Armeeliste 1000 Punkte Skirarii Liste zum drüberschauen...

Staalplaat

Aushilfspinsler
17. Januar 2016
44
0
4.916
Moin,
ich muss vorweg gestehen das ich bisher nur gesammelt und gemalt hab. Also Null Ahnung vom Spiel.
Dex Skitarii und Cult Mechanicus hab ich mir anfangs nur zum reinlesen geholt und bin auf den Geschmack gekommen.
Also eine Start Box und ein paar andere Sachen geholt, die ich auch so bauen würde, zum hinstellen.
Und wenn man die Minis eh schon hat, warum also nicht auch 40k spielen lernen.

Vielleicht könnt ihr euch ja mal die 1000P Liste anschauen und sagen was verbessert werden kann.
Wichtig, da ich "noch" kein Plan vom Spiel an sich hab, Erklärungen eher einfach halten, ala xxx ist gut für zB Nahkampf, xxx bewirkt dieses oder jenes...
(vom Ad-Mech wäre noch der Tech Priest Dominus, die Kastelan Roboter mit Datasmith und eine Box Electro Priests in Petto).

Ich denke nach ein paar Testspielen werde ich dann auch fit genug sein, mir selber ein besseres Bild machen zu können wie die Mechanik tickt und womit ich besser oder schlechter klar komme.
Als Start wäre es auf jeden Fall nicht ohne, zu wissen ob ich mit der Liste gebrauchbar Spielen kann oder ob sie ein Schuss ins Knie ist...


Skitarii Maniple: Skitarii - 997 Punkte


*************** 2 Elite ***************
5 Sicarian Ruststalkers, zwei Transsoniche Klingen
+ Ruststalker Princeps, Konverterfeld , Maske der Allwissenheit -> 40 Pkt.
- - - > 190 Punkte


5 Sicarian Infiltrators
+ Infiltrator Princeps, Konverterfeld -> 20 Pkt.
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Standard ***************
10 Skitarii Vanguard, Omnispex, 2 x Plasma-Kaliver
+ Vanguard Alpha, Radium-Karabiner, Konverterfeld , Pater Radium -> 40 Pkt.
- - - > 200 Punkte


7 Skitarii Rangers, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Ranger Alpha -> 10 Pkt.
- - - > 117 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte


1 Sydonian Dragoons, 1 x Taserlanze
- - - > 45 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
1 Ironstriders, 1 x sync. Cognis-Maschinenkanone
- - - > 55 Punkte


1 Dunecrawler, 1 x Ikarus-Waffenstation, 1 x Cognis-Manipulator
- - - > 150 Punkte
 
Regelbuch ist vorhanden. Acker mich auch schon fleißig durch, versteh aber noch recht wenig. Das Verständnis kommt dann sicher nach den ersten Spielen.

Zu den Punkten; Unbound könnte ich die AdMech mit zu nehmen und käme dann auf glatte 1500P

Die Ranger würden dann wie auf 10 aufgestockt werden:

10 Skitarii Rangers, Omnispex, 2 x Lichtbogen-Gewehr
+ Ranger Alpha -> 10 Pkt.
- - - > 160 Punkte


Und vom AdMech kämen Dominus und Kastelan dazu

Kombiniertes Kontingent: CultMechanicus - 460 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus, Volkite-Blaster, Makropistole, Konverterfeld, Gewand des Technomärtyrers
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots, 2 x schwerer Phosphorblaster, 2 x schwerer Phosphorblaster
+ Datasmith, Refraktorfeld -> 50 Pkt.
- - - > 320 Punkte
 
Wenn du wirklich grade erst mit Warhammer anfängst, was das Spielen angeht, würde ich dir kleine Armeen empfehlen.
Und dann wirklich stück für Stück die Punkte aufstocken.

Unbound oder nicht, Versuch erstmal die Liste von oben und guck, wie du ihr klar kommt.
Ich weiß ja nicht, wie viel Spielerfahrung dein Gegener hat.
Wenn er schon länger spielt, dann kann er dir gut helfen, falls er auch grade erst anfängt, würde ich euch beiden Raten erstmal so zu gucken, ob ihr mit den Sonderregeln klar kommt, da diese Grade am Anfang sehr viele sind, die das Spiel doch stark beeinflussen können.
Die Grundregeln zu lernen ist nicht soo schwer. Das kommt nach zwei drei Spielen schnell. Aber auf Sonderregeln achten und die anzuwenden ist da eher aufwändig.

Lg Lukey
 
Hallo, ich lasse etwas Senf zur Bewaffnung ab 🙂 das ist alles spielzechnisch zwar "optimaler", aber ich würde trotzdem bei dem bleiben was dir gefällt, je nach dem wieviel bereits geklebt ist!
für die Rustalker sind meistens die Klauen + Messer die bessere Wahl. Das macht (etwas) weniger Schaden im Allgemeinen, aber die Klauen und damit verbundenen Granaten sind Effektiv gegen Fahrzeuge, Monströse Kreaturen und Einheiten in Deckung. Da du auch Infiltrators hast kannst du auch beideArme bauen (+Messer/Schwert rechts fest) und den ganzen linken Arm magnetisieren, da bei den Infiltrators solche Arme übrig beliben. Wobei das für dich wohl weniger Interessant ist, wenn du vor allem die Modelle sammelst. Bei den Iniltrators sind die Taserstäbe meist besser, da sie durch ihre Sonderregel viel mehr Schaden gegen alle Gegner machen und die Schwerter manche Rüstungen nicht durchdringen (und dann dagegen fast nutzlos sind). Dadurch istironischerweise die anti Horden Bewaffnung ( Taser) besser gegen gepanzerte und leichte Ziele...
Zu den Rangern und Vanguard: bei zwei Boxen würde ich die Arkebusen für die Ranger bauen und die Lichtbogen-Waffen in eine Vanguard stellen. Weder Ranger noch Vanguard Standard Gewehre können Fahrzeuge beschädigen. Die Vanguard ist aber günstiger und da alle in der Einheit auf das gleiche Ziel schiessen nützen die teureren Ranger dann nichts, wenn die Lichtbogen-Waffen auf Panzerjagt gehen. Optisch kannst du auch der Vanguard kaputzen geben, wenn dir das besser gefällt, die Waffe macht den Unterschied. Aber auch das ist wieder klare "optimiererei" die besonders am Anfang ziemlich egal ist 😉
Das Ikarus Array des dunecrwaler ist nur gegen fliegende und schwebende Ziele Effektiv, das braucht man manchmal, aber manchmal auch gar nicht. Die gute Alternative ist der Laser, der zwar nicht gegen Flieger, jedoch gegen stark gepanzerte Bodenziele sehr gut ist. Auch hier lohnt sich evtl das Magnetisieren dieser beiden Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, habt an dieser Stelle schon mal dicken dank, für jede Menge Anregungen und neue Gedankengänge.
Nächste Woche hab ich Urlaub und im hiesigen GW haben sich 2 Leute gefunden, die sich die Zeit nehmen mögen, mir das mit dem 40k Stück für Stück zu zeigen.
Also, die 1000P Liste eingepackt und dann mal mit den einzelnen Einheiten die Spielmechanik entdecken 🙂
Ich werd berichten, wenns was spannendes neues gibt...

- - - Aktualisiert - - -

Achso, wegen Magnetisieren;
bei den Waffensystemen vom Dunecrawler scheint mir das gar nicht so unsinnig und ist auch einfach umzusetzen.
Für die einzelnen Minis werd ich mir nicht die Arbeite machen. Da hol ich lieber eine Box extra, nur um die Spezialwaffen Optionen am Start zu haben.
Aber alles der Reihe nach...
 
Wie setzt man das bei den Dunecrawlers um? Gibt's dafür schon eine vernünftige Schritt-für-Schritt-Anleitung?
Mit Ausnahme der Luftabwehroption hat jede Waffe eine eigene Montageplatte. Die Montageplatten bekommen innen einen Magneten oder Stift, das Gegenstück davon kommt an die drehbare Aufnahme. Wenn du die Teile vor dir hast, wirds offensichtlich...