8. Edition 1000P für double Turnier

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Freunde,

ich Plane im Jannuar an einem Double Turnier (2*1000P zufällig ausgewählte Teams) teilzunehmen.

Ich hätte geplant damit anzutrezten:

0 Kommandant
2 Helden: 287 Pkt. 28.7%
2 Kerneinheiten: 256 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 281 Pkt. 28.1%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%

*************** 2 Helden ***************

Adliger
- General
+ - Geißel des Bestienmeisters
- Schild
- Seedrachenumhang
+ - Kette von Khaeleth
- - - > 127 Punkte

In die Speerträger.

Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Schwarze Magie
- - - > 160 Punkte

In die Repüetierarmbrustschützen

*************** 2 Kerneinheiten ***************

21 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 156 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 281 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 999

Wo ich mir nicht sicher bin ist die Ausrüstung der Charaktermodelle.
 
Jo, wenn ihr nicht irgendwelche speziellen Regeln auf dem Turnier habt(Hausregeln) ist deine Heldenauswahl laut Regeln illegal.
Mal ganz abgesehen davon, würde ich den Schützen nen Musiker und nen Champ verpassen, wenn du die Zauberin reinstellst um Herausforderungen abzufangen.

Eine Hydra auf die Punktzahl könnte ich mir als ziemlich hart vorstellen, würde ich aber wohl eventuell auch aufstellen.

Meine Frage wäre noch, was du mit dem Adligen in den SPeerkriegern willst? Mehr als passive Boni bringen die dir in der Größe kaum, und dass auch nicht sehr lange. Und was genau willst du mit dem Adligen anstellen? Aus der Kette schließe ich mal, dass du den möglichst lange als Moralspender drin haben willst? Ansonsten bringt er ja weder passive Boni noch ein großes Offensivpotential mit sich.
Der wäre evt. in der Garde besser aufgehoben, als lustiges SPielzeug finde ich das schwarze Drachenei auch ganz nett.
 
@Berggott:

Mist, irgendwie war ich voll drauf, dass man 50% spielen darf. Das kommt davon wenn man ohne nochmal ins regelbuch zu sehen aufstellt.

@Skullshadow:

Der Adlige währe drin um die Speerträger zu stärken. Mit 4 S4 RS-2 Attacken ist er meiner Meinung gar nicht so schlecht.

Ok Neuer versuch:

0 Kommandant
2 Helden: 231 Pkt. 23.1%
2 Kerneinheiten: 314 Pkt. 31.4%
1 Eliteeinheit: 281 Pkt. 28.1%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%

*************** 2 Helden ***************

Adliger
- General
+ - Geißel des Bestienmeisters
- Schwere Rüstung
- Schild
- Seedrachenumhang
- - - > 96 Punkte

Dunkelelfenzauberin
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schwarze Magie
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 184 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 281 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1001

Aufbau wie die erste Liste.

Oder ohne Adligen mit Stärkeren Magier.

0 Kommandant
1 Held: 185 Pkt. 18.5%
3 Kerneinheiten: 302 Pkt. 30.2%
1 Eliteeinheit: 281 Pkt. 28.1%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%

*************** 1 Held ***************

Dunkelelfenzauberin
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Rubinring der Zerstörung
- Magiebannende Rolle
+ - Schwarze Magie
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

24 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 177 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Schilde
- Standartenträger
- Champion
- - - > 125 Punkte

5 Harpien
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 281 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 998
 
So ich hab noch etwas gegrübelt.

Den Adligen lasse ich zu Hause :angry:. Der ist einfach zu teuer für den Nutzen.

Dafür gibt es eine passable Magierin. Die in die Repetierarmbrustschützen darf. Da ist sie zumindestens etwas geschützt. Herrausforderungen denke ich werden eh wenig kommen. Da ich eher mit Magiern wie NK Helden rechne.

*************** 1 Kommandant ***************

Erzzauberin
+ - Magiebannende Rolle
+ - Schwarze Magie
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

26 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 191 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 281 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1002
 
Ich denke mit der Stufe 3 Magierin hab ich schon das Maximum für 1000P raus geholt.

Der Champ bei der Repetierarmbrustschützen hab ich nicht drin, weil ich nicht sehr mit herrausforderungen rechne. Bei 1000P werden nicht viele Nahkampfhelden auf dem Spielfeld sein. Aber Vieleicht Streiche ich noch einen Speerträger.

Nun noch eine Frage: Welche Magie. Ich bin zwischen Schatten und Schwarzer Magie hin und her gerissen. Schwarze Magie aus prinzip oder Schatten mit ihren starken Flüchen.
 
