6. Edition 1050/700 Kombi-Liste

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gantus Insolventus

Tabletop-Fanatiker
17. Dezember 2002
7.822
0
49.876
43
Hier mal 2 Listen im Format 1050/700 Punkte (die krummen Zahlen kommen daher dass wir mit ungewiss 2-5 Leuten immer gegeneinander spielen können(2x1050 vs. 3x700)).
Die wichtigere ist aber die 1050er Liste, da die öfter zum Einsatz kommt.

Nach dem letzten Mal als ich mit einer Plänklerliste angetreten bin und von Ratlingkanonen derbe auf den Sack bekommen habe, möchte ich nochmal den Sauruskriegern, die ich ewig nicht mehr gespielt habe, eine Chance geben.

Die 700-Liste:

Hornnacken [91]
General, Zweihänder, leichte Rüstung

Sauruskrieger (19) [296]
C,S,M, Speere (habe leider nicht soviele mit HW), angeschlossener General

Sauruskrieger (10) [126]
Musiker, HW

Sauruskrieger (10) [126]
Musiker, HW

Skink-Plänkler (10) [60]
Wurfspeere

gesamt: 699 Punkte

Die Idee ist denke ich mal ganz einfach (einfache Taktiken sind die besten): Das große Regiment mit General rückt flankiert von den beiden "Abteilungen" nach vorne, durch die Skinks vor Beschuss geschützt. Habe die Erfahrung gemacht dass es bei so kleinen Punktzahlen auf die Masse der NK-Elemente ankommt. Das beste Regiment nützt nichts, wenn einem eine Popelseinheit in die Flanke kommt. Ich hoffe dass die jeweils 10 Sauruskrieger die Flanken des großen Regimentes beschützen können oder ihrerseits einen Flankenangriff starten können. Einem ernshaften Charge werden sie wohl nichts entgegensetzen können. Nun dürft ihr sie zerreissen, allerdings sollten Sauruskrieger drinbleiben.

Die 1050-Liste

Hornnacken [111]
General, Zweihänder, leichte Rüstung, Zeichen des Tepok

Sauruskrieger (19) [326]
C,S,M, Speere (habe leider nicht soviele mit HW), angeschlossener General, Zeichen des Tepok

Sauruskrieger (10) [126]
Musiker, HW

Sauruskrieger (10) [126]
Musiker, HW

Skink-Plänkler (10) [65]
Wurfspeere, Brutältester

Skink-Plänkler (10) [65]
Wurfspeere, Brutältester

Saurus-Kavallerie (5) [230]
S,M, Kriegsbanner

insgesamt: 1049 Punkte

Hier noch ein 2. ernstzunehmendes NK-Regiment hinzugefügt + mehr Skinks als Beschussschirm. Die Brutältesten sind nur Punktefüller. 2x Zeichen des Tepok um bei 1000 Punkten etwas Magieabwehr zu haben. Taktik ähnlich wie oben. Alternativ das große Saurusregiment am Rand des Spieltisches und daneben "Abteilung" - Kavallerie - "Abteilung". Auch hier dürft ihr alles verändern, außer dass Sauruskrieger drinbleiben sollten. Die Kavallerie wäre auch nett.

Habe darüber hinaus fast alles an Echsenmenschen zur Verfügung außer Schwärmen und Tempelwachen. *g*
 
Also ich finde Sauruskrieger echt super Einheiten. Ein solider Block bildet bei mir eigentlich immer die Basis, wenn es punktetechnisch hinkommt nehme ich aber auch gerne 2 weitere meist kleiner Blöcke mit rein (also ähmlich wie die 700er Liste). Mein Hauptblock hat jedoch immer HWn und meistens auch das Zeichen des Quetzl. Ich würde lieber einem der 10 Trupps die Speere geben, obwohl da natürlich die 2 Reihe schnell wegseinkann und die Speere damit unbrauchbar.

Obwohl du die Sauruskrieger drinn behalten möchtest würde ich vielleicht einen 10er Block rausnehmen und dem großen Block die Speere nehmen. Das spart 164 Punkte. Dafür kannst du dann fast schon 3 Kroxigore (174 P.) spielen(sind bisschen schneller und ebenfalls ein effektiver Flankenschutz).

Aber ich denke das sind schon 2 recht spielbare Listen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.