8. Edition 1200 Punkte Triumph und Treuebruch

Dunkelelfin24

Aushilfspinsler
07. August 2012
58
0
5.216
Hallo liebe Mitechsen,

es ist mal wieder soweit, meine Echsen dürfen den Plan der Alten verfolgen und in die Schlacht ziehen:happy:
Gespielt wird ein 1200 Punkte Triumph und Treuebruch mit 200 Punkten Söldner ohne Beschränkungen.
Meine Mitspieler spielen Dunkelelfen, Zwerge und Vampierfürsten.

Die Listen werden wahrscheinlich vom Konzept so aussehen.

Vampire: Der Vampirspieler liebt mobile Einheiten.

Darum wird er wahrscheinlich so aufstellen.
Held: Necromanten stellen, Stufe 3
Kerneinheiten werden einen großen Block Ghule oder Skelettkrieger bilden
Der Rest seiner Einheiten werden Vargheister / Varghulf und eventuell eine schwarze Kutsche (wenn er die Kutsche punktemäßig reinkriegt)

Zwerge:
[FONT=&quot]Der Zwergespieler wird wahrscheinlich so ausstellen:

Runenmeister (Aufrüstung weiß ich leider nicht 🙁 ), wird wahrscheinlich in den Klankriegern stehen
Langbärte
Klankrieger
Gyrobomber
Gyrokopter mit Schwefelkanone
Gyrokopter mit Dampfkanone
Orgelkanone
Eisendrachen

Dunkelelfen

Der DE-Spieler spielte eigentlich sehr nahkampflastig und wenig Beschuss.
Große Blöcke Düsterschwerter, Schwarze Garde, Todeshexen mit Blutkessel.
Da er letzte Woche gegen den Zwergenspieler mit den großen Blöcken und dem wenigen Beschuss kläglich verloren hat, wird er seinen Beschuss versuchen deutlich zu verstärken. Wird vielleicht jetzt so spielen: 50% Beschuss spielen und 50% Nahkampf.

[/FONT]
Meine Taktik ähnlete ein bisschen dem DE-Spieler. SkinkSchamane (je nachdem auch 2), HN, großer Blocksauruskrieger, Salamander, Bastiladon, 2 Einheiten ChamäleonSkinks. Die ChamäleonSkinks dienten bei mir als "Oper"einheiten, um dem Gegner in den Rücken zufallen, ungeliebte Einheiten umzulenken und/oder auszudünnen, bevor sie mein Hauptregiment erreichen. Um den Rest kümmerten sich dann liebevoll die Sauruskrieger😛

Den Vampirspieler konnte ich mit dieser Liste gut entgegentreten. Der Zwergenspieler hat mich restlos in den Boden gerammt:dry: Die "kleinen" Einheiten wurden schnell weggeschoßen oder durch verpatzte Moraltest vom Feld gejagt und mein Block Sauruskrieger war zu immobil, um dem Rest seiner Armee gefährlich zu werden bzw. die waren im Nahkampf gebunden mit den Klankriegern und den Langbärten.


Was ich brauche ist eine mobile Armeeliste mit viel Beschuss, die trotzdem Nahkampf stark ist. Problem ist, da ich das einzige weibliche Spielerin bin, werde ich wahrscheinlich als 1. attackiert und zwar von allen, besonders vom Zwergenspieler. War das letzte Mal auch so:dry:
Habe folgende Liste ausgearbeiten und würde gerne eure Meinung dazu wissen? Ist diese Liste mobil? Ist das Verhältnis von Beschuss und Nahkampf ok? Meint ihr, dass diese Liste eine Chance hat zu bestehen?
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich und liebend gern erwünscht!!!


*************** 3 Helden ***************

Saurus Hornnacken
- General
- Hellebarde
- Leichte Rüstung
+ - Verzauberter Schild
- - - > 93 Punkte

Skink-Schamane
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre der Bestien
- - - > 100 Punkte

Skink Häuptling
- Wurfspeer
- Schild
- Leichte Rüstung
+ - Terradon
+ Armeestandartenträger
- - - > 106 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

25 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 305 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

4 Teradonreiter
- Wurfspeere
- - - > 140 Punkte

Bastiladon
- Sonnenmaschine
- - - > 150 Punkte

4 Raptodaktylusreiter
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

1 Stachelsalamander
1 zus. Skink-Treiber
- - - > 69 Punkte

1 Salamander
1 zus. Skink-Treiber
- - - > 84 Punkte


Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1207


Vielen lieben Dank:flowers:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher so etwas in der Richtung spielen. Wobei ich denke das die Teradons sehr viel punkte schlucken.

