Hallo zusammen,
Hier folgt mein Armeeaufbau einer Armee des Astra Militarums. Die Armee wird im Rahmen der Operation Chrysos Kampange aufgebaut. Auch wenn dieser Aufbau per se ein Loyales Regiment zeigt, werde ich in der Kampagne höchstwahrscheinlich auf der Seite des Chaos kämpfen. Wie es dazu kommt folgt später, ihr könnt euch drauf freuen.
Da ich Armeen welche aus Cadianern bestehen und am besten noch ein Standard Cadia Farbschema haben unglaublich langweilig finde, wird bei mir de Stahllegion den Grundstock der Infanterie bilden.
1. Der Planet Populus

1.1 Der große Kreuzzug
Populus befindet sich im heutigen Imperium Nihilus im Segmentum Obscurus. Der Planet wurde noch vom Imperator selbst während des großen Kreuzzugs in das Imperium eingegliedert. Die Eingliederung erfolgte relativ friedlich, da Populus vergleichsweise gut durch die Allnacht gekommen ist, dies ist besonders erstaunlich, wenn man bedenkt, dass in der Bevölkerung einen hohen Anteil an Psyoniker:innen aufweist und diese damals hoch angesehen waren. Diese wurden nach der Entdeckung ihrer Begabungen gut geschult, um gegen die Alpträume im Warp gewappnet zu sein. Aus diesem Grund schloss sich auch Populus schnell dem Imperium an, da die Psioniker:innen von der Macht des Imperators überwältigt waren. Das Populus System wird immer wieder von Warpstürmen abgeschnitten und ist relativ schwer zu erreichen, deswegen stammen von der hervorragende Astropahten und Navigator:innen.
Das Edikt von Nikaea war ein harter Schlag für de Gesellschaft auf Populus und ließ zum ersten mal Ressentiments in der allgemeinen Bevölkerung gegenüber den Psyoniker:innen auftauchen.
1.2 Im Bruderkrieg
Aufgrund der Navigator:innen und Astropaht:innen hatte Populus eine hohe strategische Bedeutung für das Imperium, noch bevor die ersten Gerüchte über den Verrat von Horus den Planeten erreichen konnten, tauchte eine relativ kleine Flotte der Word Bearers auf. Diese begannen die Kontrolle über den Planeten zu gewinnen, zum ersten mal in der Geschichte einen "Glauben" zu implementieren, bis dahin gab es das Wort nicht einmal in der Sprache von Populus, und brachen die normale Bevölkerung immer mehr gegen den psionischen Teil auf, sodass es vereinzelt sogar zu "Hexenverbrennungen" kam, eine Praktik die zuvor auf Populus undenkbar gewesen wäre. Der Warp um Populus wurde immer stürmischer, sodass es bald keinen Kontakt mehr zum restlichen Imperium gab. Die letzten Nachrichten, welche das Leben einiger Astropaht:innen forderten, die durchkamen berichteten jedoch von dem Verrat von Horus und den Word Bearers. Bald darauf entbrannte auch auf Populus ein Bürgerkrieg als sich ein teil der Bevölkerung und ein Großteil der Psyoniker:innen gegen die Word Bearers stellten. Nachdem schon die ersten Dämonen auftauchten, gelang es den 12 mächtigsten Psioniker:innen unter Einsatz ihres Lebens ein Ritual zu verhindern und große Teile der Word Bearers zu vernichten. Die loyalen Streitkräfte begannen danach mit einer Rücksichtlosen Säuberung. Bis die letzten der Verräter und Kultisten ausgelöscht waren, dauerte es jedoch 1000 Jahre in denen auch keinerlei Kontakt mit dem restlichen Universum bestand. Auch nach der Säuberung sollte es noch lange so bleiben. Im Gegensatz zu fast allen Imperialen Welten sind die Geschehnisse aus dieser Zeit und der Zeit davor auf Populus gut bekannt, der gemeine Bürger kennt den Verrat und weiß grob etwas über die Entitäten im Warp, die Psioniker:innen sowieso.
