101. Sanguina

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
So Leute ich präsentiere hiermit das erste Mitglied des 101. Sanguina, besser gesagt der 101. schweren Panzerabteilung.
Er wird in einem mechanisierte Infanterietrupp Dienst tun. Es werden zunächst 2 mob. Infanterietrupps und ein Leman Russ werden, als Unterstützung für meine Soros.
Später, wenn die Soros bei 2000 Pkt. sind, wird dann eine ganze Panzerkompanie drauß!

Sagt mal, was ihr davon haltet, aber ich weiß, das das wie die Réichswehr aussieht!

So und hier nun das Bild:
 
Ja, ich weiß, dass die Pickelhaube was zu groß ist, aber das ist mMn die einzige Möglichkeit größere Mengen von den Kerlen damit auszurüsten. Außerdem soll man das nachher auch sehen, wenn die im richtigen Maßstab währen, dann würde man die auf dem Spielfeld ja kaum sehen.

Außerdem ging es mir eher um die Idee als um das genaue Kopieren.

Aber wo soll vorne am Helm was entfernt sein??
 
Moin.
Was nen Zufall, ich arbeite gerade an einer ganzen Armee von denen, jedoch bin ich erst beim Anfang, welcher ein Offizier ist.
Ich werde meinen auch Pickelhelme geben, logischerweise bei einer 1. Weltkriegsarmee.

Ich würde die Klamotten vielleicht noch mit einem Akzent aus Grundfarbe+CodexGrey akzentuieren, da ein Akzent erstens besser aussieht und zweitens das Grau der Mäntel im 1. Weltkrieg dadurch besser betont wird.

Wenn du ne Anregung haben willst, kann ich den angefangenen Offizier mal posten.
 
Da hast du natürlich auch wieder recht, aber als ich die Mini bemalt hab gings mir eigentlich eher darum, das Farbschema mal auszuprobieren und als es mir gefallen hat wollte ich dann noch was vernünftiges draus machen. Aber das hat wohl nicht so ganz geklappt. vielleicht entfärbe ich ihn nochmal und bemal ihn mit dem Rest vom Trupp, damit das auch ne richtige Einheit ist.


Ach ja, der Adler vorne auf dem Helm ist leider so detaillos! Da ist nicht viel zu machen! da kann man nur Farbe drauf tun und versuchen das ganze nen bisschen zu akzentuieren. Bei dem Adler am Gewehr ist das schon viel einfacher.