1000 Punkte Listen

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So, hallo mal wieder zusammen.
Ich sitze grad mal wieder an einer neuen Idee, bezüglich meiner Sororitas. Dazu überlege ich die ganze Zeit welche 1000 Pkt Stamm Liste die bessere Wahl darstellt.
Über den Rest der noch dazu kommt, möchte ich mal nichts sagen, da ich eigentlich will, dass diese 1000 Pkt sehr eigenständig fungieren. Das was noch kommt, soll nämlich ebenfalls sehr selbstständig arbeiten und sich in der Einsatzweise auch unterscheiden. Also wenn Ihr wollt zwei Taktiken in einer Armee.

So aber genug darüber. Ich hab hier mal 3-1000Pkt Listen die bisher sehr gut funktioniert haben. Leider haben sie die üblichen Vor- und Nachteile. So das ich mich nicht wirklich entscheiden kann. Also helft mir mal.
Was findet Ihr besser und warum?

1. Liste

Principalis(HQ 136)
Inferno Pistol; Blessed Weapon;Book of Saint Lucius; Frag Grenades; Jump Pack; Cloak of Saint Aspira

(Fast Attack 159)
4 Seraphim 2 Bolt Pistols (x2); 2 Hand Flamers (x2); Frag Grenades; Krak Grenades
Veteran Sister Bolt Pistol (x1); Eviscerator; Frag Grenades; Krak Grenades

(Elites 171)
6 Celestian; Bolter (x4); Meltagun (x2)
Immolator; Smoke Launchers; Extra Armour

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Heavy Support 135)
Exorcist


Punkte: 999; Modelle 36; Glaubensakte: 6

Vorteil: sehr Flexibel was die Aufstellung und Reaktion auf den Gegner betrifft
Nachteil: nur 1 Exorzist, dadurch fast das Hauptziel des Gegner und schnell weg was die Wahrscheinlichkeit des Beschusses auf die Rhinos erhöht.

2. Liste

Principalis(HQ 121)
Plasma Pistol; Blessed Weapon;Book of Saint Lucius; Frag Grenades; Litanies of Faith

(Elites 208)
4 Celestian; Bolter (x2); Meltagun (x2)
Veteran Sister Plasma Pistol (x1); Eviscerator
Immolator; Smoke Launchers; Extra Armour

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Heavy Support 135)
Exorcist

(Heavy Support 135)
Exorcist


Punkte: 997; Modelle 31; Glaubensakte: 5(1)

Vorteil: mehr Feuerkraft, geballter Einsatz der Infanterie da gleiches Vorgehen und Taktik
Nachteil: ohne Fahrzeuge nicht mehr Reaktionsfähig, wenig Flexibilität


3. Liste

Principalis(HQ 136)
Inferno Pistol; Blessed Weapon;Book of Saint Lucius; Frag Grenades; Jump Pack; Cloak of Saint Aspira

(Fast Attack 196)
5 Seraphim 3 Bolt Pistols (x2); 2 Hand Flamers (x2); Frag Grenades; Krak Grenades
Veteran Sister Plasma Pistol (x1); Eviscerator; Frag Grenades; Krak Grenades

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Troops 199)
9 Battle Sisters Bolter (x7); Heavy Flamer (x1); Meltagun (x1)
Veteran Sister Superior Bolter
Rhino APC Smoke Launchers

(Heavy Support 135)
Exorcist

(Heavy Support 135)
Exorcist


Punkte: 1000; Modelle 31; Glaubensakte: 5

Vorteil: Flexibel was die Reaktion auf schnelle Gegner betrifft
Nachteil: nur 1 Exorzist, dadurch fast das Hauptziel des Gegner und schnell weg was die Wahrscheinlichkeit des Beschusses auf die Rhinos erhöht.

