7. Edition 1000 Punkte Liste

MisterG

Miniaturenrücker
18. April 2007
937
0
11.851
So, dann will ich mal meine derzeitige Liste zum zerpflücken freigeben^^. Morgen kommt ein Testspiel gegen Orks (das dritte inzwischen), mal sehen, wie sich die Liste macht.

General

Baron Darius of Lancier 60
Lanze 4
verzauberter Schild 10
Schlachtross 14
Heldenschwert 40
Gralsgelöbnis 21
Tugend des Selbstvertrauens 25
174

Armeestandartenträger


Paladin Richard of Aves 60
Schlachtross 14
74

Paladin Leon Bestienschlächter 60
Schlachtross 14
Lanze 4
Schild 2
Tugend der Tjoste 25
105

Maid Celina 70
Schlachtross 10
Stufe 2 35
magiebannende Spruchrolle 25
Kelch von Malfleur 20
160

Kerneinheiten

6 Ritter des Königs 144
Musiker 8
152
15 Landsknechte (Speere) 75
Standartenträger 10
Korporal 10
97

10 Bogenschützen 60
Feuerbecken 5
Jäger 5
70

Eliteeinheiten

3 Pegasusritter 165
165

997 Punkte

Zur Taktik:

Armeegeneral und AST sowie Maid werden in die Ritter des Königs gesteckt und bilden so den Angriffskeil. Die Maid soll per Lehre der Bestien versuchen, dem AST im Nahkampf mit der Kraft des Bären mehr Schlagkraft zu verpassen. Armeegeneral ist für die Herausfordrungen zuständig, während Leon Bestienschlächter gerade im Angriff noch etwas zusätzlichen Rums verpassen soll.
Die Pegasusritter unterstützen das durch angriffe in die Flanke oder in den Rücken.
Die Landsknechte sind rein Defensiv, schirmen die Bogenschützen ab und sollen zu unüberlegten Angriffen auf sich verleiten, so dass meine Ritter vllt. noch Angriffe in die Flanke führen können. Die Bogenschützen tun ihr möglichstes durch ihre gute Reichweite den Gegner zu ärgern. Und dieses Mal habe ich Flammenattacken, um diese verdammten Trolle an ihrer Regeneration zu hindern!

Na dann, lasst euch mal drüber aus.
 
dein general hat über 50p. an ausrüstung (tugend + heldenschwert + verz. schild = 75P.)
außerdem: soll dien general was gegen monster oder charakter ausrichten?
gegen monster eignet sich das helden schwert, gg. charaktere das geburtenschwert!

mach deinen AST zum "panzer-AST", also mit vollhelm und SdM, der ist echt gut!
kosten: 124P.

der zweite paladin ist ok...nichts besonderes!
ich würde die pkte eher in einheiten investieren!

die maid braucht mMn nicht stufe 2, sie sollte eig. nur zum bannen da sein....

wo sind die fahrenden ritter?
die sind mMn pflicht!

Landsknechte auf min. 20stk. aufstocken, ansonsten sind sie gleich hackfleisch!
musiker mitnehmen!

bogenschützen zu plänker machen und jäger streichen, stattdessen musiker (wenn noch genügend pkte frei sind, dann noch standarte)...

LG
 
Hm, okay, ich hab das so interpretiert, dass die Tugend noch zu den 50 Punkten an Aursüstung gekauft werden kann. Ähnlich dem AST mit magischer Standarte.
Gut, dann wird die Maid wieder nur Stufe 1. Sind 35 Punkte, die ich anderweitig unterbringen kann. Wo sind die fahrenden Ritter? Frag GW, warum in der Streitmachtbox keine zwei Einheiten Ritter zu finden sind.
Warum keine 20 Landsknechte? Frag GW, warum es erst in der neuen Box 20 von denen gibt.

Okay, wegen des Generals: Er soll halt die Herausforderungen machen. Soll ich einfach das Heldenschwert rauslassen, oder wie? Dann wäre er in dem Punktelimit und ich könnte dem AST noch was mehr kaufen.
Naja, und der dritte Paladin ist eigentlich auch nur da, weil ich mit der Grundbox (plus Maid und AST) nicht großartiges was anderes aufstellen kann. Da würde ich nicht auf die Punkte kommen und hätte auch keine wirklich andere Option, außer ihn halt zum Ritter degradieren, aber wie gesagt, dann fehlen die Punkte.

Und SdM heißt Schwert der Macht, oder wie?
Würde nichts bringen, mit Macht des Bären darf er die Waffe nicht benutzen. Wären also 20 verschwendete Punkte. Aber der Gromril-Vollhelm ist eine Idee.
Ach übrigens, ich hab mich verschrieben: Das Heldenschwert sollte eigentlich das Schwert des Champions sein.

Na gut, folgende Änderungen:

Der Baron ersetzt sein Schwert des Champions durch den Fehdehandschuh und büßt das Gralsgelöbnis ein. Der AST erhällt den Gromril Vollhelm, Leon Bestienschlächter ersetzt seine Lanze durch die Feuerlanze, die Maid wird zu Stufe 1 degradiert.
Dafür bekommen die Ritter des Königs nen Standartenträger, die Landsknechte und die Bogenschützen jeweils nen Musiker. Die Bogenschützen werden auf 11 aufgestockt und werden zu Plänklern.

Komm ich im Endeffekt auf 995 Punkte. Ich werd die veränderte Liste zur besseren Übersicht morgen noch mal schreiben.

@ Althan:
Fein, mag ja sein, dann sag mir wie es besser geht und komm mir hier nicht so klugscheißerisch mit "Du weißt schon, dass dein "General" vollkommener Schwachsinn ist?". Mit so nem Blödsinn hilfst du mir einfach nicht weiter, den Kommentar hättest du dir sparen können.
 
hey!

nein, die tugenden werden aus dem gleichen pool wie die ausrüstung bezahlt!

maid auf stufe 1 it immer eine gute wahl....somit sparst du dir 35p.!

fahrende ritter solltest du dir aber auf jedenfall zulegen, sind wirklich gut.....evtl. spielst du dann auf kreuzzug mit vielen kleinen 6er einheiten!

landsknechte sollten wirklich auf 20-25stk. aufgestockt werden - ich weiß, dass GW in der alten streitmachtbox nur 15 enthalten hat, aber versuche, irgendwie 5stk. aufzutreiben!

SdM heißt schwert der macht, genau!
macht des bären wirkt nur auf einheiten mit einheitenstärke 1, also nicht auf berittene modelle, deshalb ist deine überlegung umsonst!
mit SdM und vollhelm hätte der gute dann S5 und dürfte alle seine RWs wiederholen!

wenn du einen helden für herausforderungen suchst, dann gib ihn entweder das geburtenschwert oder, wie du gesagt hast, das schwert des champ.!
ich bevorzuge aber das geburtenschwert!
für einen herausforderer ist auf jedenfall der fehdehandschuh, die tugend des selbstvertrauens und eine mag. waffe (von den pkten würde sich nur die reißende klinge ausgehen) nützlich!

was du mit dem 2ten paladin machst bleibt dir überlassen, da mische ich mich nicht ein!

die bogner brauchst du nicht unbedingt auf 11stk. aufstocken, 10 plänker genügen auch so....

hoffe ich konnte helfen

LG
 
Ja, danke. Ich vergess immer wieder, dass Macht des Bären auf Reiter nicht wirkt (Hm, damit habe ich das Unentschieden gestern eher etwas...Regelunkonform errungen, Wayne interessierts^^) Okay, dann bekommt er halt noch ein Schwert der Macht, wenn ich die Punkte aufgetrieben bekomme. Die weiteren 5 Landsknechte dürfte ich auch irgendwie noch rankriegen, denke ich. Naja, 11 Plänkler sind halt ein Schuss mehr, der hat schon so seine Vorzüge, wenn nichts anderes eingekauft werden kann. Die haben dem Riesen gestern 3 Lebenspunkte geklaut (und nen Entsetzenstest bestanden!!!) Gut, zu Fall gebracht haben ihn dann Schlussendlich Leon Bstienschlächter (der hat seinem Namen alle Ehre gemacht) und der AST (regelwidrig dank Macht des Bären, ich weiß, ich weiß...)
Ich hab auch die Errata gefunden, dass die Tugenden aus dem selben Pool gekauft werden...Wie uncool ist das denn?!!!
Okay, ich stell morgen/Sonntag mal die umgeschriebene Liste samt ungefähren Spielbericht rein (bitte beachten, dass das gerade erst mein viertes Warhammer Fantasy Spiel war und dementsprechend meine Taktik sehr wahrscheinlich...einige Lücken und Fehler aufweist).
Wobei der Armeegeneral als einzelner Kämpfer auch seine Punkte gemacht hat gegen ne Speerschleuder und den Orkschamanen. Eigentlich wollte ich ein Duell gegen den Orkboss, aber ich hab das Manöver nicht hinbekommen...Trotzdem, am Ende war es ein Unentschieden, bei dem ich noch einige Punkte mehr auf dem Feld hatte (so ungefähr 4^^).
Wie gesagt, der Spielbericht und die in letzter Minute etwas abgeänderte Liste kommen noch.
Trotzdem danke für die Hilfe!
 
Da ich grade etwas Schreibfaul bin (und einfach nicht auf einen schönen Hintergrund für die Schlacht verzichten will :lol: ) hier erstmal die neue Liste:

General

Baron Darius of Lancier 60
Lanze 4
verzauberter Schild 10
Schlachtross 14
Fehdehandschuh 10
Tugend des Selbstvertrauens 25
123

Armeestandartenträger


Paladin Richard of Aves 60
Schlachtross 14
Gromril-Vollhelm 30
104

Paladin Leon Bestienschlächter 60
Schlachtross 14
Feuerlanze 20
Schild 2
Tugend der Tjoste 25
121

Maid Celina 70
Schlachtross 10
magiebannende Spruchrolle 25
Kelch von Malfleur 20
125

Kerneinheiten

7 Ritter des Königs 144
Musiker 8
176

15 Landsknechte (Speere) 75
Standartenträger 10
Musiker 5
Korporal 10
97

11 Bogenschützen 66
Feuerbecken 5
Plänkler 11
82

Eliteeinheiten

3 Pegasusritter 165
165

998 Punkte


Taktik bleibt erstmal im Schnitt die selbe, allerdings werde ich immer wieder mal die Charaktermodelle auf Beutefang schicken, um mich nicht einfach ausmanövrieren zu lassen. Das hat schon beim letzten Spiel recht gut geklappt.
 
Erst mal was allgemeines zu den Namen Deiner Charaktere: "of Lancier" hört sich irgendwie
nicht bretonisch an, "de Lancier" wäre passender, evtl mal im Namesthread für Bretonen
hier im Forum reinschauen.

Zur Liste: Kann man ungefähr so lassen, das Schwert der Macht wäre beim Armeestandartenträger
wirklich gut aufgehoben. Der General ist ok so, der Maid würde ich lieber zwei Bannrollen geben.

Der dritte Paladin mit Feuerlanze und Tugend der Tjoste macht mir Sorgen. Beides sind nicht
die besten Optionen, und wenn er wirklich alleine rumlaufen soll (so hab ich das jetzt interpretiert),
dann sollte er das Gralsgelübde und evtl die Tugend der Disziplin (15 Pkt) bekommen.

Die Einheiten kann man ungefähr so lassen, aber bei den Landsknechten hast Du Dich ziemlich
verrechnet, allein der Korporal kostet 12 statt 10 Punkte, aber selbst dann stimmt die Punktzahl
nicht, ich komme da auf 102 Punkte.

Den Rittern des Königs solltest Du ruhig noch die Einheitenstandarte spendieren, der Bonus ist
kumulativ mit der Armeestandarte. 6 Ritter reichen da eigentlich aus, wenn Du noch den General,
die Armeestandarte & die Maid reinstellst, kommst Du auf drei Glieder 😎

Wenn Du jetzt bei den Bogenschützen den elften Mann streichst (wir sind ja nicht beim Fußball 😉 )
und die Feuerbecken rauslässt, müsstest Du auf 998 Punkte kommen.

Hoffe es hilft Dir weiter!
 
Und dieses Mal habe ich Flammenattacken, um diese verdammten Trolle an ihrer Regeneration zu hindern![/b]
Wenn Du jetzt bei den Bogenschützen den elften Mann streichst (wir sind ja nicht beim Fußball wink.gif )
und die Feuerbecken rauslässt, müsstest Du auf 998 Punkte kommen.[/b]

insofern ist das feuerbecken schon ganz ok... ob die 10 bogenschützen aber treffen, is ne ganz andere frage...^^
 
Klar, wenn er eh nur gg Orks & Goblins (vermute ich mal) spielt, und
sein Gegner immer Trolle dabei hat, ist es natürlich Gold wert, ihnen
schon vor dem Nahkampf mit einem einzigen Flammenpfeil die Regeneration
zu nehmen. Hab auch schon mal mit Bognern nem Baummenschen 2 LP
geklaut, aber das war nun wirklich Glück!

Gegen Trolle hat er ja mindestens zwei Schussphasen, da sollte doch irgendwann
einer treffen UND verwunden. Anders sehe ich das mit der Feuerlanze: Man muss
ja erst die one-use-only Flammenattacke verwendet haben, damit die Attacken als
feurig zählen. Ob man diese sinnvoll einsetzen kann, wage ich stark zu bezweifeln,
und ein Überraschungseffekt ist es auch nicht mehr. Und so ganz alleine gegen
fiese Trolle würde ich den einzelnen Paladin auch nicht schicken, die Trolle können
ja immer noch zurückkotzen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ihnen
schon vor dem Nahkampf mit einem einzigen Flammenpfeil die Regeneration
zu nehmen[/b]

Willkommen in der neuen Edition. Die Regeln haben sich geändert, man darf nur nichtmehr gg Flammenattacken regenerieren, gegen alles andere ganz normal. Also nixmehr mit Regi stehlen.
Damit sind die Brandpfeile mittlerweile einfach ziemlich fürn ******
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 27.08.2007 - 20:56 ) [snapback]1065839[/snapback]</div>
Erst mal was allgemeines zu den Namen Deiner Charaktere: "of Lancier" hört sich irgendwie
nicht bretonisch an, "de Lancier" wäre passender, evtl mal im Namesthread für Bretonen
hier im Forum reinschauen.[/b]
Da hab ichs schon mal hingeschrieben: Ich weiß nicht wirklich warum, aber ich kann Franzosen irgendwie nicht ausstehen (könnte an der Sprache liegen, ist nichts direkt gegen Einzelpersonen). Und da ich irgendwo mal gelesen habe, dass es auch Englisch angehauchte Bretonen gibt, wird meine Baronie eine solche. Deswegen das "of Lancier".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Einheiten kann man ungefähr so lassen, aber bei den Landsknechten hast Du Dich ziemlich
verrechnet, allein der Korporal kostet 12 statt 10 Punkte, aber selbst dann stimmt die Punktzahl
nicht, ich komme da auf 102 Punkte.
[/b]
Das ist durch aus möglich...Kann ja mal passieren, aber vllt. hab ich jetz hier nur was falsch hingeschrieben, dass rechne ich noch einmal durch.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Rittern des Königs solltest Du ruhig noch die Einheitenstandarte spendieren, der Bonus ist
kumulativ mit der Armeestandarte. 6 Ritter reichen da eigentlich aus, wenn Du noch den General,
die Armeestandarte & die Maid reinstellst, kommst Du auf drei Glieder 😎[/b]
Mit den Gliedern sieht der Plan so aus. Das Problem ist nur, die Einheitenstandarte hat nur einen Effekt, wenn sie im ersten Glied ist. Und das funktioniert nicht, da die Charaktermodelle (die drei Paladine) ins erste Glied gestellt werden müssen.


<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 28.08.2007 - 11:48 ) [snapback]1066109[/snapback]</div>
Klar, wenn er eh nur gg Orks & Goblins (vermute ich mal) spielt, und
sein Gegner immer Trolle dabei hat, ist es natürlich Gold wert, ihnen
schon vor dem Nahkampf mit einem einzigen Flammenpfeil die Regeneration
zu nehmen. Hab auch schon mal mit Bognern nem Baummenschen 2 LP
geklaut, aber das war nun wirklich Glück!

Gegen Trolle hat er ja mindestens zwei Schussphasen, da sollte doch irgendwann
einer treffen UND verwunden. Anders sehe ich das mit der Feuerlanze: Man muss
ja erst die one-use-only Flammenattacke verwendet haben, damit die Attacken als
feurig zählen. Ob man diese sinnvoll einsetzen kann, wage ich stark zu bezweifeln,
und ein Überraschungseffekt ist es auch nicht mehr. Und so ganz alleine gegen
fiese Trolle würde ich den einzelnen Paladin auch nicht schicken, die Trolle können
ja immer noch zurückkotzen...[/b]

Ich spiel nicht nur gegen Orks. Das sind im Moment die Testspiele gegen nen guten Kumpel. Um erstmal auf ne vernünftige Liste zu kommen. Die Feuerbecken find ich für 5 Punkte pro Einheit nicht zu teuer, wenn ich die noch hab, nehm ich sie mit, scheint mir sinnvoller als etwa ein Musiker.
Und wo steht, dass alle Attacken der Feuerlanze erst nach gebrauch des "Flammenwerfers" als Flammenattacken gelten? Meiner Meinung nach steht da: Alle Attacken gelten zusätzlich als Flammenattacken.

Soweit erstmal. Und die Trollkotze hab ich schon hassen gelernt (Die kotzt mich an...Was für ein Wortspiel :lol: ). Es gibt nichts ekelerregenderes...und tötlicheres mit Stärke 5 gegen meine strahlenden und stolzen Ritter.
Abartig!
Aber ansonsten scheint ihr relativ zufrieden mit der Liste zu sein (wenn man die Tatsachen der Grundbox bedenkt). Das sehe ich als gutes Zeichen. Dann kann ich demnächst noch den Spielbericht dazusetzen (samt Hintergrund, meine Lieblingsbeschäftigung^^).