7. Edition 1000 Punkte Vampire, machen mich unbeliebt

Woyzech

Eingeweihter
15. August 2007
1.540
0
20.066
www.dunwich1050.de
Hallo zusammen,

ich spare es mir einfach mal, darauf rumzureiten, dass die Themenforen auf sich warten lassen... Ups... jetzt habe ich es doch getan. :p
Wie auch immer, ich muss es jetzt einfach loswerden.

Kürzlich habe ich drei Spiele mit meinen Vampren auf 1000 Punkten gemacht. ZWei habe ich deutlich gewonnen und eins verloren (weil ichs so wollte, dazu später mehr)

Meine Liste sah in allen drei Spielen wie folgt aus:

HELDEN
Vampir
Avatar des Todes
Wandelnder Tod
Talsiman der Bestie
Rüstung der Gehäuteten
Schwarzes Periapt
AST

Vampir (Skelette)
Dunkler Akolyth
Lord of the Dead
Szepter von Noirot
Bannrolle

KERN
20 Skelettkrieger
Champion
Musiker
Standartenträger
Kriegsbanner

10 Ghule

Leichenkarren
unheiliger Lodestein

ELITE
-

SELTEN
Varghulf


Spiel 1 gegen Zwerge:

Irgend so ein Suffkopp (BCM) mit 10 Langbärten, 10 Grenzläufer mit Wurfäxten, 15-17 Klankrieger, Runenschmied mit böder Runde (klaut einen E-Würfel bei mir und macht ihn zu B-Würfel bei sich), eine Kanone und eine Salvenkanone
(Bin bei den Zwergen nicht so fitt, was die Begriffe angeht.)

Meine Skelette hat er mit der Artillerie recht gut beharkt und viele Zauber habe ich aufgrund der Würfelsituation auch nicht durchbekommen. Aber letztendlich ist es mir gelungen, mit dem Flitzervampir und dem Varghulf an der Flanke enlang zu kommen und seine Truppen zu zerhacken. Nachdem die Ghule dann auch in NK-Reichweite kam, gab mein Gegner auf.

Spiel 2 gegen Skaven:

3 große Krieger regimenter, 3 große Sklavenblöcke, 2 oder 3 Waffenteams, ein General udn ein Magier mit so nem Blitz.

Auch hier war es wie bei den Zwergen, meine Skelette wurden unter Feuer genommen und dezimiert, aber dank der besseren Würfelsituation immer wieder aufgepeppt. Der Vampir und der Varghulf schlichen sich auf leisen Sohlen an der Flanke entlang und rissen alle Ratten die sie zu fassen bekamen in Stücke, viele folhen vom Spielfeld. In Runde 5 gab mein Gegner auf.

Spiel 3 gegen Hochelfen:

15 Schwertmeister, 10 Schwere Kavalleristen, 10 Bogenschützen, eine Speerschleuder, ein Magier (mit nem Gegenstand, der die selbe Wirkung hat, wie die Runde der Zwerge weietr oben.)

Dieses Spiel habe ich quasi geschissen, um den frustrieretn Mitspielern den Schwachpunkt der Vampire zu demonstrieren und zu beweisen, dass diese Armee durchaus schlagbar ist. Als nämlich die Schwertmeister in den NK mit den Skeletten kamen, sprach ich eine Herausforderung mit dem Vampir aus und, die ich logischerweise verlor. ohne Rüstung und ernstzunehmende Waffen, ist man einem Schwertmeister leicht unterlegen. Die Armee zerviel und der Flitzer mit Varghulf räumnten noch ein wenig dem Müll weg, konnten aber nicht genug Siegespunkte einfahren um das Spiel noch zu gewinnen.

Vor allem von dem frustrierten Skavenspieler wurde ich schon fast übel beschimpft. Nachdem er sich etwas beruhigt hatte, forderte er eine Revanche, dir irgendwann mitte Mai steigen soll. Ich würde jetzt gerne eine Liste aufstellen, die ohne Varghulf auskommt, aber dennoch ordentlich Punch hat.
Zwar baut der Hintergrund meiner Vampire stark auf dem Varghulf auf (ist der Bruder des Flitzervampirs), aber ich möchte ihm eine Pause gönnen. Stattdessen habe ich 2 Gespenster und eien Banshee in der Pipeline.
Können die auch was? Ich würde außerdem auch ganz gerne mal Verfluchte einsetzen (müste ich zwar proxen, aber das geht schon)

Was haltet ihr von folgender Liste?

KOMMANDANT
-

HELDEN
1 Vampir 210
Dunkler Akolyth
Avatar des Todes (Schild)
AST
Standarte von Strigos

1 Vampir 200
Dunkler Akolyth
Avatar des Todes (Schild)
Schwert der Könige
Bannrolle

KERN
10 Gruftghule 80

10 Gruftghule 80

ELITE
15 Verfluchte 255
Seneschall
Musican
Standarte
Banner der Hügelgräber

SELTEN
3 Gespenster 175
Banshee

Energiewürfel: 6
Bannwürfel: 4

Beide Vampire kommen in die Verfluchten und dieser Block marschiert gedeckt von den Ghulen vor. Die Gespenster sind Ausputzer und jagen eventuelle Einzelmodelle wie Waffenteams oder vorwitzige Rattenmagier.

