1000P Einsteigerliste ( angepasst)

Der Horst

Aushilfspinsler
02. September 2012
21
0
5.001
Hallo,
Ich habe vor demnächst Tau anzufangen. Da ich aller dings nur ein begrenztes
Budget (ca.200€)zur verfürgung habe, muss ich auf eine eher "gesittete" Liste
spielen. Ich bitte daher um anmerkungen und taktik tipps.

Danke im vorraus und sorry für die rehtschreibfehler.
(rot=[supprise] die aufgabe der jeweilgen Charakters)




*************** 2 HQ ***************

Kader-Feuerklinge >>>> den 12. Feuerkriegertrupp verstärken
- - - > 60 Punkte

Himmlischer >>>> alle Feuerkrieger hinter der Aegis verstärken

- - - > 50 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam >>> Luftziele und leichte panzer ausschalten
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- 2 x Markiererdrohne
- 4 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 301 Punkte

Geist Kampfanzugteam >>>> rumstören und Feuer verteilen
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- Zielmarker/Zielerfassung
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 105 Punkte


*************** 4 Standard ***************

12 Feuerkrieger >>>>>[gillt für alle] Feuern ?!?!?!
- - - > 108 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Späher >>>MARKER ??!?!?!?!?!?!?
- Pulsbeschleunigerdrohne
- Klingenbund
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie >>>>>>> DA sein
- - - > 50 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 999
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich glaube, die Pulsbeschleunigerdrohne kannst dir sparen. Außerdem solltest die Späher vielleicht auf zwei 5er Teams aufteilen, um sie etwas flexibler zu halten und den Markerbeschuss auf zwei Gegnereinheiten geben zu können.

Bei den Krisis würde ich mir überlegen, ob du die nicht mit RakMag und FuBla spielen möchtest. Sonst wirst arge Probleme mit Pz13 und 14 bekommen. Ob die bei 1000Pkt. häufig auftreten, kann ich nicht sagen. Aber wenn ein Landraider oder ähnliches auf der Platte steht, kannst dagegen schon mal gar nichts machen.

Frage ist, was du für Alternativen hast. Du könntest auch für eingesparten Drohnenpunkte dem Geist-'Vre einen FuBla verpassen. Wenn du den geister-Trupp nur mit Bündelkanonen spielst, kannst dir die MZE und den einen Zielmarker vermutlich auch sparen.
Die Waffen sind für Massebeschuß gedacht und da willst in der Regel mit allen auf das gleiche schießen. Wenn der eine Geist einen FuBal hätte, sähe die Sache wieder anders aus. Außerdem liefern den Massebeschuß eigentlich schon die Firewarrior.

Andere Möglichkeit wäre, dir für die Aegis noch eine Icaraus dazu zu stellen. Kannst ja ggf. mit der Flak proxen. Die kann dann der Fireblade bedeinen, mit BF5 und Split Fire. Mit der kannst dich dann auch um schwere Flieger und Pz13+ kümmern.

Die Vorschläge dienen als Denkanstoß.
Wie du es am besten spielst kann ich dir nicht sagen. Ich komme mit dem neuen Codex nicht wirklich gut zu Recht.
Aber viel Spaß beim probieren jedenfalls!
 
Ich habe die Feuerklinge ein paar male ausprobiert und bin immer weniger von ihr überzeugt. Meine Feuerkrieger stehen schlicht nicht still in der Gegend herum und so ergibt sich nahezu nie die Möglichkeit, die Fähigkeit zu nutzen. Einziger Einsatz für den Knaben ist meiner Meinung nach als Ersatz für einen Shas'ui, denn dann kostet die Feuerklinge letztlich genau so viel wie ein Himmlischer ohne den Nachteil des Siegespunktes.

Ich weiß nicht, wie ihr so spielt, aber Luftzielverfolger auf den Krisis halte ich für zu teuer, vor allem, wenn da kein Reinflut-Chip hinter steht, der dann auch einen Abschuss garantiert.
Außerdem verschenkst du so die Markerdrohnen der Einheit, denn ohne MZE auf den Krisis schießt alles auf das Fahrzeug, das ja eigentlich danach Schrott sein soll. Und wenn es das nicht ist, dann hast du eh nichts mehr großartiges, um die Marker auf eben jenem Fahrzeug zu nutzen.
Warum der Shas'vre? Durch die große Reichweite hängst du wohl eh in der Nähe des Himmlischen herum und besondere Systeme nutzt du ja auch nicht.

Geister bieten sich meiner Meinung nach für einen Fusionsblaster an, da sie ja eh nah heran müssen. Ist aber nur meine Meinung.

Ganz schön großer Standard für 1000 Punkte...du könntest schon bald einen 9er Trupp streichen, wenn du den 6er in Reserve lässt, um ihn sicher zu halten.

Zehn Späher sind in der Regel Overkill, da du eh nicht viel mit den Markern anfangen kannst. Du hast außer den Raketen keine schweren Waffen, denen das ignorieren von Deckung viel bringen würde und du produzierst mit der Einheit im Schnitt 5 Markierungen...die Krisis brauchen nur drei bis vier und wenn deine Feuerkrieger auf Marines treffen, kannst du ihnen zwar BF geben, aber das Allheilmittel ist das auch nicht.
Die Pulsbeschleunigerdrohne ist ziemlicher Mist...lies dir am Besten den Text von dem Teil noch einmal genau durch und überdenke, was die Späher damit sollen.

Aegis ist zwar langweilig, aber wer es mag...nimm sie halt mit.


Alles in allem finde ich deine Aufstellung nicht überragend. Dir fehlt schlicht ein schwerer Hammer(hai?). Du hast nichts, um eine größere Anzahl Servorüstungen auf zu halten, sollte jemand sich den Spaß eines Land Raiders machen, dann kannst du nichts dagegen tun und ein Leman Russ bringt deine Truppe ziemlich durcheinander.

Eine Orkhorde(ohne Kampfpanza) oder einen Tyranidenschwarm(ohne Tervigon) wirst du durch den Massebeschuss wohl abwehren können, gegen großen Kram fehlt es dir schlicht an spezialisierten Waffen.

Edit: Ninja, du...aber die Meinung ist ja ähnlich.

Edit 2:
Da es ja hier scheinbar auch um einen finanziellen Rahmen geht, mal meine Empfehlung, basierend auf einer Streitmachtsbox und Gesamtkosten von 215€ direkt bei GW, demnach günstiger beim Forenbetreiber
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 180 Punkte

Flugabwehr und Kugelfang für die Krisis, spendiert denen zugleich den immer wieder beliebten Chip. Meiner Meinung nach etwas, das den Tau-Codex wirklich unangenehm machen kann.



*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 204 Punkte

Nicht optimal, aber mit dem, was man an Waffenoptionen mit geliefert bekommt, denke ich schon, dass man das so bauen könnte. Und auch wenn die Armee erweitert wird, können sie noch so verwendet werden. Was dann den dritten Slot füllt, ist Geschmackssache.

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 110 Punkte

So sind sie eine nervige Störeinheit. Der Melter hebt die Jungs auf eine ganz andere Bedrohungsstufe.



*************** 3 Standard ***************

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

Minimalbesetzung, durch Shas'ui stabil in der Moral. Nur in DS4-Feuer sollten sie nicht zu direkt hinein laufen. Der 6er Trupp wie oben erwähnt in Reserve, der Rest versucht nicht auf zu fallen und gibt bei Gelegenheit ab und an mal einen Schuss ab.



*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

Was immer man tut, normalerweise stellen sich 6-Mann-Teams bei denen immer als am Besten heraus, wenn man mich fragt. Es sei denn, man hat halt Punkte über, aber dafür gibt es dann ja noch die vier extra Modelle.


1 Piranha
- 1 x Lenkraketen
- 1 x Fusionsblaster
- - - > 58 Punkte

Ein zweiter Nervbolzen neben den Geistern. Die Rakete ist drin, weil beim Hammerhai eine dabei ist und die Punkte irgendwie noch frei waren.



*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Dein Vehikel der Zerstörung. Er hält gut etwas aus auf dieser Punktzahl, macht ganz brauchbar schaden und das Modell ist auch nicht übel. Wenn man viel basteln mag, kann man ihn sogar als Rochen magnetisieren. Und der Dornenhai ist auch optional dabei, wenn man ihn mal testen will.



