12. Gegnerwoche - Orks

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706

Gegnerwoche:

ORKS



  1. Womit muß ich rechnen, wenn ich gegen Orks kämpfe?
  2. Worin liegen ihre Stärken und wie umgehe ich sie?
  3. Was sind ihre Schwächen und wie nutze ich sie aus?
  4. Was ist die gefährlichste Einheit der Orks?
  5. Welche Einheiten und Waffen sollte man einsetzen und welche bringen es überhaupt nicht und warum?
 
1. Mit einer Horde aus Ritalin- ... oh, Moment, darf ich ja nicht... erm... Orks... einer Horde aus garstigen Orkzen.

2. Da ich kein Vollprofi bin, was Orks betrifft, kenne ich nur vier Armeethemen:
a) Masse: Grundlegend haben wir immer ein Problem mit Armeen, die mehr Modelle stellen, als wir selber, Orks jedoch können mit ihrer eigenen Masse ausmanövriert werden und multiple Nahkampfansagen binden mehrere Trupps, die sich an den Harlequinen die Köpfe einschlagen - problematisch ist lediglich die schiere ANZAHL an Schlägen, die durch den Retter gehen.
b) Elite-Blöcke: Spielt uns gut in die Hände, da Harlequine im Regelfall zuerst angreifen und nur die Rückhand fürchten müssen - da Player aber generell sterben, wenn ein Hit durch den Retter kommt, geht das auch.
c) Alu-Style: Eine Menge Bots bedeutet für viele Gegner eine Menge Kopfzerbrechen und auch bei uns ist es stellenweise etwas "nervtötend", Abhilfe versprechen die Umarmungen, da Aufpralltreffer gegen Läufer auf die Realseite abgehandelt werden.
d) Bikes: Geschwindigkeit ist nicht unser Problem und auch das Abwehrfeuer bekommt man "irgendwie" hin, aber hier heißt es verstärkt darauf zu achten, dass man nicht angegriffen wird - Aufpralltreffer töten immer wieder gerne einen Player, den man gerne für den Nahkampf gehabt hätte.

3. siehe 2.

