7. Edition 1000P Neueinstieg

Markon

Bastler
25. April 2001
708
0
7.281
41
Hallo zusammen,

da ich in den nächsten Monaten eine kleine Zwergenstreitmacht als Zweitarmee aufbauen möchte, hab ich mir mal den Codex gekauft.Basierend auf der Streitmachtbox hab ich auch gleich eine kleine Liste geschrieben. Könnten sich natürlich ein paar Fehler eingeschlichen haben, da ich das Regelbuch nicht habe 🙄 Könnt mich ja dann einfach korrigieren.

Thain 65P 126P
Zweihandwaffe 4P, Schild2p, Panzerrune 25P, Steinrune 5P, Wutrune 25P

Runenschmied 70p 106P
Schild 2P, Zweihandwaffe 4P, Steinrune 5P, Magiebannende Rune 25P

Klankrieger 12 Modelle 96P 133P
Schilde 12P, Musiker 5P, Standartenträger 10P, Veteran 10P

Langbärte 12 Modelle 132P 231P
Zweihandwaffen 24P, Musiker 5P, Standarte 10P, Veteran 10P Langsamkeitsrune 50P

Musketenschützen 16 Modelle 224P 236P
Schilder 16P

Kanone 90P 135P
Laderune 10P, Schmiederune 35P

Gesamt: 967P

Kann halt leider nicht einschätzen ob das gut ist oder nicht -_- Vielleicht könnt ihr mir ja ein wenig helfen?

Gruß Markon
 
Also:
mMn könnte man die Charaktere besser ausrüsten. Zumindest einem könntest du einen 1+ wiederholbaren Rüstungswurf spendieren.
Die Zweihandwaffe beim Thain ist übrigens verschwendet da sie ihren Bonus verliert durch die Wutrune

Deine zwei Nahkampfeinheiten sind deutlich zu klein. So sind die einfach total anfällig gegen sogut wie alles.

Die Musketenschützen hingegen sind mMn deutlich zu groß.
Würde Schützen immer zu 10 aufstellen.
Bei 1000 Punkten würde ich auch eher zu Armbrüsten tendieren da die um einiges billiger sind.

Im allgemeinen würd ich also sagen:
Helden besser ausrüsten
Nahkampfregimenter vergrößern (notfalls auch zu 1 zusammenfassen)
Schützen anders aufstellen (würd ich 2x10 Armbruster nehmen)
Und wenn die Punkte noch reichen würd ich vll noch irgendwie die ein oder andere Speerschleuder reinquetschen.
 
Danke für die Antworten 🙂 Hab auch gleich die Liste überarbeitet. Die 1000P sollen ja auch nur grob eingehalten werden. Es geht halt eher darum was ich aus einer Streitmachtbox mache.

Helden
Thain 65P 134P
Zweihandwaffe 4P, Gromril-Meisterrune 25P, Panzerrune 25P, Grollrune 15P

Runenschmied 70p 147P
Schild 2P, Steinrune 5P, Magiebannende Rune 25P, Wutrune 25P, Schmetterrune 20P


Kern
Klankrieger (20 Modelle) 160P 205P
Schilde 20P, Musiker 5P, Standartenträger 10P, Veteran 10P

Langbärte (20 Modelle) 220P 285P
Zweihandwaffen 40P, Musiker 5P, Standarte 10P, Veteran 10P

Armbrustschützen (10 Modelle) 110P 120P
Schilde 10P


Elite
Kanone 90P 135P
Laderune 10P, Schmiederune 35P

Gesamt: 1026P
 
Helden
Thain 65P 134P
Zweihandwaffe 4P, Gromril-Meisterrune 25P, Panzerrune 25P, Grollrune 15P
Du wilslt deinem Thain keine Grollrune auf die 2-Handwaffe packen. Sie verliert dann all ihre Sonderregeln (+2 Stärke etc.), also weg damit.

Elite
Kanone 90P 135P
Laderune 10P, Schmiederune 35P
Anstatt Laderune lieber nen Maschinisten.

Langbärte (20 Modelle) 220P 285P
Zweihandwaffen 40P, Musiker 5P, Standarte 10P, Veteran 10P
Bevor du Langbärte mit 2-Handwaffen nimmst, entscheide dich lieber für Hammerträger, welche in der Hinsicht besser sind.
 
Nein die gibts in keinen kleineren Größen.

Die Streitmacht ist durchaus sinnvoll. Die kann man vorallem gut erweiteren.
jeweils eine Schützen und Kriegerbox dazu dann hast du 2x20 Nahkampfregimenter
und 2x10 und 1x12 Schützen Regimenter... ist auf längere sicht aufjedenfall sinnvoll. Kanone kann man auch immer brauchen.
 
Anstatt Laderune lieber nen Maschinisten.

Warum?
Durch die Laderune kann die Kanone auch schiessen, wenn es ihr durch einen Zauber oder eine Fehlfunktion eigentlich verboten ist...
Der Maschinist bringt nur was, wenn er auch ein Pistolenpaar ( Stehen und Schiessen) hat... und das macht ihn teuer...
Ausserdem wollte er die Streitmachtsbox benutzen, und hat folglich kein Modell dafür^^
Bevor du Langbärte mit 2-Handwaffen nimmst, entscheide dich lieber für Hammerträger, welche in der Hinsicht besser sind.
JA!!
Langbart: 8 Punkte + 3 + 2 macht 13...
Hammerträger: 12 Punkte + 1(Schild) = 13 xD
kostet das gleiche...zusätzliche können sie noch ne Magische Standarte erhalten und sind Unnachgiebig...

allerdings nicht in der Streitmachtsbox enthalten... und keine Kernheinheit
 
Durch die Laderune kann die Kanone auch schiessen, wenn es ihr durch einen Zauber oder eine Fehlfunktion eigentlich verboten ist...
Durch nen Maschinisten + Schmiederune kommt es so gut wie nie zu einer Fehlfunktion. Zudem ist ein 4tes Besatzungsmitglied auch wieder eines mehr, dass der Gegner plätten muss. Nen Pistolenpaar braucht der nicht, der soll einfach nur da sein.
Und Zaubersprüche fallen mir jetz nich soviele ein (2-3) aber die haben eine ganz andere Wirkung auf die Kriegsmaschine, welche durch die Laderune meiner Meinung nach garnicht negiert werden.
 
Ich kann zwar leider nix zu deiner Armeeliste beitragen aber was die Hammerträger angeht wurde ja schon gesagt:
Hammerträger sind allerdings nicht in der Streitmachtsbox enthalten
aber die kann man sich doch ziemlich leicht zusammenschrauben da einzige was Hammerträger und Langbärte
unterscheidet sind doch die Hämmer 😉
also trennt man einfach von den 1-handhämmern die 'Kappen' ab und setzt sie auf die 2-handäxte drauf
(nachdem man bei denen ebenfalls das Oberteil abgetrennt hat natürlich)
also so hatte ich das zumindest geplant da die Hammerträgermodelle mmn sowieso net so gut aussehen.
 
Hi, ich hab bissl Kritik an deiner Liste. Zum einen ist die Grundsolide, aber man kann noch bissl dran feilen.

Ich weiß jetzt nicht, was alles in der Streitmachtbox drinne ist, aber ein paar kleine Hinweise.
Auf 1000 Punkte brauchste eigentlich kaum einen Runenschmied, mit 4 Bannwürfeln sind die Zwerge da eigentlich sehr gut aufgestellt und da wird meistens nie soviel Magie aufgefahren, weil um Zwerge mit Magie zu überwältigen brauchts schon einiges, und das gibts nicht auf 1000 Punkten. Und falls doch, dann haben die Gegner nix im Nahkampf drauf.

Zum Thain:
Du hast ihn als Panzer konzipiert. Also nimm die Grollrune weg, Zweihandaxt kommt wie schon erwähnt dann nicht mehr zur Geltung. Mit den gesparten Punkten kannst du entweder dir die Meisterrune der Herausforderung kaufen (sehr schön, um den Gegner innen Nahkampf reinzulocken, wenn er verweigern sollte) oder die Rune der Unverwundbarkeit kaufen, dann ist der Chef ziemlich sicher.

Zum Runenschmied:
Nimm ihn so, wie er in der ersten Armeeliste aussieht, er hat nur W4 und ist nicht aufs Kämpfen ausgelegt. Er kann zwar bissl was austeilen, stirbt aber weitausschneller als der Thain.

Alternativ kannste auch n nackten Drachenslayer reinnehmen und den bissl rumwuseln lassen, gegen den kämpft man auch sehr ungerne.

Zu deinen Auswahlen:
Den Langbärten unbedingt eine Runenstandarte mitgeben, z.B. Kampfrune + Unbirrbarkeitsrune. Zusätzlich mit dem Thain beißt man sich die Zähne an denen aus. Und ich würde die so mit Handwaffe-Schild spielen, dann ist Ende Gelände für die meisten Gegner (3+ Rüstungswurf im Nahkampf kann auf 1K Punkte unangenehm werden).

Klanis kann man so spielen, aber ich mag die net so besonders und setz die meistens als 10er Einheit mit Zweihandwaffen zum Flanken ein (ohne Kommandoeinheit).

Als Schützeneinheit würde ich Musketenschützen nehmen, die hauen einfach mehr weg als Armbrüste, genauso mit Schilden.

Die Kanone kann man so spielen.

Falls dann noch Punkte über sein sollten, kannste ja was nettes zum spielen mitnehmen, wie halt Hammerträger (ne kleine 7er Einheit kostet net die Welt und kann auch bissl aua machen).

So, das wars von mir.

MfG
Dwalin
 
wenn du allerdings auf den 2 händer beim thain net verzichten willst würde ich den dann so spielen

1 * Thane @ 139 Pts
General; Great Weapon; Gromril Armour
Runic Weapon [45]
Master Rune of Kragg the Grim
Rune of Fury
Runic Armour [20]
Rune of Preservation
Rune of Stone
Runic Talisman [5]
Rune of the Furnace

zum rest ham meine vorredner bereits alles gesagt, außerdem kenn ich mich mit der streitmachtbox net so aus da ich seit der letzten edi zwerge spiel und daher alles habe.