Space Wolves 1000P Nahkampfliste verbessern (brauche was gegen S10)

Necter

Blisterschnorrer
02. Dezember 2013
411
0
7.946
Hatte neulich meine erste Niederlage mit den Wölfen (wurde auch mal Zeit 😀).

Wirklich ärgerlich war nur, dass mein einer Battleleader mit einem Schlag von nem gegnerischen GK-Skriptor mit Hammer gekillt wurde (war wohl im Ergebnis auch der Grund für die Niederlage).

Der Kampf ging gegen GK & Imps und ich stellte daher fix ne relativ flexible Liste zusammen:

Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- Great Company (1) ----------

Champions of Fenris (0 Punkte)

---------- HQ (2) ----------

Wolf Guard Battle Leader (160 Punkte)
- Runenrüstung, Thunderwolf
- Nahkampfwaffe (Sturmschild)
- Nahkampfwaffe (Wolfsklaue)

Wolf Guard Battle Leader (160 Punkte)
- Runenrüstung, Thunderwolf
- Nahkampfwaffe (Sturmschild)
- Nahkampfwaffe (Wolfsklaue)

---------- Elite (3) ----------

Dreadnought (115 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

7x Wolf Guard (175 Punkte)
- 7x Boltpistole, 7x Kettenschwert, Spacemarine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

7x Wolf Guard (175 Punkte)
- 7x Boltpistole, 7x Kettenschwert, Spacemarine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

---------- Sturm (1) ----------

Thunderwolf Cavalry (215 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Sturmschild))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Sturmschild))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Frost Sword))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Kettenschwert, Melterbomben)

______________________________________________
1000 Punkte

Hauptproblem war bei mir der fehlende Ewige Krieger. Nicht nur gegen den Skiptor, sondern auch gegen einen Cybot (der mir meine 2 Sturmschild-DWK killte).

Meine Überlegung wäre, ein bis zwei Einsame Wölfe reinzunehmen. Leider können die ja weder n Bike, noch n Wolf benutzen, weshalb es wohl auf einen Schockangriff (Termirüssi, Sturmschild, Hammer) hinauslaufen wird.

Im Gegenzug könnte man zudem einen Battleleader streichen und dem anderen das Krakenbonesword mitgeben.

Was für Tipps könnt ihr mir noch geben? Gerade in Bezug auf das S10- Problem, aber auch bezüglich der Liste allgemein.


 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit S10 wirst du als Wolf immer haben. Aber damit muss man leben. Ein GK Scriptor sollte gegen einen Battle Leader mit Krakenbonesword keine Schnitte sehen, eigentlich.

Vorbereitung ist alles. So viel S10 gibts nicht, und die, die es gibt, müssen halt als erstes weg.
Gib deinen Bikern Melter, oder zumindest ein-zwei Melterbomben, scheue dich nicht, dafür auch Biker rauszunehmen.

Tausche das "Frost Sword" bei der DWK gegen eine Faust ein, dann hast du selbst S10.

Wenn du einen Battle Leader rausnimmst, und irgendwo sparst, könntest du einen Eisenpriester mit 4 Wölfen auf Thunderwolf reinnehmen. Unglaublich gut.

Ich würde von einsamen Wölfen absehen.Sind zu langsam, und werden nicht ankommen 🙁

Ich hoffe das konnte dir etwas helfen. Zum Abschluss:

Nimm das Krakenbonesword!!!

Edit:

Ungefähr so:

Space Wolves (Company of the Great Wolf Detachment, Primary detachment)

---------- Great Company (1) ----------

Champions of Fenris (0 points)

---------- HQ (1) ----------

Wolf Guard Battle Leader (160 points)
- Runic armour
- Bolt Pistol
- Chainsword
- Thunderwolf
- Krakenbone Sword

---------- Elite (4) ----------

Iron Priest (165 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


Dreadnought (115 points)
- Twin-linked Autocannon
- Twin-linked Autocannon

6x Wolf Guard (175 points)
- 6x Bolt Pistol
- 4x Chainsword
- Space Marine Bike
- Melta Bombs
- Wolf Guard Pack Leader

- 2x Ranged Weapon
__- 2x Combi-melta

5x Wolf Guard (150 points)
- 5x Bolt Pistol
- 3x Chainsword
- Space Marine Bike
- Melta Bombs
- Wolf Guard Pack Leader

- 2x Ranged Weapon
__- 2x Combi-melta

---------- Fast Attack (1) ----------

Thunderwolf Cavalry (235 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs

______________________________________________
1000 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1DgAvE...O1UL2O1L3O2UL1O6NL4O1NL4O1UL2O1L3O1L4O1NE8dC1

HQ: 160 points (16.0%)
Elite: 605 points (60.5%)
Fast Attack: 235 points (23.5%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal danke für die schnelle Antwort.

