1000Pkt LIGA TurnierListe

Wambos

Miniaturenrücker
24. September 2006
1.094
0
12.706
54
Nach laengerer Pause nehme ich an einer WH40k teil.
Mein erster Gegner wird ein Necron sein.
Mit meiner Armeeliste wollte ich nicht nur statisch sein, sondern auch mit einem Teil aktiv agieren koennen. Da ich ungern weit vorne plaziert sein moechte ist die Liste bewusst nicht hart aufgestellt. Leider musste ich feststellen, dass 1000Pkt echt wenig sind. Sonst spielen wir immer um 2000Pkt.

Beschraenkungen: 1000Pkt, 1 HQ, 2-4 STD, 0-2 Elite, 02, Sturm, 0-2 Ustg

Hier die AL:
1000 Pts - Witch Hunters - Wambos

HQ:
Canoness with Retinue (234 Pts)
1 Canoness (BoPi, Blessed Weapon, Book St. L.);
Retinue:
5 Celestians (3 x Bo, 1 x Melta, 1 x HvyFl);
1 Sister Superior (Bo);
Transport:
1 Rhino (StoBo; SmokeL);

Troops:
Battle Sisters Squad (204 Pts)
9 Battle Sisters (7 x Bo, 1 x Melta, 1 x HvyFl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);
Transport:
1 Rhino (StoBo; SmokeL);

Battle Sisters Squad (167 Pts)
11 Battle Sisters (9 x Bo, 1 x Melta, 1 x Fl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);

Battle Sisters Squad (167 Pts)
11 Battle Sisters (9 x Bo, 1 x Melta, 1 x Fl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);

Elite:
Celestian Squad (90 Pts)
4 Celestians (2 x Bo; 1 x Melta; 1 x Multi-Melta);
1 Sister Superior (Bo)

Celestian Squad (138 Pts)
4 Celestians (2 x Bo; 2 x Melta);
1 Sister Superior (Bo)
Transport:
1 Rhino (StoBo; SmokeL);


Total Roster Cost: 1000

Faith Points: 8
 
Wenn du den Prioris in den Celestia Trupps keine Ausrüstung gibst, sind die pure Punkteverschwändung, denn ergeben sind die Mädels auch so schon.

Deine Standards finde ich nicht so prickelnd, da sie wahrscheinlich mit dem HFlamer und dem Melter nicht viel ausrichten werden, denn zu fuß sind sie zu langsam bzw. der Gegner kann ihnen zu leicht aus dem Weg gehen. Daher würde ich entweder 10er Trupps mit der von dir gewählten Ausrüstung im Rhino oder Trupps aus mindetsens 15 Schwestern mit Sturmboltern wählen.
 
Die Celestias haben ja auch keine Veteranenprioris, sondern nur die standardmässige Prioris (Veteran Superior ist die VP, Superior die normale). Also keine punkteverheizende Aufwertung.

Find die Liste ganz in Ordnung; kann man so lassen. Was mich mehr interessieren würde:

Da ich ungern weit vorne plaziert sein moechte ist die Liste bewusst nicht hart aufgestellt.
Warum? 😱 Ist doch nicht schlimm, vorne mit dabei zu sein.
 
Die Celestias haben ja auch keine Veteranenprioris, sondern nur die standardmässige Prioris (Veteran Superior ist die VP, Superior die normale). Also keine punkteverheizende Aufwertung.

Habs nicht nachgerechnet, dachte weil sie explizit aufgeführt wurde, es würde sich um die Veteranin handeln.

Was die Standards angeht bleibe ich aber bei meiner Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? 😱 Ist doch nicht schlimm, vorne mit dabei zu sein.
Nun ich bin mehr oder weniger Gast in einem Club und dazu noch als Deutscher in einem polnischen Umfeld.
Beim vorletztenmal als sie mich eingeladen haben wurde ich zweiter mit Soros, beim letzten mal spielte ich um Platz 1 mit meinen Orks.
Das brodelt dann ein wenig, daher ziehe ich es vor diesmal etwas zurueckhaltender zu sein, da es ja auch Preise gibt.
 
