1000 Punkte Liste

ShinTensei

Testspieler
28. März 2008
125
0
6.811
38
Hey Leute,
am Samstag tragen wir innerhalb unseres kleinen Spielerkreises
ein kleines 1000Punkte Turnier aus. Jeder spiel mal gegen jeden, dafür
ist gesorgt.

Ich habe mich dafür entschieden meine Space Marines ins Feld zu führen
und werde vermutlich gegen
Blood Angels
Dämonen
Dark Eldar
Space Wolves
Chaos

spielen.

Nun würde ich gerne eine 1000 Punkte Liste aufstellen, mit der ich
gegen das Gröbste gewappnet bin.
KONSTRUKTIVE Kritik ist gern gesehen 😉
Normalerweise spiele ich nicht gegen mehrere Armeen an einem Tag,
daher tue ich mich damit grad etwas schwer. Deswegen nehme ich einfach mal eure Hilfe in Anspruch.

Space Marines 1005 Punkte:
*************** 2 HQ ***************
Space Marine Ordensmeister, 1 x Sturmschild, 1 x Energieschwert
- - - > 155 Punkte

Space Marine Scriptor, Null-Zone, Vortex der Verdammnis
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde
5 Veteranen, 5 x Kombi-Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 180 Pkt.

Einen Plan habe ich eher weniger, da ich ein intuitiver Spieler bin 😛


Auf jeden Fall danke ich euch schonmal im Vorraus für
Verbesserungsvorschläge 🙂

Gruß Griever86
 
Ich finde sowohl den Ordenspriester als auch Taktische Trupps ohne Transportmöglichkeit wenig sinnvoll.
Meine Meinung ist dass ein Ordenspriester in Termirüstung in Sturmtermis oder mit Sprungmodul in einen von 2x 10mann Sprungtrupps gehört.
Du kannst zwar mit Droppots spielen, aber beachte das man nach der landung nicht angreifen kann und als bewegt zählt.
D.h. keine schweren Waffen und man steht eine Runde lang auf dem Präsentierteller.
Da du fast nur Nahkampflastige Gegner hasst kannst ihn am meisten wehtun indem du ihnen den Nahkampf verweigerst.
Verteile deine Truppen soweit auseinander das der Gegner nie in die nächste Einheit überrennen kann.
Zwing seine Angriffsrouten wenn möglich durch schwieriges Gelände.


Mein Vorschlag wäre folgender:

Armeeliste:
*************** 1 HQ ***************
Space Marine Scriptor, Null-Zone, Avatar der Sühne
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde
5 Veteranen, 4 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Radarsuchkopfrakete -> 50 Pkt.
- - - > 220 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Plasma -> 20 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Radarsuchkopfrakete -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Plasma -> 20 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Radarsuchkopfrakete -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Plasma -> 20 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter, Radarsuchkopfrakete -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
10 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
- - - > 230 Punkte

Gesamtpunkte Space Marines : 1000
Anmerkungen:
Wenn du nicht auf einem Turnier teilnimmst mit der Liste,
kannst du folgende Änderung zwischen den Spielen vornehmen.
Drücke dir hierfür am besten beide Listen seperat aus^^
Vergiss nicht den Devastortrupp in Kampftrupps aufzuteilen,
wenn der Gegner mit mehreren schweren zielen anrückt.
Für Spiele gegen Wolves,Bloodies und Chaos lässt die Raktetenwerfer im Devastortrupp.
Ansonsten wechselst du zu schweren Boltern (kosten das selbe)
Selbes gilt für sämtliche Kombiwaffen in der Armee...
Je nach Gegner KombiMelter, KombiFlamer oder KombiPlasma.
Die Razorback dienen nicht nicht nur als Transporter.
Nutze sie um Sichtlinien und Angriffskorridore zu blockieren!
Außerdem sollten die Razorbacks ihr Feuer immer wenn möglich auf ein Ziel konzentrieren.
Scheue nicht davor Panzerschocks zu fahren wenn die Razorbacks ihre Waffen verloren haben oder durchgeschüttelt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm Die Liste vom Lorenzo ist schon gut, würde aber auf die Radarsuchkopfraketen verzichten, sie sind schön aber für die 40 Pkt bekommst du viele schöne Sachen rein, zum Beispiel Melter (oä.) oder noch einen Proktektorgardist, und ich denke damit kommst du wesentlich weiter.
Ob man den Scriptor ind die Protektoren packt ist geschmackssache, wenn der Trupp dann nun weg ist ist nunmal praktisch alles von dir tot...
Mir fehlt aber in der Liste die Massive Panzer abwehr. Ich glaube ein Trike kann schon abhilfe schaffen und auf 1k als Feuermagnet wirken (falls der Gegner seine Panzer nicht verlieren will).
Und der Scriptor ist das beste was du gegen die ganzen Völker einpacken kannst, die haben alle Retter ohne Ende... nervt einfach^^
Und du hast keine NK Konter, du musst dich mit deiner LIste voll udn ganz auf den FK verlassen... wenigstens ein 5er Sturmtrupp um dzum Beispiel eine Schussphase mehr zu haben.
Mfg Valejo
Für den Imperator
 
Sehr viele Panzer erwarte ich eigentlich bei 1000 Punkten nicht.
Hauptsächlich aufgrund der Tatsache dass man i den meisten Missionen punktende Einheiten braucht.
Das schlimmst was dir passieren könnte ist dass der Blood Angels Spieler eine reine Cybotliste spielt.
Ja dann hätte auch meine Liste zu wenig Panzerabwehr^^
Wenn man bei mir die RSK's rausstreicht kann man für die Punkte 1-2 schwere Waffen in die Protektorgarde packen.
Aber ich würde sie drauflassen damit kannst bei "Waffe zerstört" Ergebnissen wählen ob Rakete oder Schwerer Bolter.
Und wenn des Razorbak stationär bleibt kannst beides abfeuern.
Lohnende Ziele für eine Breitseite aller 4 Razorbacks gibs auch bei 1000 Punkte Spielen^^
Und die anderen schweren Waffen für Razorbacks sind meiner Meinung nach eh überteuert.
 
Ja die Tatsache, dass es Killpoint Missionen sind ändert einiges, denn besonders viele Kampftrupps bzw. 5 Mann TTs solltest Du nicht austellen, Panzer wie Razorbacks sind in der Masse auch eher riskant, da sie mit etwas Glück sehr leicht Punkte abgeben.
Minimal standart ist sicher eine gute Möglichkeit!
2 10mann TT mit Rhino, vieleicht die Devastoren mit 2 Laskas und 2 Raks, damit Du auch was gegen richtige Panzer hast, denn Schablonenwaffen brachst du bei der Gegnerliste eher weniger!
Den Scriptor würde ich lassen und den Rest der Punkte in die Protektorgarde und ähnliches stecken! Viel Glück!
 
ich würde dir diese liste vorschlagen:


*************** 1 HQ ***************

Space Marine Scriptor
- Tor zur Unendlichkeit
- Vortex der Verdammnis
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energiehammer und Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 465 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Scouttrupp
6 Scouts
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 98 Punkte

Taktischer Trupp
6 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone und synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 216 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- 2 Laserkanonen
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 999


wäre ganz gut, wenn du sagen könntest, was dir zur verfügung steht. dann kann man die listen besser berechnen