1. Edition [1000 Slaves to Darkness] Slaanesh Vorhut

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Hallo verehrte Chaoten,

ich möchte mich in AoS einmal an das Chaos wagen und mit einer 1000 Punkte Vorhut nach Generals Handbook spielen. Die Modellauswahl ist noch etwas gering aber mit proxys auch ein wenig flexibel.

Es wird gegen Stormcast Eternals oder Flesheater Courts gehen.

Allegiance: Chaos

Leaders
Daemon Prince (160)
- General
- Mount: Flying
- Flying with Axe
Chaos Sorcerer Lord (140)
- Runestaff
- Mark of Chaos: Slaanesh
Daemon Prince (160)
- Mount: Flying
- Flying with Sword

Battleline
10 x Chaos Warriors (180)
- Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos: Slaanesh
10 x Chaos Marauders (60)
- Mark of Chaos: Slaanesh

Units
5 x Chaos Chosen (160)
- Mark of Chaos: Slaanesh
1 x Chaos Spawn (60)

Battalions
Godsworn Champions of Ruin (60)

Total: 980/1000



Ich habe mich von Slaanesh verführen lassen, da ich die Fähigkeit der Daemonenprinzen vor dem Gegner zuschlagen zu dürfen als sehr stark empfinde. Sind zwei Prinzen nebeneinander dürfen beide vor dem Gegner zuschlagen??

Was sagt ihr dazu? Kann das was reißen? Mir fällt es schwer die generelle Richtung von Chaos zu finden... Soll ich einen Soulgrinder nutzen um den Gegner zu mir zu zwingen oder mit meiner Infantrie mühselig durch die Landschaft marschieren...?

Der Modellpool würde hergeben:
Soulgrinder, weitere Chosen, weitere Krieger, Marauders, Chaoslord
 
Hm, bin mir gerade nicht sicher ob zwei Prinzen in einer Vorhutliste nicht ein wenig viel sind (also aus Hintergrundsicht). Normalerweise sind sie ja Aufgestiegene Chaoslords, da werden wohl kaum 2 eine Kriegsbande anführen.

Weiß jetzt nicht, ob du die Bezeichnung "Vorhut" nur wegen dem 1000 Punktebereich gewählt hast oder ob es auch das Thema sein soll, da ich bei dem Begriff eher in Richtung Reiterei tendiert hätte.
 
Vorhut ist doch die dt Bezeichnung für 1000 Punktespiele oder?
Es werden beide Prinzen zuerst zuschlagen, was ich auch als sehr stark empfinde und definitiv mal ausprobiert werden sollte ? Überpowered finde ich es gar nicht so (Hintergrundtechnisch ist es was anderes), da die Prinzen relativ teuer sind; frage ist eher ob sich das lohnt soviel Punkte da zu investieren. Würde eher noch zum Lord auf Daemonic Mount tendieren, um seine sehr gute Generalsfähigkeit zu bekommen.

Ansonsten finde ich die Liste sehr langsam und denke, dass du da am meisten Probleme bekommen wirst; die DP werden viel früher im Nahkampf sein und frühzeitig aufgerieben werden, bevor nur einer deiner Krieger im Nahkampf ist.
Laut deiner sonstigen Truppen hast du aber nichts Berittenes oder?
Freue mich aber sehr, dass endlich mal Slaanesh rausgekramt wird (male gerade selbst an 1k Slaaneshdämonen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, bei der Liste kommt überhaupt nicht die Slaanesh Thematik zum tragen. Slaanesh steht dafür, blitzschnell und erbarmungslos zu zuschlagen, während der Gegner noch ganz verzaubert ist von dem schönen Anblick. 😉

Von dem Soulgrinder würde ich dir abraten, der ist gerade in kleineren Spielen seine Punkte nicht wert. Seine Warscroll klingt zwar nach viel Ärger für den Gegner, in der Praxis holt er aber seine Punkte nicht wieder rein. Er lohnt sich in spielen, wo es von Vorteil ist die Aufmerksamkeit des Gegners auf etwas zu binden.

Bezüglich der Helden, würde ich eher 1x Prince, 1x Chaos Sorcerer Lord, 1x Lord of Chaos spielen oder 1x Prince, 1x Chaos Sorcerer Lord, 1x Chaos Lord on Dämonic Mount.
Am liebsten aber nur 2 Helden einpacken für 0-1000 Punkte spiele.
Die Sorcerer Lords solltest du vorzugsweise auf ihr Steed / Pferd setzen, kostet dich nix mehr, dafür ist er aber sehr viel mobiler.

Bezüglich der regulären Truppen, brauchst du wirklich etwas schnelles. Höllenjäger des Slaanesh oder Chaos Chariots würden sich gut anbieten.