Tja, und jetzt kann ich mich nicht entscheiden. Also?
 
naja also ich würde sagen Liste 1 - da ich die anderen Listen mit jeweils zwei Exorzisten etwas hart auf 1000Pkte finde.
Ich weiss ja nicht was deine Motivation ist - ob eher das Gewinnen, das Erstellen einer "fluffigen" Liste oder ob die Armee für Freundschaftsspiele oder eher für Tuniere gedacht sein soll.
Bei der Liste 1 ist ein Seraphim Trupp drinnen - die ich nicht sonderlich mag, aber aus Mangel zu anderen Alternativen auch einsetze - welcher ziemlich klein ist; ob er auf die Größe was taugt...mmmh... da wär die Frage ob man was anderes nimmt und ob sich dann 'ne geflügelte Princes lohnt.....
 
Ach ja das sind natürlich wissenswerte Daten.

Also ich gewinne sehr gern, und geh auch so oft es mein Beruf zulässt auf Turniere um das zu beweisen. Von daher darf es ruhig etwas härter sein.

zum Thema "Fluff" mach ich mir keine Gedanken, da dieses bei der Inquisition und all Ihren Facetten nie feststehen wird. Also wird es auch keinem gelingen da einen Bewertungsmaßstab anzusetzten der beurteilungskräftig wäre!
Oder weist du wie eine "typische" Inquisitionsstreitmacht aufgebaut ist? Welchen Taktiken sie folgt oder welche Millitärische Struktur ihr zu Grunde liegt?

ja das mit der Truppgröße der Seraphim und Celestias ist ein wichtiger Ansatz. Sie sind sehr zerbrechlich, was beschuß oder NK betrifft. selbst ohne große Ausrüstung sind beide Trupps sehr teuer. Gerade in Liste 1 kommt es sehr auf den richtigen Moment im Spiel an sie einzusetzten und bis dahin zu schützen. Sonst sind sie leider sehr schnell aus dem Spiel.
Bei Liste 2 und 3 kann mann die Trupps etwas gelöster sehen, da wie gesagt der Nachteil darin besteht etwas Taktische flexibilität aufzugeben um einer geradlinigeren Taktik zu folgen.
Bsp.:
in Liste 2 wird die Principalis zu den Celestias gepackt, und diese folgen der Standard Infanterie um im entscheidenen Moment als NK-Counter oder Rundenreißer aus der zweiten Reihe zu fungieren. Das wiegt die kleine Truppgröße etwas auf, macht dich aber unflexibel da du hoffen musst, den Gegner in seiner Masse zu erwischen und nicht über den Tisch verteilt.

in Liste 3 kannst du mit Principalis und Seraphim ebenfalls der Infanterie folgen um, ihr dann Ihr vorraus den Angriff einzuleiten. Oder von anfang an als flanken Gruppe zu operieren. In beiden Fällen ist Schutz vor Beschuß absolut Spielentscheident. Seraphim zur richtigen Zeit am richtigen Gegner kann schon mal die Siegentscheidung sein!!!!

in Liste 1 sind beide Möglichkeiten gegeben, wobei in abgeschwächter Form. Gerade durch ihre Flexibilität ist diese Liste sehr anfällig. Mann ist versucht die Trupps gemäß ihres besten Nutzen einzusetzten. Das füht meist leider dazu das, sie alleine kämpfen, weg von anderen Sororitas. Und das ist bekanntlich der größte Fehler der dir bei einer Soro Liste passieren kann. Soros brauchen sich einfach gegenseitig auf dem Schlachtfeld. Du kannst mit nur einem Truppentyp nicht gewinnen. Mit vielen verschiedenen über das Feld verteielt aber auch nicht!