Gesamtpunkte Tau : 1000
Alternativ den Hammerhai mit Ionenkanone aus statten und wenn du eine Aegis besitzt, die auch unbedingt rein soll, dann könnte man sich den Piranha sparen. Die Liste sollte funktionieren und enthält einmal einen meiner Meinung nach guten bunten Mix aus dem Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aegis mit Feuerklinge und 12 Feuerkriegern ist Top und die Umltimative Feuerbasis.
ABER
Wie Zekatar schon gesagt hat müssen die Jungs still stehen.
Was für mich hinter der AEGIS nie ein Problem war.

Krisis sind in der Version wie du sie spielt verschwendung und Punktegräber.
Leistungsstärker und mehr feuerkraft ( dank schwärmer raketensystem ) haben kollose.
Diese gibt es günstig ( man kauft sich die alten bei Ebay und baut 2 raketenwerfer auf die Schultern ) 20€ 3 Kollose mit SChwärmer Raketensystem.

Geister, haben leider im neuen Codex für mich verloren.
Ihren Slot brauch ich für Krisis und Riptide.
In kleinen spielen vieleicht noch eine Option.

Bei Standarts würde ich unbedingt auf Kroots setzen.
Intiltiren Deckungswurf bonus is wäldern und Sniper!

Meine Empfehlung wäre

1x Feuerklinge
1x Pack Krisis
1x Feuerkrieger
2x Kroot
1x Späher
2x Kollose ( am besten ebay und dann umbauen )
1x Hammerhai

Kosten um 300€ neu mit Rabatt

Liste dazu würde so aussehen.

Im endeffekt eine Shot out Armee

1 HQ
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte

1 Elite
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, Zyklischer-Ionenblaster, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, Streugranatwerfer, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, Drohnensteuerung, 1 x Sync. Fusionsblaster -> 50 Pkt., 6 x Angriffsdrohne, Klingenbund
- - - > 239 Punkte

3 Standard
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

10 Kroot, Jagdmunition
- - - > 70 Punkte

10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

1 Sturm
5 Späher
- - - > 55 Punkte

2 Unterstützung
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 4 x Raketendrohne
- - - > 178 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Zwei Angriffsdrohnen
+ Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 140 Punkte

1 Befestigung
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone
- - - > 85 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1000

AEGIS mit Feuerklinge an der Flakk und den Feuerkriegern für massiven Centrums kleinkram beschuss. ( 24 Schuss )

Bei Ihnen stehen die Kollose und profitieren so mit den Drohnen von Deckungswurf und können mit ihrer Mittlerenreichweite so alles unter beschuss nehmen.

Krisis nehmen eine vorgezogene Position ein oder Schocken
Sie sind Panzerabwehr und Dosenjäger.
Aber haben genug kleinfeuerkraft um Massenarmeen niederzustrecken.
Genauso wie genug Starke Waffen um gegen Dicke vorzugehen.

1 Kroot trupp zum Flanken und 1 Trupp um sich in einem Wald zu verstecken.

Der Hammerhai ist das I Tüpfelchen zur Panzerabwehr


p.s. die Waffen an den Kirisi unbedingt Magnetisieren.
Dann kann man auch Plasmagewehre ranhängen wie Zakat es macht.
Ich finde Fusion nur mittlerweile besser.
 
@Zekatar: Ninja'd! 😛h34r:

Allerdings erstehe ich nicht, was du in deiner Liste mit der Rakete am Piranha gemeint hast. Das klang so, als hätte der eine, weil der Hammerhai eine hat.
Meinst du damit, weil in seinem Bausatz eine drin ist?
(Frage am Rande: Wie befestigt ihr die an Fahrzeugen? Auch mit Magnet? Oder gibt es da eine Halterung, die ich übersehen habe?)

@Frank: Das wichtigste bei den Kolossen wäre aber, dass er sie mit deren Termi-Bases auf die großen Cybot-Bases kleben muss. Das werden ihm sonst manche ankreiden.
 
@Zekatar: Ninja'd! 😛h34r:

Allerdings erstehe ich nicht, was du in deiner Liste mit der Rakete am Piranha gemeint hast. Das klang so, als hätte der eine, weil der Hammerhai eine hat.
Meinst du damit, weil in seinem Bausatz eine drin ist?
(Frage am Rande: Wie befestigt ihr die an Fahrzeugen? Auch mit Magnet? Oder gibt es da eine Halterung, die ich übersehen habe?)
Genau, weil er im Bausatz eine drin hat.
Bei meinen Piranhas hängen die jeweils frei unter den Tragflächen, damit es gleichmäßig ist, habe ich mich an den Fugen orientiert.
 