1.3 Wiederkontakt zum Imperium
Nachdem in M33 erste sporadische Kontakte zum Imperium stattfanden und man von diesem eher angewidert war, besonders vom neuen Imperialen Glauben und der Handhabung von Psioniker:innen, war es ein Desaster als eine Überambitionierte Flotte aus Predigern den Planeten den waren Glauben bringen wollte. Es passierte das, was passieren musste, da das Wort "Glauben" für die Bevölkerung von Populus gleichbedeutend mit Verrat, Dämonenbeschwörung und dergleichen ist, wurden die Prediger restlos abgeschlachtet. Populus hatte die Isolation genutzt um sich mit orbitalen Verteidigungsstellungen und eigenen Schiffen vorzubereiten. Nachdem dem Imperium aufgefallen ist, was mit der Predigerflotte passiert ist, machte sich eine Kreuzzugsflotte auf den weg um Populus zu läutern. Kurz bevor es zu ersten Kämpfen zwischen der Kreuzzugsflotte und Populus kam, tauchte eine Inquisitorin mit einem Gefolge Grey Knights auf, welche die Kreuzzugsflotte wegschickte und mit Populus in die Verhandlungen ging.
Die Verhandlungen endeten damit, dass Populus sich wieder den Imperium anschließen würde, es würde vornehmlich Astrophat:innen und Navigator:inne bereitstellen und vereinzelt dem Astra Militarum Regimenter bereit stellen, diese würden vorzugsweise den Grey Knights assistieren. Der Planet würde seine derzeitige parlamentarische Verwaltungsform beibehalten und weitestgehend autonom bleiben, sämtliche Imperialen Vertreter auf Populus werden von der Inquisition gestellt, welche auch die Ausbildung der Psioniker:innen überwacht, es dürfen niemals Vertreter der ekklesiarchie Populus betreten, direkte Kontakte zwischen Populus und Imperialen vertreten finden im Orbit statt.
2. Gesellschaft
Populus besteht aus 2 Kontinenten, nach dem Verrat befinden sich Familien von Psioniker:innen (auch ganz schwache) auf dem einen und die normale Bevölkerung auf dem anderen Kontinent. Der Kontinent der Psioniker:innen lässt sich am ehesten mit Paradieswelten beschreiben, auch wenn dort keiner Völlerei oder ähnlichem nachgegangen wird, man lebt dort einfach sehr gut. Der Kontinent der normalen Bevölkerung lässt sich am ehesten mit einer Wohlhabenden Agrarwelt vergleichen.
Die auf dem Psioniker:innen Kontinent leben 600 Millionen Menschen, auf dem anderen 10 Milliarden, dieser ist auch deutlich größer. Es besteht auf für normale Menschen die Möglichkeit auf den Psioniker Kontinent über zu Siedeln, allerdings nur wenn man 10 Jahre im Dienst der schweren Palis (Regimenter schwerer Infanterie) gedient hat. Alle nicht oder nur schwach psionisch begabten Bürger auf dem Psioniker:innen Kontinent müssen in der Polulus Regimentern dienen und dürfen erst nach 20 Jahren zurück, dies ist ein mittel zur Bevölkerungskontrolle, da Polulus aufgrund einer Unabhängigkeit sonst schnell über eine zu große Bevölkerung verfügen würde. Der Planet darf nur für den Dienst am Imperium verlassen werden (tatsächlich will auch fast niemand weg, da die Erzählungen von anderen Planten sehr abschreckend sind: "Ich kann nicht soviel fressen die ich Kotzen möchte und wäre besser erblindet, bevor ich einen Fuß auf Terra setzen konnte" (Kommentar des Oberseten Parlamentarier Richthof, nach dem bisher einzigen Besuch eines Populaners auf Terra)).