Soros brauchen ein Agresives zusammenhängendes Vorgehen um zu gewinnen. Die Richtigen Truppen, zur Richtigen Zeit, am richtigen Ort ist die Deviese!
 
versehentlich das ich nicht lache. Absochtlich haste den wahrscheinlich eingepackt ... und ich such mir nen Wolf nach dem ding ^^ naja tu du mal ... das wird dir auch nichts bringen 🙂

aber b2t: ich spiele eine liste die fast wie deine 3er aussieht von daher würde auch ich zu der tendieren. Ich liebe meine beiden Exos. Die haben schon so manches schöne Loch gerissen. Ob Sie jetzt nen LR zerlegen oder einfach nur Feuer ziehen ist fast egal. Die dinger sind Gold wert.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(WaterBaron @ 04.09.2007 - 04:13 ) [snapback]1069802[/snapback]</div>
versehentlich das ich nicht lache. Absochtlich haste den wahrscheinlich eingepackt ... und ich such mir nen Wolf nach dem ding ^^ naja tu du mal ... das wird dir auch nichts bringen 🙂

aber b2t: ich spiele eine liste die fast wie deine 3er aussieht von daher würde auch ich zu der tendieren. Ich liebe meine beiden Exos. Die haben schon so manches schöne Loch gerissen. Ob Sie jetzt nen LR zerlegen oder einfach nur Feuer ziehen ist fast egal. Die dinger sind Gold wert.[/b]

Alles üble Nachrede!^^ Ich schiebe das nun einfach mal auf die die so viel Stress wegen dem Essen gemacht haben. 🙄

Jaja deine Exorzisten streu noch ordentlich Salz in die Wunde. Gerade meinen Demolisher in stellung gebracht das er nächste Runde mit dem geschütz ordentlich feuern kann und schwups war er wech dabei war die erste Schussphase von mir soooooo guuut. Naja lassen wir das das gehört hier nicht hin.

mfg

Heiko
 
Ich bin für Liste 2... Warum?
Liste 1 ist nichts halbes und nichts ganzes. Je nachdem wer dein Gegner ist wird er den einen Exorcist oder den Seraphim Trupp als größte Bedrohung picken. Der Verlust eines dieser Elemente raubt Dir deine Angriffs-/Beschussfähigkeit.
Liste 3 ist was die Zielauswahl für den Gegener angeht deutlich schwieriger, wenn er durch die Exos gefährdet ist.
Die von Dir aufgeführten Nachteile der Liste 2 sehe ich nicht ganz so gravierend wie du. Was ist schlimm daran, wenn der Gegener sich aufteilt, die Mechanisierung erlaubt Dir Dich zu konzentrieren. Zugegeben ich liebe mechanisierte Soros - aber die Liste 2 finde ich bei 1000 Pkt absolut passend. Bei 1000 Pkt hat der Gegener Dir auch nicht so viel entgegenzusetzen.
Aber du sagtest bereits, dass Du schon die ein oder anderen Spiele mit den Listen gemacht hast. Mich würde interessieren wer die Gegener waren und woran du gescheitert bist, bzw worin du den Erfolg der einzelnen Listen gesehen hast.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber du sagtest bereits, dass Du schon die ein oder anderen Spiele mit den Listen gemacht hast. Mich würde interessieren wer die Gegener waren und woran du gescheitert bist, bzw worin du den Erfolg der einzelnen Listen gesehen hast.[/b]

Ja gerne. Aslo meine Hauptgegner sind, wie sollte es anders sein, Space Marines. In allen Ausführungen. Normal, Doktin, Templer, Blood´s, Dark´s. Dazu gesellen sich Tyras, Necs und Imps.

Mit Liste 1 kam im Schnitt immer sowas wie Unentschieden raus. Am Anfang schlägt sich die Liste gut, weil der Gegner viele Einheiten hat auf die er sich konzentrieren kann. Leider vertragen die kleinen "guten" Trupps diese Aufmerksamkeit überhaupt nicht. Resultat war fast immer der Verlust der Seraphim und Exo bis Runde Zwei. Standard und Celestias hielten wesentlich länger durch, waren dann aber meistens zu schwach (oder zu langsam), um noch den Entscheidenen Schlag zu führen. Da funktioniert auch die beste Aufstellung oder Taktik nicht.
Zwar sehr gut und schnell zu Spielen, aber eben sehr anfällig.