4. BigStompaBoy? Rotä Farbä? Mir fällt auf den Schuss nichts ein, auf dass ich besonders achten würde....

5. Liebkosungen und einen guten Satz Fusionspistolen (und Impulsminen) würde ich auf jeden Fall einstecken.
 
So, dann will ich mal was zu meiner eigentlichen Hauptarmee schreiben. Ich habe dieses Hobby vor etwa 25 Jahren mit Orks begonnen und bin den Jungs durchgehend treu geblieben. Der Codex ist mittlerweile vom Powerniveau doch etwas abgeschlagen, aber gerade für uns Clowns nicht so ungefährlich. Das kann man sich aus ein paar einfachen Rechenbeispielen verdeutlichen: 10 Orks (60 Punkte) greifen 5 Clowns (75 Punkte) an. Ungefähr ein Ork stirbt im Abwehrfeuer (bei optimistischer Rechnung), die 15 A S3 bringen noch mal 3 um (3,33 anzüglich 6er Rüssi, also wieder optimistisch gerechnet...). Die 6 übrigen Orks schlagen 24 Attacken S 4, die ausreichen, um die Clowns auszulöschen (12 Treffer, 8 Wunden, 1/3 wird gesaved...), bestandener Angst-Test vorausgesetzt.
Anderer Fall: Ein typischer Harlie-Trupp, wie er gespielt wird (6 Modelle, Caress an Master und 2 Troupes, 134 Punkte) greift 20 Orks mit Boss und Stangä (135 P, ebenfalls kein unüblicher Trupp) an. Ich gehe mal davon aus, dass wir den sicheren Charge wollen und daher sprinten + angreifen. Die Chance, dass ein Clown beim Abwehrfeuer stirbt, ist recht hoch, falls der Orkmob nicht soo weit gefächert steht, dass nur wenige schiessen können (20 Schuß auf die 6 Treffen, auf die 3 Wunden, auf die 5++ gesaved). Kommen also 5 Clowns an. Die 3 Caresses machen 134 Attacken, davon 2 Instakills, außerdem noch ~8 Treffer, 4 Wunden, 3,33 Tote. Dann noch 8 Attacken, 5,33 Treffer, 2,66 Wunden, 2,22 Tote, zusammen aufgerundet 8 Wunden, dabei der Boss (macht Sinn, um die Stangä wegzukriegen), also 7 Modelle. Damit schlagen 13 Orks mit 39 Attacken zurück. Bei bestandenem Angsttest reicht das aus, um unseren Trupp zu zerlegen (19,5 Treffer, 9,75 Wunden, 3,25 geschaffte saves...). Ein Angriff auf gleiche Punkte Orks ist also für unsere typischen Trupps hochriskant, was vor allem daran liegt, dass wir viele Punkte in Caresses stecken, die gegen Orkboyz nicht viel bringen. Gleichzeitig hat jeder noch so kleine Orkmob Potential, uns ernsthaft zu schaden. Das erstmal so als überlegung vorneweg.
Was sind gängige Konzepte? Aktuell experimentieren einige Warbosse mit dem Ghazzie-todesstern: Eine 1000-Punkte Einheit mit Ghazzie, 2 Warbossen (einer davon meist mit Lukky Stick), Grotsnik, Big Mek (mit 4++-Kraftfeld) und ein paar Bossen. Der Blob ist furchtlos, hat FnP und dank Metadetachment hat Ghazzie ab seinem ersten Zug einen 2++ und alle Orks der Armee sind furchtlos. Alle Orks dürfen rennen + angreifen und sind dadurch gar nicht soo langsam, selbst wenn der kampfpanzer zerfällt. Gegen den Todesstern sehe ich kein probates Mittel ausser einem alliierten WK. Allerdings ist der Ork recht starr, was den Rest der Liste betrifft. Bei 1850 bleibt neben den Pflichtauswahlen (6 x 10 Boyz, 1x Grots, 1 Warboss) nicht mehr viel Spielraum, meist werden da ein paar Kopta und Buggies, Trukks für die Boyz, ein bisschen Beschuß über Schleudas/ Kustom Kannons/ Panzaknakkas oder ein Alliiertenkontingent (worst case mMn LÜK mit 2 Daemonkin-Heldrakes) eingepackt. Mein Vorschlag wäre, den Todesstern soweit möglich zu ignorieren, den Rest der Liste zu fressen und über die Mission zu gewinnen...

Ansonsten gibt es natürlich noch den klassischen #Heizakult: Jede Menge billiger Strukturpunkte, die meist Raketen spammen, kombiniert mit ein paar "fire and forget"-NK (3 Gargbosse im Pikkup oder so) oder einem Bikerblob mit diversen Warbossen drinnen. 20- 30 Strukturpunkte kann man da recht leicht aufstellen, und die muss ich als Harlequin auch erstmal wegmachen könnnen. Allerdings sind dafür die Trupps meist recht klein und können durch Kombicharges aus 2 Troupes ziemlich sicher rausgenommen werden. Und Bazzukkaspam ist nicht so schlimm für uns, fette Wummen wären da unangenehmer. Mit guter Zielpriorisierung kann man da durchaus einiges erreichen.
Zu guter letzt gibt es natürlich noch die klassische Horde: 150 Boyz, die auf uns zuwalzen (sind gerade mal 1100 Punkte mit Bossen und Krallen...), gepaart mit ein paar schnellen Elementen und etwas Beschuß. Ist im Meta zwar nicht so toll gegen Tau und Eldar, stellt Clowns mMn aber vor Riesenprobleme...

Prinzipiell wären Orks natürlich eine der wenigen Armeen, gegen die unsere ganzen MW-Spielerein gut funktionieren würden - wenn wir die denn in einer Turnier-"all-comers"-Liste dabei hätten...