8. Edition 1000P gegen KdC

Kenny1999

Blisterschnorrer
11. April 2010
365
0
12.936
Hi wollt mal Anregungen zu der Liste erfragen.


0 Kommandant
3 Helden: 259 Pkt. 25.9%
4 Kerneinheiten: 561 Pkt. 56.1%
0 Eliteeinheit
2 Seltene Einheiten: 180 Pkt. 18.0%


*************** 3 Helden ***************


Häuptling
- General
+ - Schild
+ - Eisenfluch Ikone
……- Schutztalisman
……- Weltrandrüstung
- - - > 92 Punkte
So ok als General?


Warlocktechniker
+ - Verdammnisrakete
- - - > 45 Punkte


Zzzzzapp Bumm?!


Häuptling
+ - Schild
+ - Schwert der Macht
……- Glücksstein
……- Schuppenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 122 Punkte
Standhaft genug? :/


*************** 4 Kerneinheiten ***************


30 Skavensklaven
- Schilde
- Musiker
- - - > 77 Punkte
Blocker


30 Skavensklaven
- Schilde
- Musiker
- - - > 77 Punkte
Blocker


27 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Warpflammenwerfer
- - - > 203.5 Punkte
Sollen hinter Sklaven Stellung beziehen bzw. über die Flanke gehen

27 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Warpflammenwerfer
- - - > 203.5 Punkte
Sollen hinter Sklaven Stellung beziehen bzw. über die Flanke gehen


*************** 2 Seltene Einheiten ***************


Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Draufhalten


Warpblitzkanone
- - - > 90 Punkte
Draufhalten





Gesamtpunkte Skaven : 1000


Würde mich über konstruktive Kritik freuen, beschränkungen gibt es keine falls jemand fragt 🙂
Wollt wissen ob so ne Liste gut gegen KdC ist oder ob ich lieber noch paar Giftwindkrieger und n Mage mitnehme?

Liebe Grüße
 
Ich frage mich ob dreißig Sklaven reichen um eine Chaoskriegereinheit zu blocken, die können reichlich Sklaven umhauen. Brauchen die Sklaven Schilde?

Da Chaoskrieger auch Magie mitbringen können wäre ein Magier zum bannen evtl. auch nicht schlecht.

Dann Frage ich mich wie effizient Warpflammenwerfer sind, meine explodieren meist nach dem ersten Schuß und haben selten ein günstig stehendes Ziel, sind die Giftwindmörser die Rüstung ignorieren vielleicht ein gute Option? Zwei Warpblitzkanonen sind natürlich einen Versuch wert.
 
Auf 1000Pkt kann man gerne auf Magie verzichten, bannen kann man auch ohne Magier. Dann halt nur mit dem Würfelergebnis, aber mehr als ein Stufe2 Magier wird der Gegner nicht mitbringen und von dem kann man ja immer einen Spruch locker bannen.

Da Krieger des Chaos generell wenig Kriegsmaschinen im Repertoire haben werden auf 1000Pkt wohl keine zu sehen sein. Falls doch kann man mit den eigenen Kanonen draufhalten. Die Eisenfluchikone könntest du dir also sparen (auch wenns nur 5 Pkt sind, entspricht das zwei weitere Sklaven mit Schilden).

Die Schilde bei Sklaven sind nicht verkehrt. Speziell wenn die Einheit noch unter 40 Modellen ist, ist der Aufpreis meiner Meinung nach noch rentabel.

Das tolle bei den Kriegern des Chaos ist, dass alle Helden Herausforderungen aussprechen müssen. Wenn du also mit deinem Armeestandartenträger diese ablehnst, kommt der ins hintere Glied, kann nicht geschlagen werden, aber die Armee profitiert immernoch von seinen Fähigkeiten. Daher würde ich den AST minimal austatten. Vieleicht mit der Klingenstandarte (aber die ziehe ich eigentlich erst bei Sturmratten in Betracht, die Klanratten müssen ja auch erstmal mit ihrer Stärke 3 gegen den Widerstand 4 der Krieger verwunden).
Diese Pflicht zu Herausforderungen der Chaoten lässt sich auch bei Sklaven sinnvoll nutzen, wenn man mit dem eigenen Champion annimmt und so zwar den Overkill in Kauf nimmt, aber mehr Sklaven in der ersten Nahkampfrunde stehen bleiben. So bleibt man fast sicher Standhaft.

Sich im direkten Schlagabtausch mit Nahkampfhelden der Chaoskrieger zu messen ist im besten Fall verwegen. Selbst einen Tzeentchmagier kloppt man nicht so leicht aus den Latschen. Ich verzichte meist ganz auf Duelle Held gegen Held und schicke die Champions zum sterben vor, oder bringe meine Billighelden im hinteren Glied in Sicherheit.

Ob man Warpflammenwerfer oder Giftwindkrieger nimmt ist Geschmacksache. Beide entfalten ihr Potential nur mit gutem Stellungsspiel. Und der Feind hat vieleicht Chaoshunde mit denen er einzelne Modelle oder kleine Plänklereinheiten angreifen kann. Wenn du Giftwindkrieger mitnimmst, mach die Einheit nicht zu klein. Zwei auf den eigenen Fuß geworfene Giftwindkugeln, oder sogar die Todeswindkugel eines Champions kann dazu führen, dass sich die Einheit einpisst und das Weite sucht.

Bei zwei Warpblitzkanonen hätte ich Probleme mit meinen Gegnern, weil sie schon vor Schlachtbeginn Panik schieben würden und wahrscheinlich ihre Modelle wieder einpacken. Reel gesehen würde es aber nicht viel am Augang der Schlacht ändern, da meine Kanonen selten bis Runde 3 überleben. (Oft explodieren sie in der ersten Runde. Oder schaffen es in 6 Runden nicht mehr als insgesamt 2 Verwundungen zuzufügen.)

Für die Verdammnisrakete wären mir zu wenige Ziele da. Ich treff mit dem Ding nix, liegt aber an meinem Würfelglück. Andererseits ist es fast schon die 50% Sieggarantie. Wenn sie trifft kann sie einem Barbaren oder gar einem Kriegerregiment ordentlich Modelle zerfetzen. Wenn sie ins Nirvana fliegt waren es auch nur 30 Punkte. Ich persönlich ziehe die Todeswindkugel vor. Ähnlich unzuverlässig und ähnlich tödlich, aber der Gegner beschwert sich nicht, dass ich sie dabei habe. Und sie ignoriert die 3+ Rüstung der Chaoskrieger mit Schild.


Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir viel Glück. Möge dir die Gehörnte Ratte gewogen sein und deinen Nagern zum Sieg verhelfen.
 
Die Sklaven würde ich auf auf wenigstens 40 Modelle aufstocken. So blocken die gut was weg, da du sehr schwach im Nahkampf aufgestellt bist und praktisch nur in der Fernkampfphase schaden machst hast du die Runden auch bitter nötig, die dir die Sklaven erkaufen. Mit den Flammenwerfern kannst du gut in deren Nahkämpfe rein halten.
Giftwindmörser ignorieren zwar Rüstung, aber die Flammenwerfer negieren die Rüstung der Krieger eh so stark, das denen selten mehr als ein 6+Rüstungswurf bleibt. Durch die W3 Lebenspunktverluste kann man somit auch mit etwas Glück Schädelbrecher und andere Garstigkeiten wegfackeln.
Dem AST würde ich vielleicht lieber die Silberstahlrüstung und eine Zweihandwaffe verpassen. Den Schutz hat er nötig und eigentlich soll der ja auch nicht groß im Nahkampf mitmischen.
 
Hey. Sieht ja mal schwer nach Grundgerüst aus, das ist aber auch ok so.
Der Häuptling als Nahkampfgeneral wird dir nix bringen und auf den MW6 kann man fast verzichten.
Wenn du den Häuptling und den Warlock rausnimmst und ein bisschen reduzierst kriegst du nen Grauen Propheten rein.
Bei den kleineren Regimentern die ein KdC spieler bei solchen Punkten spielt kommt man schnell mal über die Einheitengröße des Gegners mit den 4 Würfeln also hab immer so um die 20 Klanratten bei dir 😉
die 2x30 Sklaven würd ich zusammenfassen oder 2x40 ohne Schilde spielen. Die Schilde bringen den Sklaven eh nix, mehr Masse ist besser! 😀
Eine Warpblitzkanone würd ich auch noch raus nehmen oder gar ganz auf seltene Einheiten verzichten.
Du kannst auch 2 Warlocktechniker (unausgerüstet) reinnehmen, in ein Regiment mit vollem Kommando (der Klanratten) stellen und dann hast du den AST im 2. Glied! Gibts nen besseren Schutz? 😀
Die Rüstung und alles des AST würd ich so mal weglassen.
Wenn sichs ausgeht würd ich die beiden Klanrattenregimenter auf 20-22 reduzieren und noch ein kleines Regiment Klanratten oder Sklaven aufstellen probieren.

Wären so meine Tipps aber der Gegner wird mit deiner Liste auch schon ein Paar kleine schwierigkeiten haben. Am kritischsten sehe ich (wie die vor mir auch) die 2x30 Sklaven. Da wären 1x60 Sklaven fein und überraschend für den Gegner 😀

Viel Spaß beim Spiel.
 
Ich finde die Anregungen von geifernde Bestie etwas zu extrem. Stufe 4 Magier bei 1000pkt ist für meinen Geschmack unsportlich (Ebenso wie die Rakete). Schließe mich daher TheMadWarlock an und spiele bis 1000pkt gerne komplett ohne Magie (bei uns im Freundeskreis nimmt da selten jemand überhaupt Magie mit).

@ den AST durch einen zusätzlichen Warlock in die 2. Reihe verschieben... da zeihe ich die Lösung von TMW vor... durch Herausforderungen soll er sich einfach nach hinten verziehen. Falls kein KdC_Held/Champ anwesend ist, um etwas auszurpechen und zu vermeiden, dass er vom normalen (auch starken) Fußvolk umgehauen wird, würde ich etwas zu seinem Schutz geben.

ich denke jeder hat seine guten und schlechten Erfahrungen mit WBK und Flammenwerfer... und gerade wenn man je nur eine Auswahl mitnimmt ist die Enttäuschung umso größer, wenn diese gleich zu Beginn explodieren etc. Ich würde einfach empfehlen... bleib bei deiner jetzigen Auswahl und mach einfach mal die Erfahrung. einer von beiden wird schon nicht gleich explodieren. Beim nächsten Mal spielst du eben (nur) mit Mörsern und Giftwindlern.

Um den Flamern gute Ziele zu sichern, würde ich auch die Sklaven aufstocken... das geht leicht, wenn man den Warlock rausnimmt.
Halte dazu deinen General mit den Klanis in der Nähe und schon solltest du ein gepinntes Ziel über einige Runden zum reinballern haben.

@ eisenfluch-Ikone: wurde bereits alles zu gesagt.

@ Sklavenschilde: Da bleibt letztlich nur ein 6+ Retter im Nahkampf und rette letztlich pro NK-Runde höchstwahrscheinlich nur 1-2 Sklaven das Leben. Egal welche Verluste durch Beschuss entstehen sollten (ob durch feindliche Magie, den eignen WBKs oder Flamern) wird es wohl garkeinen Schutz geben. dann lieber bei 30 Sklaven ohne Schile 7stk mehr einpacken. Wenn man die Punkte des Warlocks (und der Eisefluchikone) noch investiert, könnte man sogar an ein zusätzliches kleines 20er Sklaven-Regiment denken, um mögliche Flanken-Einheiten wie Barabarenreiter oder Chaoshunde aufzuhalten. DAs gibt den WBKs wichtige Zeit um wertvollere Ziele ins Visier zu nehmen. Ob das aufgeht, müsste man aber nochmal genau durchrechnen.
 
Ich werde am Freitag/Samstag noch ne Liste reinstellen die nur Nahkampf/Beschuss drin hat und kein Zauber, möchte die 1000P auch erstmal so Testen ohne Zauber, nur Magische Gegenstände die Schaden etc. machen aber keine Zauber.

Werde dann wohl ein Kriegsherr mitnehmen und dann auf Klanratten/Sklavn setzen und eventuell n Todesrat und ne WBK. Muss erstmal schauen wie das von den Punkten passt, zur Not halt 1500P 🙂

Lang lebe der Gehörnte!!

Mfg.