Armeeliste 1000 Punkte Orden der Heiligen Märtyrerin

G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Hey Brüder und Schwestern 🙂
ich benötige eure Hilfe...

Da ich nun etwas mehr Zeit aufbringen kann, möchte ich meine ersten 1000 Punkte der Schwestern bemalen. Gebaut habe ich so ziemlich alles was der Codex hergibt (außer Paragon Warsuits und Marterer).

Ich möchte eine sehr runde Allround Liste mit möglichst viel Flexibilität aufstellen die ich dann auch im Laufe des Jahres bemalen möchte. Gerne würde ich, um den Codex weiter zu verinnerlichen vorerst bei einer Liste bleiben, bis ich damit etwa 10 Spiele gemacht habe. Was würdet ihr bei 1000 Punkten nach dem neuen Codex einpacken? Bisher bin ich mir nur bei der Principalis schlüssig, dass ich das Modell von Veridyan spielen möchte. Das Umfeld in dem ich spiele ist semicompetitive, nicht zu hart, aber rein B&B ists halt auch nicht. Wie würdet ihr die 1000 Puntke auffüllen?

Meine üblichen Gegner sind: Death Guard, Blood Angels, Dark Angels, Necrons, Tau, Deathwatch und Drukhari

Ich dachte in etwa an sowas:

  • Principalis
  • Palatine
  • Repentias/Sacresants
  • Zephyrim
  • Retris
  • Immolator
  • Retris/Seraphim/Dominatoren

Soll wie gesagt eine ausgewogene Liste sein die mit möglichst allem mehr oder weniger klar kommen soll.

Vielen Dank im Voraus für euren Input.

Grüße
 
1000 Punkte als Allrounder sind schwierig, besonders wenn es gegen eine derart große Bandbreite an Völkern geht.
So sind die neuen Sturmbolter und SchweBos gegen DG sehr sehr unlustig, wohingegen gegen loyale Marines besonders gut und gegen Drukhari fast schon verschwendet. Mitnehmen sollte man die neuen Sturmbolter auf jeden Fall, die sind zu gut um es nicht zu tun, aber nicht zu viele, weil man es sonst gegen DG und Drukhari schwerer hat.

Generell empfehlenswert sehe ich in deinem Fall Flamer, schwere und normale. Dominatoren sind eine gute Spende dafür, dank der erweiterten Scoutregel können die jetzt auch noch weiter vorne starten. Vielleicht mit einem Immolator mit Flamer? Obwohl der wäre mir für so eine einmal aktion wahrscheinlich zu teuer.....ist aber ein gutes Bauernopfer
Secresants mit Mischbewaffnung wäre sowieso gestellt und natürlich Melta und Multimelta.

Vielleicht sowas hier:

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [51 PL, 3CP, 998pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment Command Cost

Order Convictions:
Adeptus Ministorum

+ No Force Org Slot +

Dialogus [3 PL, 50pts]:
6. Catechism of Repugnance

+ HQ +

Canoness [5 PL, 100pts]:
Blessed Blade, Bolt pistol, Warlord, Warlord Trait: 2. Righteous Rage
. Word of the Emperor

+ Troops +

Battle Sister Squad [3 PL, 60pts]:
Incensor Cherub
. 4x Battle Sister: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Sister Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun

Battle Sister Squad [3 PL, 60pts]: Incensor Cherub
. 4x Battle Sister: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
. Sister Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun

+ Elites +

Celestian Sacresants [6 PL, 117pts]

. 4x Celestian Sacresants (Anointed Halberd): 4x Anointed Halberd
. 3x Celestian Sacresants (Hallowed Mace): 3x Hallowed Mace
. Sacresant Superior: Bolt pistol, Spear of the Faithful

+ Fast Attack +

Dominion Squad [4 PL, 85pts]:
Incensor Cherub
. Dominion Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Dominion w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
. Dominion w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
. Dominion w/ Special Weapon: Ministorum Flamer
. Dominion w/ Special Weapon: Ministorum Flamer

Zephyrim Squad [8 PL, 136pts]
. 7x Zephyrim: 7x Bolt pistol, 7x Frag & Krak grenades, 7x Power sword
. Zephyrim Superior: Bolt pistol

+ Heavy Support +

Retributor Squad [6 PL, 150pts]:
2x Armourium Cherub
. Retributor Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta
. Retributor w/ Heavy Weapon: Multi-melta

Retributor Squad [6 PL, 110pts]: 2x Armourium Cherub
. Retributor Superior
. . Bolt Pistol & Boltgun
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer
. Retributor w/ Heavy Weapon: Ministorum Heavy Flamer

+ Dedicated Transport +

Immolator [7 PL, 130pts]:
Immolation flamers

++ Total: [51 PL, 3CP, 998pts] ++

Created with BattleScribe

Ist eher als Diskussionsansatz zu verstehen denn als finale Liste. Es fehlt noch auch Relikte und der Orden. Dadurch fehlt die finale Ausrichtung.
Die Principalis hängt mit den Sacretants rum und sucht sich was dickes mit Retter zum drüber rutschen (DG Termis oder Archon mit Schattenfeld zum Beispiel) denen negiert die dann den Retter. Sollte Sacred Rose gespielt werden habe ich einige Cherubs in den Reihen verteilt, dann hat man auch mehr Wunderwürfel, ansonsten kann man die natürlich zugunsten von mehr Sacretants eintauschen (3 Cherubs = 1 Sacretants mehr)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Input, schaut doch schon sehr solide aus. Wie gesagt, muss ja auch nicht 100% ausgemaxt sein.
Der Ansatz ist auf jeden Fall schon mal richtig gut!

