8. Edition 1000P, WHF Anfänger

Schputnik

Aushilfspinsler
24. Oktober 2007
51
0
4.966
Hallo zusammen, ich bin total neu in WHF, baue gerade meine ersten Einheiten zusammen und habe mir nun schon mal mit einem geliehenen Armeebuch eine Liste erstellt. Kenntnisse der Grundregeln sind noch nicht vorhanden.

Das ganze läuft als eine Art Projekt in unserem Spiel-Club. Jeder baut erst einmal eine 1000P Armee auf.

Anbei die Liste, über einen Hinweis auf grobe Fehler würde ich mich sehr freuen.

Danke 🙂


*************** 1 Kommandant ***************

Vampirfürst
- General
+ - Ghule herbeirufen
+ - Lehre der Vampire
- - - > 220 Punkte


*************** 1 Held ***************

Gespenst
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

15 Gruftghule
- - - > 120 Punkte

15 Gruftghule
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

19 Verfluchte
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 303 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 998
 
Es wäre schon gut die Grundregeln zu kennen bevor du Listen baust 😉

Ansonsten könntest du überlegen die Ghule zusammenzulegen und deinem Fürsten ein wenig Schutz mitzugeben, wenn er stirbt zerfällt deine gesamte Armee und das ist nicht gut. Vielleicht auch einfach keinen Fürsten spielen sondern einen normalen Vampir der besser geschützt ist. Auf so kleinen Punktzahlen ist es allerdings schwer was gescheites zu bauen, Fantasy ist einfach nicht auf so wenig Punkte ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre schon gut die Grundregeln zu kennen bevor du Listen baust 😉

Ansonsten könntest du überlegen die Ghule zusammenzulegen und deinem Fürsten ein wenig Schutz mitzugeben, wenn er stirbt zerfällt deine gesamte Armee und das ist nicht gut. Vielleicht auch einfach keinen Fürsten spielen sondern einen normalen Vampir der besser geschützt ist. Auf so kleinen Punktzahlen ist es allerdings schwer was gescheites zu bauen, Fantasy ist einfach nicht auf so wenig Punkte ausgelegt.


hmm... immer wieder schön nen anfänger niederzumachen, oder?! Ich meine im Titel steht "ANFÄNGER"!!!

Der letzte Satz ist bezeichnend. Da kann man sich schonmal Deinen ersten Satz sparen. Abgesehen davon, lernt man am besten wenn man einfach spielt...

Warum sollte man Fantasy nicht in 1000 pkt spielen können. WHFB ist in erster Linie darauf ausgelegt Spaß zu machen ;-)
Nur weil man seit Jahren nichts anderes als Standardgrößen spielt heißt das nicht, das man als Anfänger oder sogar als langjähriger Spieler nicht mal kleine schlachten spielen kann/darf.


Zur Liste:
Mach den Fürsten zum kleinen Vampir. Ghoule Rufen lassen und vlt Magiestufe dazu. Mit den gesparten Punkten die Ghoule größer. 2x 21 wären schön; und dann 7x3 aufstellen.
 
Ich denke auch, dass es bei den ersten Lernspielen nicht wirklich relevent ist, ob man 25% oder 24,5% Kernauswahlen mitnimmt...

Listenoptimierung bevor man überhaupt ein Spiel gemacht hat, finde ich allerding relativ sinnlos, da dir vermutlich das (Regel-)Verständins fehlt, aus welchen Gründen die Sachen anders gemacht werden sollen.

Die Einheiten, die du dabei hast, sind generell gut...was du damit anstellen kannst, wirst du beim spielen sehen und danach kannste vielleicht mit den ganzen Tips mehr anfangen.

Viel Spaß beim Zocken
Gruß FOB
 
Wenn du doch noch weitere Infos vor deinem Spiel sammeln möchtest, dann kann ich dir nur die Armeeanalyse ans Herz legen.
Sie ist schön detailiert und zeigt dir recht schnell auch ohne das du viel Hintergrundwissen brauchst, welche Charaktere du wie wo und warum am besten einsetzt.

Hier ist mal der Link http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147894

Danke an dieser Stelle nochmal an Magua der das schöne Werk ins Leben gerufen hat.
 
Ich spare mir bei den Vampiren GRUNDSÄTZLICH die Musiker.
Das wäre nur beim Sammeln einigermaßen sinnvoll und das kommt eher nie vor. Und bei unentschiedenen KE ist es auch schon egal (der Gegner wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht fliehen).

Mit den Varghulfs habe ich persönlich nie was gerissen, wenn Du Deinen Gegner ärgern willst, stocke einfach die Verfluchten auf. Hügelgräber-Banner ist leider (langweilige) Pflichtauswahl. Nach Möglichkeit noch einen Fluchfürsten-AST mit Drakenhof-Banner (als Heldenauswahl) rein.

Der Vampirfürst sollte in seiner Ghuleinheit den Verfluchten nachlaufen und sie ggf. wieder aufforsten (Nehek) oder mit Totentanz unterstützen.

Gruß aus Nürnberg
 
Naja, ist halt der Standardkombo. Um die 40 Verfluchte als Horde mit BdH und Drakenhof AST, dahinter nen Vamp mit Helm und die Typen hauen dir alles auseinander was der Gegner so aufstellen kann. Selbst bei einem Flankenangriff stehen die Jungs noch recht stabil. Einfach und sehr effinzient.

Varghulf finde ich persönlich total klasse, muss aber jeder selbst wissen. Im Support ist der absolut super und auch mit anderen Monstern nimmt ers gut auf.

Naja Musiker sind schon recht sinnvoll, da sie schnelle Formationswechsel ermöglichen. Find sie nich schlecht...