Mit Liste 2 hatte ich seltsamer Weise den meisten Erfolg. Celestias halten zwischen Soros erstaunlich viel aus. Und entpuppen sich als echt harter Brocken für den Gegner. Gerade wenn er der Meinung ist er kann sich leicht durch die normalo Soros schnetzeln, und sich plötzlich mit Celestias konfrontiert sieht.
Eine der besten Glaubenskonfigs ist: Retter, Stärke und E-Waffe. Und das im Angriff. Ein Trupp, der immer auf 3 Trifft, mit S 5 zuschlägt und potenzielle E-Waffen Trägt, unterstützt von einer Princi und wo alle Retter haben, stopt den stärksten NK-Angriff. Im Beschuß ziehen die Celestias mit den Soros aus zweiter Reihe wunderbar gleich. Gerade wenn sie als Ausputzer dienen. Die zwei Exos brauch ich ja nicht beschreiben.
Falls noch intakt, sorgt der Immo nach dem Absetzen noch für zusätzlichen Druck in der Flanke des Gegners.
Mit der Liste, muss mann überlegt vorgehen, hat aber eine verdammt harte Truppe auf dem Feld.

Liste 3 wäre auch mein Favo gewesen. Leider hat sie einen großen Nachteil. Die Seraphim! Nicht wegen Ihrer Leistung nein, sondern wegen ihrer Anfälligkeit. Sind sie erst mal weg (und das geht erstaunlich schnell), hat man nur noch die Soros und zwei Exos, von denen man sich aber auch recht schnell verabschieden kann.
Alles im allen immer eine 50/50 Chance das Spiel zu gewinnen. Solange die Seras da sind, ist es möglich. Fallen Sie, hast du verloren!
Das ist mir immer zu Unsicher im Spiel. Ich setz da lieber auf greifbare Dinge.

Im Vergleich muss ich sagen, dass Sreapihm in dieser Größe zwar noch gut Austeilen können, aber vergleichsweise wenig Einstecken können. Ich weiß es ist eigendlich vom Profil her nicht möglich, aber Celestias haben in dieser Größenordung einfach mehr Nehmerqualitäten und teilen Härter aus. Zumindest empfinde ich es im Spiel so. Mit einem 8 Seraphim Trupp sieht das komischer Weise wieder ganz anders aus.
Vieleicht ist es auch nur die Zusammenstellung der restlichen Armee dazu, aber die Ergebnisse sprechen für sich:

Liste1: 6 Spiele 1 Sieg, 4 Unentschieden, 1 Niederlage
Liste2: 5 Spiele 3 Siege, 2 Unentschieden
Liste3: 5 Spiele 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen

ich tendiere daher zu Liste 2.
 
Nun bis jetzt hab ich immer Soros pur auf Turnieren gespielt aber Ziel ist ne Turnierarmee in den gängigen Größen 1500/1750/1850/2000 mit Imps.

Deswegen wollte ich einen Festen Kern haben, der die Grundsachen abdeckt.

Zur Zeit teste ich mit einer Kombo Imps. Ich gebe zu die Diskusion von der EM haben mich wieder drauf gebracht. Ich habe das zwar schon früher mal getestet, dabei aber immer Versagt. Inzwischen glaube ich aber die für mich beste Impzusammenstellung gefunden zu haben.

Deswegen sagte ich die Soros müssen seperat vom Rest funktionieren. Mit Imps muss eben doch ein wenig anders umgehen.

Imps sehen wie folgt aus:

500 Pkt

Standard [170]
10 Soldaten mit Laserkanone
Chimäre mit schweren Bolter und Multilaser

Standard [170]
10 Soldaten mit Laserkanone
Chimäre mit schweren Bolter und Multilaser

Unterstützung [160]
Leman Russ mit 3 schweren Boltern und zusätzlicher Panzerung

Mit den 1000 der Soros macht das 1500.

Die restlichen Soro Erweiterungen zu den anderen Größen stehen schon fest.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 08.09.2007 - 13:23 ) [snapback]1072281[/snapback]</div>
Imps sehen wie folgt aus:
...[/b]
Also ich bin ja absolut kein Experte bei den Hexenjägern und vor allem nicht bei requirierten Elementen/Allierten, aber ich verstehe nicht warum es gerade diese ImpsKomfiguration ist, die du Deinem Soro Kern hinzufügst.
Ich sehe den Sinn, Style mal außen vor, doch darin Schwächen der reinen SoroListen auszugleichen. Laserkanonen, Sentinels Leman Russ nicht in der BolterKonfiguration (davon haben Soros doch genügend) das wären die Dinge, welche ich einfügen würde.
Ich verstehe den Sinn der von Dir dargestellten Konfiguration nicht. Welche Rolle sollen die Standard Imps spielen, welche der Leman Russ, wie soll das Zusammenspiel der requirierten Elemente/Allierten sein und welche Aufgabe übernehmen sie im Zusammenspiel mit den Soros....
 
😀
Also, die Hauptidee war der Leman Russ. Zwei Exorzisten sind schon ne Beschäftigung für den Gegner, aber ein Leman Russ dazu und er hat doch erst mal Probleme. Es ist halt in dieser Sache die Punktegünstigste und Waffenbeste Zusammenstellung.
Durch den LR musste ich auf meine Retributoren verzichten. Das gleichen jetzt die Chimären aus. Selbe anzahl an Schweren Bolterschüssen. Klar schlechteres BF aber dafür auch beweglich. Noch ein Deckungsfaktor für die Soros.
Die Trupps mit den Laserkanonen sind mehr oder weniger notwendiges Übel. Wenn sie was Treffen können ist gut, wenn nicht auch nicht schlimm.

Der Taktische Vorteil dieser Kombo liegt einfach darin, dem Gegner ein par, für ihn gefährliche Einheiten aufzustellen.
Viele Gegner kennen die Schwäche der Soros! Ihre Abhängigkeit von Mobilität. Ich habe zunehment festgestellt, dass sich viele Gegner die schon mal gegen Soros gespielt haben, auf die Rhionos konzentrierten. Haben Sie die nämlich weggeschossen, können sie in aller Ruhe zum Tontauben schießen Übergehen.
Mit den Imps jetzt, hat der Gegner aber ein Problem, da er jetzt eine Bedrohung durch weitreichendes Feuer hat. Das entlasstet die Soros zumindest ein wenig, und erhöt die Möglichkeit sie auf Ihre Paradediziplin 12" zu bringen.

