1100 Punkte gegen Dämonen

Imperialguard

Aushilfspinsler
17. Januar 2013
66
0
5.216
Hab ein wichtiges Turnierspiel gegen einen aus meinem Club (wir spielen eine Kampangne). Er spielt Dämonen und ich die guten alten Imps. Er erwartet auf jeden Fall von mit, dass ich viele Panzer ne Aegis und wenig, aber gute Infantrie spiel. Deshalb will ich auf jeden Fall eine Auf Infantrie bassierende Liste, um ihn aus dem Konzept zu brinegen. Aufgrund durch meine Manufakturen bekomm ich 100 Punkte mehr wie er.(also er hat nur 1000)
Es werden von ihm wahrscheinlich Necrons eingesetzt, die bei ihm aufgrund der Kampangnen Vorgeschichte als Waffenbrüder gelten. (hab ich mit Tyras)
Hier meine Kiste fürs erste:

*************** 1 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- 2 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- - - > 80 Punkte
Des bleibt hinten und gibt dem Unterstützungsteam Befehle
*************** 3 Standard ***************

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Melter
- Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 250 Punkte
Die Inantrie geht vor und der Unterstützungstrupp bleibt hinten und lässt sich Befehlegeben
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Hauptmann Al'Rahem
- 1 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
+ Spezialwaffentrupp
- 3 x Melter
- - - > 280 Punkte
Die Flanken rein und sollen den Gegner einksesseln.
Veteranentrupp
- Pioniere
- 3 x Veteran mit Plasmawerfer
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 200 Punkte
Ein bisschen Mobile Infantrie.

*************** 1 Sturm ***************

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Raketenpanzer Manticor
- Schwerer Bolter
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1100

Bitte um Kritik und Hilfe!
Für den Imperator!!
 
Ich weiß ja nicht, was Deine Truppen noch so zu bieten haben, aber gegen Dämonen ist Massenbeschuss auf jeden Fall eine gute Sache. Daher bin ich mit mehr Chimären nie schlecht gefahren, da die Multilaser eine gute Hilfe sind. Die ansonsten starken Spezialwaffen wie Melter und Plasmawerfer sind wegen der Rettungswürfe der Dämonen meist nicht so effektiv. Deiner Truppe fehlt so etwas wie ein Blocker (Sentinel), mit denen Du gegnerische Nahkämpfer verlangsamen oder unter Umständen sogar aufhalten kannst. Mit den schnöden Standardburschen unter Al Rahem den Gegner einzukesseln halte ich für sehr ambitioniert und wenig Erfolg versprechend. Dafür haben die Jungs im Nahkampf einfach zu wenig Nehmerqualität.

Mir enthält die Liste zu viele Laserkanonen. Ich würde den U-Trupp mit Maschinenkanonen ausrüsten. Außerdem sollte man die Spezialwaffenslots zumindest in der Kommandoebene ausnutzen. Die Granatwerfer bieten eine gute Allroundfähigkeit, doch im PCS würde ich auf die Zippo-Variante (4 Flamer) setzen.

Wenn die Vorgabe ist auf möglichst viel Infantrie zu setzen, dann ist meiner Meinung nach die beste Variante der "große rote Knopf" - sprich man versucht mit Massenbeschuss möglichst alles umzuballern, was sich einem anbietet. Allerdings ist natürlich auch die Frage, was an Missionen kommen kann. Vielleicht kannst Du hier noch ein wenig mehr Info geben.
 
Ich hab mir des maldurch den Kopf gehen lassen und mit meinem Verbündeten zusammen ne neue LIste zusammengestellt:
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve
- - - > 180 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur -> 30 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur -> 30 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
- - - > 140 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur -> 30 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Flammenwerfer, Upgrade zum Sergeant -> 55 Pkt.
+ Infanterietrupp,, Upgrade zum Sergeant -> 50 Pkt.
- - - > 140 Punkte
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1100
 
Da gefiel mir die erste Liste noch besser. Die Hauptlast Deiner Armee tragen Deine Trupps und die können nix!
Außer vielleicht nach jeder Nahkampfrunde überrannt werden. Wo ist der zuverlässige Massenbeschuss? Wie sollen die Trupps ohne Kommissar durchhalten? Der Nahkampf wird ja unvermeidlich sein. Sich darauf verlassen, dass die Taschenlampen alles ausradieren, würde ich auf keinen Fall. Was machst Du gegen haltbare Einheiten, wie Seuchenhüter oder eine Kuhherde?
Ein Unterstützungsdämon wird Dir ohne Ende Kopfschmerzen bereiten, wenn er einigermaßen gut ausgerüstet ist und sich weit weg von den Plasmawerfern aufhält.

Man kann das sicherlich alles so spielen, aber wenn im Einleitungssatz "ein wichtiges Turnierspiel" steht, dann wird sich der Gegner über Deine Liste mehr als freuen.
 
Natürlich ist es wichtig, aber dennoch sin wir alle Freunde und wollen gerne was testen und zum spaß spielen. Antilisten oder sehr starke Listen werden kaum gespielt. Zum Beispiel will ich unbedingt Tyras testen, des geht aber nur in dieser speziellen Kampangnen.
Aber ich denke Unterstützungsdämonen werden durch meine Vendetta eigentlich kaum was Ausrichten können. Und gegen bestängige Einheiten hab ich immer noch den Mantikor, der von einem Fleischschild geschützt wird.
Aber ich bitte dich darum das zu kritisieren und wenn du willst auch zu verbessern.
 
Natürlich ist es wichtig, aber dennoch sin wir alle Freunde und wollen gerne was testen und zum spaß spielen. Antilisten oder sehr starke Listen werden kaum gespielt.

Es ist bei so einer Aussage aber auch schwierig sinnvolle Hilfestellung zu geben. Einerseits ist es ein wichtiges Turnierspiel, andererseits wird nur zum Spaß gespielt.
Da fällt mir dann ehrlich gesagt nur ein: Spiel, was Du möchtest und schau, was dabei herauskommt.

Ich bin ja weit davon entfernt irgendwelche Vorgaben zu machen und von Antilisten bin ich auch nie begeistert. Schließlich sollte jeder seinen Spielstil finden und glücklich damit sein. Dennoch ist meine (Frei-)Zeit stark begrenzt und für hier einfach nur was zu schreiben fehlt mir dann doch Zeit und Muße.