1000P

Marius31

Aushilfspinsler
03. Juli 2019
44
2
2.896
Hallo Zusammen,

ich benötige ein paar Tipps: mein Schwager hat kürzlich angefangen, nachdem wir ganz einfache Szenarien im 40K Universum gespielt haben und die grundlegenden Mechanismen ausklamüsert haben, auch eine Armee aufzubauen. Momentan weiß er noch nicht wo seine Reise hingeht, aber er hat Zugriff auf meine Tau-Sammlung. Das ist für mich Grund genug meine Herzens Armee, das Astra Militarum, weiter auszubauen. Die Pandemie sollte hierfür genügend Zeit bereitstellen. Ich liebe die Modelle und den Hintergrund, leider fehlt es mir gänzlich an spielerischer Erfahrung....
Ich will mich auf 1000P fokussieren und hatte folgende Gedanken:

Cadia

Company Commander
2x Tank Commander (Laska, 2x HB)

4x Inf. Squad
Basilisk (Full Payload)
Manticore (Full Payload)

Auf dieser Vorstellung denke ich ziemlich herum und frage mich, ob dies für die 9. so sinnig ist....

habt ihr evtl Anregungen, Tipps und Meinungen für eine (gerne etwas härtere, aber nicht Turniermäßige) 1000P Liste?

ich danke euch schonmal im Vorfeld

liebe Grüße
 
Für den Anfang ist das schon eine ziemlich harte Liste.

Man kann hier und da für optimierte Listen noch ein paar Dinge ändern, aber wenn es noch an der Spielerfahrung hapert braucht man auch nicht gleich mit Turnierniveu beginnen. Ich würde persönlich den Company Commander kicken und versuchen noch nen Inf. Squad mit reinzunehmen, der kann besser Ziele halten und Feldkontrolle ausüben.

Ansonsten hätte ich jetzt nix. Guter Start.
 
  • Like
Reaktionen: Ator
Stimme ich @POHLlitiker zu, nur ich spiele den CC sehr gerne. Der kann gut Befehle geben, was ich mag. Die sind meist nicht entscheident, aber pushen die Inf Trupps schon etwas. Ich gebe denen meist ne Plasma, dann kann da auch mal Schaden rauskommen. Ist aber nichts was jetzt ein Spiel ausmacht.
Erstelle doch mal eine Liste mit allen Relikten usw., dann kann verfeinert werden und man sieht die Punkte und was evtl. zu verbessern ist.

Die Liste ist gegen einen "Anfänger" schon fast gemein ?.
 
Der CC kann mit Move, Move, Move extrem gut sein. Damit hast du einen Einheiten, die 12+2W6 Zoll schnell sind. Der CC kann sich den Befehl auch selber geben. Damit bekommt man easy Truppen von einem auf den anderen Marker bekommen und diverse Ziele besser erfüllen oder dem Gegner verwehren. Ein Befehlsgeber sollte fast immer mit dabei sein.
 
Hey, bin relativ günstig an 6 Bullgryns mit slabshield gekommen. Habe mir noch eine Box extra gekauft. Sollte ich die entsprechend mit Bruteshield bauen?
In den meisten Fällen wird nur das 2+er Rüstungsschild genommen, ich nehme aber gerne 2-3 von den Rettungswurfschilden mit.
Ich würde sagen beides ist eine nützliche Option.
 
  • Like
Reaktionen: Marius31
In den meisten Fällen wird nur das 2+er Rüstungsschild genommen, ich nehme aber gerne 2-3 von den Rettungswurfschilden mit.
Ich würde sagen beides ist eine nützliche Option.
ich würde auch mischen, beides hat seine Vorteile. 2er Rüster kann durch Deckung und Take Cover nochmal gut gepushed werden und der 4++ mit nem Astropaten auf 3++ verbessert werden. Bei letzterem bin ich mir allerdings nicht mehr sicher ob das Errata'd wurde
 
  • Like
Reaktionen: Marius31
Hey, nochmals danke für eure Inspirationen🙂

ich habe die ersten Spiele durch und mein Schwager rüstet so langsam auf.
Ich würde gerne meinen eingangs geschilderten Plan erweitern. Hierzu würde ich gerne Tempestus dazu nehmen...

ich habe bislang einen prime, zwei SC-Boxen und einen zusammengebauten 5er Trupp mit 2x Malta....

hättet ihr evtl hier nochmal gescheite Tipps wie (und ob überhaupt) tempestus bei mir zu integrieren sind?
 
Naja wenn du kein eigenes Tempestus Detachment spielen willst, würde ich dir kleine Trupps (5 Mann) in der Mindestausrüstung empfehlen. Also keine Melter, keine Plasmas. Mit denen kannst du spieltechnisch gesehen Schocken, Marker halten und Aktionen durchführen. Ich denke aber eher wären vielleicht auch ein Trupp BullyBullgryns eine Idee. Denn das würde deiner Truppe echte Nahkampf Optionen bieten. Dann noch ein Astropath (Schutzwürfe +1) dazu und oder der Priester für +1 Attacke.
 
  • Like
Reaktionen: Marius31
Hab zur Zeiten der 8. Das tempestus detatchment auf Turnieren so gespielt:
Temp Offizier mit Stab,
Primaris Psiker (2. HQ Auswahl die die Regiments Doktrin nicht verhindert und allgemein brauchbar ist)
Dazu 3*5er Trupp mit 2* Plasmawerfer und 1*Plasmapistole.

Die ganzen Tempestus werden dann als ein Blob geschockt, der Offizier kann dank stratagem allen Trupps einen 1er Reroll geben und dann geht die Plasmaparty los.

Falls es von strategischem Vorteil ist kann man die Trupps natürlich auch verteilen.

In der 9. Ist das Dank CP Kosten für die Minibatallione leider nicht mehr ganz so effizient kann aber auch in die normale Armee integriert werden, leider dann ohne die Tempestus Regimentsboni.
 
  • Like
Reaktionen: Ator und Copperhead