1000P Catachan Luftlande-Kavallerie?

3_Headed_Monkey

Aushilfspinsler
28. Februar 2011
18
0
4.746
Hallo Leute,

ich bin relativ neu im Warhammer 40k Universum, und habe vor, mir eine kleine Streitmacht von Catachanern als Zweitarmee zuzulegen.

Da ja bekanntlich eine neue Armee ordentlich ins Geld geht, wollte ich fragen, ob diese Liste überhaupt spielbar ist, und vllt auch das ein oder andere Spiel mit ihr zu gewinnen ist.
Ich möchte damit keine Tuniere spielen, sondern im kleinen Kreis (gegen Eldar, Dark Eldar, Orks und später noch CSMs) antreten.

Vom Thema soll es eine catachanische Luftlande Formation sein, mit der ich bei Bedarf komplett flanken kann.

Ich poste einfach mal die Liste:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 3 x Veteran mit Melter, 1 x Astropath
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Flammenwerfer, Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte

Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 180 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
2 Walküren, 2 x Multilaser, 2 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 260 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Spähsentinel, 1 x Maschinenkanone
- - - > 40 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

Der (grobe) Plan:

Der Veteranentrupp mit Harker (ich finde die Miniatur einfach nur klasse) soll bei Bedarf flanken um sich bei einem Missionsziel einzugraben.

Die anderen beiden Veteranentrupps sollen in die Walküren, um Fahrzeuge zu öffnen, und den Inhalt mit den Flamern zu grillen. (ggf. wird noch die Sprengladung gegen wirklich mächtige Einheiten gezündet)

Marbo soll sich dann mit der Sprengladung um eine gefährliche Einheit kümmern (vlt. überlebt er, um noch etwas zu nerven)

Soweit ungefähr der grobe Plan...
 
Spähsentinel weg!

Dafür holst den veteranen mit Melter noch die Pionier Doktrine, packst in dein HQ CCS noch nen Melter mehr rein und kannst Die Walküren einzeln spielen.

Schwadron regel sucked ziemlich, ist nur sinnig bei Artellerie aller Greif!

Ansonsten ist das der gleich Turniertaugliche Einheitsbrei wie immer, bis auf die Flamer Vets, die sind nicht standard =)

------

Was hast eigentlich mit dem CCS vor? Weil so ist der sehr unmobil! Kommt der in die Detta? Wenn ja...zählt der Astropath eigentlich auch aus der Reserve heraus?
 
Hätte jetzt nicht damit gerechnet, dass die Liste Tuniertauglich sei, bzw Einheitsbrei... ^^" Ich dachte immer alle Spielen immer Infanterie in Chimären mit jeder Menge Spezialwaffen

Ja der Kommandotrupp sollte eigentlich in die Vendetta, habe ich vergessen hinzuschreiben

Das mit dem Astropath ist eine gute Frage... im Armeebuch steht, "solange er am Leben ist" und in der Errata hab ich auf die schnelle auch nichts gefunden...

Reichen denn 3 Veteranentrupps aus? Habe ein bisschen die Sorge, dass sie alle schnell weggeschossen werden
 
Turniereinheitsbrei ist quasi eine Mobile Infantrie! Weil diese halt alle Vorteile bietet die man für das Turnier braucht: Mobil, Schlagkräftig und Spezialisten

Hab hier im KFKA gefragt und das wurde die Frage um den Astropathen bestätigt. Ist auch logisch, weil in der Regel steht nicht "solange er auf dem Feld ist".

3 Standards reichen auf 1000 Punkte auf jeden fall, bei 1000 Punkten kann man ggf. auch mit 2 Standards spielen, muss dann aber mehr auf diese aufpassen!

Ansonsten könnte die Liste ganz cool sein, weil man die erste Runde einfach nichts aufstellt. Je nach gegner echt sinnig, glaube nur das es gegen Dosen etwas anfällig wird. Aber das muss man testen, werde so eine Liste wohl auch mal probieren, allein für das dumme gesicht des gegners wenn er allein auf dem Feld ist.
 
Danke schonmal für die Antworten!

Das ist ja klasse mit dem Astropathen

Ich glaube drei Vendettas wäre etwas übertrieben, die eignen sich doch nur zum Fahrzeuge öffnen, oder? (und ich habe ja schon zwei Meltertrupps) Habe die Liste jetzt an Stereomuds Vorschlag angepasst, und ich denke ich habe da mit 7 Meltern und 3 synchronisierte Laserkanonen schon eine ordentliche Antifahrzeugabwehr...notfalls haben meine Flamerleute noch eine Sprengladung.

Der Sturmsentinel wäre in der Tat ein schöner Blocker (vor allem gegen Dark Eldar, wenn er nicht von den Lanzen zerschossen wird) aber ich glaube der passt nicht ganz in das Catachaner Thema.
Er hat ja leider auch nicht die Scoutsonderregel und wäre anfangs etwas alleine auf dem Spielfeld, ich glaube das würde der nicht überleben ^^"
 
Der Sturmsentinel wäre in der Tat ein schöner Blocker (vor allem gegen Dark Eldar,
wenn er nicht von den Lanzen zerschossen wird)
aber ich glaube der passt nicht ganz in das Catachaner Thema.
Er hat ja leider auch nicht die Scoutsonderregel und wäre anfangs etwas alleine auf dem Spielfeld,
ich glaube das würde der nicht überleben ^^"
... ?
Gerade der Sentinel passt ins Catachaner-Thema...als Läufer für das ursprüngliche Dschungelkampf-setting sowieso, und für eine Luftlandeformation...warum nicht...wird er eben so wie die elysianischen Sentinels abgeworfen...
 
Also mit den gängigen Turnierlisten hat das hier eigentlich relativ wenig gemein.

Spielbar sollte es aber sein. Ein kleines Problem ist das Walkürenschwadron. Die Modelle sind relativ groß. Du willst den Insassen nach dem Aussteigen aber Befehle geben. D.h. die aussteigenden Trupps sollten sich halbwegs nahe sein. Dazu kommen Gegner und Gelände und schon wird's ganz schön fummelig.

Der Rest ist wirklich gut. Kommando braucht den vierten Melter nur selten. Genauso wie der Meltertrupp das Pionierupgrade.
Dafür sind die Flammenpioniere im Flieger wirklich bockhart. Du darfst nur nicht die Nevren verlieren und sie zu früh aussteigen lassen.
Der Harkertrupp dürfte so funktionieren.
Marbo und den Spähsentinel kann man schon spielen.

Walküren sind wirklich nicht der Überflieger. Ihr größter Vorteil ist, dass die meißten Gegner sie für Vendetten halten, bis du die Schablonen anlegst. 😉
Über 2xDetta + 1xWalli kannst aber auch nachdenken.
 
Also ich find Walküren super! 12" fliegen und immer noch alles schießen dürfen, dank defensiv Waffen ist doch toll! Reisst zwar jede runde nur 1-3 Dosen in den Tod, aber der Nervfaktor ist der Hammer! Gegen alles mit schlechterem RW wird das Ding nur noch besser!

Spiel eigentlich regelmäßig eine Detta und eine Walküre!

Aber wieso verwechseln Spieler die? Sieht man doch direkt was die für ne Bewaffnung haben oder spielst gegen Blinde? 😀

Gerade der Sentinel passt ins Catachaner-Thema...als Läufer für das ursprüngliche Dschungelkampf-setting sowieso, und für eine Luftlandeformation...warum nicht...wird er eben so wie die elysianischen Sentinels abgeworfen...
Stimmt schon, aber wenn man flankende Spähsentis nimmt sollten es doch schon mindesten 2 sein die dann entweder ML oder Flamer haben...meiner Meinung nach. Einer geht doch sehr schnell down und wenn der als einzigstes in der ersten Runde auf dem Feld steht, wird der es nicht leicht haben....

Kommando braucht den vierten Melter nur selten. Genauso wie der Meltertrupp das Pionierupgrade.

Also ich hab schon oftmals das Glück gehabt aller Melterwürfe zu versaun und war dann froh noch mit 10 Melterbomben im Nahkampf angreifen zu können!
Desweiteren hab ich mit der Sprengladung schon regelmässig ganze Trupps Dosen weggefegt! Unnötig ist was anderes, ob es einem Spielerisch zusagt ist die andere Frage 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Straken hat auch schon nem lahmgelegten Orkpanzer nichts getan. Klar bringt Pioniere in den Meltervets und ein vierter Melter im HQ auf Dauer mehr Sicherheit.

Aber ich denke mal, die Armee soll als eine Art Grundstock dienen. Und dann heißt es früher oder später "Bei den Meltervets und dem HQ könntest du noch Punkte sparen" während man den einzelnen Sentinel gut zu nem Schwadron ausbauen kann. Maschinenkanonen find ich da auch ne gute Waffe. Aber zur Not magnetisierst sie halt.

Walküren/Vendettas kannst du auch magnetisieren. ob 2W+1V oder 2V+1W sollte ja fast egal sein.
Walküren werden übrigens deswegen gerne verwechselt, weil viele annehmen, dass du damit Vendetten proxt. Die gleichen Erfahrungen hab ich auch schon mit Gardisten und Yarrick gemacht. Die Leute wollen einfach nicht glauben, dass sie jemand einsetzt und kriegen dann auf's Maul.
 
Mein Straken hat auch schon nem lahmgelegten Orkpanzer nichts getan. Klar bringt Pioniere in den Meltervets und ein vierter Melter im HQ auf Dauer mehr Sicherheit.

Naja mir passierts leider häufig, deswegen bin ich auf die extreme Spezialisierung umgestiegen, besonder weil ich die Sprengladung einfach super finde! Damit bin ich bisher Statistishc besser gefahren.

Bin aber Mittlerweile auch ein Freund von gut ausgebildetetn Spezialisten und verzichte da gerne mal auf einen zussätzlichen Spähsentinel.

Aber zu sagen ist wohl....beide Varianten können und werden funktionieren wenn du sie korrekt spielst. Welche du nun Spielen möchtest sollte die Vorliebe für Einheiten entscheiden!

Die Leute wollen einfach nicht glauben, dass sie jemand einsetzt und kriegen dann auf's Maul.

Das hab ich allerdings auch gemerkt! Setz man einmal schockende Gardisten mit 2 Plasmawerfern und ner Plsamapistole ein...die erscheinen hinter nem SM Trup und haun direkt mal 6 SM aus den Latschen und die letzten 2 flüchten von der Platte dank misslungenem MW.
Und davor wurd mir noch schön erklärt das Gardisten doch nichts bringen besonders wenn Sie schocken und das wäre ein Punktegrab.

Den Spruch "Oh man die waren aber wirklich schlecht!" konnte ich mir danach nicht verkneifen 😀
 
@ Jormungand:
Ich meine ja nicht Sentinels im allgemeinen, sondern nur den Sturm-Sentinel.
Dachte die Catachaner setzen lieber auf die leichteren Späh-Sentinels für Hinterhalte etc.

habe den Späh-Sentinel erstmal aus der Liste genommen, damit jeder Flieger unabhängig operieren kann. Werde dann mal ausprobieren was mehr bringt: 1x W. und 2x V. Tendiere aber mehr zu zwei Walküren, weil sie eben alles abfeuern können.
Späh-Sentinels werden dann wohl später bei einer größeren Liste eingesetzt.

Meine aktuelle modifizierte Liste:

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Melter, 1 x Astropath
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Soldat Sly Marbo
- - - > 65 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Veteranentrupp, 1 x Veteranen Waffenteam mit Maschinenkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Sergeant Steinzahn Harker
- - - > 180 Punkte

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Flammenwerfer, Veteranensergeant
- - - > 115 Punkte

Veteranentrupp, Pioniere, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
- - - > 130 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 130 Punkte

1 Walküre, 1 x Multilaser, 1 x Paar Salvenraketenwerfer
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000
 
Um mal auf die Vendetta zu spreche zu kommen. Wenn die sich 12 Zoll bewegt, kann sie alle drei LK abfeuern. Sie ist nen Antigraffahrzeug, was so viel bedeutet wie Gefechtsgeschwindigkeit und dann haste was kannste.
(KAnn euch grad nix zitieren weil mein regelbuch 5km von mir entfert liegt)#

ansonsten muss ich aber sagen das ich HArker etwas fehl am Platz finde, weil er seine schöne Sonderregel, "ich hab nen schw. Bolter als Sturmwaffe hehehe^^" Nicht nutzen kann. Und mit ner MAschka und Plamawerfern kommt er was FAhrzeuge angeht mit seinem schwebo auch nicht weit. Ich würd ihn zu den Flammenwerfern packen. DA macht er mehr Sinn, zudem würd i´ch dem Trupp noch Schrotflinten geben. DAnn hälste mit dem Trupp voll drauf und kannst dann sogar dem übriggebliebenen Rest im NAhkampfden Rest geben.
 
Falsche Annahme.

Das ist ja auch der Grund, warum man beim Flanken mit den Vögeln nur eine LK abfeuern kann, weil das Modell mehr als 6" lang ist und somit mit MarschGeschw. fleigen rein geflankt kommen muss.

Dass musste am letzten Turnier einer mit seiner Luftlandetruppe schmerzhaft lernen.
Er hatte da 2*3 Dettas, 4 Veteranen (2 Melter/2 Flamer) und 2 CCS (Plasma).
Ergebnis war da, dass ich dank der Dettas in Runde 1 ein Rhino und in Runde 4 nen Predetor verloren hab. Den rest hab ich im Nahkampf verprügelt.

Fazit: Flanken solltest du mit so ner Liste nicht komplett, weil ein (erfahrener) Spieler dir die Aufstellungszone verstellt und somit dich lenkt.

Harker halte ich in der Liste nicht für völlig falsch. Du musst den Trupp ja nicht in der Detta lassen. Er kann je nach Gegner ja auch schon von Anfang an im Gelände sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet: