1200 Punkte Armee einstieg

DENNIS0208

Blisterschnorrer
26. Dezember 2010
394
0
7.616
Guten Abend allerseits

Ein guter Kumpel von mir möchte Eldar anfangen und wir haben uns vorhin erst zusammengesetzt und eine Liste ausgearbeitet die ihm Gefällt und auch kein Flop sein sollte. Vlt. könnt ihr ja einen Blick auf die Liste werfen, ob das Spielbar ist oder nicht und den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag anmerken 🙂


So jetzt zu der Taktik.
Wir dachten uns Der Avatar und die PanthomLords sollen als Mob Vorrücken Feuern und Angreifen.
Die Gardisten sollen Range Fire Support Liefern und mit der Lanze auch mal nen Fahrzeug knacken können.
Und die PanthomDruiden sollen Heavy Fire Support auf Kurze reichweite liefern und werden wahrscheinlich mit dem Avatar Mob gemeinsam vorrücken.

*************** 1 HQ ***************

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Phantomdroiden
+ Runenleser
- Phantomseher
- - - > 381 Punkte

10 Gardisten
- Laserlanze
- - - > 110 Punkte

10 Gardisten
- Laserlanze
- - - > 110 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Phantomlord
- Phantomklinge
- Laserlanze
- - - > 140 Punkte

Phantomlord
- Phantomklinge
- Laserlanze
- - - > 140 Punkte

Phantomlord
- Phantomklinge
- Laserlanze
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1176


Grüße dennis und erik 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Man sieht, die Idee der Liste liegt in den hohen Widerstandswerten und starken DS2-Waffen.
Aber. Hm. Neeee. Sorry. Gefällt mir gar nicht -_-:
Keine Massenbekämpfung. Kaum Reichweite. Überteuerte Einheiten und Ausrüstung. Sehr langsame spielweise für Eldar. Langweilige Listenzusammenstellung. Ziemlich teuer in der Anschaffung der Modelle...

Zudem macht momentan zur Zeit der ganzen Billigraketenwerfer und Giftwaffen ein hoher Widerstand nicht mehr allzuviel viel her. Gut die Phantomlords sind keine bloßen Opfer, aber sind längst nicht mehr so schwer zu besiegen, wie in der letzten Edition.
Desweiteren hast du nur einen Psioniker in der Armee, der den Geisterblick verhindert. Okay, 12" Radius immerhin, aber du bist dann wirklich fast gezwungen als Block vorzurücken. Heißt, wenn nur mal ein PLord schießen will, rennt er nicht und bleibt langsam zurück. Man ist auch sehr gut ausmanövrierbar.

Laserlanzen sind zudem sehr teure einschüssige Waffen. so wie genau genommen die Phantomstrahler der Droiden auch.
Zumindest die Gardisten würde ich mit z.B. Impulslasern ausstatten (mehr Schüsse kommt auch ihrem schlechten BF zugute).
Wenn er gerade anfängt, habt ihr die Liste auf einen speziellen Gegner ausgelegt?
Tyras, Orks oder Dark Eldar werden es zumindest nicht sein, was 😉? Die Frühstücken die Liste nämlich.


Außerdem liefern alte, bärtige Männer mit Sicheln im Wald keine schwere Feuerunterstützung! Das macht höchstens Obelix, wenn er einen Hinkelstein wirft.
Sorry, musste mal wieder sein. 😛
 
Also ich würde ganz anders aufstellen.

Anstelle eines Avatars würde ich einen Runenpropheten mit Seelensteinen, Gunst des Schicksals, und Runenblick reinnehmen sonst sind die Droiden Ruckzuck weg und da einer 35 punkte kostet tut das schon echt weh. Ansonsten sind die Droiden eher Geschmackssache (haben mich nicht wirklich überzeugt)

2 mal 10 Gardisten sind die nur rumstehen sind auch Punkteverschwendung die eine bzw. 2 Lanzen werden nicht viel reißen. Wenn du mit Infantrie Panzer knacken willst packst du 5 Feuerdrachen und nen Serpent und los gehts. Ansonsten für Feuerunterstützung empfehle ich Asuryan Jäger.

Die Phantomlords sind ziemlich allround, nicht verkehrt gerade bei Anfängern, aber um wirklich effektiv damit zu sein denke ich solltest du die Lords spezialisieren, einen für den Nahkampf und einen für den Fernkampf. Der der mit in den Nahkampf geht sollte auf jeden fall in der nähe des Phantomlesers bleiben weil er sonst evtl. stehen bleibt.

Ich würde so aufstellen:


*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Phantomdroiden
+ Runenleser
- Phantomseher
- - - > 381 Punkte

6 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 214 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Phantomlord
- 2 x Shurikenkatapult
- Laserlanze
- Laserlanze
- - - > 170 Punkte

Phantomlord
- 2 x Flammenwerfer
- Phantomklinge
- Shurikenkanone
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1190

Was ihr mit den Übrigen 10 punkten Macht bleibt euch überlassen. Vielleicht investiert ihr die ja in die Speer-Variante der Hagun Zar sind auch sehr effektiv beim Panzer knacken.
 
Puh... -_-

Du tust mit deinem Listenvorschlag jetzt aber auch nicht viel Gutes. Da sind unsinnige Sachen drin.

Z.B. was soll ein PLord bitte mit einer 80Pkt. (!) synch. Laserlanze?! :huh:
Bitte den Eintrag beim PLord beachten, dass bei ihm (und nur bei ihm) zwei gleiche gekaufte Waffen als einzelne Synchronisierte gelten.
Wenn, dann als zweite Waffe ein Rakwerfer. Das geht dann schon.
Katapulte sind meiner Meinung nach bei PLords ebenfalls immer Verschwendung. Lieber die zwei Flamer. Mit etwas Bewegungsgeschick bekommt man auch mal ordentlich was unter die Schablone.

Die 6 AJ sind auch suboptimal. Erst mal muss der Mann sich den sechsten AJ dann auch erst mal besorgen (falls er vernünftigerweise zur Armeebox greift) oder er hat vier über (falls er die 10er-Box kaufen sollte).
Und bei der niedrigen Truppstärke lohnt sich die teure Exarchenausstattung auch noch nicht wirklich (ich behaupte mal ab 8+ AJ).
Auch problematisch: Er hat jetzt keinen Standard mehr um Marker in seiner eigenen Aufstellungszone effektiv zu halten. Droiden gehen nach vorne und der AJ-Serpent ist eher optimal um gegnerische Marker einzunehmen.

Prophet ist allerdings immer ein guter Vorschlag für eine neue Eldararmee. Den wird man so ziemlich immer wieder brauchen.
Feuerdrachen im Serpent sind ebenfalls ziemlich einfach und effektiv handzuhaben und sehr beliebt.
 
Kenn mich kaum mit den Phantomlords aus.
Naja ich würde eh nicht viel mit Phantomlords oder Droiden spielen. Also eine Liste die sich bei mir sehr gut bewehrt hat ist diese:


*************** 2 HQ ***************

Runenprophet
- Seelensteine
- Verdammnis
- Runenblick
- - - > 120 Punkte

Runenprophet
- Seelensteine
- Verdammnis
- Runenblick
- - - > 120 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Seelenstein
- - - > 180 Punkte

6 Banshees
- Exarchin
- Spiegelklingen
- Kampfsprung
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 233 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 262 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Illum Zar
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 160 Punkte

Illum Zar
- Holofeld
- Seelenstein
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1497
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend allerseits
Ein guter Kumpel von mir möchte Eldar anfangen
Finde ich gut! :wub:

Jetzt aber zu Deiner Liste:
Überziehe die Anzahl der Laserlanzen nicht! 5 Stück - so gut sind die wirklich nicht! Wenn Ihr nicht gerade mit ganzen Landraiderschwemmen spielt, ist mehr als 2 bei 1200 Punkten schon extrem viel!

Euer Listenkonzept ist unbeweglich und hat wenige Elemente - man kann das machen, muss aber wissen was man sich da anlacht! Zumindest einen Standard würde ich ein 3er JetBike vorschlagen, um auch mal schnell zu einem Marker kommen zu können. Persönlich würde ich zum Start ins Eldarleben erst einmal auf die super teuren Phantomdroiden verzichten und mir das Leben insofern einfacher machen.

Der Avatar des Khaine
- - - > 155 Punkte
Keine schlechte Wahl - der ist seine Punkte wert. Bitte beachte, dass er mit Gunst so richtig der Brecher wird. Da kommen wir aber schon zu einem ersten Problem - wir brauchen einen Gunstpropheten und müssen diesen vor Beschuss schützen. Wie wäre es mit einem Harlequintrupp mit Schicksalsleser und Peitschen?

Jetzt noch ein bißchen die Extremas raus nehmen - weil zum Start in das Eldarleben will man noch etwas Abwechslung:
Statt 3 Phantomlords nur 2 und im dritten Slot 2 Kampfläufer mit Impulslaser. Dazu die beiden Gardistentrupps mit Impulslaser und das wird eine abwechslungsreichere Geschichte.

Kurze Zusammenfassung:
Avatar 155
Runenprophet, RdV, Gunst 100
10 Gardisten, Impulslaser 95
10 Gardisten, Impulslaser, Runenleser, Entschlossenheit, Phantomseher 131
3 Gardisten Jetbikes mit Shurikenkanone 76
9 Harlequins, Schicksalsleser, 9 Peitschen 228
Phantomlord, Schwert, LaLa 140
Phantomlord, Schwert, LaLa 140
2 Kampfläufer, 4 Impulslaser 120
Gesamt: 1185

Kann man natürlich variieren!
 
Eldar nach Iyanden Schema.
Aus praktischer Efahrung kann ich dir sagen 10 Phantomdroiden sind ein Punktegrab. Vergiss nicht Phantomdroiden haben kaum Reichweite. Zudem solltest du beachten, dann innerhalb eines feindlichen Standardtrupps ein Charaktermodell mit Efaust/Kralle sich befinden könnte. Dies ist der Tod deiner 400 Punkte Einheit. Phantomdroiden solltest du maximal zu 5 mit einem Runenleser + Khaines Segen einsetzen. Dann sind sie die optimale Blockereinheit gegen Hormaganten. 5 Modellen sind flexibler einsetzbar. Deine Gardisten sind ein Thema für sich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass 10 Gardisten mit schwerer Waffe allein nicht genügend Schadensoutput haben. Auch sind sie nicht besonders widerstandsfähig, um feindlichen Beschuss zu absorbieren. Ich stelle maximal eine Einheit mit Gardisten + Runenleser+ Khaines Segen zu Fuss zur Bewachung meiner Unterstützungsplattformen ab. Der Rest fliegt in einem Serpent und dient zu flexiblen Unterstützung meiner Spezialisten. Der Runenleser ist dann meist mit Flammen der Wut und einem Speer ausgestattet.
Auch denke ich ist deine Aufstellung einfach zu langsam. Ich habe dies Problem mit ein paar Jetbikes und Vypern mit sehr vielen Stärke 6 Schüssen ausgestattet. Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet: