8. Edition 1000P Seuchenratten

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
Ich bau mir für ne Kampagne derzeit Skaven auf und möchte die gern in Richtung Seuchenmagie aufziehn - passend zu Ratten eben 😉
Gespielt wird nach Combat8 Regeln, also max 45ger Blöcke.


*************** 1 Held ***************

Seuchenpriester
+ - Lehre der Seuche
+ - Seuchenmenetekel
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Warpflammenwerfer
- - - > 270 Punkte

40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Warpflammenwerfer
- - - > 270 Punkte

20 Skavensklaven
- Schilde
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

15 Seuchenmönche
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Seuchenbanner
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Skaven : 1000



Tatktik ist rel. einfach - alles nach vorne, Klanratten schützen die Flanken des Menetekels. Und dann in den NK und den gegner vergiften.
Leider hab ich noch rel. wenig Ahnung von Warhammer, spiele sonst nur 40k. Und bevor ich das Menetekel baue/kaufe würd ich gern wissen, ob das ganze so Funktionieren kann. 🙂
 
Ok,

vorneweg bevor du hier hässliche Kombinationen bekommst:

Bist du Leistungsorientiert?
Hast du mehr Spaß an einer stimmigen Armee?
Möchtest du gar eine Seuchenthemenarmee aufbauen?
Ist dein Gegner erfahren?
Spielt ihr just for fun?
Willst du vll später in Tunieren mitspielen?


Taktik ist (leider) zum Glück nicht so wie bei 40k: Nach vorne, Hinten bleiben, immer Deckung suchen und hm... auf welche Einheit schieß ich jetzt.
Du musst auch sehr auf Sicht, Ausrichtung etc. achten.
Es ist auch nicht immer, wie bei 40k, sinnvol anzugreifen. Das "Stellungspiel" ist wichtig. Aber das lernt man ja beim Spielen mit der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegner: Von Erfahren bis Neulingen alles vorhanden.
Armeestärke: Keine Turniere aber es wird sich auch nichts geschenkt 😉 2 Listen pro Kampagnenteilnehmer für eine festgelegte Punktzahl (750/1000/1500/2000).

Eine Seuchenarmee hat sich so mehr oder weniger in meinem Hinterkopf festgebrannt. Denke, dass auf 1k das Menetekel eher nicht machbar ist aber der Seuchenpriester evtl auf Ratte?
 
Hi Kami,

zusätzlich zu macchiatos Tips, will ich noch das ein oder andere Grundsätzliche einbringen:
Ein einzelner Zauberer der Stufe 1 wird leider keinen Spaß in seiner Magiephase haben. Der Gegner wird immer alle seine Bannwürfel nehmen um den einen Zauber zu bannen und so öfter den Zauber bannen, als dass dieser durchkommt.
Und weil das Verhältnis Energiewürfel zu Bannwürfel bei weniger als 2 Zauberstufen auf dem Feld (also zb einen Stufe 2 oder zwei Stufe 1 Zauberer in einer Armee) sehr zu ungunsten des Zaubernden Spielers liegt, rate ich vom einzelnen Seuchenpriester ab.
Jetzt sind die Seuchenpriester auch noch ausgesprochen nahkampfhungrig, durch Raserei und ihre notorisch kurze Reichweite bei den Zaubern, dass man sie mit Schutzgegenständen ausrüsten sollte. Die Pockenratte als Reittier habe ich noch nicht getestet, kann aber eigentlich nicht falsch sein.

Gleich zwei gleiche Schablonenwaffen mitzunehmen ist immer eine gute Idee. Um im Seuchenthema zu bleiben gingen auch zwei Seuchenklauenkatapulte. Die Punkte dafür locker zu machen ist allerdings wieder so eine Sache...

Das Menetekel ist ein schönes Modell und wenn du sowieso vor hast auch größere Spiele zu bestreiten ist die Anschaffung definitiv nicht verkehrt. Auch wenn es mehr Sonderregeln hat als der Rest der Armee zusammen. Um einfacher ins Fantasy-Regelwerk zu kommen würde ich erstmal darauf verzichten um häufiges Nachschlagen zu minimieren.

Je nachdem wie du nun die Seuchenmagie nutzen möchtest, könntest du die Armee darum aufbauen. Aber zuerst sollten alle Zauber mal in Aktion gesehen werden um deren potential ordentlich einschätzen zu können. Die viel gerühmte "Seuche" ist bei mir meist nur einmal weitergesprungen und davon öfter in meine Reihen anstatt beim Gegner zu wüten.


Dann wünsche ich dir noch viel Spaß mit deinen Ratten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die viel gerühmte "Seuche" ist bei mir in jedem Spiel ab 1500 Punkten dabei. Hat mehr Potential als der 13e Zauber wie ich finde. Hat mir in einer Schlacht, ohne Mist, die Hälfte der gegnerischen Armee weggebrutzelt, Richtig lohnenswert bei allem mit W3 und weniger. Kannst auch ab 1500 zwei Seuchenpriester mitnehmen, würde nichts dagegen Sprechen. Bei 1000 Punkten lohnt sich Magie jedoch meiner Meinung noch gar nicht. Dann lieber ein Seuchenkatapult, Kriegsherr auf Pockenratte und AST. Da haste mehr von. Das Menetekel mit 15 Seuchenmönchen kannst du aber haken. Mach das erst ab einer Regimentgröße von 25 Ratten Sinn.

Bei 1000 Punkten vll eher in die Richtung:

1 Kommandant: 120 Pkt. 12.0%
1 Held: 70 Pkt. 7.0%
3 Kerneinheiten: 398 Pkt. 39.8%
1 Eliteeinheit: 265 Pkt. 26.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 10.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Kriegsherr
+ Große Pockenratte
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Held ***************

Häuptling
+ Armeestandartenträger
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

45 Klanratten, Musiker, Standartenträger, Champion, Warpflammenwerfer
- - - > 270 Punkte

30 Skavensklaven, Champion
- - - > 64 Punkte

30 Skavensklaven, Champion
- - - > 64 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

30 Seuchenmönche, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Seuchenbanner
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Seuchenklauenkatapult
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Skaven : 953

Über die Bewaffnung eines potentiellen Kriegsherren kannste die ja auch nochmal Gedanken machen.