7. Edition 1000 Punkte Trollsturm-Krieger des Chaos mal anders

Redemptionist

Testspieler
09. Juni 2003
93
0
5.221
Moin Moin!
Ich habe sit den ersten Gerüchten über den Trollkönig die abstruse Idee eine Krieger Armee ohne Krieger zu spielen 😉. Keine Ahnung ob ich damit total untergehen werde, aber ich glaube schon das es eher eine Spielschwache, aber auch überraschende Arme ist.
Ein Blick in die Armeeliste zeigt mir, das es dank dem lieben Throgg tatsächlich möglich ist. Das einzige was fehlt sind monströse Helden. Hier überlege ich noch einfach entsprechend umgebaute Trolle nehmen...
Bei den Armeeeinheiten wollte ich Trollmodelle verschiedener Hersteller kombinieren (besonders aber Warhammer und HDR Trolle).

Hier also mein erster Listenentwurf:

Throgg, König der Trolle 175 Punkte

Chaoszauberer
2 Bannrollen
Begleiter
Chaosross 171 Punkte

4 CHaostrolle 180 Punkte
(hier soll der Magier rein, als Schutz und wegen Moral)

4 Chaostrolle 180 Punkte
(Throggs Einheit)

3 CHaostrolle 135 Punkte
(Sollen bei Throgg die Flanke decken, unterstützen, und so nah bleiben das sie noch von seinem Moralwert profitieren)

5 Chaoshunde mit Schuppenhaut 35 Punkte
Kriegsmaschinen und Magier jagen, evtl. mal ne Flanke oder Rücken attakieren)
5 CHaoshunde mit Schuppenhaut 35 Punkte
(siehe oben)

Was haltet ihr von der Idee und der Liste?
Bin für Anregungen und Verbesserungen dankbar.
 
Auf jeden Fall eine sehr coole & spassige Themenarmee. Wie erfolgreich Throggs Horde kämpfen kann muss einfach die Praxis gegen verschiedene Gegner zeigen. Im übrigen halte ich als Ogerspieler eine Chaostroll Armee in der Kategorie der Monsterarmeen für ziemlich schlagkräftig .Aber klar ist auch dass es härtere Chaosarmeen geben kann. Die neue Regel für mutierende Regeneration ist aber ziemlich hart und nah an der Bartgrenze, weil du schon durch erfolgreich regenierte Beschusswunden auf der AdG Tabelle würfeln kannst. Das macht Chaostrolle zur potentiell härtesten Monstereinheit im Spiel.

Zur Liste an sich kann man bei einer Chaostroll Themenarmee 1000 Punkten wohl nicht viel ändern. Mehr Chaoshunde wären aber immer gut. Auf 1500 Pkt wären 2 x 10-15er Hundemeuten und 2-3 x 5er Chaoshunde sehr sinnvoll. Chaoshunde sind billig genug um sie auch in 10-15er Meuten aufzustellen und so vielseitiger einsetzbar als allein in der beliebten 5er Opferhunde Option. Ausserdem ist eine 15er Hundemeute der ideale Partner für eine Trolleinheit um Gliederbonus zu erhalten, denn das größte Problem einer Monstereinheit ist eben das sie meist gar keine passiven Nahkampfboni sonst bekommt.

Ansonsten würde ich bei 1500 Punkten einen weiteren Magier, Drachenoger und/oder einen Riesen/Chaosbruten aufstellen.

Gruß Malakov
 
Danke euch beiden schon einmal. Die Kommentare machen mir Mut die Idee weiter zu verfolgen. Bei den nächsten 500 Punkten nen zweiten Magier reinzupacken ist sicherlich eine Option, die andere wäre es einen Nahkampfhelden zu basteln. Drachenoger fallen erstmal wegen der miesen Modelle raus, ein Drachenoger-Shaggot reizt mich aber. Auch die Vorschläge Riese und CHaosbruten sollte man im Hinterkopf behalten.
 
Spieltechnisch würde ich dir zu einem berittenen AST mit HdvA, Schwert der Macht und Gunst der Götter raten, damit du quasi mit zwei Armeestandarten ein größeres Areal abdeckst.

Wenn ihr immer schwelgt, dass Trolle die beste Einheit sind: Die sind immer noch blöd auf MW8, das versaut dir in etwa 1/3 der Fällen den Plan. Trolle sind leicht in der Flanke zu knacken
 
@Aidan. Klar gibt es härtere Einheiten als Trolle in einer Chaosarmee, aber das wurde ja schon am Anfang erwähnt. Für "konkurrenz orientiertes" Spielen ist ein Trollhorde natürlich nicht zu empfehlen, weil sie sicher einige Blödheitstest verhaut und die typischen Nachteile einer Monsterliste wie hohe Punkkosten, keine passiven Boni, breite Bases, schlechte Manövrierbarkeit etc. mitbringt. Aber wenn man dass alles vorraussetzt und vom Stil und Fluff angetrieben dennoch wie Redemptionist eine Trollhorde spielen will, dann kann man sagen, dass das neue Chaoskrieger AB diese sehr spezielle Themenarmee stärker spielbar macht als jemals zuvor.

Aber in berittener Armeestandartenträger ist sicherlich auch ein gute Wahl für Spiele zwischen 1500-2000 Punkten.

Gruß Malakov