6. Edition 1200 pkt armee für ein turnier

zeratar

Aushilfspinsler
08. März 2004
43
0
5.151
so meine lieben mit-mumien...

bei uns auf der alb findet am wochenende ein kleines ladenturnier mit 1200 pkt und total bescheuerten regeln statt, dafür gibt es recht stattliche preise zu gewinnen.

eigentlich wollt ich ja ne total assi-rattenliste ins feld führen (3 warlocks, 3 mal klanratten mit rattling, 3 mal sklaven, 2 schwärme und 3 mal tunnler) dachte aber, damit macht man sich keine freunde und man steht am ende als lamer da, der nur mit ner assi-liste gewinne kann.

deshalb hab ich gedacht, probier ich mal meine neuen khemris aus.

nach testspielen gegen imps, dunkelelfen und ratten kam ich auf folgende liste:

1 prinz, 2-händer, streitwagen, flammender streitwagen, siegeszeichen
1 priester, bannrolle
1 priester, staubmantel, urne

19 skelette, leichte rüsi, schild, champ, standarte
10 skelette, bogen, standarte (hatte 10 pkt übrig)
1 schwarm

3 streitwägen
1 skorpion
1 skorpion

1 kata

was haltet ihr davon?

noch die tolen turnierregeln:

es zählen nur absolute punkte, heist, wenn ich 1200:1000 gewinne hab ich 1200 pkt in der tabele, der verlierer 1000.
wenn ichu 900:0 gewinn ehab ich 900 pkt, also weniger als der verlierer des ersten beispiels.

folglich geht es nur darum den gegner zu vernichten, auch wenn man selber stirbt, deshalb hab ich beim prinz auf den kragen verzichtet, zugunstend er siegeszeichen, da ich so mal nen flankenangriff machen kann...

weiterhin gibt es punkte für jedes getötete modell und keine punkte für standarten. dazu gibt es immer ien missionziel, welches 500 extra punkte gibt.

1. schatzjagd: 6 marker werden verteilt, eines ist ein schatz. wer ihn am ende hat kriegt die punkte

2: erobern. wer die meisten viertel hat, bekommt die punkte

3: zufällige begegnung: wer den meistens chaden macht bekommt die punkte

4. flankenangriff (auf nem turnier, das muss man sich mal vorstellen).

mir solls rcht sein. meinen skelettblock kreigt er eh nicht klein und meine streitwägen mit prinz in der flanke, da ist jeder so gut wie tot...

nun ja, wie gesagt, es gibt gute preise, deshalb, was könnte ich an der liste noch ändern?

eine ienheit leichte kav wäre sicher gut, nur was dafür streichen?
ebenso würden mir grabwächter sehr zusagen, nur für die punkte des skelettblocks krieg ich grad mal 12 stück, und woher noch punkt enehmen? die bogner brauch ich gegen plänkler wie skinks und schatten, der schwarm ist für kriegsmaschienen wichtig, die skorps und streitwägen sind ja obligatorishc und bei den helden gibts auch kaum was zu ändern. zu fuß ist der prinz zu langsam und der hiro ohne mantel ebenso...
 
Ich denke die Bogenschützen brauchst du nicht unbedingt... nur leider hast du wohl nicht wirklich alternativen dazu.
Das Problem ist dass sie im beschuss nicht wirklich viel reissen, selbst gegen Plänkler. Da sind skorps usw. einiges besser dagegen.

Ich würde mir evtl. überlegen sie gegen 1x leichte kavallerie und schädel des Feindes fürs Katapult zu tauschen.

Bei 2000Pt bin ich zwar der Meinung dass sie nicht soviel bringen, bei nur 1200Pt dürften diese wohl einiges reissen, schliesslich ist der MW des Gegners kleiner.

Der Grund für die leichte Kavallerie liegt z.B. in Bretonen. Die skelette werden schneller sterben als dir lieb ist, schliesslich hast du weder das Banner der ewigen Legion noch einen Helden oder genügend Magie um das wiederbeleben auch wirklich durchzukriegen. 1w6 skelette (mehr kriegst du sicher nicht durch) sind einfach zuwenig...

EDIT: Ich sollte evtl. noch anmerken dass ich normalerweise 2000Pt spiele. Kann also sein dass ich die Gegnerischen listen falsch einschätze.
 
Ja die leichte Kavallerie ist wohl sinnvoller.
Ich würde vll bei 1200 punkte auf risiko spielen und die skelette vollends rausnehmen und dafür dann noch ne streitwageneinheit + ne weitere billige kerneinheit nehmen.
dafür müsste dann halt ein skorpion dran glauben.
Wenn wirklich nur wichtig ist was du vernichtest halte ich die skelette nämlich nicht für sonderlich sinnvoll da sie mehr zum aufhalten des gegnerischen anstursm da sind als effektive punkte reinzuholen
 
Originally posted by Yell0wPfeiffer@6. Sep 2005 - 22:01
Wenn wirklich nur wichtig ist was du vernichtest halte ich die skelette nämlich nicht für sonderlich sinnvoll da sie mehr zum aufhalten des gegnerischen anstursm da sind als effektive punkte reinzuholen
sieh es aber mal so, normalerweise ignoriert der gegner so nen block und nimmt sich da skleinzeugs vor. so wird er gezwungen, diesen block anzugehen, und wenn er erst mal steckt, dann hab ich ihn.

ansonsten sind mir 2 einheiten streitwagen zu riskant, den was mach ich wenn da flitzerhelden mit s7 rumrennen? ein regi kann man opfern, 2 bei dieser punktzahl die überrannt werden sind mein sicherer tot!

@thalandor:

die bogner sind ja auch nur 10, die sind wirklich nur dazu da um 5er trupps schatten oder 10er trupps skinks zu dezimieren, zeugs was tierisch nervt ich aber sonst nicht kriegen kann. mehr aber auch nicht. das da ne bretonenlanze durchrauscht ist mir auch klar. ob die punkte in leichter kav besser aufgehoben sind? die haben halt nur halb soviel schuß und meine anrufungen zu verschwenden um 30pkt einheiten zu jagen, die ich sonst NIE kriege, das kann halt auch ins auge gehen...

hab in nem testspiel gegen DE gespielt mit:

1 pegasusheld
2 magierinnen stufe2

2 mal 5 schwarze reiter mit armbrüsten

3 mal 5 schatten

2 speerschleudern

gegen die armee waren die schützen gold wert, da ich die schatten sonst so gut wie nie gekriegt hätte. ein skorp und der schwarm mussten buddeln um die schleudern zu kriegen, der dritte skorp musste magierinnen ausschalten und womit kireg ich jetzt die schatten? genau, die bogner... hätte ich die nicht gehabt, wer tanz um dich rum und zershcießt und zerzaubert dich nach und nach...

aber ich denk nochmal nach, leichte kav hätte halt z.b. auch seine vorteile um fanatics rauszulocken etc...und shcießen können die halt auch...

schädel des feindes halt ich nicht für sinnvoll. es gibt so viele armeen di eimmun gegen psychologie sind und bei 1200 pkt findet man immer noch was, wa sman noch brauchen könnte.
 
turnier vorbei, kurzer bericht. hier nochmal die armee:

1 prinz, streitwagen, flammender streitwagen, siegeszeichen
1 priester, urne, staubmantel
1 prinz, bannrolle

10 skelette, bögen, standarte
19 skelette, schild, leichte rüsi, champ, standarte
1 grabschwarm

1 skorpion
1 skorpion
3 streitwägen

1 kata

kurz die regeln nochmal:

es zählen nur venrichtete punkte des gegners, eigene verluste sind egal. standarten etc gibt keine punkte, jedes vernichtete modell gibt punkte und es gibt in jedem spiel ein szenarioziel, wleches 500 bnuspunkte gibt.
komisch eregeln, aber die orga hatte ienfach keine ahnung und war unempfindlch gegen ratschläge. jedoch gab es schöne preise, und es kamen nette leute darum...