@Frank: Das wichtigste bei den Kolossen wäre aber, dass er sie mit deren Termi-Bases auf die großen Cybot-Bases kleben muss. Das werden ihm sonst manche ankreiden.[/QUOTE]

Gibts auch richtig schöne fertig modelierte Bases ( 3 Stück für 4€ )
Zur not tut es auch 60mm kreis aus dicker pappe ausgeschnitten und unter die 40mm schablone geklebt.

Bis auf tuniere wird sich aber sicher keiner Groß drüber aufregen.
 
Bis auf tuniere wird sich aber sicher keiner Groß drüber aufregen.
Ich weiß ja nicht...mein eigenes ästhetisches Empfinden würde sich unter Schmerzen winden bei so einer Notlösung(die dann ja potenziell eine dauerhafte wäre).
Man kann auch bei GW die 60er direkt bekommen. Und wenn man Dämonen spielen sollte, hat man von denen auch ein paar übrig, daher kann man auch hier im Forum fragen.
 
Also wenn ein Pappboden dein Ästäthisches Empfinden als einziges Beleidigt.
Hast du meinen Neid, so viele hässlichkeiten und notlösungen wie ich des öfteren gegen gespielt habe.
Sogar bunte Lego Konstructe.
Ürgs...ne, das muss ja nicht sein...wenn andere das mal machen, um etwas aus zu probieren, bitte. Für mich selbst kommt es nicht in den Kram, da ist es mir dann doch das Geld wert.

So, aber zurück zum Thema: Ich finde, Breitseiten sind für Grundlage einer Armee nicht soo sehr gut. Sie sind eine prima Ergänzung, aber durch ihre potenzielle Unbeweglichkeit teils eher schwierig. Und die Beschaffung der alten ist eben umständlich(er) und die aktuellen sind teuer.
 
Da könen wir uns streiten.
Ich finde RakMag´s nach dem Neuen Codex an Krisis als Ergänzung bzw überflüssig.

Sie sollten lieber Anti Panzer und oder anti Dosen Rollen haben.
Gerade wenn man keinen Riptide hat, sind sie für Plasma und Fusion eigendlich pflicht.

um dennoch günstig und effektiv an raketen zu kommen sind Kollose die beste wahl, vor allem geben sie noch eine Menge zusatzfeuerkraft.
Bei mir hat sich schon einige gegner gewundert warum sie nach meinem Beschuss keine Modelle mehr hinter ihrer AEGIS und an Ihrer Waffe hatten.
 
Da könen wir uns streiten.
Ich finde RakMag´s nach dem Neuen Codex an Krisis als Ergänzung bzw überflüssig.

Sie sollten lieber Anti Panzer und oder anti Dosen Rollen haben.
Gerade wenn man keinen Riptide hat, sind sie für Plasma und Fusion eigendlich pflicht.

um dennoch günstig und effektiv an raketen zu kommen sind Kollose die beste wahl, vor allem geben sie noch eine Menge zusatzfeuerkraft.
Bei mir hat sich schon einige gegner gewundert warum sie nach meinem Beschuss keine Modelle mehr hinter ihrer AEGIS und an Ihrer Waffe hatten.
Krisis mit Raks können aber fast das gleiche, sind dabei aber beweglich und etwas günstiger...und kosten deutlich weniger Geld 😉
 
Da könen wir uns streiten.
Ich finde RakMag´s nach dem Neuen Codex an Krisis als Ergänzung bzw überflüssig.

Ich spiele in meiner Liste meistens das:
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, 1 x Markiererdrohne, 1 x Schilddrohne -> 112 Pkt.
- - - > 197 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne
- - - > 243 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 440

+ Der Kriegsherr darf die 1. Kriegsherrenfähigkeit wiederholen.
+ Die Einheit braucht keine Marker. Die Einheit ist immer die erste die schießt und die Markerkette startet.
+ Die Einheit kann auch gerne mal auf Flieger schießen
+ zur Not können die sich auch mal bewegen
 
Krisis mit Raks können aber fast das gleiche, sind dabei aber beweglich und etwas günstiger...und kosten deutlich weniger Geld 😉

beweglicher ja, günstiger nein.
denn du bekommst 2+, Schwärmerraketen und Raketendrohnen dazu.
Und sie blockieren keinen Elite slot.

Der preis ist wirklich ein argument dagegen
 
Raketendrohnen fallen für mich in die Kategorie "Nette Gimmicks", denn oft genug sind sie auch nicht besser oder schlechter als Schilddrohnen. Die Schwärmer/Plasmagewehre hingegen sind wirklich eine nette Sache, das gebe ich zu und 2+ ist natürlich nie zu verachten. Aber immer, wenn ich Breitseiten dabei hatte, hatte ich im Spiel einen Punkt, wo sie ein oder zwei Runden lang laufen mussten. Ein Himmlischer kann das ein wenig abfedern, ich bevorzuge aber nach anfänglicher Skepsis immer noch die Krisis.

Aber ein Gegenspieler im GW meinte auch mal zu mir "Wow...du bist der einzige Tau-Spieler, den ich kenne, der sich auch mal bewegt!"

Wahrscheinlich reden wir hier einfach mehr von Meinungen, als von festen Fakten in Dingen "Besser oder Schlechter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele in meiner Liste meistens das:
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket, Reinflut-Engrammneurochip, 1 x Markiererdrohne, 1 x Schilddrohne -> 112 Pkt.
- - - > 197 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne
- - - > 243 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 440

+ Der Kriegsherr darf die 1. Kriegsherrenfähigkeit wiederholen.
+ Die Einheit braucht keine Marker. Die Einheit ist immer die erste die schießt und die Markerkette startet.
+ Die Einheit kann auch gerne mal auf Flieger schießen
+ zur Not können die sich auch mal bewegen

erstmal ist der commander so fast verschwendet, wenn du es bissel drehst

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Schilddrohne -> 107 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Krisis-Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 6 x Markiererdrohne
- - - > 258 Punkte
viel sinvoller.

zum 2ten,
XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 4 x Raketendrohne
- - - > 178 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt.
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 4 x Raketendrohne
- - - > 178 Punkte

hat mehr feuerkraft und ist günstiger zwar fehlt die beweglichkeit und die marker, aber letzteres kannste über anderen Trupp genau so leicht besorgen.
und dein trupp mit Plasma anstatt Rakmags ist ein gefürchteter Dosenjäger.

Mit Fusion ist er Dosen/Panzer und sogar Flugzeugjäger.


Raketendrohnen fallen für mich in die Kategorie "Nette Gimmicks", denn oft genug sind sie auch nicht besser oder schlechter als Schilddrohnen. Die Schwärmer/Plasmagewehre hingegen sind wirklich eine nette Sache, das gebe ich zu und 2+ ist natürlich nie zu verachten. Aber immer, wenn ich Breitseiten dabei hatte, hatte ich im Spiel einen Punkt, wo sie ein oder zwei Runden lang laufen mussten. Ein Himmlischer kann das ein wenig abfedern, ich bevorzuge aber nach anfänglicher Skepsis immer noch die Krisis.

Aber ein Gegenspieler im GW meinte auch mal zu mir "Wow...du bist der einzige Tau-Spieler, den ich kenne, der sich auch mal bewegt!"

Wahrscheinlich reden wir hier einfach von Meinungen, als von festen Fakten in Dingen "Besser oder Schlechter"


Stimmt. Es geht halt um die Strategie.

Ich Hab gerne eine Feuerbasis im zentrum und flexible Flanken zwischen denen ich dann meinen gegner zermalen kann.
Mobile Tau sind bei mir fast immer aufgerieben worden, weil es an feuerkraft fehlt.

Rak Mak Krisis sind wirklich nicht schlecht,
Doch können sie weder Dosen Knacken noch haben sie genug bums für 13 und 14 Panzerung.

Sollte man das nicht aus anderen Slots bekommen, z.B. durch Sniper drohnen
Sind mir die Elite Plätze zu kostbar, den ich bekomme das gleiche in meinen augen effektiver aus dem Unterstützungsslot.
 
Zuletzt bearbeitet: