1000er Anfängerliste

crabmen

Testspieler
14. Mai 2010
116
0
5.971
heho 🙂
also.. mein Grundstein wurde gelegt und schon bin ich am überlegen wie ich auf die 1000 Punkte komme.. Habe mir da nun eine armee gebastelt und wollte mal eure Meinung dazu hören.

Vorweg: Es ist keine Tunierliste sondern eine anfängliche Liste um gegen ungemaxte (Fluff) armeen im Freundeskreis ein paar lustige Spielchen hinzubekommen 🙂 sollte natürlich nicht zu wehrlos sein bzw keine groben Patzer drinne sein... allerdings sind Einheiten wie der ST absolute pflicht wegen des stylischen Äußeren ^^
Besonders juckt mich die frage ob es erlaubt is 5 Standardeinheiten in die Schlacht zu führen? Im kodex sind max 4 angegeben aber der onlinekodex erlaubt bis zu 6..

danke schonmal 🙂

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
Sensenklauen, Sensenklauen, Adrenalindrüsen, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger
Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 150 Punkte


8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

16 Termaganten
Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte


16 Hormaganten

Adrenalindrüsen
- - - > 128 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte



Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal interprätierst du den Codex falsch was die Maximalzahl der Standardeinheiten betrifft. Zwei sind pflicht und vier weitere optional. Macht insgesamt 6, von daher ist deine Liste so schon legal.

Zu deiner Liste, für 1000 Punkte würde ich wohl noch eine Spur mehr Feuerkraft reinsetzen. In erster linie gegen Fahrzeuge.
Als erstes nimm am besten die Absorber raus, die können nichts. (klar sehen 10 punkte für 3 LP und 4 Attacken zuerst nett aus, aber alles andere macht sie eher einen Fall fürn Abfall.) Sie sterben zu schnell, laufen zu langsam, können nicht einmal irgendwas tun während sie laufen, wenn sie außer synapsenreichweite sind bringen sie sich noch dazu selber um, und missionsziele können sie auch nicht halten, weil sie Schwärme sind. Gut zu gebrauchen sind Absorber nur als Basedekoration oder um sie mir zu schicken, weil ich damit was großes vor hab.

Für die Punkte wäre vielleicht noch eine Biozidkanone am Tyranten drin.

Ansonsten sieht die Liste ganz solide aus.
 
ist die landungsspore denn soooo unbrauchbar? Hab da nämlich schon nen echt schniekes model gebastelt das ich gerne benutzen würde 🙂

Für die Einheiten, die du da reinpackst (Symbionten und Hormaganten), ja! Die kommen runter und werden einfach umgemäht von so ziemlich jeder Waffe. Für Zoantrophen hingegen isse sehr nice, imho...
 
Hey ich finde die Liste super, bei der Landungsspore sollteste zumindest nen anderen Trupp wählen:
Deine Krieger sind ziemlich langsam und könnten dann wenigstens noch schiessen wenn sie mit der Spore geschockt sind...
Das bringt dir sicher mehr, als eine der schnellsten Einheiten (Hormaganten 6'' Bewegung + höchsten aus 3xW6 Sprinten) für eine Runde vor dem Feind zu parken.

mfg JIN
 
ist die landungsspore denn soooo unbrauchbar? Hab da nämlich schon nen echt schniekes model gebastelt das ich gerne benutzen würde 🙂

Die spore kannst du, wenn du die Armee ausbaust für andere Einheiten noch benutzen. An sich ist sie nicht übel, es sollten aber Modelle drin sein, die die Runde, in der sie Schocken noch überleben können. Bzw in dieser Runde schaden austeilen können. Bzw, Einheiten die keinen besseren weg haben in den Nahkampf zu kommen, wie Carnis und Tyranidenkrieger mit Nahkampfbewaffnung (diese sollte man dann möglichst nach der Landung irgndwo hinter verstecken, und wenns die Kaspel selbst ist)
 
Zuletzt bearbeitet: