7. Edition 1000P Dunkelelfen

Krafti

Aushilfspinsler
28. Mai 2006
24
0
5.031
35
Heyho

nach langer Zeit und vielem mehr Spiele ich atm ziemlich gerne meine Dunkelelfen und somit auch Fantasy.
Um mal etwas Modell Technisch gesehen (also im Sinne von tollen Modellen) aufzustellen und dort auch etwas Style und Kampfmäßig etwas aufbieten zu können, habe ich heute lange über eine Armeeliste gegrübelt und ziemlich viel dazu gelesen.
Auf eigene Erfahrungen kann ich damit noch nicht setzen, da ich vll mal gerade das 6. Spiel hinter mich gebracht habe.

Nun zur Liste
(vorerst entschuldige ich mich wenn manche gegenstände falsch benannt sind, da ich diese aus meinem Englischen Dunkelelfen Armeebuch frei übersetze.)


Helden


Adlige
-Schwarzes Amulett
-See Drachen Umhang
-Schwere Rüstung
-Zweihandwaffe

134p

Adlige
-Pegasus
-Siegel des Ghrond
-Verzauberter Schild
-Schwere Rüstung
-See Drachen Umhang
-Lanze

174p


Kern


Dunkelelfenkrieger 13 Stück
-Volles Kommando
-Repetier Armbrüste
-Schild

181p

Schwarze Reiter 5 Stück
-Repetier Armbrüste
-Musiker

127p

Korsaren 13 Stück
-Volles Kommando

155p

Schwarze Reiter 5 Stück
-Repetier Armbrüste
-Musiker

127p


Selten

1x Repetier Speer Schleuder

100p


Energiepool: 2
Bannpool: 3
998 Punkte

Generell stehen die 13er Regimenter mit 7 an der Front und 6 dahinter.
Die Heldin mit bihänder ist in den Korsaren vertreten.
Die Heldin auf Pegasus sollte versuchen mir lästige Sachen wie z.b. Kriegsmaschinen vom Hals zu halten.
Auf die beiden 13er Regimenter folgen jeweils 2 Flanken einheiten bestehend aus 5 Schwarzen Reitern.
Auf Grund der 7er Reihe an der Front hat man die meisten Attacken gegen den Feind wie ich finde.
Bei den Korsaren beispielsweise 15 Attacken. (alleine Korsaren ohne Held)
die RSS ist halt zum unterstützen da um gegnerische Reihen zu dezimieren, und evtl zur Flucht zu überzeugen 😉
Ich hoffe wie ich mir das vorstelle ist dies machbar.

Würde mich über Kritik und co freuen.
Nur eines . ich würde wirklich gern die Adlige zu Fuß nutzen , da das modell das ich für diese habe ziemlich toll aussieht ... (Adlige zu Fuß mit einer waffe die sie Zweihändig hält.)

mfg
krafti
 
Naja der Adlige zu Fuß ist zwar in allen belangen schlechter, als wenn du ihm ein Pferd geben würdest, aber ich denk so schlimm ist das auch nicht. Allerdings würde ich noch einen Block Speerträger für einmal schwarze Reiter nehmen und dafür die Korsaren und Krieger auf 10 kürzen. So hast du noch einen zweiten Block falls der erste zusammen geschossen oder gezaubert wurde, wo der Adlige dann rein kann. Ich denke auch bei 1000 Punkten brauchste keine zwei Reitereinheiten.
 
hmmm

mehrere möglichkeiten fallen mir da auf...
da ich nicht weiß wieviele Krieger du mit einem Block meinst.

14 krieger mit musiker und champion sowie schilder kosten soviel wie eine Reiter einheit.
20 Krieger mit musiker champion und Standarte könnte ich bekommen, indem ich die Standarte und den Champion bei den anderen Kriegern streiche und diese auf 10 runter kürze.

weitere möglichkeit 21 Krieger (7x3) mit vollem kommando, indem ich die anderen Krieger auf 10 runter und Standarte, sowie Champion rausnehme und auch noch einen Korsaren entferne also auf 12 kürze.

oder meinst du etwa eine andere möglichkeit?

mfg
krafti
 
Also so kleine Kriegerblöcke find ich etwas komisch, vorallem hast du dadurch nicht den Gliederbonus den ich für sehr wichtig halte. Versuch lieber 20iger Blöcke aufzubauen. Wenn dein Gegner etwas auf Magie setzt hast du kaum was dagegen, aber bei 1000 Punkten dürfte das nicht ganz so schlimm werden mit 3 Bannwürfeln.

Ich würde da eher 2 20iger Blöcke Krieger mit Speeren nehmen und eine Reitereinheit. Das Schwarze Amulett ist zwar ganz lustig, aber für 1000 Punkte find ich das zu teuer und den Nutzen davon nicht wirklich den Bringer.
 
hmm schon kompliziert, für 2 20ger Blöcke fehlen mir genau 5 Modelle ... nun gut ich wüsste aber auch nicht wie ich das hinbekomme punktetechnisch gesehen, dafür platz zu machen, da meine Cheffin zu Fuß schon nützliche Ausrüstung erhaltn sollte.

Ich fürchte bei 20ger Regimentern halt, dass wenn ich z.b gegen Bretonen spiele mir der Gliederbonus oft nichts bringt, wenn der z.b dieses banner hat, das meinen Gliderbonus verhindert...
Gegen Magie bin ich schon anfällig das lässt sich aber nicht ändern schätze ich mal.
Muss ich halt versuchen so schnell wie möglich die Maagier auszuschalten.

habe mir mal weiter gedanken gemacht und hier das ergebnis :

Helden

Adlige
-Zweihandwaffe
-Schwere Rüstung
-See Drachen Umhang
-Drachenzahnschleuder (war der lifetaker?? bin mir net sicher )
-Blut Rüstung

130p

Adlige zu Pegasus
-Schwere Rüstung
-See Drachen Umhang
-Verzauberter Schild
-Lanze
-Siegel des Ghrond

174p


Kern

20 Dunkelelfen Krieger
-Schild
-Volles Kommando

185p

15 Dunkelelfen Krieger
-Schild
-Volles Kommando

145p

12 Korsaren
-Volles Kommando (Standarte Raus und 1 Korsar mehr??)

145p


5 Schwarze Reiter
-^Repetier Armbrüste

120p


Selten

1 Rss

100P


999P
58 Modelle
Energie : 2
Bann : 3


wie schaut es damit aus? nur habe ich noch nicht wirklich die Idee, wie man damit eine Schlacht austragen kann, da ich auch noch nicht soviele Erfahrungen mit soetwas gesammelt habe.
Hätte man eine Chance mit so einer Liste gegen Bretonen und Zwerge?
Was macht man am besten, wenn der Bretonen Spieler mit seinen 2 Reiter einheiten und seinen Pegasus reitern anrückt, in die Flanke fallen geht meistens nie wegen der jeweils anderen Reiter einheit.
Von Taktik hab ich wirklich nicht viel Ahnung hoffe man kann mich in diesem Teil aufklären 😉
Da ich auch das gefühl habe , das ich mich in der Aufstellung schon leicht unbeholfen anstelle.

Vielen Dank im Vorraus

mfg
krafti
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
dlige
-Zweihandwaffe
-Schwere Rüstung
-See Drachen Umhang
-Drachenzahnschleuder (war der lifetaker?? bin mir net sicher )
-Blut Rüstung[/b]
Das geht nicht so ganz du kannst nur eine Rüstung benutzten als nicht Schwere Rüstung und Blutrüstung. Die Drachenzahnschleuder find ich eigendlich nur bei Magiern sinnvoll, bei Hochgeborennen und Adligen finde ich reicht auch eine normale Repetierarmbrust. Die 2h-Waffe taugt mir auch nicht so ganz gib ihm halt den Blutroter Tod oder den Draich der Dunklen Macht, obwohl ich fast finde das die Waffen zuviele Punkte bei so einer kleinen Schlacht kosten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
12 Korsaren
-Volles Kommando (Standarte Raus und 1 Korsar mehr??)[/b]

Würde 12 Korsaren lassen.

Wenn die Liste gegen Zwerge und Betronen sein sollte würde ich das ganze eh anders angehn. Speerträger find ich gegen Bretonen ganz ok, aber gegen Zwerge sollte man auf Geschwindigkeit setzten. Jedenfalls bringen gegen beide Armeen Repetierarmbrüste sehr wenig.

Also ich würde vielleicht eher sowas machen
2 Adlige mit Pegasus
2 x 15 Kosaren mit Kommando oder statt Kosaren auch Speerträger
5 SR mit RXB
5 Schatten oder Harpien
1 RSS

Mit den Schatten oder Harpien kannst du z. B. die Bretonen gut ausbremsen.
 
nicht das ich jetzt nur gegen Zwerge und Bretonen spielen würde, nur es ist so, dass ich öfters mal nicht weiß was gegen diese beiden Armeen zu tun ist, aber da ich gerne 1 feste Armeeliste hab und nicht eine die auf den Gegner abgestimmt ist muss ich halt schauen was man so einbaun kann um gegen diese vorzugehen.

Bei der Adligen hab ich ma lwieder schneller geschrieben als gedacht .... da ja auch die schwere Rüstung gar nicht in den Punkten mit drin ist o0

Dann denke ich mal, dass ich der Adligen dann den Blutroten Tod geben, aber irgendwie finde ich das halt doof, das die sich kaum verteidigen kann, denn mit Rüstungswurf 4 kommt man ja wohl nicht sehr weit.
Dadurch hab ich dann aber noch so wie ich das sehe 11 punkte frei (da 35p waffe 4+ die Rüstung wenn mich nicht alles täuscht) wofür ic dann noch nen Korsaren bekommen könnte.

Naja die Sache ist , dass ich immoment leicht knapp bei Kasse bin nach dem kauf von diversen anderen Sachen und daher nicht unbedingt in der Lage bin meine Dunkelelfen weiter aufzustocken.

Hätte ich denn im Grunde Chancen mit der Armeeliste (nach änderungen der Heldin) gegen andere Armeen oder hat die kaum potenzial? hm?

Generell gesehen fehlt mir einiges an Erfahrung um das selbst sagen zu können, aber ich hoffe mal das kommt noch .
 
naja auf Pferd wär er sicher ganz net nur leider hat das Modell kein Pfern 🙁
und würde mit Pferd etwas seltsam aussehen o0

werde die liste mal testen, sobald ich das nächste mal zum Spielen komme und werd dann mal nen Bericht abliefern, was die so getaugt hat , bzw mit bericht was ich gemacht hab, damit ihr mich anmeckern könnt was fürn mist ich da gemacht hab 😛

bis dahin
mfg
krafti