Eine mögliche Liste wäre dann :

Lord of Chaos 100
Chaos Sorcerer Lord on Steed 140

Chaos Warriors ( Hw+Shield) 180
Chaos Warriors ( Hw+Shield) 180
Chaos Chosen 160

Chaos Chariot (Greatblade) 80
Chaos Chariot (Greatblade) 80
Chaos Chariot (Greatblade) 80

Ergebnis : 1000

Wounds : 82

Du hast viele Einheiten mit 4+ Save und einigen -1 Rend Attacken. Sowie 3 Einheiten die schnell am Gegner sein können.
Bezüglich Battalions, kann ich leider nichts sagen da ich mein Buch nicht zur Hand habe und es daher weg gelassen. Die Befehlsfähigkeiten des Chaos Lords oder Chaos Lords on Dämonic Mount, sind aber ideal für diese Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann meinen Vorredner nur zustimmen - die Prinzen werden da vorne recht alleine stehen 🙂

Meiner Erfahrung nach, kommt man mit ner Slaves To Darkness-Armee leider nicht sehr weit - nicht schlagkräftig genug... Eine schnelle Truppe kann man aber ab und zu gut nutzen um die Missionsziele zu erreichen und so die Schlacht für sich zu entscheiden!

btw. falsches Unterforum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Ramahn83 genannte würde zumindest ein wenig mehr nach Slaanesh klingen. Das richitge Gefühl kommt aber denke ich erst rüber mit dem Host of Slaanesh. Also Dämonenunterstütung und die richtigen Slaanesh Chaoseinheiten. Bei den Slaves of Darkness ist es ja leider so, dass das Keyword oft nur als eben dieses zählt und es meist keine wirklichen Zusatzregeln gibt

Nur mal als Beispiel (jetzt nicht direkt als Armeeliste). Ich hab vor ein paar Wochen bei Balance of Power von einem Kampf im Realm of Death zwischen Neferata und Lord Lascilion einem Lord of Slaanesh auf Demonic Mount (das Teil, das in der alten WHFB Welt oft den Spitznamen "Tittenwurm" bekam) und wie er versucht mit einer Armee aus Dämonen und Chaoskriegern Neferatas Schloss zu erobern. In anderen Schlachten, werden Reiterinnen oder Streitwagen erwähnt, die mit Wahnwitziger Geschwindigkeit die Distanz zum Gegner verkleinern um dem Gemetzel zu fröhnen.
Das sind praktisch alles Sachen, die man versuchen kann in seiner Liste einzufangen (statt dem üblichen, das ist die stärkste Einheit und die Spam ich jetzt).

btw. falsches Unterforum?
Da ich die Möglichkeit hab den Thread notfalls zu verschieben, würde ich sagen, es kommt darauf an.
Wenn es nur darum geht, eine Liste zu erzeugen hast du recht.
Wenn Drakor eine gewisse Armeeentwicklung mit Bildern erstellen möchte, kann der Thread schon hierher passen.

Sollte es wirklich nur um eine Liste gehen, verschieb ich den Thread, sobald ich weiß das es so ist.
 
Eine mögliche Liste wäre dann :

Lord of Chaos 100
Chaos Sorcerer Lord on Steed 140

Chaos Warriors ( Hw+Shield) 180
Chaos Warriors ( Hw+Shield) 180
Chaos Chosen 160

Chaos Chariot (Greatblade) 80
Chaos Chariot (Greatblade) 80
Chaos Chariot (Greatblade) 80

Ergebnis : 1000

Wounds : 82

Du hast viele Einheiten mit 4+ Save und einigen -1 Rend Attacken. Sowie 3 Einheiten die schnell am Gegner sein können.
Bezüglich Battalions, kann ich leider nichts sagen da ich mein Buch nicht zur Hand habe und es daher weg gelassen. Die Befehlsfähigkeiten des Chaos Lords oder Chaos Lords on Dämonic Mount, sind aber ideal für diese Liste.

Finde die Armee jetzt auch nicht wirklich schnell 😉
Die Streitwagen sind ok, aber sind auch kein wirklicher Damagedealer und schnell auch nur bedingt. Finde dann auch die Dämonenstreitwagen besser als die StD Steitwagen, gerade so ein Exalted Streitwagen mit d3 MW auf einer 4+ im Charge gegen jedes angrenzendes Modell (!) hat schon sehr viel Charme. Sehr schnell wären sonst die Seeker oder wenn es Mortal Slaanesh sein soll, die Höllenjäger/Hellstrider (finde ich vollkommen unterschätzt mit dem -1 to Hit).
Aber wir gehen immer mehr in Richtung Wünsch-dir-was und nicht Drakor-hat-diese-Auswahl-zur-Verfügung 🙄

Wenn nur weitere Modelle zu Fuß vorhanden sind, würde ich einen DP und die Spawn rausnehmen und durch eine weitere 10er Marauders (Blocker für die Krieger/Chosen) erstezen und die Chaoskrieger aufstocken, ansonsten eine Reiterei mit aufnehmen - sollte auch 1k sein.
Ein Battalion ist immer ganz nett, durch das Zusammenaufstellen und dem bestimmen, wer anfangen muss. Gerade bei einer langsamen Liste kann man dann die erste Runde dem Gegner geben und ggf. mit einem Doppelzug in der zweiten Runde schon was reißen.
 
Finde die Armee jetzt auch nicht wirklich schnell 😉
Aber wir gehen immer mehr in Richtung Wünsch-dir-was und nicht Drakor-hat-diese-Auswahl-zur-Verfügung 🙄
.

Genau so sieht es aus! 😉

Außerdem hatte ich die Höllenjäger des Slaanesh ja erwähnt als alternative zu den Chariots.
Die Frage ist, möchte der liebe Drakor überhaupt Modelle/Einheiten von Slaanesh kaufen/einsetzen oder lieber bei rein SoD mit Mal des Slaanesh bleiben?
 
Finde die Armeeliste ganz oben nicht so schlecht, wie sie hier geredet wird. Die Dämonenprinzen müssen ja nicht alleine nach vorne fliegen. Die sind auch gut aus der zweiten Reihe zu benutzen oder als flankierende Einheiten, so dass sie zeitgleich mit dem Rest einschlagen.

Der Vorschlag, einen DP rauszunehmen, hat andererseits auch etwas für sich. Ein DP und die Chaosbrut raus (ich sehe Chaosbruten als Liebhabermodelle an, so stark sind die jetzt nicht) und man hat mit den freien 20 Punkten insgesamt 240 Punkte zum Ausgeben. Das wären nochmal 10 Marauders und 10 Chaoskrieger ODER 10 Marauder und 5 Chosen. Insgesamt würde man dann eher auf Masse spielen. Aber als ersten Einstieg in AoS ist das nicht schlecht, genauso wie die Originalliste (in der ich auf jeden Fall die Chaosbrut gegen 10 Marauders tauschen würde).

LG Stephan
 
Hey,

erstmal herzlichen Dank für die Antworten und guten Vorschläge! Vorweg:

@emmachine:
Der Thread kann verschoben werden. Ich kann zwar Bilder posten, aber es ist doch mehr ein Listenthread als ein solider Armeeaufbau. Dankeschön!

Ich will noch kurz meine Strategie mit der ganz am Anfang geposteten Vorhut-Liste erläutern (anm. mit Vorhut wurde die 1000 Punkte Liste mit den gegebenen Anforderungen bezeichnet. Ich habe das übernommen, finde es aber toll wenn man sich dazu eine Geschichte überlegt! Soweit bin ich aber noch nicht). Die Dämonenprinzen waren nie dazu gedacht nach vorne zu fliegen. Ich brauche noch Hilfe das Chaos zu verstehen. Beim Durchlesen der Reiterei war ich ehrlich gesagt nicht sonderlich überzeugt. Ich denke eine schnelle und harte Kavallerieliste können andere Völker besser. Das oben ist eher Counter charge wie im folgenden kurz erläutert:

Nehmen wir ein paar harte Sachen aus einer Stormcast Liste. Zweimal Retributors und einen Lord-Castellant. Zudem wären meine ausgewählten Items für die beiden Dämonenprinzen:
General mit Dark Avenger (+1 Hit gegen Order für alle Einheiten um 10'') und Chaos Talisman (5++)
Dämonenprinz 2 mit Beguiling Gem (einmal Anwendung: -1 Hit auf geg. Einheit)

R...Retributors
L...Lord Castellant
W...Warriors of Chaos
C...Chosen
D...Daemon Prince