0 Kommandant
2 Helden: 221 Pkt. 18.4%
3 Kerneinheiten: 390 Pkt. 32.5%
3 Eliteeinheiten: 333 Pkt. 27.7%
1 Seltene Einheit: 240 Pkt. 20.0%


*************** 2 Helden ***************


Saurus Hornnacken
- General
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Schlachtenklinge
- Verzauberter Schild
- - - > 131 Punkte


Skink-Schamane
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre der Bestien
- - - > 90 Punkte




*************** 3 Kerneinheiten ***************


20 Sauruskrieger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 250 Punkte


10 Skink Plänkler
- Blasrohre
- - - > 70 Punkte


10 Skink Plänkler
- Blasrohre
- - - > 70 Punkte




*************** 3 Eliteeinheiten ***************


Bastiladon
- Sonnenmaschine
- - - > 150 Punkte


3 Teradonreiter
- Wurfspeere
- - - > 105 Punkte


6 Chamäleonskinks
- - - > 78 Punkte




*************** 1 Seltene Einheit ***************


Ehrwürdiges Stegadon
- Unaufhaltsamer Ansturm
- - - > 240 Punkte




Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1184

Die Teradons evtl. noch durch Chamälions ersetzen. Oder alles ganz anders aufsetzen und ne Skink-Armee draus basteln das die Gegner sich nicht mehr entscheiden können worauf sie als erstes scheißen sollten. Viele Schwärme, Lade des Sotek und viele Plänklereinheiten.
 
Ich würde dir zu mehr Magie raten.
Einen lvl2 Magier mit 2 W6 Magiewürfeln ist meist nicht optimal.
Lehre der Bestien ist gut, einmal auf jeden Fall mit nehmen. Evtl. sogar ein zweites mal.

Dein Hornnacken kann die Helebarde leider nicht mit dem Schild zusammen nutzen. Ichwürde den auf keinen Fall auf eine Kampfechse setzen. Blödheit kann beim General blöd sein und er wäre dann der einzige, der das hat, was dazu führen kann, dass die Saurüssel blöd rumstehen...

Mir fehlt in deiner Liste ein Stegadöner. Eine der fliegenden einheiten würde ich dafür rausfliegen lassen (oh mann war der witz schlecht, sorry).

Auch finde ich einzelne Salamender eher ungünstig, lieber beide zusammen packen, so kann der einzelne nicht alle Treiber auf einmal fressen...
Gegen Elfen und Untote sind die feurigenauf jeden Fall sinnvoll, bei Zwergen muss man etwas besser mit denen taktieren. Bringen da aber auch was.

Auch würde ich auf den Musiker bei den Saurüsseln verzichten. Aber das ist eher ein Bauchgefühl und bringt nicht viele Punkte...
 
Danke für eure Antworten:happy:

@Wurrzag: Danke für deine Mühe mit der Liste 🙂
Mein Problem damit ist, dass ich meine Echsen so spiele (kann man darüber diskutieren, ob das sinnvoll ist oder nicht): großer Block Sauruskrieger (schnell nach vorne und schnell den Nahkampf suchen), Chamäleonsskinks zum nerven und lästige Kriegsmaschienen aussschalten und Magie.
Mit Skink Plänkler mit Blasrohren und Terradons habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht, wahrscheinlich dadurch, dass ich sie durch meinen Spielstil flasch eingesetzt habe und sie damit schnell besiegt wurden 🙁

@Meneldur
Danke für die wertvollen Tipps 😀
Wollte eventl. 2 Schamanennehmen und einer noch einen gebundenen Zauber durch den Rubinring.
Das mit dem Hornnacken mit Hellebarde und Schild war ein ganz böser Fehler von mir....habe das irgendwie übersehen/lesen.
Bei der Echse stimme ich dir voll und ganz zu, zumal Moralwerttest nicht meine Stärke sind:dry:
Mit den Stegadönern bin ich noch am kämpfen mit den Punkten, damit es reinpasst.
Das einzelne Salamander nicht allzu günstig sind, habe ich leider im letzten Spiel erfahren müssen 🙁 Werde im nächsten Spiel ein Rudel aus 2 spielen.