40k [1250] Eldar vs Tau

Lukin

Codexleser
09. April 2008
234
0
6.471
Greetings!

Ich habe heute mein zweites Spiel mit meinen Eldar seit meinem Wiedereinstieg in das Hobby gemacht und möchte dazu meinen ersten Battle-Report veröffentlichen. Leider bin ich erst nach dem Spiel auf die Idee gekommen, weshalb ich keine Bilder von den aufgestellten Armeen habe. Ich bitte daher meine Paint-Substitute zu entschuldigen und gelobe Besserung für die Zukunft :happy:
Da ich wie gesagt wieder ganz neu dabei bin und auch insgesamt bisher wenige Spiele unter dem Gürtel habe, würde ich mich über Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge jedweder Art, sowohl für mich als auch meinen Gegner, sehr freuen.

Gespielt wurde im lokalen GW mit einem Kumpel, der ebenfalls vor kurzem wieder eingestiegen ist:

-1250 Punkte, Eldar vs Tau
- "Große Kanonen schweigen nie" (mit 5 Missionszielen -die roten Buttons- zu je einem Siegpunkt ohne mysteriöse Missionsziele) mit Hammer&Anvil Aufstellung auf 72x48 Zoll.
- meine Liste
*************** 1 HQ ***************




*************** 1 HQ ***************


Runenprophet (Warlord)
- - - > 100 Punkte




*************** 3 Standard ***************


20 Gardisten
- 2 x Laserlanze
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- sync. Shurikenkatapult
- Holofelder
- - - > 355 Punkte


10 Asuryans Rächer
+ Serpent
- sync. Impulslaser
- Shurikenkanone
- Holofelder
- - - > 275 Punkte


3 Gardistenjetbikes
- - - > 51 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


5 Warpspinnen
- - - > 95 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Phantomritter
- zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Schattenspinne
- sync. Shurikenkatapult
+ - Holofelder
- - - > 130 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 1246
- seine Liste
*************** 1 HQ ***************


Commander
+ - Drohnensteuerung
- Schildgenerator
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Kommando-Kontroll-Modul
- Multispektrum-Sensorpaket
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 188 Punkte




*************** 3 Elite ***************


XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


XV104 Sturmflut
- sync. Schwärmer Raketensystem
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Plasmagewehr
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Markiererdrohne
- - - > 243 Punkte




*************** 2 Standard ***************


12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte


11 Feuerkrieger
- - - > 99 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 3 x Raketendrohne
- - - > 231 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1249
- Warlord-Trait Tau: Kein Abweichen beim Schocken
- Warlord-Trait Eldar: Schutzwürfe von 1 Wiederholen
- Psikräfte Eldar: Unsichtbarkeit, Geistige Lähmung, Runenblick

Board:
Der Wurf für die erste Runde ging an mich. Dementsprechend habe ich mich für den ersten Zug entschieden und die Seite gewählt bei der ich alle Panzer in Deckung bringen konnte.
Meine Aufstellung habe ich so gewählt, dass selbst bei Seize alle Panzer und der Phantomritter sich in Deckung befinden, statt an vorderster Kante aufzustellen. Außerdem hatte ich nicht vor sofort loszupreschen, sondern wollte zunächst durch Reichweitenbeschuss und ggf Pinning seine Reihen etwas aufweichen.

Deployment:
Runde 1
Da keine gegnerischen Modelle in Reichweite waren für die Lähmung, gab ich in der ersten Runde dem Phantomritter Unsichtbarkeit und der Schattenspinne einen Runenblick, beide erfolgreich.
Weiterhin habe ich den Gardistenblob zunächst aus der Reichweite der Broadsides heraus etwas nach hinten bewegt. Die Schattenspinne minimal versetzt um ein geeignetes Schablonenziel zu erhalten, dass sowohl 2 Modelle vom Krisis-Trupp, den Riptide und 3 Modelle der Feuerkrieger erfassen könnte. Weiterhin beide Serpents ebenfalls außerhalb der Reichweite der Broadsides neu positioniert, um damit die Feuerkrieger zu beschießen, sollte die Schattenspinne mit ihrem Beschuss nicht den gewünschten Erfolg haben.
Da ich den Phantomritter nun vor dem fokussierten Beschuss der Riptides in Sicherheit wähnte, habe ich ihn näher an die nächste Deckung gebracht für den 2+ und um mein Glück mit den schweren Phantomstrahlern auf die Probe zu stellen. Dabei habe ich jedoch nicht bedacht, dass ich mich dadurch in den Radius eben jenes Broadside-Trupps bewege, den ich zuvor zu meiden gesucht hatte. Etwas zu sorglos bewegt und gerade so in Reichweite gewesen :/

Der Beschuss viel ziemlich unspektakulär aus. Obgleich die Schattenspinne durch Runenblick einen Volltreffer gelandet hat, konnte ich lediglich eine Drohne und einen Feuerkrieger mitnehmen und auch die resultierenden Pinning-Checks blieben schließlich beide ereignislos. Firstblood schien mir somit in dieser Runde unerreichbar und so versuchte ich zumindest noch einen Pinning-Check bei den Broadsides rauszuholen. Ich eröffnete das Feuer mit dem unsynchronisierten Schild des leeren Serpents, jedoch ohne Effekt.
Da ich durch ein "traumatisches" Erlebnis in der 4ten Edition an der Haltbarkeit meiner Panzer zweifle, wollte ich für den Rächer-Serpent kein Risiko eingehen und habe seinen Schild aktiviert gelassen.
Zuletzt habe ich noch mit dem Phantomritter auf den Riptide ohne Deckung geschossen, da der Commander meines Gegners nicht nur außer Reichweite, sondern sogar _hinter_ seinen Broadsides gekauert hat. Das nenne ich Respekt vor Warpstrahlern! Ein Lebenspunkt weg beim Riptide. Schade, ich hätte mich als Einstand für den Ritter über eine Warpverzerrung gefreut ^^

Das Spielfeld nach meinem Zug1:
Der Zug meines Gegners lässt sich recht schnell beschreiben. Der Krisis-Trupp bewegt sich nach vorn und die Markerdrohnen schießen auf den Gardisten-Trupp, sind jedoch nicht vollständig in Reichweite und erzielen nur einen Treffer.
Er versucht bei einem Riptide den Nova-Reaktor, scheitert jedoch. Schießt dann mit 2 Schablonen auf den Gardisten-Trupp, die beide kolossal abweichen und durch den einzelnen BF-Marker-Boost jeweils nur 1-2 Gardisten mitnehmen.
Die Broadsides pumpen alles was sie können in den Phantomritter und nehmen ihm 2 Lebenspunkte.
Anschließend verstecken sich die Riptides mittels Sprungmodul hinter den nahen LOS-Blockern.