Zu Deiner Liste:

1. Der Leader hat keinen Sturmschild. Das hast Du vergessen, oder?
2. Die Combi-Melter sind ne Überlegung wert, allerdings wars im letzten Spiel so, dass der Gegner anfangen durfte, wodurch er 2 Schussphasen auf mich hatte. Danach war von meinen Bikern kaum was übrig :/
3. Der Wolf mit der Faust braucht vermutlich auch keine Melterbombe.

Allgemein mal ne Frage zu dem Eisenpriester. Der wird ja immer hoch gelobt. Kann mir da mal jemand ne komplette Erklärung für geben?

Klar, man hat nen 2er Rüssi, 2 HP mit DS 1 Attacken. Problem ist, dass der durch die Cyberwölfe (die vermutlich für Achtung Sir! da sind?) ja nur W4 hat.

Mein Gegner hatte in etwa folgende Waffen: 6 Plasmawerfer, 1 Plasmakanone, ansonsten viele Schüsse mit entweder S7 oder eben S4. Leider auch diesen Deckung-ignorieren-Befehlt (blöd für meine Biker 🙁 )
 
1. Der Leader hat keinen Sturmschild. Das hast Du vergessen, oder?
2. Die Combi-Melter sind ne Überlegung wert, allerdings wars im letzten Spiel so, dass der Gegner anfangen durfte, wodurch er 2 Schussphasen auf mich hatte. Danach war von meinen Bikern kaum was übrig :/
3. Der Wolf mit der Faust braucht vermutlich auch keine Melterbombe.

1. Ne, das ist gewollt. Du kannst ihm einen geben, dann verliert er aber eine Attacke, und jede S6 DS 2 Attacke auf seine Ini ist gut. Ich habs bisher nicht bereut, dafür hat man Schilde in der DWK
2. Das ist dann natürlich Pech. Kann man abner leider wenig gegen machen. Vielleicht überlegst du ja ja mal, 3 TErmis mit Kombi-Meltern aus ner Kapsel abzuwerfen.
3. Right.

Allgemein mal ne Frage zu dem Eisenpriester. Der wird ja immer hoch gelobt. Kann mir da mal jemand ne komplette Erklärung für geben?
Gerne.
Also, du bekommst ein W5 Modell mit 12" Bewegung, einem Haufen S10 DS 1 Attacken, einem 2+ Rüstungswurf, einem 6+ Rettungswurf, Aufpralltreffer, etc. Und du hast die Cyberwölfe, für Achtung Sir, genau. Im Beschuss, bzw Nahkampf hast du natürlich nur W4, wenn die alleine rennen, deswegen kommen die ja mit in die DWK. Dann hat das ganze Zeug W5.
Aber auch W4 ist nicht so schlimm. Das macht nur einen Unterschied bei S6/5/4/3 und die Waffen dieser Stärkekategorien, die wirklich gefährlich werden, sind selten. Da fiele mir spontan nur die Shurikenkanone ein, bzw. die Sternenkanone.
Plasma, Melter, und anderem DS2 Zeug ist es herzlich egal, ob du W4 oder 5 hast 🙂

Bedenke, dass, besonders in der DWK, der Eisenpriester rockt. Die kleinen Wölfe sind Charaktermodelle, können also Herausforderungen aussprechen und annehmen! Und sie eignen sich als Meat-Shield.

Eine eierlegende Wollmilchsau also. Für 165 Punkte.

Und wenn man nach CoF spielt, dann erfüllt er sogar einen "Pflicht-Slot"
Besser geht's kaum.