3. Regimenter
Populus stellt 12 Regimenter der Populus, welche komplett unabhängig vom Astra Militarum funktionieren, sie reisen auf eigenen Schiffen und haben so gut wie keinen direkten Kontakt zu anderen Imperialen Truppen, ihnen wird Mitgeteilt, wo sie Kämpfen sollen, und sie tun es. Der einzige Kontakt sind oft Munitionslieferungen. Jedes Populus Regiment verfügt über ein ebenso großes Regiment schwere Palis. Die Palis Regimenter werden oft zurückgehalten und in den Kampf teleportiert, sollte ein Populus Regiment in Bedrängnis geraten, um diesem den Rückzug zu ermöglichen.
Soldaten der Populus Regimenter tragen immer ihre Masken, mit ausnehme der Psioniker und reden niemals mit nicht Popularen außer es handelt sich zum Psioniker:innen oder Ogryns. Sie betrachten die restliche Imperiale Bevölkerung grundsätzlich als minderwertig und wollen ihre Zeit nicht damit verschwenden mit dieser irgendwie zu interagieren. Zu diesem Zweck sind oft Palis Mitglieder Verbindungsoffiziere. Es werden Ogrynservitoren als "Puppen" von Psioniker: innen des Regiments eingesetzt, um mehr Schlagkraft zuhaben, vereinzelt auch normale Ogryns.
Die Palis Regimenter warten oft auf ihren Einsatz und haben aus ähnlichen Gründen sehr wenig Kontakt zu andern Imperialen. Die Mitglieder dieser Regimenter sind Elitesoldaten der normalen Bevölkerung, welche sich ein Siedlungsrecht auf dem Psioniker Kontinent erstreiten möchten.
Da nur sehr wenige Kriegsmaschinen auf Popules selbst gefertigt werden und die Regimenter so unabhänig vom Restlichen Militarum sind, neigen sie dazu zurückgelassene Panzer ihrer Verbündeten mitzunehmen und später selbst ins Feld zu führen.
Alle Regimenter werden von Psioniker: innen angeführt, sie folgen auch öfter Inquisitor:innen. Alle Regimenter sind gemischt.
Hier folgt mein Armeeaufbau einer Armee des Astra Militarums. Die Armee wird im Rahmen der Operation Chrysos Kampange aufgebaut. Auch wenn dieser Aufbau per se ein Loyales Regiment zeigt, werde ich in der Kampagne höchstwahrscheinlich auf der Seite des Chaos kämpfen. Wie es dazu kommt folgt später, ihr könnt euch drauf freuen.
Da ich Armeen welche aus Cadianern bestehen und am besten noch ein Standard Cadia Farbschema haben unglaublich langweilig finde, wird bei mir de Stahllegion den Grundstock der Infanterie bilden.
1. Der Planet Populus

1.1 Der große Kreuzzug
Populus befindet sich im heutigen Imperium Nihilus im Segmentum Obscurus. Der Planet wurde noch vom Imperator selbst während des großen Kreuzzugs in das Imperium eingegliedert. Die Eingliederung erfolgte relativ friedlich, da Populus vergleichsweise gut durch die Allnacht gekommen ist, dies ist besonders erstaunlich, wenn man bedenkt, dass in der Bevölkerung einen hohen Anteil an Psyoniker:innen aufweist und diese damals hoch angesehen waren. Diese wurden nach der Entdeckung ihrer Begabungen gut geschult, um gegen die Alpträume im Warp gewappnet zu sein. Aus diesem Grund schloss sich auch Populus schnell dem Imperium an, da die Psioniker:innen von der Macht des Imperators überwältigt waren. Das Populus System wird immer wieder von Warpstürmen abgeschnitten und ist relativ schwer zu erreichen, deswegen stammen von der hervorragende Astropahten und Navigator:innen.
Das Edikt von Nikaea war ein harter Schlag für de Gesellschaft auf Populus und ließ zum ersten mal Ressentiments in der allgemeinen Bevölkerung gegenüber den Psyoniker:innen auftauchen.
1.2 Im Bruderkrieg
Aufgrund der Navigator:innen und Astropaht:innen hatte Populus eine hohe strategische Bedeutung für das Imperium, noch bevor die ersten Gerüchte über den Verrat von Horus den Planeten erreichen konnten, tauchte eine relativ kleine Flotte der Word Bearers auf. Diese begannen die Kontrolle über den Planeten zu gewinnen, zum ersten mal in der Geschichte einen "Glauben" zu implementieren, bis dahin gab es das Wort nicht einmal in der Sprache von Populus, und brachen die normale Bevölkerung immer mehr gegen den psionischen Teil auf, sodass es vereinzelt sogar zu "Hexenverbrennungen" kam, eine Praktik die zuvor auf Populus undenkbar gewesen wäre. Der Warp um Populus wurde immer stürmischer, sodass es bald keinen Kontakt mehr zum restlichen Imperium gab. Die letzten Nachrichten, welche das Leben einiger Astropaht:innen forderten, die durchkamen berichteten jedoch von dem Verrat von Horus und den Word Bearers. Bald darauf entbrannte auch auf Populus ein Bürgerkrieg als sich ein teil der Bevölkerung und ein Großteil der Psyoniker:innen gegen die Word Bearers stellten. Nachdem schon die ersten Dämonen auftauchten, gelang es den 12 mächtigsten Psioniker:innen unter Einsatz ihres Lebens ein Ritual zu verhindern und große Teile der Word Bearers zu vernichten. Die loyalen Streitkräfte begannen danach mit einer Rücksichtlosen Säuberung. Bis die letzten der Verräter und Kultisten ausgelöscht waren, dauerte es jedoch 1000 Jahre in denen auch keinerlei Kontakt mit dem restlichen Universum bestand. Auch nach der Säuberung sollte es noch lange so bleiben. Im Gegensatz zu fast allen Imperialen Welten sind die Geschehnisse aus dieser Zeit und der Zeit davor auf Populus gut bekannt, der gemeine Bürger kennt den Verrat und weiß grob etwas über die Entitäten im Warp, die Psioniker:innen sowieso.
1.3 Wiederkontakt zum Imperium
Nachdem in M33 erste sporadische Kontakte zum Imperium stattfanden und man von diesem eher angewidert war, besonders vom neuen Imperialen Glauben und der Handhabung von Psioniker:innen, war es ein Desaster als eine Überambitionierte Flotte aus Predigern den Planeten den waren Glauben bringen wollte. Es passierte das, was passieren musste, da das Wort "Glauben" für die Bevölkerung von Populus gleichbedeutend mit Verrat, Dämonenbeschwörung und dergleichen ist, wurden die Prediger restlos abgeschlachtet. Populus hatte die Isolation genutzt um sich mit orbitalen Verteidigungsstellungen und eigenen Schiffen vorzubereiten. Nachdem dem Imperium aufgefallen ist, was mit der Predigerflotte passiert ist, machte sich eine Kreuzzugsflotte auf den weg um Populus zu läutern. Kurz bevor es zu ersten Kämpfen zwischen der Kreuzzugsflotte und Populus kam, tauchte eine Inquisitorin mit einem Gefolge Grey Knights auf, welche die Kreuzzugsflotte wegschickte und mit Populus in die Verhandlungen ging.
Die Verhandlungen endeten damit, dass Populus sich wieder den Imperium anschließen würde, es würde vornehmlich Astrophat:innen und Navigator:inne bereitstellen und vereinzelt dem Astra Militarum Regimenter bereit stellen, diese würden vorzugsweise den Grey Knights assistieren. Der Planet würde seine derzeitige parlamentarische Verwaltungsform beibehalten und weitestgehend autonom bleiben, sämtliche Imperialen Vertreter auf Populus werden von der Inquisition gestellt, welche auch die Ausbildung der Psioniker:innen überwacht, es dürfen niemals Vertreter der ekklesiarchie Populus betreten, direkte Kontakte zwischen Populus und Imperialen vertreten finden im Orbit statt.
2. Gesellschaft
Populus besteht aus 2 Kontinenten, nach dem Verrat befinden sich Familien von Psioniker:innen (auch ganz schwache) auf dem einen und die normale Bevölkerung auf dem anderen Kontinent. Der Kontinent der Psioniker:innen lässt sich am ehesten mit Paradieswelten beschreiben, auch wenn dort keiner Völlerei oder ähnlichem nachgegangen wird, man lebt dort einfach sehr gut. Der Kontinent der normalen Bevölkerung lässt sich am ehesten mit einer Wohlhabenden Agrarwelt vergleichen.
Die auf dem Psioniker:innen Kontinent leben 600 Millionen Menschen, auf dem anderen 10 Milliarden, dieser ist auch deutlich größer. Es besteht auf für normale Menschen die Möglichkeit auf den Psioniker Kontinent über zu Siedeln, allerdings nur wenn man 10 Jahre im Dienst der schweren Palis (Regimenter schwerer Infanterie) gedient hat. Alle nicht oder nur schwach psionisch begabten Bürger auf dem Psioniker:innen Kontinent müssen in der Polulus Regimentern dienen und dürfen erst nach 20 Jahren zurück, dies ist ein mittel zur Bevölkerungskontrolle, da Polulus aufgrund einer Unabhängigkeit sonst schnell über eine zu große Bevölkerung verfügen würde. Der Planet darf nur für den Dienst am Imperium verlassen werden (tatsächlich will auch fast niemand weg, da die Erzählungen von anderen Planten sehr abschreckend sind: "Ich kann nicht soviel fressen die ich Kotzen möchte und wäre besser erblindet, bevor ich einen Fuß auf Terra setzen konnte" (Kommentar des Oberseten Parlamentarier Richthof, nach dem bisher einzigen Besuch eines Populaners auf Terra)).
3. Regimenter
Populus stellt 12 Regimenter der Populus, welche komplett unabhängig vom Astra Militarum funktionieren, sie reisen auf eigenen Schiffen und haben so gut wie keinen direkten Kontakt zu anderen Imperialen Truppen, ihnen wird Mitgeteilt, wo sie Kämpfen sollen, und sie tun es. Der einzige Kontakt sind oft Munitionslieferungen. Jedes Populus Regiment verfügt über ein ebenso großes Regiment schwere Palis. Die Palis Regimenter werden oft zurückgehalten und in den Kampf teleportiert, sollte ein Populus Regiment in Bedrängnis geraten, um diesem den Rückzug zu ermöglichen.
Soldaten der Populus Regimenter tragen immer ihre Masken, mit ausnehme der Psioniker und reden niemals mit nicht Popularen außer es handelt sich zum Psioniker:innen oder Ogryns. Sie betrachten die restliche Imperiale Bevölkerung grundsätzlich als minderwertig und wollen ihre Zeit nicht damit verschwenden mit dieser irgendwie zu interagieren. Zu diesem Zweck sind oft Palis Mitglieder Verbindungsoffiziere. Es werden Ogrynservitoren als "Puppen" von Psioniker: innen des Regiments eingesetzt, um mehr Schlagkraft zuhaben, vereinzelt auch normale Ogryns.
Die Palis Regimenter warten oft auf ihren Einsatz und haben aus ähnlichen Gründen sehr wenig Kontakt zu andern Imperialen. Die Mitglieder dieser Regimenter sind Elitesoldaten der normalen Bevölkerung, welche sich ein Siedlungsrecht auf dem Psioniker Kontinent erstreiten möchten.
Da nur sehr wenige Kriegsmaschinen auf Popules selbst gefertigt werden und die Regimenter so unabhänig vom Restlichen Militarum sind, neigen sie dazu zurückgelassene Panzer ihrer Verbündeten mitzunehmen und später selbst ins Feld zu führen.
Alle Regimenter werden von Psioniker: innen angeführt, sie folgen auch öfter Inquisitor:innen. Alle Regimenter sind gemischt.