11. Einheitenwoche - Phantomlord, Phantomritter

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706

Einheitenwoche:

PHANTOMLORD UND PHANTOMRITTER



  1. Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?
  5. Wie ist die Reaktion des Gegners?
  6. Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?
Ja,ab 1600 kommen schon mal ein bis zwei Ritter mit.
Lords noch nicht probiert.

2.Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Nahkampfkonter,schw. Infanteriekiller, Tankhunter. Sie sollen Druck aufbauen auf den Gegner, damit meine Serpents überleben.

3.Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Einer kriegt Sonnenkanone und Schild, der Andere Phantomstrahler.

4.Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?
-

5.Wie ist die Reaktion des Gegners?
Er versucht den auszuweichen und mit seinen Panzerjägern umzunieten.

6.Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
-
 
  • Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?

Ab ~1750 Aufwärts setze ich normalerweise 1x den Phantomritter ein.


  • Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?


Gegner unter Druck setzen und alles zu zerschießen.


  • Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?

Habe bisher nur: Sonnenkanone+Schild +1x Impuls gespielt


  • Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?

Das perfekte Ziel für den obigen Phantomritter ist ein schön geknubbelter Gegnerhaufen mit Rüstung von 2+ ohne Retter. Hierzu wird versucht mit anderen Elementen der Armee
(z.B. Skorpionkrieger, Phantomlords mit Lanzen zum Panzerplatzen etc.) solche Häufchen zu erzeugen um sie mit dem Phantomritter zu Asche werden zu lassen.


  • Wie ist die Reaktion des Gegners?

Meinst verärgert da der Dicke Lümmel schön schnell und Stabil ist.


  • Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
 
Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?
Phantomritter - bis zu 3 auf 1850 Punkte; Phantomlords spiele ich aufgrund der geringeren Beweglichkeit nicht mehr.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Panzer knacken - sowohl auf Distanz, als auch im Nahkampf; dazu Nahkämpfe verstärken oder stecken gebliebene Biker befreien. Schön ist natürlich wenn er Feuermagent spielen kann, aber das ist vom Gegner abhängig.


Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Ausschließlich Grundvariante für 240 Punkte. Die 300 Punkte Variante Sonnenkanone/Imp-Laser ist sicher auch zweckmäßig, passt aber nicht in meine Listen bzw. habe ich mit schwerer Infanterie kein Problem.


Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?
Ich mag die Verbindung (viele) Windreiter - Phantomritter. Die Windreiter räumen Infanteriemodelle weg - die Ritter holen sie aus Ärger raus, wenn mal einer im Nahkampf räumen Reste weg und knacken Panzer die für Stärke 6 zu hart sind. Dank der hohen Mobilität können sie Schritt halten und Druck machen.
Ich habe auch die Kombination Bikerrat-Ritter ausgetestet. Grundsätzlich toll - kein Steckenbleiben Rat und zusätzliche Lebenspunkte für Ritter - ist das Konzept für 2000 Punkte m.M. nach zu punkteintensiv, um noch genügend Masse auf die Platte zu bringen.


Wie ist die Reaktion des Gegners?
Ich habe das Gefühl, das viele Gegner ihn insbesondere im Bezug auf Nahkampf als größere Bedrohung, als beispielsweise eine gleichteure Einheit Speere des Khain wahrnimmt. Viele schießen auf die Ritter und freuen sich wie die Schneekönige wenn einer umfällt, ohne zu erkennen das ihr Feuer bei anderen Elementen mehr Schaden angerichtet hätte.


Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
Nie den Aufpralltreffer im Nahkampf vergessen!
Aufpassen muss man vor allem was Wiederstand niveliert (Scharfschützen, Gravbiker etc.);
Sehr Vorteilhaft ist, dass das Output- und Bedrohungsniveau ja erst mit Verlust des letzten Lebenspunktes verloren geht. Bitter für den Gegner, wenn er Feuerkraft aufgewendet hat und der Ritter sich mit nur noch 1-2 Lebenspunkten in einen Nahkampf rettet, wo ihn keiner verwunden kann...
 
Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?
Phantomritter nicht, Phantomlords hin und wieder sehr gerne, bis zu 3 Stück.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Panzer knacken und leichte Infanterie einäschern, bzw. mistige Nahkampfelemente des Gegners binden und die eigene Aufstellungszone freihalten.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Doppel Lala, doppel Flamer. Wenn mal Punkte über sind dann ne Geisterwaffe.

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?
Setze in kleinen Spielen gerne auf 3 Lords und im HQ den Avatar. Klappt auch gut auf 1000 Punkte, dann ein paar 3er Jetbikestandards und der Gegner hat ein echtes Problem mit 4 monströsen Kreaturen.

Wie ist die Reaktion des Gegners?
Gegner hassen ihn wegen des Widerstandes von 8, der die normalen Standardwaffen nutzlos werden lässt und im Nahkampf durch normale Truppen fast nicht geknackt werden kann.

Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
wie StefanHofi schon gesagt hat: Obacht bei Scharfschützen, Gift-, Grav- und Rendingwaffen
 
Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?
- Lords garnicht, aber mein kleiner ritter is ab 1500 pkt gesetzt.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
- er frißt feuer und setzt den gegner einfach herrlich unter druck

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
- Gleve, schild und 2 schukas oder sonnenkanone, schild und impulslaser (magnetisierung machts möglich)

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?
- ich schick meinen immer mit einem serpent inkl. phantomklingen vor um den klingen den ausstieg zu erleichtern und damit er auch etwas feuer frißt das die droiden sonst abbekommen würden

Wie ist die Reaktion des Gegners?
- entweder der gegner kriegt große augen und die panik tritt ihm ins gesicht oder er ist so dreißt und ignoriert ihn komplett (mMn ein fehler)

Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?
- find den ritter sehr gut (vorallem als iyanden kriegsherr) -> töte den kriegsherr wird da doch etwas erschwert. auch wenn er pkt-technisch etwas teuer ist aber er macht einfach was her auf m feld
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt ihr unsere Phantomlords und Phantomritter ein? Ab welcher Armeegröße?

Beide riechen den Geruch nach Napalm/Sieg. Phantomlords immer wieder mal ab 1000p; einer, gerne zwei. Phantomritter habe ich gestern
bei 2200p erstmalig eingesetzt. Hier würde ich schon 1500p Mindestgröße voraussetzen.
Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?

Die Phantomlord setze ich schon seit vielen Jahren ein...Sie sind ein Anker mit Bedrohungspotential im Fern- und Nahkampf um die
Aufstellungszone zu sichern und ggf. ins Zentrum vorzustoßen.

Die Phantomritter habe ich mobiles Bedrohungspotential genutzt, so dass z.B. gestern sich die Fahrzeuge des Symbiontenkults in eine
Ecke verkrümelt haben, in der Sie zumindest aus der 36"-Reichweite raus waren. Auch sehr schön ist die Möglichkeit des auf der
entsprechenden Platte meist vorhandene mittelhohe sichtblockende Gelände nutzen zu können, um einen Deckungswurf erhalten zu
können, andererseits aufgrund der Höhe der Figuren drüber schießen zu können.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?

In dieser Edition entweder Impulslaser und Shurikenkanonen sowie Flamern bei den Lords oder wenn die Liste infantrielastig ist 2
Lanzen.

Die Ritter werden wohl bis auf weiteres in großen Schlachten zu zweit an den Start gehen. Einer mit Standardkonfiguration, einer mit
Schild, Sonnenkanone und Impulslaster zum Deutschießen.

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Phantomlords / Phantomrittern und bestimmten anderen Einheiten?

Bisher wenig Interaktion ausprobiert.

Wie ist die Reaktion des Gegners?

Massiver Beschuss tröpfelte dank Fortuna an den beiden Phantomlords ab. Sonst werde diese auch gerne beschossen.
Der billige Ritter wurde durch 3 Leman Russe auf einen Lebenspunkt runter geschossen. Zu diesem Zeitpunkt war der gute
aber schon zum Kugelfangkasten degradiert, da er es nicht geschafft hat in 3 Beschussrunden mehr als einen Rumpfpunkt bei einem
ungedeckten LeRu zu verursachen, sich das Relikt in trockenen Tüchern befand und ich punktemäßig deutlich vorn lag. Der andere hatte
noch eine unruhige Minute gegen Tyrandidenkrieger mit Toxin und Hornschwertern, hat die Krieger aber souverän in Grund und Boden
gestampft.

Sonstige Anmerkungen zu den Phantomlords und Phantomrittern?

Alleine entfalten Sie ihr Potential noch nicht, mit zwei Lords oder Rittern sieht die Sache schon anders aus.