1) RR.....RR
....RRR...RRR


WWWWWWWWWW
CCCCC DD

2) RR ....D RR
....RRR...D RRR
WWWWWWWWWW
CCCCC

Da wir eine sehr langsame Armee sind, gehen wir davon aus, dass wir gecharged werden.
1) Retributors links werden vom Gegner Aktiviert
2) die beiden D triggern da sie 3'' um die geg. aktive Einheit stehen -> Durch fliegen können sie über die Chaos Warriors und schlagen mit 12,444 Wunden (Rend -2/-1) zu = 3 Tote Retributors
(Achtung: Es muss vorher geklärt werden, ob "fliegen" auch beim Pile-in verwendet werden kann. Ansonsten die D´s anders plazieren)
3) die beiden Retributors schlagen
4) Ich darf wählen und nehme die Chaos Warriors
5) Das Beguiling Gem auf die linken Retributors verhindert "Doppel-Mortal Wounds" auf die 6 to hit und zieht ihnen damit den Zahn.
6) In der Folgerunde kann das Battalion in der Hero Phase auf einen Helden schlagen und in der darauffolgenden Nahkampfphase gleiches Spiel. Warriors wählen, Gegnerische Einheit, davor schlagen nochmal die beiden Prinzen zu. => Das Chaos darf dreimal hauen bevor die gewählte gegnerische Einheit dran ist.

Die Armee ist sehr langsam, kann mit der Spawn und den Prinzen im Notfall aber auch schneller zu Missionszielen. Die Modelle beziehe ich zum großen Teil aus meiner CSM Armee (40k), daher habe ich keine Dämonen, Streitwagen oder Kav. Ich wäre aber motiviert, wenn sich so eine kleine Streitmacht mit wenig Mitteln erstellen lässt. Den Tittenwurm muss man ja eigentlich in seiner Sammlung haben.

Die Dämonenprinzen finde ich ehrlich gesagt sogar günstig für das was sie können! 160 Punkte für 6,222 wounds mit -1 und -2 Rend und Spezialfähigkeit ist ein guter deal.

Wie können denn schnelle Slaaneshlisten bsp. aussehen?
vllt so:
Allegiance: Chaos

Leaders
Daemon Prince Of Slaanesh (160)
- General
- Axe
- Trait: Dark Avenger
- Artefact: Chaos Talisman
Daemon Prince Of Slaanesh (160)
- Axe
Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- Mark of Chaos: None
Chaos Sorcerer Lord (140)
- Runestaff
- Mark of Chaos: None

Battleline
10 x Daemonettes Of Slaanesh (120)
10 x Chaos Marauders (60)
- Mark of Chaos: None

Units
5 x Seekers Of Slaanesh (120)
5 x Hellstriders Of Slaanesh (100)
- Claw spear

Total: 1000/1000

oder so:
Allegiance: Chaos

Leaders
Daemon Prince Of Slaanesh (160)
- General
- Axe
- Trait: Dark Avenger
- Artefact: Chaos Talisman
Daemon Prince Of Slaanesh (160)
- Axe
Chaos Lord On Daemonic Mount (140)
- Mark of Chaos: None

Battleline
10 x Daemonettes Of Slaanesh (120)
10 x Daemonettes Of Slaanesh (120)

Units
5 x Seekers Of Slaanesh (120)
1 x Seeker Chariots Of Slaanesh (80)
5 x Hellstriders Of Slaanesh (100)
- Claw spear

Total: 1000/1000

Ist jetzt die Doppelprinz Kombi noch drin. Ich lasse mich da gerne umstimmen. Chaosbruten scheinen etwas unzuverlässig. Habe da ein paar herumstehen, daher hatte ich sie mit einbezogen. Zudem kann man die Formation in der 1. Liste mit Bruten aufstellen.
Ich spiele sonst immer Dunkelelfen. Die können das mit den schnellen und vernichtenden Charge aber besser. Echsenritter um Charge und Formation generieren zu zehnt ca. 24 Wunden im Charge. Das muss man erst einmal hinbekommen. Da hilft auch die 16'' Bewegung nicht unbedingt wenn es nicht ordentlich scheppert beim Gegner.

@Zwergenkrieger
danke für den Input! Ich poste die Liste dann mal wie sie jetzt ist:

Allegiance: Chaos

Leaders
Chaos Sorcerer Lord (140)
- Mount: Steed
- Runestaff
- Artefact: Beguiling Gem
- Mark of Chaos: Slaanesh
Daemon Prince (160)
- General
- Mount: Flying
- Flying with Axe
- Trait: Dark Avenger
- Artefact: Chaos Talisman

Battleline
10 x Chaos Warriors (180)
- Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos: None
10 x Chaos Marauders (60)
- Mark of Chaos: None
10 x Chaos Marauders (60)
- Mark of Chaos: None

Units
5 x Chaos Chosen (160)
- Mark of Chaos: None
5 x Chaos Chosen (160)
- Mark of Chaos: None

Battalions
Godsworn Champions of Ruin (60)

Total: 980/2000

zum Beispiel. Den Sorcerer könnte ich noch gegen den Dämonenprinz austauschen. Was denkt ihr?
Ein Battalion wird bei der Aufstellung immer wie eine Einheit aufgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet: