1250 p. Liste Crusher Stampede

Exocrine

Aushilfspinsler
27. Januar 2014
11
2
4.698
Habe Mal was zusammen gestellt.
Was meint ihr dazu kann Man die so spielen.

13.04 (1245 points)

Tyranids
Strike Force (2000 points)
Crusher Stampede


CHARACTERS

Old One Eye (140 points)
• Warlord
• 1x Old One Eye’s claws and talons


OTHER DATASHEETS

Barbgaunts (120 points)
• 10x Barbgaunt
• 10x Barblauncher
10x Chitinous claws and teeth

Carnifexes (250 points)
• 2x Carnifex
• 2x Bio-plasma
2x Carnifex crushing claws
2x Chitinous claws and teeth
2x Spine banks
2x Stranglethorn cannon

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Haruspex (125 points)
• 1x Grasping tongue
1x Ravenous maw
1x Shovelling claws

Maleceptor (170 points)
• 1x Massive scything talons
1x Psychic overload

Maleceptor (170 points)
• 1x Massive scything talons
1x Psychic overload

Exported with App Version: v1.12.0 (40), Data Version: v357
 
Ich bin mir nicht sicher, welche Rolle die Barbgaunts in der Liste erfüllen. Gibt es da einen Trick den ich übersehe?

Ansonsten würde ich die durch zb 2x Liktoren oder 3x Ravener + Ripper ersetzen.
Eine Biovore kann mit ihren Sporenmienen sehr gut Sekundärmissionen erfüllen. Die kann man in jedem Detachment gut einsetzen. Wäre auch eine Alternative für die Barbgaunts.
 
Das Ding ist, das die Monster selbst keine allzu hohen Bewegungsraten haben - zumindest im Vergleich zu Sprungtruppen, Bikes oder - Gott bewahre - Donnerwölfe.. Daher muss man zumeist davon ausgehen, das die monster angegriffen werden - zumindest wenn der Gegner entsprechende Listen stellt.

Daher sind -2 auf Bewegung / -2 auf Vorrücken / -2 auf Angriffe auch hier immer ein nice to have.
 
Wegen der Barbgaunts eine kleine Anmerkung am Rande:

Die -2 auf alle Bewegungsarten greift nur beim Keyword "Infanterie". Das schränkt den Kreis der schnellen Einheiten des Gegners leider sehr extrem ein.

Bin da letztens gegen Space Wolves böse auf die Nase gefallen, als ich die Thunderwolf Cavalry meines Gegners verlangsamen wollte und er meinte, dass das nicht geht. Das mit der Infanterie-Restriktion war mir ehrlich gesagt bis zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst gewesen.

Aus meiner Sicht würde ich die deswegen auch rausnehmen und bei 1250 Pkt gegen die bereits vorgeschlagenen Einheiten tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: hammerhand
Also dann etwas so

13.04 (1240 points)

Tyranids
Strike Force (2000 points)
Crusher Stampede


CHARACTERS

Old One Eye (140 points)
• Warlord
• 1x Old One Eye’s claws and talons


OTHER DATASHEETS

Biovores (75 points)
• 1x Chitin-barbed limbs
1x Spore Mine launcher

Carnifexes (250 points)
• 2x Carnifex
• 2x Carnifex extra scything talons
2x Carnifex scything talons
2x Chitinous claws and teeth
1x Bio-plasma
1x Spine banks

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Exocrine (135 points)
• 1x Bio-plasmic cannon
1x Powerful limbs

Haruspex (125 points)
• 1x Grasping tongue
1x Ravenous maw
1x Shovelling claws

Maleceptor (170 points)
• 1x Massive scything talons
1x Psychic overload

Maleceptor (170 points)
• 1x Massive scything talons
1x Psychic overload

Ripper Swarms (40 points)
• 2x Ripper Swarm
• 2x Chitinous claws and teeth
2x Spinemaws

Exported with App Version: v1.12.0 (40), Data Version: v357
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Jup, sieht besser aus. Die Biovore auf dem Homemarker parken und punkten lassen. Falls der Gegner jedoch irgendwas schocken lässt, könntest du ein Problem haben sie zu schützen. Evtl mit den Exocrinen als Schirm arbeiten.

Den Ripper stellst du in den Deepstrike und bringst ihn dann runter, wenn er für passende Secondaries (Behind, etc) gebraucht wird.

Ich packe eigentlich immer mindestens zwei Ripper ein. Die eigenen sich nämlich auch perfekt zum Blockieren von Wegen (zB zwischen zwei engstehenden Ruinen).
 
Nochmal der Hinweis:

Carnifexe und besonders OOE profitieren ganz schlecht von der Detachmentregeln.

Die Carnifexe zählen erst unter Sollstärke, wenn einer komplett weg ist. Wenn der zweite Carnifex steht, zählt OOE wieder als "volle Einheit" und daher nicht mehr unter Sollstärke, wenn er nicht angekratzt ist.

Ich bin daher bei Snotlingjo: Auch wenn du gern große Monster spielen magst, meinst du nicht, dass du sie in Invasion fleet besser anbringen kannst?
 
Nochmal der Hinweis:

Carnifexe und besonders OOE profitieren ganz schlecht von der Detachmentregeln.

Absolut richtig. Aber zumindest die restlichen Monster profitieren.
Und auch wenn für die Carnifexe der Detachment Binus wegfällt, wird der "fast" durch die Alpha Leader Ability von OOE ausgeglichen.
Beides wäre natürlich ideal ...