Armeeliste 1250 Ars Bellica Turnierliste

Nefertem

Aushilfspinsler
14. Oktober 2013
9
0
4.631
Morgen,
nachdem ich schon länger im Forum lese hätte ich eine Frage zu meiner Armeeliste.
Wir spielen 1250 Punkte nach AB. Mit vom der Partie sind
Nurgle Dämonen, Death Guard, Orks und Eldar. Mein Problem
Sind die Nurgle-Armeen. Entweder schiebt sich ein 30er Block
Plaguebearers mit -2 to hit vor, den ich nicht schnell genug
Platt bekomme, bevor er an mir dran ist. Oder, gegen DG, es
schiebt sich eine Drohne mit fleshmower und einem Dämonenprinz
im Schlepptau vor und stehen Runde 2 in meinen Reihen.

Hier erst mal meine Liste:


++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [66 PL, 8CP, 1250pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: 2. Through Unity, Devastation, Markerlight, Puretide engram neurochip, Warlord

Commander in XV86 Coldstar Battlesuit [8 PL, 152pts]: 3x Fusion blaster, Shield generator

Darkstrider [3 PL, 45pts]

+ Troops +

Strike Team [3 PL, 58pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [3 PL, 58pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [3 PL, 58pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 278pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Velocity tracker

+ Fast Attack +

Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV1 Gun Drone

Vespid Stingwings [3 PL, 56pts]: 3x Vespid Stingwing, Vespid Strain Leader

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [24 PL, 438pts]: 6x MV4 Shield Drone
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'vre: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile

++ Total: [66 PL, 8CP, 1250pts] ++

Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Commander oder Shadowsun, Mobilität oder 2 master of war...?

Danke für Kritik und Anregungen...
 
Ich empfehle eine 20er Unit Kroot, die als Konga sich durch deine ganze Armee zieht. Greift er diese an, darf deine gesamte Liste auf 5+ auf die gegnerischen Nahkämpfer schießen.

Die Kroot selbst kommen bis auf 40 Schuss.

Commander würde ich mit der Bewaffnung überdenken, lieber Waffen für die Massen nehmen ^^

Riptide gebe ich selbst gerne das Abwehrsystem, was Overwatch wiederholen lässt. Auf 5+ wiederholbar, trifft etwa die Hälfte seiner Schusszahl. Vor allem wenn und in der Vorrunde überlanden hast, gilt die überlandene Waffe auch für Abwehrfeuer.

Sonst sind Gun-Drones natürlich immer gut gegen Infantry ^^

Die Schilddrohnen der Feuerkrieger vielleicht als Markerdronen spielen, wo einer der Breitseiten ein Dronencontroller hat (oder Commander). Schaffst du mit Stratagem die Einheit mit 5 Markern zu belegen, macht es dir alles deutlich einfacher zu beschießen.
 
Danke erst mal für die Anregungen. Werde noch mal an der Liste schrauben. Wie gesagt, momentan find ich sie für mich noch nicht ganz passend, Marker
zu halten...
Und kroot, naja, mit der neuen bolter-regel knallt er sie weg und nimmt sich dann anderer Ziele an. Also besteht der Schutz durch kroot meiner Erfahrung nach nur eine Runde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür kosten die ja nur 5 Punkte pro Model, durch die Scoutbewegung kann man sich auch etwas Platz verschaffen und die Konga auch sehr lang ziehen.

Sind ja schon mal 20 LP und der Gegner muss der Gegner schon etwas reinschmeißen, damit der Kroot Trupp sichtlich Verluste erleidet.

Kroot sind Kanonenfutter und Blocker ^^
 
Würde auch dringend empfehlen den Fusion coldstar zu ändern.
Wenn du Fusion willst, dann auch full-yolo und 4 stück, damit du auch nen panzer in one go legen kannst. Mit "nur" 3 ist das weit davon entfernt zuverlässig zu funktionieren.

In ITC teste ich jetzt einen mit Dronecontroller (für mich passendstes modell um den DC zu tragen in meiner liste), 2 Burstcannons und ein airbursting fragmentation projector.
Gedanke dahinter ist, dass ich gegen geschichten wie eldar und imps ab runde 3, wo ich den DC nicht mehr brauche, support chars jagen kann. Dafür picke ich dann den Novaprojector. So kann er mit 8 Schuss 5/0/1 und w6 schuss 6/-2/2 ziemlich zuverlässig 1 und ggf 2 chars der kategorie astropath/warlock/PC/CC rausnehmen. In allen anderen matchups hat er halt etwas kadenz und kann Marker spielen im mid-lategame.

- - - Aktualisiert - - -

Die Broadsides lasse ich bei mir raus. Aber primär weil es da wo ich spiele recht viele LOS-Blocks gibt und mir das Risiko entsprechend zu groß ist, dass sie nicht auf wertvolle Ziele ballern können. Das ist aber denke ihc massiv vom "lokalen meta" abhängig. Wenn die in ne Situation kommen wo sie jede Runde schießen können sind die schon nen Brett, gerade auf 1250.
 
Ok, mit dem QFC muss ich dann anpassen. So passt er punktemäßig nur genau rein...

Ansonsten ein paar Fragen:
Warum DC? Spielst du Markerdrohnen statt Pfadfinder?
Vielleicht Shadowsun als Commander, dann kann man sich Marker wegen zweimal re-roll TH sparen? Dann fehlt mir aber die Mobilität im mid-/endgame.
Wie würdet ihr Missionsziele halten? Ein dreißiger Blop Plaguebearers bekomme ich wegen -2 TH, 5++, 5+++ nicht weg. Und wenn der rennt ist er Runde 3 da bzw. besetzt Missionsziele.
Was statt den Breitseiten? Crisis mit CIB?
Vespiden raus und einen Piranha rein?

Ahhhhh. Soviel Möglichkeiten. Argh.
 
DC: Ne ich spiele weder noch 😀 ich hab 7 characters mit marker (3x CFB, 3x Firesight, 1x Darkstrider) und 6 marker auf FK. Das reicht mir. Ist wie gesagt ne 2000 Punkte liste, also auch mehr Luft. Der Commander hat den DC weil ich Hazards in dem Format nicht spielen darf und Crisis nicht drinne sind. Der DC ist für Gundrones da.

Shadowsun: Wenn du Broadsides spielst ist shadowsun natürlich immer legit. 2x kauyon auf 1250 ist brutal. In nem Game wo du wirklich 2x mit den Broadsides auf was sinnvolles schießen kannst wämmsen sie dann einfach alles weg. Fände ich ne bessere Option als den Fusion Coldstar mit SG.

Marker halten: Hast du doch mti den FK ganz gute optionen. Zumal in AB die Marker fest stehen. Deine Breitseiten können oft 1 Punkt halten, du hast 3 FK squads, du hast chars mit 36" range marker und du kannst wenn wirklich mal alle FK deletet werden einfach 2 Drohnen hinstellen.

Marker frei ballern / Masse regeln: Hazards mit den Twin Barreld BC und ATS oder Crisis mit 9x Burst oder 8xBurst und DC und Gundrones. ST 5 Kadenz von Tau ist mit das beste um Infanterie zu zersägen.

Vespiden: Könntest du tauschen um 1 Trupp FK auf max zu bringen. Oder schlicht mehr Drohnen. Aktuell hast du 6 + 3x2 shielddrones für die Breitseiten und 4 Gundrones. Das ist nicht die Welt um Breitseiten und Bursttide zu schützen. Mehr würden sicher nicht schaden.
 
Vespiden finde ich persönlich gut. Eine kleine günstige Einheit die irgendwo hinschockt und einfach nervt. Mit Widerstand 4 und einer 3er Hose in Deckung können diese auch etwas aushalten.

Mit den Drohnen muss man einfach viele Testspiele machen, um die optimale Anzahl zu ermitteln. Bei 1250 Punkten würde ich nie mehr als 10 Schilddrohnen spielen.
 
Um nochmal konkret auf deine Liste zu kommen.

Mal unter der Prämisse das du bei Riptide+3 Breitseiten bleibst (was ja nichts schlechtes ist):
Dann ist nicht sehr viel spiel da.

Ich würde dem Riptide den Target Lock, statt des Velocitytrackers geben, da es definitiv passiert wird, dass du mal auf ein Ziel feuerst, das keine 4 Marker hat. Aber bewegen willst du dich mit dem ständig. Velocity Tracker würde ich dann nehmen wenn du sicher bist, dass du in 80% der Fälle 4 marker auf seine Ziele kriegst, die nciht FLY sind. Oder wenns punkte mäßig deutlich besser passt.

Den Fusion Coldstar finde ich in deinem Konzept suboptimal, zumal du ja mit den Breitseiten und dem Tide wirklich genug hast auch schwere Ziele zu "beackern". Insbesondere mit Kauyon. Daher raus und A) shadowsun rein oder B) nen crisis Commander mit DC rei.

Vespiden: Würde ich durch nen Hazard ersetzen falls vorhanden. in meinen Augen ist der einfach besser. Der kann gut aufgestellt werden, der kann gut schocken. 18 schuss schwebo ist sportlich.

Also A:
Coldstar -> Shadowsun == -42 pts
vespiden -> raus == -56 pts
Hazard mit Burst und ATS rein == +78
2 shielddrones für hazard == +20
gundrones -> shield drones == 0 (weil du kein DC hast)
--------------
0 Punkte übrig

Oder B mit mehr shooty drones:
Coldstar -> Crisis commander (3xBC, DC) == -55
2 Marker drones für commander == +20
vespiden -> raus == -56
2 gundrones udn 6 shielddrones in tactical drone squad == +80
2 der 2er Drohnen auf gun ändern == 0
-----------
11 Punkte übrig. Kann man entweder der Commander zum irridium oder enforcer machen, oder dem Riptide targetlock statt VT geben und nen weiteren FK einpacken. Oder so nen SMS turm einpacken. whatever


A bedeutet effektiv: Du verlierst 1 Fusionblaster und die mobility im tausch gegen 2x kauyon. Du verlierst die Vespiden mit 10 schuss 5/-2/1 für nen hazard mit 16 schuss 5/-1/1 und 2 shielddrones.

B bedeutet effektiv: Du verlierst die schockenden vespiden und die Fusions. Hast dafür jetzt nen DC um deine mark-/gundrones zu buff. Außerdem hast du jetzt nen großen drohnensquad den du bei bedarf auch schocken könntest (kann mal sinnvoll sein). Außerdem 2 4+ marker und einiges an gundrones mehr. Insgesamt etwas weniger output, dafür viel mehr survivability. Und ich glaub halt wirklich nicht, dass es bei nem bursttide+3 Breitseiten auf 1250 am output scheitern wird.
 
So...ich versuch diese Liste. Danke für den Input, ich werde berichten.


++ Battalion Detachment +5CP (T'au Empire) [72 PL, 8CP, 1250pts] ++

+ No Force Org Slot +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

T'au Empire Sept Choice: T'au Sept

+ HQ +

Cadre Fireblade [2 PL, 42pts]: 2. Through Unity, Devastation, Markerlight, Puretide engram neurochip, Warlord

Commander Shadowsun [10 PL, 116pts]: MV62 Command-link Drone

Darkstrider [3 PL, 45pts]

+ Troops +

Strike Team [3 PL, 58pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [6 PL, 100pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 10x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

Strike Team [3 PL, 58pts]: 2x MV4 Shield Drone
. Fire Warrior Shas'ui: Markerlight, Pulse rifle
. 4x Fire Warrior w/ Pulse Rifle

+ Elites +

Firesight Marksman [1 PL, 25pts]: Markerlight, Pulse pistol

XV104 Riptide Battlesuit [14 PL, 280pts]: 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Heavy burst cannon, Target lock

+ Fast Attack +

Pathfinder Team [4 PL, 48pts]: MV31 Pulse Accelerator Drone
. 4x Pathfinder: 4x Markerlight
. Pathfinder Shas'ui: Markerlight

Tactical Drones [2 PL, 40pts]: 4x MV4 Shield Drone

+ Heavy Support +

XV88 Broadside Battlesuits [24 PL, 438pts]: 6x MV4 Shield Drone
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'ui: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile
. Broadside Shas'vre: 2x High-yield missile pod, 2x Smart missile system, Advanced targeting system, Seeker missile

++ Total: [72 PL, 8CP, 1250pts] ++

Created with BattleScribe
 
Hier nur der Vollständigkeit halber: bin auf den vierten Platz gekommen. Erstes Spiel gegen Orks lief super. Ende Runde 3 alles vernichtet.

Zweites Spiel gegen Eldar. Wurde selber getabled,aber durch das Halten von Missionszielen noch unentschieden geholt. Smite und ecxecutioner, neben seinen guten saves, haben den riptide runde 1 rausgenommen.

Drittes Spiel gegen GK: Er klaut mir die ini, parkt alles hinter LOS-Blocker, astrale Sicht, und alle Schilddrohnen und Breitseiten Runde eins weg. Damit wars gelaufen.

In dem Sinne....
 
Glückwunsch zum vierten Platz!

@Letztes spiel:
Womit hat er dich so krass zerschossen Oo? ich mein nen paar Drohnen hattest du ja schon am start und wenn er kein LOS hat haben deine boys ja deckung wenn sie mit der Zehenspitze in ner Ruine oder nem Wald stehen und damit nen 1+ save.
Aber generell ist das für dich ja der Wurst-case. Wenn man viele Punkte in Breitseiten steckt und die dann keine LOS ziehen können, während der Gegner keine LOS braucht, dann ist man halt einfach ziemlich screwed. Schwer da was zu machen.

Was würdest du insgesamt zu deiner Liste sagen? Was hattest du jetzt gespielt, was hat dir gefallen, was nicht so?
 
Glückwunsch zum vierten Platz!

@Letztes spiel:
ich mein nen paar Drohnen hattest du ja schon am start und wenn er kein LOS hat haben deine boys ja deckung wenn sie mit der Zehenspitze in ner Ruine oder nem Wald stehen und damit nen 1+ save.

Also ein Wald gibt einem Broadside doch keine Deckung oder? Die zählen ja nicht als infanterie?
Und Deckung bekommt er gegen Astrale Sicht sowieso nicht, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Wundert mich aber trotzdem wie die Drohnen und die Broadsides in einer Runde gehen. Zumindest nach der Spielbeschreibung steht alles vom GK hinter LOS Blockern. Astrale Sicht wirkt auf eine Einheit. Und ich wüsste nicht welche Einheit der GK Drohnen + Broadsides in einer Runde rausnehmen.
 
Also ein Wald gibt einem Broadside doch keine Deckung oder? Die zählen ja nicht als infanterie?
Und Deckung bekommt er gegen Astrale Sicht sowieso nicht, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Ja Siegfried. Bei Wäldern und Ruinen gilt:
Infanterie kriegt immer Deckung. Alles was nicht infanterie ist bekommt Deckung wenn man A) in der Zone ist und B) zu mindestens 50% verdeckt ist. Das gilt auch gegen einheiten die LOS ignorieren, man ist ja dann tatsächlich zu 100% verdeckt. Wenn also nen basilisk hinter ner Wand parkt wo er nicht raus schauen kann, dann kriegt gegen ihn alles Deckungsbonus was Wald oder Ruine berührt. Auch andere Einheiten wie ein verdammter shadowsword oder castellan 😉

Merke jedoch: Diese Regel gilt nur für Wälder und Ruinen. Fälschlicherweise spielen viele das für alle Arten von Deckungszonen. Den Regeln nach würde es mir in so einer Situation nichts bringen in einem Krater zu stehen, wird aber oft so gespielt.

Es kann aber durchaus sein, dass Astrale Sicht Deckung ignoriert, habe ich nciht dran gedacht und hab da auch keine Kenntnis. Das würde den Umstand zumindest ein wenig erklären^^
 
Problem war, dass er mir die ini geklaut hat. Hatte aggressiv aufgestellt, 6 Drohnen in 3“ zu den Breitseiten in Deckung. Er holt sich mit ner 6 den ersten Zug, mit bolter discipline nimmt er die Drohnen raus, Astrale Sicht auf das purgation squad. Und deren d3 damage mit Stratagemen haben die Breitseiten rausgenommen. Hab die Liste als pdf, versuche sie anzuhängen, bzw., wenn das nicht klappt, nachher zu posten.

Meine Liste war ok, folgende Punkte:
Shadowsun ist ok, aber das Problem ist, dass man erst ab runde drei vorkommen kann. Da ars bellica das Halten von Markern belohnt, kam mir meine Armee viel zu statisch vor.
Ein cib oder qfc wäre ab runde 2 schon wieder im Spiel, das doppel-master of war ist, meiner Meinung nach, zu doppelschneidig.
Schafft der Gegner es den riptide oder die breitseiten zu killen bist du nur noch am reagieren, keine Chance, den Gegner zu diktieren.
Eldar Magie ist bitter.

Ich würde bei der Liste jetzt ändern: statt der breitseiten drei crisis mit 4 cibs spielen, und piranhas. Dann noch stealths/vespiden. Oder man spielt billige breitseiten, mit hrr, und steckt die frei werdenden Punkte in feuerkrieger. Wie gesagt, das Halten ist bei ars wichtig, auch wenn du getabled wirst...

Danke nochmal für den Input, die Anregungen und die Diskussion.

Hier die GK-Liste
https://keller-treff.tabletop-schmi...oad-attachments/includes/download.php?id=1110
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde bei der Liste jetzt ändern: statt der breitseiten drei crisis mit 4 cibs spielen, und piranhas. Dann noch stealths/vespiden. Oder man spielt billige breitseiten, mit hrr, und steckt die frei werdenden Punkte in feuerkrieger. Wie gesagt, das Halten ist bei ars wichtig, auch wenn du getabled wirst...

Ich finde CIB Crisis sind ein echtes Punktegrab. Die haben ein noch größeres Fadenkreuz auf der Stirn als Breitseiten und müssen echt nah ran. Piranhas finde ich ganz cool, die bringen ein bisschen Bewegung rein.
 
Bei den Tau kann man alles gut spielen. Es kommt immer auf das Gesamtkonzept und die Erfahrung an.

Breitseiten, Riptides, Commander, Hazards mit Doppelbündel, Crisis mit Ion Blaster sind mit die Besten Auswahlen, aber auch Gundrones, Feuerkrieger und Piranhas sind Top. Immer viel ausprobieren.