Deine Standards finde ich nicht so prickelnd, da sie wahrscheinlich mit dem HFlamer und dem Melter nicht viel ausrichten werden, denn zu fuß sind sie zu langsam bzw. der Gegner kann ihnen zu leicht aus dem Weg gehen. Daher würde ich entweder 10er Trupps mit der von dir gewählten Ausrüstung im Rhino oder Trupps aus mindetsens 15 Schwestern mit Sturmboltern wählen.
Nun die 12er Standards haben nur den Flamer. Sie sind zusammen mit dem MMelterTrupp der statische Kern zum Halten, die Soros mit Heavy Flamer sind in Rhinos und stellen die mobile Speerspitze dar.
 
Aha, stehen tut da aber was anderes. Wiegesagt, nachgerechnet habe ich es nicht.

aber auch "nur" den Flamer finde ich bei einer statischen Einheit etwas unpassend. Ich würde da weiterhin zum Sturmbolter raten.

Troops:
Battle Sisters Squad (204 Pts)
9 Battle Sisters (7 x Bo, 1 x Melta, 1 x HvyFl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);
Transport:
1 Rhino (StoBo; SmokeL);

Battle Sisters Squad (167 Pts)
11 Battle Sisters (9 x Bo, 1 x Melta, 1 x Fl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);

Battle Sisters Squad (167 Pts)
11 Battle Sisters (9 x Bo, 1 x Melta, 1 x Fl);
1 Veteran Sister Superior (Book St. L.);
 
Jetzt hast du mich ganz abgehängt. Ich versteh nur noch "Bahnhof"

Ich rekapituliere mal...
Ich habe bemängelt, dass ich Melter und Flamer bei stationären Defensivtruppen nicht so toll finde. Darauf hast du erwidert, dass in den Trupps ja nur Flamer wären. Darauf meinte ich, dass ich Sturmbolter sinnvoller fänd. Dann wieder du, aber Melter seien Pflicht. Nun wieder ich, ja, aber in deinen Defensivtrupps seien ja keine Melter drin, da könnte ich deiner Argumentation nicht folgen, darauf wieder du, in den Trupps seien doch Melter drin.

Ich verstehs nicht sorry.

Aber zum Thema. Ich bin der Meinung es gibt zwei sinnvolle Varianten für Soro Standardtrupps.
Variante 1: 10 Mädels mit Heavy Flamer und Melter im Transporter
Variante 2: 15 oder mehr Mädels mit drei Sturmboltern.

Variante 1 kümmert sich um die Offensive, sprich geht besetzte Missionsziele an, oder knallt Fahrzeuge in die Umlaufbahn.
Variante 2 hält den Feind von eigenen Missionszielen fern, zur Not mit göttlicher Führung.
Alles andere halte ich für suboptimal. Wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.
 
Konzept und Ziel habe ich schon verstanden nur die Umsetzung fnde ich etwas seltsam.

Nur Rhinos finde ich etwas Unsinnig. Da du offensichtlich keine Exos ect haben willst würde ich mal über folgendes Konzept nachdenken.

2 mobile Soro Trupps
2 Celestias mit nur MM
1 Retri Trupp
1 Immo (die sind richtig gut geworden)
1 Cheffin auf Panzervernichtung
 
Deine Standards finde ich nicht so prickelnd, da sie wahrscheinlich mit dem HFlamer und dem Melter nicht viel ausrichten werden, denn zu fuß sind sie zu langsam bzw. der Gegner kann ihnen zu leicht aus dem Weg gehen.
Die stationaeren Soros haben keinen HFlamer, sie haben Flamer. Nur die Soros im Rhino haben HFlamer.
Aber egal.
Ich kann Deiner Argumentation folgen. Ich finde 12 Trupps gut. Mit groesseren Fusslatschertrupps habe ich oftmals Probleme beim Bewegen.
@Torg: Einen aehlichen Ansatz hatte ich zunaechst auch ersonnen. Aber meine 4 Immos/Exos sind noch nicht ganz fertiggemalt. Einen Exo alleine wollte ich nicht mitnehmen.
Viel punsh hat meine Liste nicht, aber ich will auch ein wenig Erfahrung mit meiner "Semi-mech-Speerspitze" machen.
Schaun wir mal wie das laeuft.
 
So Ihr lieben Mitstreiter, erstes Spiel ist gelaufen. Mein Gegner hat vor Spielbeginn nochmals gewechselt von Necron auf SM, dies hatte er mit der LIGA Leitung abgesprochen. Egal, ich habe ihn weggefruehstueckt.
Mission Gebiet sichern, Aufstellung Schlagabtausch. 3 Marker (1 in meiner Aufstellungszone, 1 in seiner, 1 im Zentrum)
Seine AL:
Librarian mit Smite und Gate
5 Assault Termis (Stormshiel und Hammer)
5 Sternguards (2 x Melta)
10 Marines (Flamer, Missle Laucha) in 2 Kampftrupps
Razorback (Heavy Bolter)
5 Scouts (4 Snipers, 1 Heavy Bolter, 5 Camo Cloaks)
LandRaider Redeemer (Extra Armour)

Der Schluessel zum Erfolg war mein RhinoStosstrupp mit dem Celestia Multimelta Trupp.
Er baute als erster auf und ich konzentrierte danach den RhinoStosstrupp und die PzAbwehr Celestia gegenueber des Landraiders.
Er bewegte sich in seiner Runde 12" Richtung mittleren Missionsmarker. Ich schoss dann in meiner Runde mit Multimelta und 4 Melta drauf, was ihn zum Explodieren brachte. Danach feuerten meine 2 stationaeren Standards und mein mobiler Standard in die Termis und dezimierten sie. Er stuermte in meinen mobilen Standardtrupp rein und dieser Nahkampf zog sich (dank Buch) bis Spielende fort. In der Zwischenzeit setzten numehr 2 Celestiatrupps und mein HQ mit ihrer Leibwache den Sturm auf seinen Marker fort.
Am Ende kontrollierte ich meinen Marker, der in der Mitte war umkaepft. Sein Missionsmarker wurde zwar von meinem Stosstrupp von wiederlichen SM gesaubert, aber leider punkten Celestias und HQ nicht.
Ich denke haette er seinen Redeemer nicht in der ersten Runde verloren, dann haette er ein unentschieden erreichen koennen.
So in 7 -14 Tagen gehts weiter, mein naechster Gegener ist noch nicht bekannt, da noch nicht alle LIGA Spiele beendet sind.
 
So nun habe ich seit laengerem den Thread nicht mehr aktualisiert. Mittlerweile habe ich drei weitere Spiele geschlagen:
Blood Angels - unentschieden.
Tyraniden - unentschieden.
Tyraniden - vernichtet.
Damit ist der Zwischenstand:
2 x unentschieden, 2 x gewonnen
Somit stehe ich mit 2 weiteren auf dem 3.Platz (von 22) in der Zwischenwertung.
Da es nun erlaubt ist die Armeelisten zu ueberarbeiten werde ich noch mehr in der Mechanisierung investieren, obwohl ich sehr zufrieden mit der Performance meiner HalbMech Liste war.
So nun aber hier die Liste:

Wambos - MechSisters (1000 Pts, 7 Faith Pts)
HQ:
Canoness with Retinue (211 Pts)
1 Canoness (Bolt Pistol; Power Weapon; Book of St. Lucius)
Retinue:
4 Celestian (2 x Bolter; 2 Meltagun)
1 Sister Superior (Bolter)
1 Immolator (TL Heavy Flamer)
Troops:
Battle Sisters Squad (194 Pts)
9 Battle Sisters (9 x Bolter; 2 x Flamer)
1 Veteran Sister Superior (Bolter; Book of St. Lucius)
1 Rhino (Storm Bolter, Smoke Launcher)
Battle Sisters Squad (194 Pts)
9 Battle Sisters (8 x Bolter; 2 x Flamer)
1 Veteran Sister Superior (Bolter; Book of St. Lucius)
1 Rhino (Storm Bolter, Smoke Launcher)
Elite:
Celestian Squad (135 Pts)
4 Celestians (2 x Bolter; 2 x Meltagun)
1 Sister Superior (Bolter)
1 Rhino (Storm Bolter)
Celestian Squad (135 Pts)
4 Celestians (2 x Bolter; 2 x Meltagun)
1 Sister Superior (Bolter)
1 Rhino (Storm Bolter)
Heavy Support:
Immolator (66 Pts)
1 Immolator (TL Heavy Flamer, Search Light)
Immolator (65 Pts)
1 Immolator (TL Heavy Flamer)
 
Zuletzt bearbeitet: