12. Rottenwoche - Sporenminen

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3 und 4)
3. Wie groß sind eure Schwärme?*
4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr
5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme

*) Antworten auf diese Fragen bitte mit Begründung. (Könnt ihr auch in Frage 4 machen)
 
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?
Ja, immer

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
außer in einem 400 Pkt. Spiel immer das maximal mögliche, kommt also auf die Zahl der Venatoren an

3. Wie groß sind eure Schwärme?*
immer 3 Sporen, sie sind günstig und auch wenn Sperrfeuer nicht immer was bringt, können sie ihre Schadenswirkung so maximieren

4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr
Ist gegenerabhängig und wieviele Punkte noch übrig sind. Expl.minen sind eigentlich nie verkehrt, gegen manche Armeen (Imps!) sogar optimal.

5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
Äh, was soll man da sagen? Dort landen lassen, wo sie auch mit Abweichung noch was machen können. Oder auf das momentan wichtigste Ziel

6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme
Ne super Idee, seit es die gibt, habe ich immer meine Sturmauswahlen gefüllt, es sind halt typische "fire and forget" Waffen
 
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?
Ja.

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 2000.

3. Wie groß sind eure Schwärme?*
Volle Größe (3 Minen). Erst dann lohnt sich ihr Einschlag richtig.

4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr?*
Je Nach Gegner, wenn vorher bekannt. Ansonsten sind explosive nicht verkehrt.

5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
Auf großen Trupps oder Fahrzeugen trifft man natürlich am besten.

6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme
Ich setze darauf, daß möglichst viel auf den Gegner zuläuft (bis auf die Liktoren, die ja schocken), damit ihn die Anzahl der Ziele überfordert. Daher kommen die Minen erst bei größeren Punktbudgets zum Einsatz. Die Anzahl der Modelle in meiner Armee ist nicht übermäßig groß, jedenfalls nicht wie bei Tyranidenhordenarmeen, deshalb wird bei den Minen zuert gespart. Man bedenke außerdem, daß Minen nicht als punktende Einheiten zählen und somit z.B. keine Missionsziele einnehmen dürfen. Da ich schon Liktoren und Zoantrophen habe, die das ebenfalls nicht können, muß ich nicht noch mehr solcher Einheiten nehmen.
 
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?

Häufig

2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Wenn genug Punkte übrig bleiben

2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3 und 4)
-

3. Wie groß sind eure Schwärme?*
Lieber einzelne Minen, da bei Abweichung und Beschuss des Gegners ja sonst alle drei in die Luft fliegen

4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr
Biosäure gegen Fahrzeuge

5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
Direkt zu Beginn der Schlacht auf Fahrzeuge schocken lassen

6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme
Billig, haben einen Überraschungsvorteil, manchmal schlagen sie voll ein, ansonsten muss wenigstens ein Trupp des Gegners auf sie feuern, was einen anderen Tyranidentrupp verschonen kann.
 
Originally posted by Aunaketh@23. Nov 2005 - 19:08
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3 und 4)
3. Wie groß sind eure Schwärme?*
4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr
5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme

*) Antworten auf diese Fragen bitte mit Begründung. (Könnt ihr auch in Frage 4 machen)
1. joa.

2.1 eher selten und dann auch meist nur bei >1500 punkten.

3. volle mannschaftsstärke. so alleine verschwebt es sich zu schnell! 🙂

4. bisher eignetlich nur biosäure. auf 5+ nen toter marine!

5. öhm ich lasse sie langsam hinter deckung vorrücken und wenn der zeitpunkt günstig lass ich sie schnellfeuern und gehe danach in den nahkmapf. :whaa:

6. ganz nett, aber meist gibt es besseres für die punkte. lustig in kombination mit 3 biovoren. dann hat man wenigstens einigermaßen viele minen auf dem feld, was deren abgewertete regeln etwas ausgleicht.
 
Originally posted by Hive2003@29. Nov 2005 - 00:55
5. öhm ich lasse sie langsam hinter deckung vorrücken und wenn der zeitpunkt günstig lass ich sie schnellfeuern und gehe danach in den nahkmapf. :whaa:
Das will ich sehen 😀


@thread
(damit ich als mod hier kein schlechtes beispiel abgebe sag ich auchnch was zum thema)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Setzt ihr Sporenminenschwärme ein?
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
2.2 Wenn nein, warum nicht? (Überspringt die Fragen 3 und 4)
3. Wie groß sind eure Schwärme?*
4. Welche Sporenminentypen benutzt ihr
5. Wie setzt ihr eure Sporenminenschwärme ein?
6. Eure Einschätzung und Meinung über Sporenminenschwärme[/b]
1. Noch nicht

2.2 Hab nicht genügend modelle.

6. kann mir schon vorstellen, dass die was bringen, aber im moment kommen sie von biovoren auf kommando und dazu noch gezielter und viel häufiger (kosten in biovorenform auch mehr)