7. Edition 1000 Punkte Woodies

Myzyrael

Aushilfspinsler
21. Januar 2006
58
0
5.931
35
Website besuchen
Hiho @ all
Nachdem ich gerade dabei bin meine Goblinarmee zu bepinseln wollte ich mir nebenbei eine kleine Waldelfenarmee aufbauen die so ziemlich das Gegenteil zu meinen Goblins darstellt.
Klasse statt Masse, schnell statt starr. Kampfkraft statt Verrücktheit und Magie (Ich spiele einen Stufe4 und 3 Stufe2 Schamanen...^^)

Okey hier mal ein Versuch eine Liste zu schreiben die viel von dem Enthält was ich cool finde 😉

Kommandanten:

Waldelfenadliger auf Riesenadler
Speer
Zweihandwaffe
Verzauberter Schild
leichte Rüstung

-> 143

(gleich meine erste Frage, ist der so überhaupt Regelkonform; desweiteren, was für einen Rw hat er? 5+ durch den Schild, 4+ durch die Rüstung, 3+ durch "beritten" ? )

Kerneinheiten:

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
-> 126

12 Dryaden
-> 144

5 Kundschafter
-> 85

Eliteeinheiten:

8 Kournos Wilde Jäger
Musiker, Standartenträger
-> 226

8 Kournos Wilde Jäger
Musiker, Standartenträger
-> 226

Seltene Einheiten:

Riesenadler
-> 50


Der Gedanke an der Armee war folgender:
Zum einen entsprechen die Truppgrößen den Boxengrößen, sodass ich dafür nicht unmengen Heu brauche.
Die Kournos würde ich aus normalen Waldreitern umbauen, sollte sich ohne größere Probleme realisieren lassen. Das ganze ist eine Armee die total beweglich ist, einzig die 10 Bogenschützen würden sich einen sicheren Platz suchen und munter ins nichts schiesen (und wer weis, sogar etwas töten 😉 ; ich liebe die Modelle nur so sehr)

Vorallem mein Adliger interessiert mich, und sonst auch was ihr von der Armee haltet.
Danke schonmal jetzt. Myz
 
Servus!

Willkommen in den Wäldern 😀


Also zu deiner Liste

Kommandanten:

Waldelfenadliger auf Riesenadler
Speer
Zweihandwaffe
Verzauberter Schild
leichte Rüstung

-> 143

(gleich meine erste Frage, ist der so überhaupt regelkonform; desweiteren, was für einen Rw hat er? 5+ durch den Schild, 4+ durch die Rüstung, 3+ durch "beritten" ? )

Speer+ZHW ist unsinnig, zumal er durch die ZHW nur noch +1 Str. kriegt. Außerdem sollte man immer den Pfeilhagel des Verderbens dabei haben - der is ungeschlagen. Potentielle 18 Pfeile mit Str. 4 die auf 2+ treffen sind schon ne echte Ansage. Ich würde ihm den PdV und der Helm der Jagd geben, dazu einen Speer und einen Schild. Damit hat er im Nahkampf 4+ Rüstungswurf und 4 Attacken mit Stärke 5 beim Angriff. (Deine RW-Rechnung stimmt +übrigens 🙂 )

Kerneinheiten:

10 Waldelfenkrieger
Falkenauge
-> 126

Übers Falkenauge würde ich nachdenken, ist im Endeffekt nur ein Schuss mit BF5 mehr...

12 Dryaden
-> 144

Dryaden sind essentiell und vom Preis/Leistungsverhältnis ungeschlagen. Besser wären aber 2 oder 3 Trupps à 8 - vielleicht noch ne halbe Box irgendwo kaufen?

5 Kundschafter
-> 85

Jopp

Eliteeinheiten:

8 Kournos Wilde Jäger
Musiker, Standartenträger
-> 226

8 Kournos Wilde Jäger
Musiker, Standartenträger
-> 226

In meinen Augen zu groß. Leichte Kavallerie lebt von ihrer Beweglichkeit und die ist mit 8 Modellen nicht mehr gegeben. 6 wäre das Maximum für mich. Die übrigen Reiter kannste ja vielleicht gegen Dryaden tauschen, oder zu Helden/Magiern auf Pferden umbauen


Seltene Einheiten:

Riesenadler
-> 50

Jopp - auch Pflicht 🙂[/b]

Allgemeines: du hast keinen Magier, und legst fast alle Punkte in die beiden zu großen Einheiten Wilde Jäger. Die Wilden Jäger sind als Einheit sehr gut, allerdings brauchen sie auch Unterstützung. Gerade bei geringen Punktwerten, sollte man Wert auf eine solide Anzahl von Modellen legen. Deswegen würde ich nur eine 5er Einheit Wilde Jäger nehmen, den Adligen in die Sippe der Wilden Jäger aufnehmen und ihn anschließen. Die restlichen Punkte würde ich in mehr Dryaden investieren (2x8) und einen Magier (und wenns nur Stufe 1 ist, mit zwei Bannrollen) Außerdem würde ich dann vielleicht über einen weiteren Helden nachdenken, mit PdV. Der kann gerade bei 1000P verheerend sein, wenn man damit die Haupteinheit des Gegners derbe dezimiert...die Wilden Jäger sollten in Kombo mit den Dryaden auch mit den dicksten Gegnern fertig werden.
 
Ich habe mal meine Vorschläge in einer Liste zusammen gefasst. Im Endeffekt hab ich den Adligen trotzdem auf einem Adler gelassen...

1 Noble @ 181 Pts
General; Spear; Longbow; Light Armour; Shield
Hail of Doom Arrow [30]Helm of the Hunt [20]
1 Great Eagle @ [50] Pts

1 Spellsinger @ 140 Pts
Magic Level 1; Lore of Athel Loren; Longbow
Dispel Scroll [25]
Dispel Scroll [25]

9 Dryads @ 108 Pts

9 Dryads @ 108 Pts

10 Glade Guard @ 120 Pts

10 Glade Guard @ 120 Pts

6 Wild Riders @ 174 Pts
Spear; Light Armour; Standard; Musician

1 Great Eagle @ 50 Pts

Casting Pool: 3

Dispel Pool: 3

Models in Army: 48

Total Army Cost: 1001[/b]
 
Vielen Dank erst einmal.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Noble @ 181 Pts
General; Spear; Longbow; Light Armour; Shield
Hail of Doom Arrow [30]Helm of the Hunt [20]
1 Great Eagle @ [50] Pts[/b]

Tatsächlich spricht mich dein Adliger mehr an. Für nur wenige Punkte mehr erhöht sich seine Effiktivität doch um einiges. 😉

Genauso der Caddyzauberer, meine Fehlende Magieabwehr hat mich selbst ein wenig gestört.

Insgesamt gefällt mir deine überarbeitete Liste sehr gut. Zwar ist sie langsamer geworden aber ich finde es schön das mir jemand, der soweit ich das was ich hier bisher alles gelesen habe richtig deute, einiges an Erfahrung hat, zu Bogenschützen rät. Meiner Meinung nach zählen sie mit zu den coolsten Modellen, leider wurde mir von mehreren Seiten von ihnen abgeraten.

Wenn ich die Dryaden jeweils um ein Modell kürzen würde, genauso wie die Wilde Jagd hätte ich Punkte über die ich nutzen könnte um den Zauberer eine zweite Stufe zu verpassen. Die restlichen Punkte könnte ich dann noch in 2 Falkenaugen stecken und würde unter den 1000 bleiben.

Wäre das sinnvoll?



Ansonsten kann ich mich nur noch einmal bedanken und es bleibt mir noch zu fragen, wie hoch schätzt du insgesamt die Chancen der Armee ein? Immerhin hast du sehr viele meiner Ideen und Ansätze aufgegriffen (worüber ich sehr dankbar bin 😉 )

Mfg Patrick
 
Ich denke, das gerade die Waldelfen eine Armee sind, die recht gut mit kleinen Punktzahlen zurecht kommt. Die Helden/Charaktere sind recht gut und nicht allzu teuer, einige essentielle Gegenstände, wie etwa der Pfeilhagel sind gerade in kleinen Spielen umso verheerender und die Standardtruppen gehören meiner Meinung nach zum Besten, was es so gibt (wenn man z.B. mal ne Dryade mit einem X-Beliebigen anderen Modell vergleicht weiß man, was ich meine ^ ^).

Ich persönlich bin der Ansicht, dass sich Welfen auch recht einfach spielen lassen. Du wirst meistens die Initiative haben. Die Plänkler sind zwar in der neuen Edition abgeschwächt worden, da sie nun marschieren müssen und den entsprechenden Regeln unterliegen, aber dennoch sollte die verbliebende Bewegung reichen, um Kämpfen, die du nicht möchtest aus dem Weg zu gehen.

Von der 2. Stufe hat der Magier eigentlich nicht soviel. Der wichtigste Spruch ist eigentlich eh Baumsänger und seine Hauptaufgabe - das Bannen - erfüllt er auch mit Stufe 1.

Die Wilden Jäger sollteste schon auf 6 lassen. Die Teilen zwar derbe aus, aber im Beschuss sind sie nicht allzu stabil.

Die Bogenschützen sind wie gesagt mit das Beste, was es in der Warhammerwelt so gibt. Das Falkenauge bringt dir effektiv halt "nur" einen sehr wahrscheinlichen Treffer mehr. Ob es dir das wert ist, muss du halt entscheiden.

Mach mal ein paar Spiele und du wirst feststellen, dass du bei Welfen auch immer Punkte verweigern musst. Mein Kumpel mit seinen Orks hat es zum Beispiel bis heute noch nie geschafft, seine Schwarzorks in den Kampf zu bringen, weil ich das halt nicht wollte 😀.