Nachtrag:
Vielleicht nimmst du einen DWK Reiter raus, und machst deinen Battle Leader zum Lord. Dann kann man das fehlende Sturmschild noch besser kompensieren. Und der Lord ist generell besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Stärke 10 tut natürlich teuren Widerstand 5 Modellen sehr weh.
Helfen würde.
Kräftigen, auf die Punkte aber nicht sehr sicher es zu bekommen.
2 Fenris Wölfe pro Charaktermodell
Eisenpriester mit Cyberwölfen.
Hauptproblem war bei mir der fehlende Ewige Krieger. Nicht nur gegen den Skiptor, sondern auch gegen einen Cybot (der mir meine 2 Sturmschild-DWK killte).
Das liegt aber auch daran, dass du keine Hämmer oder Fäuste hast, da sieht die Sache dann nämlich schnell anders aus.
Space Wolves (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- Great Company (1) ----------

Champions of Fenris (0 Punkte)

---------- HQ (2) ----------

Wolf Guard Battle Leader (160 Punkte)
- Runenrüstung, Thunderwolf
- Nahkampfwaffe (Sturmschild)
- Nahkampfwaffe (Wolfsklaue)

Wolf Guard Battle Leader (160 Punkte)
- Runenrüstung, Thunderwolf
- Nahkampfwaffe (Sturmschild)
- Nahkampfwaffe (Wolfsklaue)

---------- Elite (3) ----------

Dreadnought (115 Punkte)
- Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

7x Wolf Guard (175 Punkte)
- 7x Boltpistole, 7x Kettenschwert, Spacemarine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

7x Wolf Guard (175 Punkte)
- 7x Boltpistole, 7x Kettenschwert, Spacemarine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

---------- Sturm (1) ----------

Thunderwolf Cavalry (215 Punkte)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Sturmschild))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Sturmschild))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Nahkampfwaffe (Frost Sword))
- Thunderwolf Cavalry (Boltpistole, Kettenschwert, Melterbomben)

______________________________________________
1000 Punkte
Keine Hämmer/Fäuste und viel zu viele Punkte in Bikes auf die Punkte.

Also, du bekommst ein W5 Modell mit 12" Bewegung, einem Haufen S10 DS 1 Attacken, einem 2+ Rüstungswurf, einem 6+ Rettungswurf, Aufpralltreffer, etc. Und du hast die Cyberwölfe, für Achtung Sir, genau. Im Beschuss, bzw Nahkampf hast du natürlich nur W4, wenn die alleine rennen, deswegen kommen die ja mit in die DWK. Dann hat das ganze Zeug W5.
Aber auch W4 ist nicht so schlimm.
Cyberwölfe haben Widerstand 5. 😉
Beim Rest stimm ich dir zu.
 
Ich könnte natürlich auch nen Verbündeten BT (oder IH, aber da gefällt mir BT wegen der Challenges besser) nehmen:

Space Marines (Allied detachment, Primary detachment)

---------- Chapter (1) ----------

Black Templars (0 points)

---------- HQ (1) ----------

Captain (205 points)
- Artificer Armour, Space Marine Bike
- Chapter Relic (The Shield Eternal)
- Melee Weapon (Power Fist)

---------- Troops (1) ----------

5x Bike Squad (135 points)
- 4x Bolt Pistol
- Biker Sergeant (Bolt Pistol)
- 2x Special Weapon (2x Grav-Gun)

______________________________________________
340 points

Ich hatte in dem Match die beiden Lords jeweils einem Bikertrupp angeschlossen (gerade um etwas an Beschuss abzufangen). Wie ist das mit den Fenriswölfen in Herauforderungen? Kämpfen die da (als "Ausrüstung") mit? Dann wären die als Abfänger für potenziell tödliche Attacken geeignet. Wie ist das dann mit dem Widerstand? Zählt da die Challenge oder die komplette Einheit?

Ok, also der Eisenpriester wird der DWK angeschlossen und bei DS 2-Beschuss mache ich mit nem Sturmschild-Wolf oder nem Cyberwolf nen "Achtung Sir!"?

@Raziel:

Meine Gegnerliste bestand aus 3 leichten Fahrzeugen (im NK R10), einem Cybot (R12, sollte ursprünglich DoppelMaschKA gespielt werden) und einem Scriptor in Termirüstung (der dann überraschend noch nen Hammer bekam...). Ansonsten nur Servos und billigere Rüstung. Da meine Liste nicht als Konter, sondern einfach gegen bisherige GK/AM-Listen gebaut war, hätte S6 bei voller Ini ausgereicht. Aber vermutlich werde ich in Zukunft mindestens eine Faust mitnehmen.

Das mit dem W5 ist ja umstritten und leider sprechen mehr Argumente für W4 (auch wenn ich mir W5 natürlich wünschen würde)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas in der Art? Oder geht da zuviel für die HQs drauf? Hätte da halt 3 "große Haufen". Ich mag halt den Wolfslord nicht besonders. Da gehen im Vergleich zum BL 50 Punkte für 1 Attacke, 1 WS und 1 Leben drauf. Oder man vertraut dem 4++, wobei das dann bei 4 Leben noch mehr wehtut...

---------- Great Company / Chapter (1 + 1) ----------

[1] Champions of Fenris (0 points)

[2] Black Templars (0 points)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Wolf Guard Battle Leader (175 points)
- Runic armour, Chainsword, Thunderwolf, Krakenbone Sword
- Melee Weapon (Storm Shield)

[2] Chapter Master (245 points)
- Artificer Armour, Space Marine Bike
- Chapter Relic (The Shield Eternal)
- Melee Weapon (Power Fist)

---------- Troops (0 + 1) ----------

[2] 5x Bike Squad (115 points)
- 4x Bolt Pistol
- Biker Sergeant (Bolt Pistol)
- 2x Special Weapon (2x Flamer)

---------- Elite (2 + 0) ----------

[1] Iron Priest (165 points)
- Boltgun, Thunderwolf
- 4x Cyberwolf ()

[1] 5x Wolf Guard (125 points)
- 5x Bolt Pistol, 5x Chainsword, Space Marine Bike
- Wolf Guard Pack Leader ()

---------- Fast Attack (1 + 0) ----------

[1] Thunderwolf Cavalry (175 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader (Bolt Pistol, Melee Weapon (Storm Shield))
- Thunderwolf Cavalry (Bolt Pistol, Melee Weapon (Storm Shield))
- Thunderwolf Cavalry (Bolt Pistol, Melee Weapon (Power Fist))

______________________________________________
1000 points
 
Da gehen im Vergleich zum BL 50 Punkte für 1 Attacke, 1 WS und 1 Leben drauf.
Das finde ich aber ziemlich gut.
Ok, also der Eisenpriester wird der DWK angeschlossen und bei DS 2-Beschuss mache ich mit nem Sturmschild-Wolf oder nem Cyberwolf nen "Achtung Sir!"?
Ja genau.
@Raziel:

Meine Gegnerliste bestand aus 3 leichten Fahrzeugen (im NK R10), einem Cybot (R12, sollte ursprünglich DoppelMaschKA gespielt werden) und einem Scriptor in Termirüstung (der dann überraschend noch nen Hammer bekam...). Ansonsten nur Servos und billigere Rüstung. Da meine Liste nicht als Konter, sondern einfach gegen bisherige GK/AM-Listen gebaut war, hätte S6 bei voller Ini ausgereicht. Aber vermutlich werde ich in Zukunft mindestens eine Faust mitnehmen.
Ja man weiß das halt nie genau, deswegen hab ich da immer welche dabei, liegt aber auch daran, dass meine Listen immer allroundfähig sind.
Das mit dem W5 ist ja umstritten und leider sprechen mehr Argumente für W4 (auch wenn ich mir W5 natürlich wünschen würde)...
Nachdem letztem Errata ist das ziemlich eindeutig. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke euch beiden, dann werde ich mal die letzte Liste ausprobieren.

Jetzt nurnoch ein Frage: Welche Verbündeten?

Sinnvoll wären entweder BT oder WS oder IH.

BT würden stylistisch am Besten passen. Vorteil: Trefferwürfe in Challenges wiederholen.

WS gibt meinen (SM-)Bikern nen 3er Deckungswurf (bei Deckung ignorieren egal und der OM hat ja eh nen 3++) und lässt sie automatisch Geländetests bestehen (ist ok, aber wir haben eh nicht soviel Gelände; jenes kann ich auch umfahren).

IH geben meinen SM FnP und dem OM zusätzlich ne Regenerationsmöglichkeit. Sind 2 sehr gute Defensivmechanismen, allerdings müsste ich auf die Trefferwiederholungen verzichten...