Ordenstechnisch kommt bei mir eigentlich nur Our Martyred Lady in Frage, da mir die Geschichte des Ordens sehr gefällt und das Farbschema 😀
 
Wenn man schon ML spielt würde ich auch Junith einpacken. Die ist zum einen ein schönes Modell und hat mit ihrer Deckung Sonderregel auch einen guten Buff dabei den man sonst nirgends her bekommt.
Ansonsten ist ML ideal um mit vielen kleinen Einheiten auf MD zu setzen. Zwei 4/5er Trupps Repentia, Domis aus dem Rhino, etc. Dazu ein paar Standarten, vielleicht eine Dialogus und dann ist man relativ schnell fertig. Fürs Competitive Umfeld würde ich Plasmapistolen/Kombiplasma empfehlen, um möglichst schnell das +1 Hit triggern zu können, das braucht man ansonsten aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
@Death_Rat hast du noch ein zwei taktische Tipps zu deiner o.g. Liste für mich? Bei mir geht es morgen im lockeren Spiel gegen Death-Guard. Da wollte ich die Liste schonmal einsetzen, wenn auch noch größten Teils unbemalt, was aber beim Spiel unter Kumpels egal ist ;-)
Würde mich nur gerne, da ja Death-Guard nicht ohne sein soll, schon mal vorab etwas mit den taktischen Finessen auseinandersetzen und mir noch Tipp/Tricks vom Profi einholen 🙂

LG
 
Die Liste von shockwave10k finde ich schon solide, so eine Kleinigkeit die mir dabei noch in den Sinn kommt wäre eine Kombiwaffe für die Prioris im Dominatortrupp. Da die Einheit vermutlich eh schnell weg vom Tisch ist kann man da denke ich mit 10 Punkten sicher noch etwas mehr rausholen, sei es durch einen Kombiflammenwerfer, was die Gefechtsoption für maximale Trefferzahl von Flammen-Waffen noch effektiver macht oder ein Kombimelter für die Heilige Dreifaltigkeit.
Bei den Retributorinnen frage ich mich, wie die es einigermaßen heil an die Front schaffen sollen? Ein Trupp könnte den Immolator nehmen aber der andere? Hat jemand Erfahrung damit vier Multimelter als strategische Reserve über die Seite kommen zu lassen?
Auch wenn ich den Immo als Modell super finde würde ich bei 1000 Punkten wohl eher zu einem Rhino tendieren, damit mehr Damen ihr Ziel nicht zu Fuß erreichen müssen.
Dummer Gedanke dazu: Dominatorinnen und Retributorinnen alle mit so vielen Flammenwerfern wie möglich in ein Rhino und ab nach vorne damit. Vielleicht nicht das Effektivste, aber mit Sicherheit das Stilvollste um Xenos und Ketzter zu läutern.
 
Hatte in meiner Mittagspause mal Zeit ne Liste zu schreiben. Wie gesagt, nicht ausgemaxt, aber denke mal damit steht man nicht völlig planlos da.

Patrol Detachment
Orden:
Heilige Märtyrerin
Ritus: Göttliche Führung

HQ
1 Principalis (Gesegnete Klinge, Zorn des Imperators, BdK: Schildträgerin, Wort des Imperators) 100 Punkte
1 Palatine (Energieschwert, Boltpistole) 45 Punkte

Standard
5 Sororitas (Bolter, Boltpistole, Granaten, Prioris) 55 Punkte
5 Sororitas (Bolter, Boltpistole, Granaten, Prioris) 55 Punkte

Elite
1 Dogmata (Psalm der Rechtschaffenen Niederwerfung, Boltpistole, Streitkolben der Rechtschaffenen) 65 Punkte
1 Dialogus (Litanei des dauerhaften Glaubens, Boltpistole, Dialogus Stab) 50 Punkte
8 Celestia Sacresantis (Hellebarde, 1x Infernopistole, 1x Speer der Gläubigen, Prioris) 122 Punkte

Sturm
5 Dominatoren (Prioris, 4 StuBo, Boltpistole, Bolter, Granaten) 80 Punkte
5 Zephyrim (Energieschwert, Boltpistole, Granaten) 85 Punkte

Unterstützung
5 Retributors (Prioris, Boltpistole, Bolter, Granaten, 4x Multimelter) 140 Punkte

Transporter
1 Rhino (StuBo) 80 Punkte
1 Immolator (Schwerer Bolter, Schwerer Zwillingsbolter) 120 Punkte

Gesamt: 997 Punkte
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
In den Rhino würde ich die Sacresantis + Principalis + Dogmata packen. Die Retris + Palatine kommen in den Immolator. Oder auch mal die Dominions ... mal sehen 😀

Die Zephyrim können Ziele im hinteren bereich erreichen. Ob sich das in der Praxis gut schlägt weiß ich nicht. Aber ich denke der Harte Kern aus Principalis, Sacresantis und Dogmata welche 2 mal zuschlagen könnte, wird im NK viel reißen können. Immo + Retris + Dominatoren werden auch was wegpusten können. Einzig die Fahrzeugabwehr ist nicht so pralle in der Liste. Eventuell lassen sich noch irgendwo (vllt. doch die Dialogus raus) einsparen um dem Immolator noch die ZMM zu geben.