Konnte dieses Konzept aufgehen?

Muss ich mir mit der anderen Liste den Titel Powergamer gefallen lassen?
Ich denke nicht, denn die Speer bei den Skeletten und auch der Leichenkarren sprechen dagegen. Ein Varghulf ist zwar ein harter Knochen, aber auch er ist nicht unbesiegbar.
 
Naja trotzdem sieht man als Gegner ein bisschen doof aus, wenn der Gegner mit nem Varghulf ankommt, da hat man bei so niedrigen Punktzahlen nicht unbedingt eine chance, es sei denn man setzt z.B bei Dunkelelfen gleich ne Hydra oder nen Baumenschen bei Waldis ein aber das macht kaum einer, da es mMn viel zu lame ist und man sich anfangs meist auf Kernelemente mit ein paar Eliteeinheiten beschränkt.
 
hmm.. also grad als skavenspieler hätt ich vor deiner Liste eher weniger angst..

gut, der Vargulf wäre wohl etwas woran ich kniefeln würde, aber dafür hat er ja 3 regimenter sklaven.. so what?

den rest sollte er mit gutem stellungsspiel und durchschnittlichen würfeln auch alleine schaffen..

versteh ich grad nicht wirklich
 
Ich kanns dir gerne erklären, denn ich weiß genau, warum ich gewonnen habe. Du hast den wichtigsten Punkte grade selbst genannte. Gutes Stellungsspiel...

Der Kerl ist durchaus ein fähiger General, aber er weigert sich einen Plan zu schmieden und weiter den aktuellen Zug zu überdenken. Während er noch nachdenkend rumstand haben meine beiden flotten NK-ler sich über die Flanke genähert und eine Einheit nach der anderen angegriffen und aufgerieben. Schnell herrschte Panik in seinen Reihen...

Ich bin aich der Meinung, dass meine Liste nicht übermäßig hart ist, aber er sit hat noch weicher.. also nicht seine Listen, sondern sein Spielstil. Wenn was nicht so läuft, wie er will, wird er schnell frustriert und hat keinen Bock mehr, dass wirkt sich dann noch zusätzlihe negativ auf seinen Spielstil aus und zu allem Überfluss wird er dann auch hin und wieder ausfallend.
 
ok dann solltest du es aber meiden mit solchen Leuten zu zocken und brauchst dann auch nicht versuchen deine LIste zu überdenken.

@Varghulf
Ja wenn man denn den auch offensiv spielt und gegen die Front einer großen Einheit hetzt, ann dann auch die beste Liste haben, wird aber trotzdem verlieren, weil er nicht wei wie man mit seinen Einheiten umgehen kann.
Natürlich hat der Varghulf auch nachteile gerade gegen große Einheiten dementsprechend muss man auch mit dem Varghulf ein wenig taktisch spielen, damit er seine Vorteile ausnutzen kann;)
 
ok dann solltest du es aber meiden mit solchen Leuten zu zocken und ...

Darüber denken wir in unserem Clübchen auch schon nach, also ihn zu "feuern", aber wir sind sowieso nur recht wenige zuverlässige Spieler...

Ich denke ab besten ist es, wenn ich ihn mal bei Seite nehme, wenn er mal wieder so einen Ausraster hat.

Generell werde ich meine Liste nicht ändern. Auf lange Sicht sind die beiden Vampire und er Ghulf aus der ersten Liste in genau dieser Form gesetzt. Über den Rest werde ich mir noch Gedanken machen, wenn ich etwas mehr Auswahl an Modellen habe, denn zur Zeit spiele ich eigentlich alles, was ich habe. Hab noch 20 Zombies und drei Geiserbases rumstehen, die sind aber zum Beschwören bzw. für Seelenwind gedacht. Die beiden Gespenster mit der Banshee, die ich habe, möchte ich auch mal zum Einsatz bringen, aber den Ghulf ziehe ich eigentlich immer vor.

@Varghulf
Ja wenn man denn den auch offensiv spielt und gegen die Front einer großen Einheit hetzt, ann dann auch die beste Liste haben, wird aber trotzdem verlieren, weil er nicht wei wie man mit seinen Einheiten umgehen kann.

Was du mir damit zu sagen versuchst, verstehe ich leider nicht ganz.
 
Naja trotzdem sieht man als Gegner ein bisschen doof aus, wenn der Gegner mit nem Varghulf ankommt, da hat man bei so niedrigen Punktzahlen nicht unbedingt eine chance,

Ich als imperialer würde da meinen Dampfpanzer ausgraben :) und das Imperium ist nicht grade Imba. Also auch die Vamps sind nicht unbesiegbar und wenn man erstmal die Magier weg hat, ist es mit Skelette spawnen auch vorbei :)
 
@Woyzech
Sorry hab irgendwie nicht mehr auf Sinn und Verstand geachtet.
Ich wollte nur dein Beispiel aufgreifen, bei welchem du meintest, dass du mal ausgerechnet hast, wie die Chancen aussehen, wenn man nen Varghulf gegem eine Einheit in die Front schickt.
Natürlich hat da der Gegenspieler sehr viele Boni weil wegen Überzahl, Glieder, Standarte usw. jedoch sollte man als erfahrener Spieler schon versuchen die Front von gegnerischen Einheiten zu meiden und eher die Flanke angreifen.
Sorry nochmal, habe mir meinen Post selber nochmal durchgelesen und festgestellt, was das für ein Mist war, denn ich geschrieben habe;)

@AdmirAlex
Also wer bei 1000 Punkten nen Dampfpanzer einsetzt ist echt ein Arsch und wird, nach ein zwei Spielen keine Gegner mehr finden und zweitens wer macht denn sowas?
Also mal ganz ehrlich, bei 1000P kommt doch kaum einer auf die Idee nen Panzer einzusetzen, nebenbei geht da auch so ein bisschen die Taktik flöten, man setzt ja fast das ganze Spiel auf den Panzer und eben Würfelglück.
Ich versuche bei 1000p natürlich meine Aufflagen zu erfüllen, also Held und zwei Kern(meistens blöde HE) und dann nehme ich noch UMlenker und eine Elite rein und dann schaue ich noch was über bleibt, naja ist vielleicht auch einfach nur meine Ansicht
 
Achso, jetzt ist es deutlicher. ;)

Klar würde ich mit einem Ghulf niemals die Front einer Einheit angreifen, wenn ich nicht muss, aber selbst in der Flanke würde es der Ghulf schwer haben, so ganz alleine.
Daher schicke ich ihm ja auch immer den Babysitter "Flitzer-Vampir" mit.

Okay, dann würde mich aber immer noch interessieren, was ihr so von der zweiten Liste haltet, die ich gepostet habe. Taugt die was? Zu hart für weinerliche Ratten oder gar chancenlos?

So long
Woyzech
 
zur zweiten liste kann ich leider nich viel sagen, kenne die gegenstände zu wenig und sonderregeln von geistern und banshee sind mir seit der letzten edi auch nicht mehr geläufig..

die zeiten, wo ich mir einfach so aus jux armeebücher geholt hab, sind leider vorbei :)

lustigerweise erst seitdem ich arbeite und auch noch andre fixausgaben wie auto, wohnung und essen bestreiten muss :)
 
Hm mit der zweiten Liste wirst du meiner Meinung nach einige Probleme gegen Ratten haben. Dia Gespenster sind eben extrem anfällig gegen warpblitze usw. und deshalb kannst du die nur mit äußerster Vorsicht spielen. Jeder erfahrene Skavenspieler macht die dir Relativ schnell weg gerade wegen dem krassen Effekt den die Einheit gegen Ratten erziehlt wenns Funktioniert. Zu den Verfluchten wenn du schaffst genügend zu rezzen ist die Einheit ein echter Brocken für den Skavenspieler musst halt aufpassen wegen Rattlingguns. Ich würde dir fast ne Einheit Fluchritter empfehlen anstatt den Geistern. Halt noch ein bisschen rumkürzen dann geht das.
 
@flix: Danke für deine Tipps. Eine Liste mit der ich gegen Ihn Schwierigkeiten bekomme ist für die aktuelle Situation genau das richtige. Da meine Gegenspieler zwar, zumindest theoretisch, erfahren ist, aber sich standhaft weigert vernünftige Pläne zu schmieden, wirds sicher nicht ganz so hart.
Vielleicht überrascht er mich auch mit ner harten Liste um sich für das letzte Spiel zu rächen, mal abwarten.

Da ich meine Vampire gänzlich ohne Reiterei spielen möchte, stellen Fluchritter für mich keine Option dar.
 
Ich habe mir zu dem Spiel, was voraussichtlich am Sonntag steigen wird noch ein paar Gedanken gemacht und die Liste noch etwas umgestellt.

Was haltet ihr hiervon?

KOMMANDANT
-

HELDEN
1 Vampir 210
Dunkler Akolyth
Avatar des Todes (Schild)
AST
Standarte von Strigos

1 Vampir 195
Dunkler Akolyth
Gruftghule beschwören
Schwert der Könige
Rüstung des Gehäuteten


KERN
20 Zombies 92

10 Gruftghule 80

ELITE
15 Verfluchte 255
Seneschall
Musiker
Standarte
Banner der Hügelgräber

SELTEN
3 Gespenster 175
1 Update zur Banshee

Energiewürfel: 6
Bannwürfel: 4

Die Helden kommen in die Verfluchten. Die Zombies und Ghule bilden den Flankenschutz und die Gespenster fliegen hinterher und kommen raus, wenns sich lohnt und die Gefahr nicht zu groß ist.