Das Spielfeld nach seinem Zug1:
Runde 2

Bei seiner Marker-Aktion hat mein Gegner offensichtlich völlig den drohenden Phantomritter vergessen, oder schlicht dessen Charge-Range unterschätzt. Diese Fehlbewegung gibt für mich das Signal zum Angriff. Erneut erfolgreich Unsichtbarkeit auf den Phantomritter und Runenblick auf die Schattenspinne gewirkt und los gehts.
Der Phantomritter nutzt sein Sprungmodul um über das Gebäude zu springen, die Gardisten bewegen sich geschlossen nach vorn, die Serpents... repositionieren sich.
Hier lag mMn meine größte Schwierigkeit. Ich wusste einfach nicht, wann und wie ich meine Serpents zum arbeiten bringen sollte, hatte sehr große Sorge sie unnötig zu verheizen, oder im Falle des Rächer-Serpents dessen Fracht nicht abliefern zu können und damit alles auf einmal zu verlieren; was dazu geführt hat, dass die Serpents beide nur hinten rumgegurkt sind und praktisch kaum etwas beigetragen haben. Wenn mir jemand ein paar Hinweise speziell zu diesem Aspekt geben kann, dann immer her damit bitte.
Auf jeden Fall gehen die Serpents nochmal geringfügig neu in Feuerposition.
In der Schussphase entläd der leere Serpent seinen Schild auf die Feuerkrieger. 3 Tau sterben, aber der Trupp hält stoisch stand.
Der Rächer-Serpent eröffnet das Feuer auf den Broadside-Trupp. Da mein Gegner aus Sorge vor den Phantomstrahlern seine Raketendrohnen vor den Broadsides platziert hat, konnte ich den Serpent an den Rand der 36'' Feuerzone bringen um die Drohnen rauszupicken ohne Gegenfeuer fürchten zu müssen. Doch trotz kombiniertem Feuer von Impulslaser und Schild wird nur eine Drohne vernichtet. Die Schattenspinne feuert ebenfalls auf die Broadsides, richtet jedoch keinen Schaden an. Um vollkommen sicher zu gehen in Angriffsreichweite zu kommen, lasse ich den Phantomritter nicht auf die Krisis schießen. Alle Pinning-Checks verlaufen wieder ohne Ergebnis.
In der folgenden Nahkampfphase greife ich dann die Krisis an und zerreiße den Trupp erwartungsgemäß sofort mit anschließendem Aufreiben, die Konsolidierungsbewegung bringt mich in die nahegelegene Ruine für einen weiteren leckeren 2+ Decker.

Das Spielfeld nach meinem 2. Zug: Bei der Beschriftung dieses Bilds ist mir ein Fehler unterlaufen. Die Warpspinnen sind erst in der dritten Runde angekommen.

In seinem 2. Zug kommen keine Verstärkungen an; mein Gegner schießt erneut mit den Broadsides auf den Phantomritter und bringt ihn damit auf 2 Lebenspunkte. Nachdem sein angeschlagener Riptide erneut mit dem Nova-Reaktor scheitert stürmt er auf den Phantomritter in der Ruine zu. Der Ionenbeschleuniger kann den 2er Decker nicht durchdringen, der Fusionsblaster nimmt jedoch einen Lebenspunkt.
Der andere Riptide schießt mit seiner Schablone auf die Gardisten und weicht erneut sehr stark ab. Nur ein Gardist wird vernichtet. Die Feuerkrieger eröffnen ebenfalls das Feuer auf den nun in Reichweite gekommenen Gardistentrupp und erledigen ein weiteres Modell.
In der Nahkampfphase versucht der heile Riptide einen Charge auf die Gardisten scheitert jedoch mit weniger als einem Zoll. Der Overwatch nimmt ihm einen Lebenspunkt ab.
Der angeschlagene Riptide versucht in einem heroischen Akt dem Phantomritter den letzten Lebenspunkt abzunehmen. Hammer of Wrath scheitert jedoch und bevor er regulär zuschlagen kann, kommt der Ritter ihm bereits zuvor.
Durch die Konsolidierungsbewegung kann sich der Ritter den Broadsides 5 Zoll nähern...

Das Spielfeld nach seinem 2. Zug:
Runde 3

Die Warpspinnen treffen ein. Eigentlich wollte ich sie hinter dem zentralen Turm platzieren, sie weichen jedoch 11 Zoll ab und ich lasse sie daher in eine andere Deckung sprinten. Rückblickend wäre es wohl wesentlich sinnvoller gewesen sie unmittelbar hinter den Commander schocken zu lassen. Runenblick und Unsichtbarkeit geht diesmal auf den Gardisten-Trupp, welcher 5'' Zoll für Rennen würfelt und mit Battle-Trance so eine Feuerline gegenüber dem Riptide aufbaut.
Meine Skimmer bewegen sich nun deutlich stärker nach vorn, der Rächer-Serpent boostet gar auf die Broadsides zu. Der Phantomritter bewegt sich weiter Richtung Broadsides.
Der leere Serpent feuert seinen Schild auf die Feuerkrieger. Endlich kracht es ordentlich und der verbleibende Trupp aus vier Modellen nimmt die beine in die Hand... ganze zwei Zoll weit ^^
Meine Schattenspinne feuert auf den Broadside-Trupp, erzeugt eine Monofilament-Verwundung und schaltet damit einen Broadside durch Stärke 8 Instant aus, da durch den Abschuss in der Runde zuvor nicht mehr genug Drohnen für die Initiativ-Mehrheit da waren. Der Beschuss des Phantomritters bleibt ohne Effekt und die Runenblick-Gardisten nehmen dem verbleibenden Riptide weitere 3 Lebenspunkte ab. Leider habe ich den Fehler gemacht nicht zu berücksichtigen, dass jede Waffenplattform einen bedienenden Gardisten benötigt und daher schon alle potentiellen Schüsse verbraucht sind.
In der Nahkampfphase geht der Riptide schließlich die Broadsides an, überlebt den kompletten Overwatch und erschlägt sofort alle verbleibenden Anzüge des Trupps, womit mein Gegner dann aufgibt.

Das Spielfeld nach meinem 3. Zug:
Meine Bewertungen nach diesem Spiel:

Die Schattenspinne hat ihren Zweck in der Liste erfüllt und die Aufstellung meines Gegners stark aufgefächert. 2 Zoll Abstand zwischen allen Trupp-Modellen um Schablonentreffer zu minimieren führten dazu, dass sich überall mehrere Modelle nicht in Deckung kuscheln konnten. Das Beschuss-Ergebnis war mit einem Feuerkrieger, zwei Drohnen und einem Broadside (Instant-Death) über drei Runden mMn nicht phänomenal, aber die resultierenden vier Pinning-Checks (wenn auch ereignislos) stimmen mich insgesamt zuversichtlich hinsichtlich der Nützlichkeit der Schattenspinne.

Der Gardistenblob hat drei Riptide-Schablonen gefressen und damit eine Menge Feuer von meiner restlichen Armee genommen, jede Runde hier und da einen Lebenspunkt mit den Laserlanzen genommen, dem Runenpropheten einen sichere Bewegungsplattform geboten und schlussendlich einem Riptide der knapp nicht in Angriffsreichweite kam mit Overwatch und folgendem Schurikensturm 4 Lebenspunkte genommen. Ich habe nicht schlecht geschaut, als ich mit Battlefocus auf 11'' Bewegungsreichweite kam, wodurch ich eine 12'' Konkave aufbauen konnte, während ich den Trupp gleichzeitig weitestgehend außer LOS der gegnerischen Broadsides formieren konnte.

Der unbestrittene MVP des Spiels war mein Phantomritter mit Unsichtbarkeit. Er hat 2 Salven Broadside/Raketendrohnen-Beschuss mit Penchip und MSS aufgesaugt, dank Unsichtbarkeit den Overwatch eines Plasma-Krisis-Trupps abgeschüttelt und diesen sofort zerrissen, den letzten Lebenspunkt eines anstürmenden Riptides erschlagen und schlussendlich dank lucky dice den Broadside-Trupp meines Gegners erreicht (Overwatch trotz einem HP überlebt) und erwartungsgemäß zerrissen. Möglich wurde dies, neben Unsichtbarkeit, auch durch sein Sprungmodul, mit dem er einen 18 Zoll Charge über ein Gebäude und einen weiteren 18 Zoll Charge bestanden hat.
Außerdem hat er sogar einen versteckten Einfluss auf die Liste meines Gegners gehabt. Dieser hatte soviel Respekt vor den Phantomstrahlern, dass er seinem Tank-Commander zusätzlich einen Schildgenerator verpasst und ihn dennoch hinter den Broadsides hat kauern lassen, was es mir ermöglicht hat vorne die Drohnen mit den Serpents wegzuschießen.

Am wenigsten Einfluss hatten mMn die beiden Serpents und der Inhalt in Form der Asuryans Rächer. Durch mein Unvermögen die Serpents nutzbringend zum Richtigen Zeitpunkt einzusetzen haben die Rächer nicht einmal die Füße auf festem Boden gehabt und exakt gar nichts beigetragen.

Ich hoffe dieser kleine Bericht hat euch gefallen und bitte nochmals um Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge.
Vielen Dank :]