Die Wahl der Magie würde ich von der Wahl der Zauberin abhängig machen. Bei einer Stufe 2 Magierin bietet sich die Schwarze Magie an, da diese über eine niedrige Komplexität verfügt und meiner Meinung nach viele brauchbare Sprüche enthält. Die Stufe 3 Kommandantin eignet sich schon ganz gut für die Schattenmagie. Durch die drei Sprüche die sie kennt hast du eine bessere Chance auf die guten Sprüche und bekommst im Vergleich immerhin noch +1 auf die Komplexität.
 
So, ich hatte jetzt 2 Probespiel für Turnier mit dieser Liste.

*************** 1 Kommandant ***************

Erzzauberin
+ - Magiebannende Rolle
+ - Schwarze Magie
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

26 Dunkelelfenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 191 Punkte

10 Repetierarmbrustschützen
- Musiker
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

20 Schwarze Gardisten
- Musiker
- Standartenträger


- - - > 281 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1002

Das 1. Spiel war gegen Orks mit 25 Orks mit Gargboss, 25 Schwarzorks, 3 Steintrollen, 20 Nachtgoblins mit Fanatik, einem Stufe 2 Magier und einer Speerschleuder. Nicht das härteste aber dafür 1100P.

Bis auf mein Pech in den ersten 2 Runde ist es ganz gut gelaufen. Die Kriegshydra bekommt im ersten Nahkampfphase 4 Verwundungen und schafft keinen Schutzwurf. Die Magieren hatte beim 2. Zauber gleicht totale Energie und verliert 3 Magiestufen. Übrigens reichte die erwürfelte reichweite fürs Pendel nur für einen Ork aus.

Sonst haben meine Einheiten ihren Job erfüllt.
Die Repetierarmbrustschützen haben 3 Schwarzorks einen Ork ein paar Goblis und zu guter letzt den Schamanen erschossen.

Die Schwarze Garde und die Kreigshydra haben dann doch die Orks mit General und Trollen zerfetzt. Später fielen sie dann noch den Schwarzoks in die Flanke und überranten dabei noch nebenbei die Fliehenden Nachtgoblins.

Die Speerträger hielten stand gegen die Schwarzorks bis die schwarze Garden eingreifen konnte.

Nach der 5. Runde stand bei den Orks nur noch die Speerschleuder und ich habe keine Einheit verloren.


Das 2. Spiel war gegen Krieger des Chaos:

Die Armee bestand aus 14 Kriegern mit mal des Tzeench, Schilden und einem Magischen Beschuss Banner, 14 Auserkorene des Tzeench mit Schilden und Hellebarden einen Kriegsaltar und einem Stufe 2 Tzeenchmagier mit Brüllen aud Disk.

Hier ist es anfänglich auch nicht so gut gelaufen. Der Tzeennchmagier grillte in der 1. Runde gleich mal meine Kriegshydra. Um meine Zauber wollten einfach nicht funktionieren.

Trotzdem ging es alles in allem ganz gut. Die Speerträger hielten den Chaoskriegern stand und zerlegten sie dann in der 2. Nahkampfrunde dank Gedankenskallpell. Das war dank Totaler Energie auch der einziege einsatz des Gedankenskalpells. Gott sei dank verlor ich nur eine Stufe.

Die schwarze Garde griff die Auserkorenen an und schlugen dies auch promt in die Flucht. Somit waren meine Nahkampfeinheiten nach der 3. Runde komplett in der Gegnerischen Aufstellungszone.

Das nutzte der Tzeenchmagier um meine Repetierarmbrustschützen mit Magierin in grund boden zu Zaubern.

Aus Ausgleich hab ich mir den Kreigschrein mit meinen einheiten geschnappt.

Am Ende vom Spiel flog noch der Chaosmagier in der gegend rum, und ich hab meine Kreigshydra meine Magierin und meine Repetierarmbrustschützen verloren.


Fazit:

Natürlich kann man bei 1000P nicht von all zu viel von Strategie sprechen aber an sich haben meine Einheiten haben ganz gut funktioniert. Der Tzeenchmagier hat mich die letzten nerfen gekostet.
Ich bin jetzt mal darauf gespannt welchen Partner ich bekomme. Hoffentlich einen mit Artillerie und guten Nahkampfhelden. Zwerge währen da interessant.
 
Das nächste Trainingsspiel ist geschlagen.

Diesmal Gegen den Trollkönig ind seine Chaos Trolle:

Die Aufstellung waren Trollkönig 2*5 Chaostrolle und 6 Chaosoger mit 2. Handwaffe und 8 Chaoshunde.

Das Spiel ist schnell erzählt. Die Trolle sind sich gegenseitig im weg gestanden und haben in der 2. Rude die meisten Angriffe versaut. Die Chaoshunde gingen im Repetierarmbrustfeuer unter.

Meine Magierin hate in der 2. Runde Totale Energie aber sie hat nur ihre restlichen Energiewürfel verloren.

Mit Gedankenskalpell haben sich meine Speerträger ganz gut gegen die Trolle wehren können auch wenn sie schlussendlich doch vernichtet wurden. (Schieß regeneration) Das auge der Götter bei einer größeren Chaostrolleinheit ist echt böse.

Die Schwarze Garde hat sich mit der Kriegshydra zuerst um die Oger, dann um die Trolle mit Trollkönig und dnn um die restlichen Trolle dir die Speerträger übrig gelassen haben gekümmert. Ein sehr böse kombi!

Am Ende vom Spiel habe ich nur meine Speerträger verloren und die Chaoten waren vollständig ausgelöscht.

Hoffentlich geht die Siegesserie morgen auf dem Turnier so weiter.
 
So das turnier ist vorbei und es ist der 6. Platz (von12) geworden.

Mien Partner war ein Imperialer Spieler mit 30 Schwertkämpfern, die 5 Armbrustschützen und 15 Hellebardiere als Abteilung hatten. 10 Armbrustschützen, ein Mörser und eine Großkanone waren die anderen Einheiten. Angeführt wurden sie von einem Großen Sigmarpriester, einem AST und einem Stufe 1 Magier. Leider waren die Kriegsmaschienen während des Großteils des Spiels ziemlich ineffektiv.

Alles in allem hat meinbe Armee ganz gut Funktioniert obwohl ich das nächste mal ein paar Änderungen vornehmen würde.

1. Die Repetierarmbrustschützen haben gar nichts gebracht die würden entfernt.

2. Die Magierin mit dem Dolch in eine Opfer Speerträgereinheit.

3. Die Magierin mit der Lehre des Todes austatten.

4. Harpyen zum Kriegsmaschienenjagen rein.
 
Bezüglich der Änderungen würd ich dir in 2 von 4 Punkten zustimmen...
Armbrüster würd ich drin lassen, ob du nun Speerträger oder Armbrüster als Opferlämmer für die Zauberin benutzt, ist kaum ein Unterschied, dafür können die Armbrüster im Gegensatz aber noch lästiges Kruppzeuch wegballern.
Ob jetzt die Lehre des Todes die richtige Wahl ist, hängt immer auch ein wenig von den gewürfelten Zaubern und der persönlichen Vorlieben ab. Ich würd eher Schatten noch versuchen.

Ich bin grade selber am basteln für eine 1000 Punkte Liste, folgendes ist bisher dabei rausgekommen:

1 Kommandant: 250 Pkt. 25.0%
0 Held
3 Kerneinheiten: 288 Pkt. 28.7%
1 Eliteeinheit: 230 Pkt. 23.0%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 17.5%

*************** 1 Kommandant ***************
Erzzauberin, General
+ Opferdolch -> 25 Pkt.
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
21 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 162 Punkte

11 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker
- - - > 126 Punkte

5 Harpien
- - - > 55 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
15 Schwarze Gardisten, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Kriegshydra
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Dunkelelfen : 998


Sind noch ein paar Änderungsmöglichkeiten offen. Man könnte die Champs rausnehmen und durch ein Banner in den Gardisten ersetzen. Würde sich in dem Falle aber die Formation der Speerträger von 7x3 auf 5x4 ändern...
 
Meiner Erfahrung solltest du die Champions weglassen.

Deine Speerträger sind einfach zu wenig und auf keinen fall 7*3 Aufstellen. Mit ihrer niedrigen Wiederstandskraft müssen sie viel sein um den Gegner möglichst lang zu binden. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich ihnen das nächste mal überhaupt Schilde gebe. Sie sind hald zum aufhalten und nicht zum Nahkämpfe gewinnen. Dafür hast du deine Hydra und die schwarze Garde.
Auch die schwarzen Garde ist sehr zerbrechlich und sollte deshalb möglichst groß sein.

Deshalb würde ich die Punkte für die Harpien durch den tausch von Repetierarmbrustschützen gegen billige Opfer Speerträger finanzieren.