl nicht gut darin
😉