8. Edition 1000pkt - Fairplay gegen Dämonen

Dem_Riesen_ein_Bein_Steller

Eingeweihter
Moderator
12. Februar 2007
1.543
0
26.571
38
Sers Mitratten,

Hatte kurz vor meinem Urlaub nach langer Abstinenz vom Zocken ein kleines Freundschaftsspiel gegen Dämonen (letztes AB). Auch wenn das Spiel schon gelaufen ist und wir das Ganze doch recht zügig abwickeln mussten und uns daher keine Zeit blieb einen Spielbericht anzufertigen, was ich eigtl vor hatte, will ich euch meine typische 1000pkt-Liste nicht vorenthalten...
Außerdem gebe ich einen kurzen Abriss darüber, wie die Schlacht so abgelaufen ist.

Im Grunde unterscheidet sie sich meine Liste bei 1000pkt. von Gegner zu Gegner nur in der Anzahl der Klanis und Sklaven, einer WBK oder dem Todesrad und den Magischen Gegenständen.

The Madwarlock hatte einen Beitrag gepostet, in dem er über die Relevanz von Zauberern in kleinen Spielen schrieb. Im Grunde stimme ich mit seinem Fazit überein und das erkennt man auch in meiner Liste...


3 Helden: 234 Pkt. 23.4%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 52.5%
1 Eliteeinheit: 151 Pkt. 15.1%
1 Seltene Einheit: 90 Pkt. 9.0%

*************** 3 Helden ***************

Häuptling 45 Punkte
+ Schild 2 Pkt. -> 2 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt., Grossstandarte der Klanüberlegenheit 30 Pkt. -> 55 Pkt.
- - - > 102 Punkte

Häuptling 45 Punkte, General kostenlos
+ Schild 2 Pkt. -> 2 Pkt.
+ Trank der Tollkühnheit 5 Pkt., Opalamulett 15 Pkt., Weltrandrüstung 25 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 92 Punkte

Warlocktechniker 15 Punkte
+ Todeswindkugel 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 40 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************

35 Klanratten 140 Pkt., Schilde 17.5 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt., Ratlingkanone 55 Pkt.
- - - > 232.5 Punkte

25 Klanratten 100 Pkt., Schilde 12.5 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Warpflammenwerfer 70 Pkt.
- - - > 194.5 Punkte

24 Skavensklaven 48 Pkt.

25 Skavensklaven 50 Pkt.

*************** 1 Eliteeinheit ***************

3 Rattenoger 120 Pkt., 2 Meutenbändiger 16 Pkt., Elite-Rattenoger 15 Pkt.
- - - > 151 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************

Warpblitzkanone 90 Punkte

------------------------------------------------------
Gesamtpunkte Skaven : 1000


Bei dem Trank der Tollkühnheit hab ich mich etwas vertan. Hier hatte ich in der Schlacht erwartet, dass meine komplette Einheit von den Angriffsvorteilen profitiert. Lediglich die Immunität gegen Psychologie konnte ich vom Helden auf die komplette Einheit Klanis für eine Runde übertragen, was gegen Dämonen (für 5 Punkte 🙂 ) aber auch nicht verkehrt war.

Den Warlock hab ich als Bluff mitgenommen und die Todeswindkugeln als Funeinlage mit Überraschungseffekt. Leider, leider hab ich ihn nie platzieren können, dass er nie zum Einsatz kam. Hätte ich ihn allein umherziehen lassen, wäre er sofort abgeschossen/weggezaubert worden.

Mein Gegner hatte mit seinem Zauberer auf Flug-Disk mit irgendeinem schießenden magischen Gegenstand und einem Trupp Horrors einen kleinen Vorteil in der Schuss- und Magiephase, der gegen meinen Blöcken kaum gefährlich wurde... für einzelne Modelle der Alleingang aber ein Selbstmordakt gewesen wäre.
Genau diesem Umstand ist mein Flammenwerfer gleich in der 1. Runde zum Opfer gefallen (trotz Mutterregiment in der Nähe).
Die Ratling hatte ich dann so passiv spielen müssen, dass ich nur mit Glück aus meinem Versteck später die verfolgenden Zerfleischer vor den Lauf bekam und in 2 Runden so dezimierte (sie mussten neu formieren und erstmal wieder aus meinem Sichtbereich entkommen), dass sie kaum noch eine Gefahr waren.
So waren die Rattenoger, welche mit Würfel-Glück über die beinahe-Maximal-Angriffsdistanz der Zerfleischer erreicht wurden, ein gerechtes Opfer. Die ROger haben sich gut geschlagen und die Ratling hat das übrige getan 🙂

Ach ja...Mein Gegner hatte in etwa auf dem Feld:

Tzeentch-Held auf Disc
10-15 Zerfleischer
~15 Horrors
10-15 Seuchenhüter inkl. Herold
2-3 Nurgling-Bases
8-10 Chaosgargoyles

Hier war natürlich mein großer Vorteil, dass die relativ teuren Dämonen-Einheiten bei dieser Spielgröße recht klein blieben und ich diese mit etwas WBK-Beschuss auf 1-2 volle Glieder reduzieren konnte (1. Runde Fehlfunktion mit Zufalls-Schuss ins Leere... Glück im Unglück. Hätte im schlimmsten Fall einmal durch meine komplette Armee mähen können^^).

Dabei sei zu erwähnen, dass es sich (leider) um das alte Dämonen-AB handelte (kA inwiefern das neue sich von dem unterscheidet... mein Kumpel sieht es nicht ein nach wenigen Jahren sich schon wieder ein neues zuzulegen, wenn er sich gerade erst mit den nun veralteten vertraut gemacht hat und entsprechend eine Armee aufgebaut hat.)

Letztlich war er aber gezwungen gegen Skaven mehrere Einheiten ins Feld zu führen, um mir nicht die Einheiten-Hoheit zu überlassen, da ich ihn sonst einfach ausmanövriert und eingekesselt hätte (...und Deathstar spielen wir nicht).

Ich muss zugeben, ich hatte anfangs mehr Schiss/Respekt vor Dämonen. Als sich aber meine vorgeschickten Sklaven 1-2 Runden hielten bis sie explodierten, hatte sich die Angst längst gelegt.
Meine Klanratten hatten mit dem, was übrig blieb, kaum Mühe (dezimierte Horros und Seuchenhüter... die Zerfleischer waren auf der anderen Seite unterwegs und Nurglings sowie Gargoyles hätten mich nicht bedrängen können).

Natürlich ging die Schlacht mit einem überragenden Sieg für mich aus... Wir haben, obwohl es absehbar war, bis zum Ende gespielt und ich habe alles vernichtet (dank Dämonischer Instabiltät), während ich nur die ROger und die Sklaven einzubüßen hatte.
 
Ich muss zugeben, ich hatte anfangs mehr Schiss/Respekt vor Dämonen. Als sich aber meine vorgeschickten Sklaven 1-2 Runden hielten bis sie explodierten, hatte sich die Angst längst gelegt.
Meine Klanratten hatten mit dem, was übrig blieb, kaum Mühe (dezimierte Horros und Seuchenhüter... die Zerfleischer waren auf der anderen Seite unterwegs und Nurglings sowie Gargoyles hätten mich nicht bedrängen können).
Dann sei dir aber gesagt, dass Dämonen mittlerweile ein neues AB bekommen haben und sich damit auch etwas verändert haben. 😉
 
Erstmal Glückwunsch zum Sieg.

Ich hätte aber ein paar Fragen zu deiner Liste.

35 Klanratten 140 Pkt., Schilde 17.5 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt., Ratlingkanone 55 Pkt.
Wieso hast du einen Champion bei deinen Klanratten dabei?

3 Rattenoger 120 Pkt., 2 Meutenbändiger 16 Pkt., Elite-Rattenoger 15 Pkt.
- - - > 151 Punkte
Hat sich der Elite-Rattenoger gelohnt? Ich ringe jedesmal wenn ich Rattenoger spiele ob ich vllt. einen mitnehmen soll, hab mich aber bisher immer dagegen entschieden.
 
@KLanratten-Champ:

1. um die AST in die 2te Reihe zu verdrängen... für den Fall, dass ich beim Aufstellen AST, Held(General) und Warlock in eine Einheit packe oder der Warlock es schafft sich der Einheit anzuschließen, nachdem er seine Todeswindkugel losgeworden ist; je nach Spielsitaution... wollte da flexibel sein.

2. hatte ich Schiss vor möglichen übermächtigen Herolden, die meinen General in der Herausforderung killen (zB Zerfleischer mit Todesstoß). Ich hätte keine Herausforderung ausgesprochen. Für den Fall, dass Attacken direkt gegen meinen General im Nahkampf gerichtet werden, hatte ich die Weltrandrüstung um mind. 1LP sicher zu retten.

@ Elite Rattenoger:
Ich finde die Rattenoger mit guter Ini + Raserei und der anschließenden Walz-/Trampel- (irgend sowas) -Attacke generell sehr effektiv. Der Elite-ROger hat dann letztlich den Zerfleischer-Champ (der eine Herausforderung ausgesprochen hatte) erledigt.
Das hätte aber auch ein normaler ROger geschafft.
Speziell in dieser Situation war er nicht essentiell, aber gegen manche Gegner kann es schon von Vorteil sein +1A und +1I zu haben, sodass man überhaupt noch etwas hat, mit dem sich zurückschlagen lässt.
UND wenn starke Helden unterwegs sind, kann man mit einer Herausforderung diesen aus dem offenen NK nehmen, das genug ROger übrig bleiben, um dem Rest ordentlich zu schaden.

Den NK hab ich aber insgesamt deutlich verloren, weil die Zerfleischer 1 Glied und Standarte hatten und Angreifer waren. Verluste gabs auf beiden Seiten und hielt sich die Waage (Auf beiden Seiten hohe Stärke-Werte gegen relativ niedrige Widerstandswerte)
Da ich in dem Moment auf der Flanke und damit zu weit weg vom General oder AST war, musste ich auf einen sehr niedrigen MW testen und habs versaut.

Wie bereits geschrieben... die Zerfleischer hatten Glück, dass sie überhaupt angekommen sind. Ich hatte darauf spekuliert, dass er sich entweder nur bewegt und ich ihn in der darauffolgenden Runde mit Unterstützung angreifen könnte... oder er beim Versuch des Angriffs verpatzt (letztlich war er dazu gezwungen). Aber egal, auch so wendete es sich dank der Ratling zu meinem Vorteil 🙂