Deswegen sagte ich zwei Taktiken. Imps stehen und Schießen. (Zur Not auch ein wenig beweglich, wenns die Mission verlangt) Und die Soros machen es so wie immer. Zügig nach vorn. Gegner wegbrennen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 09.09.2007 - 13:48 ) [snapback]1072709[/snapback]</div>
Also, die Hauptidee war der Leman Russ. Zwei Exorzisten sind schon ne Beschäftigung für den Gegner, aber ein Leman Russ dazu und er hat doch erst mal Probleme. Es ist halt in dieser Sache die Punktegünstigste und Waffenbeste Zusammenstellung.
Durch den LR musste ich auf meine Retributoren verzichten. Das gleichen jetzt die Chimären aus. Selbe anzahl an Schweren Bolterschüssen. Klar schlechteres BF aber dafür auch beweglich. Noch ein Deckungsfaktor für die Soros.[/b]
Du verzichtest damit aber auch auf einen Glaubenspunkt, gute Rüstungswürfe... aber ich sehe deine Argumentation ein. Gute Panzerung, Mobilität. Aber ich würde eher die Ausrüstung des Leman Russ überdenken - Geländeausstattung und Nebelwerfer sind meiner Meinung nach wichtig... Nebelwerfer nicht ganz so sehr ... Und auch eine Laserkanone, anstelle des Rumpfbolters, erscheint bei der von dir dargestellten Aufgabe, die der LR übernehmen soll, durchaus eine Überlegung wert - wenngleich drei schwere Bolter natürlich grundsätzlich die bessere Wahl sind.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mit den Imps jetzt, hat der Gegner aber ein Problem, da er jetzt eine Bedrohung durch weitreichendes Feuer hat. Das entlasstet die Soros zumindest ein wenig, und erhöt die Möglichkeit sie auf Ihre Paradediziplin 12" zu bringen.
Deswegen sagte ich zwei Taktiken. Imps stehen und Schießen. (Zur Not auch ein wenig beweglich, wenns die Mission verlangt) Und die Soros machen es so wie immer. Zügig nach vorn. Gegner wegbrennen![/b]
Auch der Sentinel ist eine Einheit die LK nehmen kann. Der LR ist sicherlich die stabilere Wahl die Feuer auf sich zieht, aber Infiltrieren/Zusatzbewegung eines Sentinels und die Option trotz Bewegung einen gezielten weiten Schuß abzugeben ist auch ganz verlockend. Der Sentinel ist ferner eine Sturmauswahl und nimmt daher nicht die wichtigen UstgSlots ein. So kannst du, wenn du dei paar Punkte noch einsparen kannst, einen weiteren Exo und einen LK Sentinel mitnehmen.
(den Sentinel kann man auch zu einem Inquisitionssentinell umbauen ... sieht dann bestimmt cool aus.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auch der Sentinel ist eine Einheit die LK nehmen kann. Der LR ist sicherlich die stabilere Wahl die Feuer auf sich zieht, aber Infiltrieren/Zusatzbewegung eines Sentinels und die Option trotz Bewegung einen gezielten weiten Schuß abzugeben ist auch ganz verlockend. Der Sentinel ist ferner eine Sturmauswahl und nimmt daher nicht die wichtigen UstgSlots ein. So kannst du, wenn du dei paar Punkte noch einsparen kannst, einen weiteren Exo und einen LK Sentinel mitnehmen.
(den Sentinel kann man auch zu einem Inquisitionssentinell umbauen ... sieht dann bestimmt cool aus.)
[/b]
Ja die Idee mag verlockend sein, aber mir gehts weniger um die Laserkanone als um die Geschützschablone! Das ist ne S8 Ds3. Die macht definitiv mehr schaden, vor allem da der BF von 4 nicht wichtig ist. Somit habe ich schon mal den schlechteren BF der Imps umgangen, zwinge den Gegner sich breit zu machen, oder eben in Deckung zu bleiben. Das schüchtert mehr ein als eine Scout Laserkanone mit BF3 in einer 10 Panzerung. Auch wenn die ihre Vorteile hätte.
Leider sind 3 Exorzisten nicht annähert so gut wie 2 + 1 Leman Russ.
Die Laserkanone an einem Leman Russ ist ehr nicht so die beste Möglichkeit. Der ist für Infantrieabwehr/ Massenvernichtung da. Dazu kommt der Moralische(Taktische) Effekt den er erzeugt. Gerade wenn er von Exorzisten Flankiert wird.

Über Geländeausstattung könnte mann allerdings wirklich nachdenken.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du verzichtest damit aber auch auf einen Glaubenspunkt, gute Rüstungswürfe... aber ich sehe deine Argumentation ein.[/b]

Ja das stimmt leider. Ich verzichte zu meiner Üblichen Liste auf einen weiteren Standardtrupp mit 2x Flamm, sowie meinem Seraphimtrupp und der Option die Princi als Sprungprinci zu benutzen. Das sind also sogar 2 Glaubenspunkte, 10 Soros, Rhino, 8 Seraphim und das Sprungmodul + Mantel bei der Princi.

Aber ich denke der Ausgleich ist gar nicht so verkehrt.
 
1000 Pkt für ein Teamturnier

Hallo Leute.

Vorgweg: ich hab keine Ahnung was ihr bisher hier geschrieben habt, da sich doch einiges in der neuen Edi geändert hat.. also bitte gleich entschuldigen ^_^

Am Samstag ( zufällig mein Geb.-Tag ^_^) startet bei uns ein Teamturnier wo ich mal eben antreten möchte. Dumm dabei ist nur, das ich noch keinerlei Ahnung hab, wer sich nun erbarmt und mit mir spielt. Daher muss ich entweder flexibel oder eher hart aufstellen. Was ich mir vorgestellt habe:
HQ
Principalis (121 Pkt)
Inferno; heilige Waffe;Buch; Frag Granaten; Litaneien

4 Celestian (215 Pkt)
Bolter (x2); Meltagun (x2), Frags
Veteran.; Plasma Pistole; Eviscerator
Immolator

Standard
Schwestern (196 Pkt)
9 Battle Sisters; Bolter (x7); schw.Flamer (x1); Melta (x1)
Veteran Sister, Bolter
Repressor

Schwestern (196 Pkt)
9 Battle Sisters Bolter (x7);
schw.Flamer(x1); Melta(x1)
Veteran Sister, Bolter
Repressor

schw. Unterstützung

Exorcist ( 135 Pkt)

Exorcist ( 135 Pkt)
Sind genau 998 Pkt... Besser?! Problem bei der Liste ist eigentlich die fehlende Masse. Alternativ kann ich die Repressoren weg lassen und nur in Soros investieren.. Was meint ihr? Wo sind die Meister der 1.000 Pkt Listen? Es darf auch gerne härter sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, da bin ich auch schon! :clown:

Nur leider bin ich der, ohne Turniererfahrung.

Also deinen HQ-Bereich finde ich schon mal klasse!

Ich würde vielleicht die meisterhaften Bolter gegen Kombiwaffen austauschen vielleicht mit -Melter oder -Flamer.

...

:huh:

...

:shock1:

Deine Punkte stimmen hinten und vorne nicht...

Die Princi kostet nach meinen Berechungen zum Beispiel 121 Punkte.
Deine Standards kosten 216 anstatt 199 Punkten... Da musst du noch mal ran.

Momentan hast du 1038 Punkte, die du abspecken solltest. Vielelicht wie folgt:

Ersetzte bei der Princi die Infernopistole gege eine Boltpistole
Nimm der Celestia Prioris die Plasmapistole weg
Ersetze bei den Standard Prioris die meisterhaften Bolter gegen Kombiwaffen mit Flamer. Dann kommst du auf 999 Punkte.

Was ich noch irgendwie ändern würde (vielleicht auf Kosten der Panzerung beim Immo) Bücher für die Standardschwestern und ganz wichtig Fraggranaten bei der Leibgarde.

So viel von mir!

So long
Woyzech
 
Ich würde einen anderen Ansatz inzwischen wählen.

HQ 125 pkt
GI mit göttlichem
3 Krieger 2 Flamm,Melter


2x Standard 260 pkt
6 Gards mit Plasma/melt/Granat...
Rhino

Standard 185
10 Sororitas
schwerer Flamm, Melter
Rhino Nebel

2x Sturm 342
5 Dominatoren
2 Melter, 2 Flammen
Immolator nebel

Unterstützung 88
Immolator Multimelter Nebel

Sind genau 1000 pkt. Hoch mobil und mit allem usgestattet was man so brauch.
Sollest du sogar nach IA spielen dürfen tauscht du Fahrzeuge aus und hast dann noch mal 57 pkt über für andere schöne dinge....