1000 Punkte Todeskorps Sturmkonzept so ok?

Karskin192

Aushilfspinsler
11. Februar 2014
58
0
4.976
Moin allerseits,

nach langer Zeit meiner Abwesenheit von der Imperia...dem Astra Millitarum dachte ich das ich mal wieder mich meiner alten Einsteigerarmee hingebe (ja Schande über mein Haupt, ich habe zur Zeit der 5. Edi diese Armee verkauft, waren aber Cadianer). Da ich sowie mit den Todeskorps immer geliebäugelt hatte, konnte ich nicht mehr standhalten (hust...) und habe mir meine ersten Modelle rangeholt 😀 .

So jetzt aber zum Konzept ich wollte schon seit Ewigkeiten mit Impsen allgemein auch damals ne Angriffsliste spielen, hatte aber nur ne Ballerburg gezockt. (Ja ich weiß Todeskorps sind nicht die beste Wahl dafür xD ich mag aber die Modelle und möchte die auch nach den Original Forgewolrd regeln spielen 🙂 )

So genug geschaffel jetzt die Liste 🙂

++ Patrol Detachment (Imperium - FW Death Korps of Krieg) [47 PL, 999pts] ++


+ HQ +


Death Korps Marshal [3 PL, 62pts]: Memento Mori, Plasma pistol, Power fist


+ Troops +


Death Korps Grenadier Storm Squad [3 PL, 117pts]
. 6x Death Korps Grenadier: 6x Hot-Shot Lasgun
. Grenadier Vox-caster: Death Korps Vox-caster, Hot-Shot Lasgun
. Grenadier w/Special Weapon: Meltagun
. Grenadier w/Special Weapon: Meltagun
. Grenadier Watch Master: Chainsword, Hot-Shot Lasgun


Death Korps Infantry Squad [4 PL, 60pts]
. 7x Death Korps Guardsman
. Death Korps Watch Master: Lasgun
. DK Guardsman w/Special Weapon: Grenade Launcher
. DK Guardsman w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster


Death Korps Infantry Squad [4 PL, 62pts]
. 7x Death Korps Guardsman
. Death Korps Watch Master: Lasgun
. DK Guardsman w/Special Weapon: Flamer
. DK Guardsman w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster


+ Elites +


Death Korps of Krieg Command Squad [3 PL, 52pts]: 5x Frag & Krak grenades
. Standard Bearer: Death Korps Regimental Standard
. Veteran w/Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/Special Weapon: Plasma gun
. Veteran w/Vox-caster: Death Korps Vox-caster


+ Fast Attack +


Death Korps Death Rider Squadron [5 PL, 80pts]
. 4x Death Korps Death Riders: 4x Death Korps Hunting Lance
. Death Korps Ridemaster: Death Korps Hunting Lance, Laspistol


Hellhounds [5 PL, 110pts]
. Hellhound: Heavy Flamer, Turret-mounted Inferno Cannon


+ Heavy Support +


Death Korps Heavy Weapons Squad [4 PL, 60pts]
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon
. Death Korps Heavy Weapons Team: Autocannon


Heavy Quad Launcher Battery [6 PL, 170pts]
. Heavy Quad Launcher Battery: Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Heavy Quad launcher
. Heavy Quad Launcher Battery: Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Guardsmen Crew, Heavy Quad launcher


+ Dedicated Transport +


Death Korps of Krieg Storm Chimera [5 PL, 113pts]: Autocannon, Heavy Bolter, Storm Armour and Mine Plough


Death Korps of Krieg Storm Chimera [5 PL, 113pts]: Autocannon, Heavy Bolter, Storm Armour and Mine Plough


++ Total: [47 PL, 999pts] ++

Einfache Erklärung: alles soll sich auf den Gegner zubewegen außer natürlich der Waffenteamtrupp mit den Maschkas und die Quadlauncher.

Die beiden normalen Infanterietrupps laufen zu Fuß (hinter den Chimären (ja xD)) und sollen Missionziele sichern/Reste aufwischen je nach Mission ( da spielen wir übrigens alles, es wird aber vorher zufällig ausgewürfelt oder nach Lust und Laune entschieden 🙂 )
Quadlauncher ist denk ich mal klar: soll Infanterie beharken 🙂
Maschkas waffenteams leichte Fahrzeuge
Kommandotrupp (in Chimäre) mit Plasmawerfern schwere Infanterie
Gardisten mit Meltern (in Chimäre) Fahrzeuge/Schwere Infanterie
Durch Die Befehle brauch man nicht unbedingt immer sich vor Nahkampf scheuen 🙂
Kavallerie sollte auch klar sein, die Reiten auch hinter den Fahrzeugen her und sollen im Nahkampf kontern oder selber angreifen
Höllenhund ist klar soll nach vorne 🙂
So jetzt der Kritische General. Ich weiß da kommt was soll das der soll nur Befehle geben. Aber ich möchte Ihn auch vorne zum kämpfen haben und mit dem Memento Mori sollte er auch nicht so schnell drauf gehen (hoffe ich....). Der fährt wahrscheinlich auch mit dem Kommandotrupp mit 🙂

So jetzt könnt Ihr die Liste zerlegen 🙂 Gesagt sei noch dass es erstmal keine Turnierliste ist aber auch nicht zu leicht zu schlagen sein soll 😉 fällt euch noch was ein um Sie Schlagkräftiger zu machen? Danke für die Antworten im Voraus 🙂
 
So als kleinen Tipp kann ich Dir nur raten irgendwo Punkte einzusparen für ein 2. HQ. Dann hast Du ein Battalion Detachment und 3 CP mehr zur Verfügung. Und mit den Stratagems kann man schon bissle was anfangen. Ich spiele die Grenadiere immer nur in kleinen 5er Teams mit 2x Plasma oder Meltern. Mehr Spezialwaffen und mehr Ziele die den gegner evtl zwingen Feuer zu vergeuden. Die Funkgeräte würde ich auch noch auf den Prüfstand stellen, wenn der Marshal eh mit nach vorne rennen soll und nah am Geschehen ist.

Sodele, jetzt hast Du zumindest mal etwas Feedback bekommen. Ist irgendwie ein etwas toter Bereich unseres AM Unterforums.

Greetz

Bende
 
Denk daran das man jetzt mehrer Trupps und Charaktermodelle in ein Fahrzeug stecken kann heißt du könntest 2x5 Mann Grenadiere plus den Fieldofficer (oder wie der beim DKOK heißt jeden falls der mit 2 Befehlen) in eine Chimäre stecken. So hast du mehr Standardauswahlen das ist wichtig wenn du später auf eine Brigade erweitern willst und das solltest du anstreben und das geht auch relativ fix. Außerdem haben 2x5 Mann 4 Spezialwaffen statt 10 Mann nur 2.

Zu deiner obigen Liste würde ich also schauen das du 2x Marshal und 4x5 Mann mit je 2x Spezialwaffe in je eine Chimäre packst. Streich dazu den Commandotrupp und die Infanterie zu Fuß, die brauchst du eigentlich nur zum Abschirmen von Kampfpanzern und Artillerie, die du ja aber noch nicht einsetzt.

Die Reiter sind glaube ich ziemlich gut bin noch nicht zum testen gekommen.

Für den weitern Aufbau würde ich dir noch Tank Commander und Leman Russes empfehlen sowie noch einen Death Rider Command Squad plus berittenem Offizer dann kannst du deine Reiter nämlich flankieren lassen. Dann schauen das du auf eine Brigade kommst.


  • 3x HQ: Marshals und Tankcommander
  • 6x Standard: 6x5 Grenadiere oder noch ein paar Infanterietrupps zum Schutz der Panzer
  • 3x Elite (müsst man schauen aber die Pioniere mit ihren Shotguns sind ganz geil)
  • 3x Sturm: Höllenhunde und Deathrider
  • 3x Unterstützung: Leman Russes, Artillerie und Waffenteams

Das wäre meine Empfehlung für eine Brigade und mehr geht in einer Brigade ja immer 😉


Wenn du lieber Infanterielastig spielen möchtest könntest du auch 6 Infanterietrupps mitnehmen Sergeants mit E-Streitkolben oder Äxten. Dann jeweils 3 Trupps gruppiert um einen Commandsquad mit Regimentsstandarte (+1 Attacke) und Sanitäter sowie einem Priester (+1 Attacke), um die haltbarer und Mobiler zu machen könntest du den Commandsquad und den Priester in nen Centaur stecken und erst aussteigen wenn du den Nahkampfbuff auch brauchst. So kommt jeder Soldat auf 3 Attacken im Nahkampf und die Sergeants so gar auf 4 mit den E-Waffen die alle auf 3+ treffen. Dann könntest du auch noch einen Quartermaster dazu gesellen um noch nen SaS zu haben und in Verbindung mit dem Sani noch mehr Soldaten zu heilen.

Moral sollte kein so großes Problem sein da du Verluste in der Schussphase ja ignorierst.

2 oder 3x je 5 Reiter Kavallerietrupps die von einem Centaur begleitet werden auf dem der erwähnte Command Squad mit der Regimentsstandarte und der Priester sitzen verdoppeln den auch einfach mal den (eh schon guten) Output der Kavalleristen. Sobald die Insassen ausgestiegen sind natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry passt nicht ganz aber es geht immerhin um Death Korps.
Bin am überlegen mir diese anzuschaffen da meine Custodes, GK und BA hin ubd wieder allis brauchen. Muss ich mir den Codex von GW und den von FW hohlen...? Auch der ein oder andere Tipp für meine ersten ca 500 Punkte wären sehr hilfreich habe in unserer Spielgruppe kein AM und auch selber nie damit befasst. Vielen Dank für eure Zeit.
lg rider
 
Die Death Korps Armee Liste ist im FW Buch und einige Einheiten wohl auch im normalen AM Codex (Genau wie die Relikte, Warlord Traits und Stratagems). Wichtig sind vor allem die FAQ und Errata, da die einige Veränderungen eingeführt haben (Das "neue" Grinding Advance für alle Leman Russ, Kommissare wurden geändert usw.).

Wenn du bspw. Battlescribe benutzt solltest du mit dem FW Index relativ gut klar kommen für den Anfang.

Mit Imps kommt man relativ leicht auf eine Brigade da die HQ und Standard ziemlich billig sind (Reguläre Imps sind allerdings günstiger was Punkte und Geld angeht). Die Offiziere geben Befehle und generieren CPs (siehe unten) während die Infanterie die wichtigen Einheiten (Artillierie und Leman Russ) abschirmen, der Vorteil des DKOK ist das die Verluste die durch Beschuss verursacht wurden in der Moralphase ignorieren. Einheiten die richtig reinhauen sind unsere Leman Russ und der Manticore.

Ein Company Commander (oder Marshal beim DKOK) mit dem Grand Strategist (auf 5+ bekommt man eingesetzte CP wieder zurück) und das Relikt Kurovs Aquila (Wenn der Gegner CP einsetzt bekommt man auf 5+ CPs) sind sehr zu empfehlen.

Generell empfehle ich die Artikel auf 1d4chan wenn man des Englischen mächtig ist, da sind hilfreiche Tipps rund um jede Armee zu finden: https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Imperial_Guard(8E)#Death_Korps_of_Krieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Lucky für deine Antwort.
Finanziell sind die DKOK schon so ne Sache. Da es für mich in erster Linie darum geht ein Verbündeten Kontingent auf zu stellen werden es zu Anfang sicher nur so um die maximal 300 P.
Hier habe ich verfolgt dass viele 3x3 mortars mit nen Commander spielen. Diese variante gefällt mir nicht sonderlich und auch die Kosten der 3x3 mortar teams sind ca 250 € was mich gänzlich von dieser Aufstellung abringt. Diese Seite war wirklich hilfreich da man einen Eindruck von den DKOK bekommt. Ich werde mal in Battlescribe ein wenig herum experimentieren um zu sehen wo ich mit den Punkten hin komme und natürlich auch Finanziell.

lg rider

lg rider