1000 Punkte Turnier Armeeliste

Neyd

Aushilfspinsler
23. März 2011
20
0
4.766
38
Ahoi meine Brüder und Schwestern ich werde Ende des Monats wohl nochmal mit den Emperors Children (wenn auch nicht ganz true wie gleich klarwerden wird) auf ein kleines 1000 Punkte Turnier fahren und hab mir gedacht ich hole mir mal Armeelisten-Kritik.

Zum Turnier:
Gespielt werden die drei Regelbuch-Missionen und in den Armeelisten sind Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen auf jeweils 0-2 begrenzt.

Mir schweben zwei Armeelisten im Kopf ich nehme aber gerne Kritik entgegen die das Konzept nochmal verändern könnte (wobei man auf 1000 Punkten mit dem aktuellen Codex ja nicht sooo viel sinnvolle Variationsmöglichkeiten)

Armeeliste 1:
*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard ***************
6 Pleasure Abominations (zählen als Seuchenmarines), 2 x Melter
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 193 Punkte

6 Pleasure Abominations (zählen als Seuchenmarines), 2 x Melter
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 193 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 996



Armeeliste 2:
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Slaanesh, Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Beschworener Großer Dämon
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Pleasure Abominations (zählen als Seuchenmarines), 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion -> 15 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

5 Pleasure Abominations (zählen als Seuchenmarines), 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion -> 15 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000


Danke im Vorraus
 
hallo,
hey hier wird ja wieder beste Kritik geäußert. *Ironie
Stattdessen ihm geholfen wird, schreibt jeder nur 2/9 bla bla bla... Es ist nun mal eine Turnier-liste, basta.

Nun zu Neyd:


*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte


*************** 2 Standard ***************

5 Chaos Space Marines
- Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 120 Punkte

5 Chaos Space Marines
- Melter
+ - Chaos Rhino
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte

2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000

So würde ich das machen. Mehr Kyborgs, keine Seuchies. Ein Rhino bleibt bei einem Marker, der andere fährt in das andere Missionsziel rein (versucht es).
Wenn du trotzdem Seuchies spielen möchtest, dann spiel nur 4 Kyborgs. Sind aber zu teuer. Außerdem mache dann nur 5 draus, da 5 vollkommen ausreichen.
Die Geißel ist sehr cool. Geht aber viel zu schnell kaputt. 🙁

Viel Glück
mfg
 
Spiel lieber die Liste, wie sie ursprünglich war...

Jeder halbwegs vernünftige Turnierspieler wird seine Trupps in Fahrzeugen drin haben, wo Dir deine Lashprinzen eh nix bringen werden...

Speck die Geißel ab (wenn das Kampfgeschütz schiesst, kann sonst nix schiessen 😉 )

Ansonsten kann ich das Gelaber von wegen: "Turnierliste ist nunmal 2/9...bla bla" bald nicht mehr hören...

Wer heute 2/9 spielt, der wird sich bei dem aktuellem Fahrzeugspam ganz schön umgucken 😉

Aber es soll jeder spielen, wie er will...
Schön wäre mal ein Thread, bei dem Spielerfahrungen aus der Turnierszene zum Besten gegeben werden. Heir sollte mal detailliert beschrieben werden wie welche Einheiten funktioniert haben (gegen welche Gegner, mit detaillierten Armeelisten etc.)

So kann man mal objektiv sehen, wie gut 2/9 als "alternativlose" Turnierliste heutzutage wirklich ist...