1. spiel: hochelfen, schatzjagd:

auf dem feld lagen 6 marker,einer war ein schatz. wer ihn am ende hatte bekam 500 bonuspunkte (sowa skommt dabei raus, wenn man 40k szenarien auf fantasy überträgt)

mein gegner stellte auf:

2 zauberer, beritten
1 held, beritten

8 silberhelme, kommando
8 silberhelme, kommando
2 mal 5 grenzreiter
2 speerschleudern


mein gegner stellte beie ritterienheiten auf eine steite, die grenzreiter und sie speerschleudern auf die andere. ich stellte kata in die mitte, die skelette drumrum, ein skorp und die streitwagen zu den silberhelmen und 1 skrp und der schwarm durften buddeln bei den schleudern.

mein gegner erwies sich schnell als anfänger, da er sich permanent mit reichweiten bei den zauberern verschätzte (nein, wir stehen anfangs 24 zoll auseinander, dein zauberer geht 1 zoll nach hinten, der geschosszauber kann nicht in reichweite sein. ich versuch ihn tortzdem...)

mein skorp kam in runde 2 und entledigte mich der speerschleudern. das kata dezimierte einen ritterblock auf 6 modelle, der prinz und streitwägen krachten rein. um mich vor dem anderen trupp zu sichern, stellte ich einen skorp hin, so dass er die einheit richtung meines skelettblocks lenken würde, falls sie angreifen will. die silberhelme hielten 2 runden, dann flohen sie und ich überrannte in den dahinterstehenden zauberer. der 2. silberhelmblock verpasste seinen angsttest also griff ich an, als die streitwagen weg waren und er nicht in die flanke angreifen konnte. der skorp tötet den held darin und zerfiel. er überrannte. in meiner phase griffen die skelette mit eiligkeit die ritter in die flanke an und trieben sie vom feld. die grenzreiter wurden von den bognern stückweise erschossen.
ich verlor im spiel ein paar skelette, 2 streitwägen, 1 skorp, er alles.

wie gesagt, anfänger halt.

2. spiel: orks und gobbos.
ziel: wer mehr viertel hält als der gegner gewinnt 500 pkt extra. nur einheiten mit es5 können viertel halten.

er spielte:
2 kämpferhelden auf schein
1 banncaddy

2 mal 7 wildschweinreiter
2 streitwägen
4 mal 5 wolfsreiter
20 gobbos mit 2 fanatics

als gelände war nur ein 12*12 großer fels in der mitte und man stellte über die diagonale in vierteln auf.

ich nahm das kata auf die eine seite des viertels und einen schwarm, skorp und die bogner um diese seite zu halten, auf der anderen sollten die streitwägen und das kata drumrum und ihm in den rücken fallen. die großen skelette bleiben zentral um eingreifen zu können wo es nötig würde.

ich begann und veruschte gleich ihn mit eiligkeit anzugreifen. 2 wolfsreitereinheiten flohen, die dritte und ein streitwagen standen zum gegenangriff beriet, ebenso mein skorp, also kalkulierbares risiko.

auf der anderen siee kamen einmal wolfsreiter, einmal schweine und ein streitwage auf mein kata zu, das andere schweinereig gin grichtung meiner streitwägen. das kata reduzierte die schweinereiter auf 6 mann.

mit dem skopr wollte ich einen streitwagen angreifen. leider 14,1 zoll weg. damit stand er auf dem präsentierteller für die schweine. die bogner shcossen auf die wolfsreiter trafen aber keinen.

die streitwägen mit prinz gewannen den angriff seines streitwagens und der wolfsreiter und verjagten diese, lockten dabei die fantaics raus, wleche einen streitwagen zerstörten, aber ansonsten nichts weiter machten und vom feld gingen. in der magiephase brachte ich prinz+ 2 wagen in die flnake der wolfsreiter. die sollten doch zu schaffen sein. leider nicht. ich verlor. ok dachte ich mir in de rnächsten runde, hauen wir noh den skorp rein um verluste zumachen. leider hauten die schwiene dem skorp 3 lp raus (eine wahre 6er serie) und er töte nur einen. damit zerfiel alles, auch mein prinz. das war nicht gut. ich musste das große skelettregi also abziehen um dieser bedrohung herr zu werden. sie schaften es auch die restlichen 4 reiter mit held aufzureiben und vom tisch zu verjagen, die gobbos verpatzen den paniktest nach dem aufrieb und flohen ebenfalls. damit war zwar die eine hälfte gesäubert, jedoch sah es auf der anderne siete nicht gut aus.
die wolfsreite rund der streitwagen killten die bogner. das kata schaffte ienen verlust bei den schwienereitern und die flohen...puh. die wolfsreite run der streitwagen verpatzen daruafhin 2 runden den angsttest um das kata anzugreifen, so das smeine priester kommen konnten. mit dem geschoß reduzierte ich die wolfsreiter auf einen und die schwienereiter ebenso. am ende standen von ihm noch der general, 1 wolfsreiter, 1 schweinereiter 1 streitwagen, somit konnte er keine viertel besetzen. bei mir standen noch die priester und die 19 skelette und ich bekam die bonuspunkte, da ich ein viertel hatte, er keine *g*

drittes spiel, bretonen:

2 adlige
1 ast
1 maid

8 fahrende ritter
6 ritter des königs
5 fahrende ritter
5 kanppen
plänkelnde bogner

szenario: zufällige begegnung.
ziel: wer dem gegner mehr schaden macht bekommt 500 bonuspunkte am ende (alles klar, oder?)

er stellte 3 chars in die 6er lanze und einne in die 8er und hatte damit 2 9er lanzen, die er zentral aufstellte. fahrend eritter auf die eine flanke, kanpaaen auf die andere, bogner in einen wald.
ich stellte katte und 19er block vor die beidne großen lanzen, ebenso ein skorp. bogner zu den knappen, und streitwägen und skorp auf die andere flanke. ich hoffte durhc die fahrenden ritter durchzubrechen und in den rücken zu gelangen.

ich hatte den ersten zug und bewegte mich soweit vor, dass er mich gerad enicht angreifen konnte. in de rmagie gab es solange niederschmettern bis das kat schoß. da die 9er lanzen genau nebeneinander standen konnt ich gar nicht daneben sschießen. wich zwar 8 zoll ab, aber 2 ritter zur hälfte drunter, ein toter, paniktest...eine elf. general, ast, maid und die 6er ritter des königs rennen vom feld. das war gut.

sein zug. er greift den skorp mi den fahrendne rittern an (wieso das den?), dank bewegeungsbanner geht das auch. er tötet ihn und will zum kata überrennen, klappt nicht ganz (da hätte er nämlich 16 zoll würfeln müssen). aber er steht so, dass meine skelette ihm in die flanke fallen können. machen wir so. der skorp kommt ebenfalls um velruste zu machen und mit 3w6 zu verfolgen. ich gewinne den nahkmapf, er fleiht automatisch und wird überrannt. 2 runde, er hat noch 5 ritter, 5 knappen und paar bogner. die knappen und plänkler werden von skorp und schwarm geholt. die 5 fahrenden ritter prügeln mir gegen jegliche statistik 3 streitwägne raus, bis der prinz sie endlich tötet. anch 45 minuten war das spiel vorbei. ich verlor einen skorp und 3 streitwägen, er alles.

damit war ich mit 3 siegen knapp auf platz 2. nur einer hatte ein paar punkte mehr, der gute erasmus tycho.das letzte szenario war ein flankenangriff:

die armee wurde in 2 hälften geteilt, die 2. hälfte kam im 2. spielzug über die rechte tischkante. 500 bonuspunkte bekam der, der am ende mehr vernichtet hat.

er spielte:

3 nekros

5 wölfe
2 mal 5 gouhle
2 mal 3 fledermäuse
12 fluchritter mit kriegsbanner
1 banshee

er steltte auf:
3 nekros, 5 gohle, banshee, 5 wölfe, der rest kam über die flanke.

ich stellte soweit wie möglich weg von der flanke weg auf, aber so, dass mein kata noch genug sicht hatte:

1 kata, der prinz, 1 priester (nicht der hiro), 20 skelette, der schwarm.

über die flanke kamen also die bogner, die skorpione (wobei einer buddelte, damit ich evt gleich die nekros angreifne konnte) und die streitwägen, dazu der fliegende hiro.

da spiel war wirklich hart und jeder zug ein milimeterspiel.

erasmus tycho bekam den ersten zug und erwürfelte dazu noch die sprüche: 3 mal beschwören, 2 mal totentanz und fluch der jahre. na klasse. dazu noch das buch, also 3 mal vanhels...

er bekam den ersten zug und versuchte mit seinne wölfen meinen priester zu kriegen. ich hatte ihn aus dem regi draussen stehen, weil ich die chance sah, im falle des ersten zuges mit dem prinz die wölfe anzugreifen und gleich die nekros zu bedrohen.
er schaffte es kanpp nicht. seine nekros zog er hinter einen wald, amit das kat sie nicht sahen und beschwor...zombis in meine aufstellungszone, und zwar so, das sie zwischen kata und nekros standen. in meiner phase schätze ich natürlich in diese richtung, leider abgewichen und nur 3 gouhle erwischt.
der priester veruschte die skelette zu erreichen, jedoch versperrten die wälfe den weg, also stellte ich den prinz so, dass die wölfe wieder vanhels brauchen um anzugreifen.
in seiner runde kamen die truppen von der seite rein, die fluchsi marschierten aufs kata zu, jedoch mussten sie erst durch die skelette durch. weitehrin erschienen 16 zombis in meiner anderen flanke. biem versuch, vanhels auf die wölfe zu zaubern...patzer. meine rettung. und dazu noch nummer 4...also ich darf nen spruch zaubern und nheme niederschmetern aufs kata und bäng...5 ritter weniger. das war wichtig, da sie jetzt kaum noch chancen hatten durch die skelette zu brechen.
in meine rphase kamen meine truppen und was seh ich...da stehen 3 nkro ungeschütztrum. also die skoprs in stellung gebracht und mit den bögnern angelegt.
sie streitwagen positionierten sich im rücken der beschworenen zombis, der hiro ging in die bögner, der prinz fuhr richung fluchritter flanke. da e.t. wusste das er die siegeszeichen hatte, würde er die eiligkeit bannen müssen, um die ritter nicht zu verlieren. was er mit einem würfel auch tat. damit stand es (dank periapt) 2 priester gegen 5 bannwürfel, die rollen waren schon weg. dank super würfen schafften beide skorps die eiligkeit und griffen sich die nekros an, eine runde später war sein gegneral weg. die ritter wurden von prinz und skeltten erledigt. alles sah nach einem sicheren sieg aus. fast alles.
die banshee girff den hiro in den bogenschützen an und nahm ihm einen lebenspunkt, verlor selber einen durch kampfergebnis. in seiner phase (der skorp war gerade in den general überrannt, dieser konte also noch zaubern, schickte ien totaler vanhels die zombis in die flanke der bogner, wo hiro und banshee drin waren. nach dem nahkampf standen noch 2 skelette und der hiro mit 1 lp...jetzt war in in der zwickmühle. der eine pirester war ausser reichweite, konnte also nichts tun. entweder ich heile den hiro und verliere aber den nahkmapf haushoch, oder ich bring die streitwägen mit eiligkeit in den nahkmapf und hoffe die banshee schafft keinen lebenspunkt. die sicherer variante. die streitwägen greifen also die zombis im rücken an und vernichten 10 stück. die banshee würfelt: 2 attacken auf die 4. 5,6. verwundet auf die 4...eine 1 und eine 4...auch mein hiro geht.

damit hatten wir ein patt. 3, zug und beide generäle sind tot und ide armeen zerbröseln vor sich hin. er versuchte sich mit sienen gouhlen und mäusen solange es geht zu verstecken was ihm gut gelang.

am ende erwischte ich sie noch und er war komplett venrichtet. bei mit standen noch 2 skelette, 1 streitwagen mit 1 lp, der schwarm mit 2 lp, und der prinz mit 1lp

ein knapper sieg für mich. dmait gewann ich das turnier, e.t. wurde zweiter.

die armee hat gut funktioniert, auch wenn ich noch etwas übung brauche, vor allem im schätzen. die magie ist absolut genial gelaufen und die skorps sind meine absoluten lieblinge. lediglich die streitwagen empfand ich als etwas schwach, da sie gegen ritter meist doch verpuffen...

soweit mein tunrier. hoffe bald etwas größere turniere mit khemri zu bestreiten.