Hey zusammen,
wir haben demnächst mal vor ein Spiel 2 vs 2 mit 1250 Pkt zu spielen.
Wird vermutlich Orks und DE gegen mich als Echse und meinen Kumpel mit den KdC.
Das Problem ist das ich mich mit den KdC so gut wie nicht auskenne, da ich selbst auch erst seit knapp nem Jahr spiele und von dem neuem Buch so wie so recht wenig Ahnung habe.
Und der KdC Spieler hat auch erst 3 Spiele hinter sich.
Ich hab jetzt mal nen Grundstock gelegt, wie die Armee den grob aufgebaut sein könnte.
- Es fehlen noch ein paar Punkte, wie sollen die genutzt werden?
- Passt der Kriegsherr so?
- Einheiten wäre noch vorhanden: 2 x Chaosbrut, 5 x Chaosreiter, es wird demnächst noch zugekauft, was wäre zu empfehlen?
Über Anregungen und Tipps wäre ich sehr froh 😉
Wie gesagt, ich bin kein KdC Spieler, ich hab die Liste nur mal gebaut, weil ich von Spielsystem doch noch mehr Erfahrung hab.
1 Kommandant: 250 Pkt. 20.0%
1 Held: 180 Pkt. 14.3%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 42.0%
1 Eliteeinheit: 130 Pkt. 10.4%
0 Seltene Einheit
Kriegsherr des Chaos, Mal d. Nurgle, Eiterkeule - 250 Pkt.
Hexer des Chaos, St.2, Mal d. Nurgle, Lehre d. Nurgle, Bannrolle - 180 Pkt.
15 Chaoskrieger, Mal d. Nurgle, Schilde, S - 265 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
20 Chaosbarbaren, Mal d. Nurgle, Flegel - 200 Pkt.
Blutbestien-Streitwagen - 130 Pkt.
Insgesamt: 1085
Die Idee dahinter ist ja nicht all zu schwer auszumachen, Chaoshunde lenken um, sodass die Krieger in die Front der Hauptblocks des Gegners gelangt und in die eine Seite ein Streitwagen rumpelt und in die andere die Barbaren mit den Flegeln.
Der NK muss dann halt in dieser Runde entschieden werden.
Danke schon mal!!!
lg
Pofl
wir haben demnächst mal vor ein Spiel 2 vs 2 mit 1250 Pkt zu spielen.
Wird vermutlich Orks und DE gegen mich als Echse und meinen Kumpel mit den KdC.
Das Problem ist das ich mich mit den KdC so gut wie nicht auskenne, da ich selbst auch erst seit knapp nem Jahr spiele und von dem neuem Buch so wie so recht wenig Ahnung habe.
Und der KdC Spieler hat auch erst 3 Spiele hinter sich.
Ich hab jetzt mal nen Grundstock gelegt, wie die Armee den grob aufgebaut sein könnte.
- Es fehlen noch ein paar Punkte, wie sollen die genutzt werden?
- Passt der Kriegsherr so?
- Einheiten wäre noch vorhanden: 2 x Chaosbrut, 5 x Chaosreiter, es wird demnächst noch zugekauft, was wäre zu empfehlen?
Über Anregungen und Tipps wäre ich sehr froh 😉
Wie gesagt, ich bin kein KdC Spieler, ich hab die Liste nur mal gebaut, weil ich von Spielsystem doch noch mehr Erfahrung hab.
1 Kommandant: 250 Pkt. 20.0%
1 Held: 180 Pkt. 14.3%
4 Kerneinheiten: 525 Pkt. 42.0%
1 Eliteeinheit: 130 Pkt. 10.4%
0 Seltene Einheit
Kriegsherr des Chaos, Mal d. Nurgle, Eiterkeule - 250 Pkt.
Hexer des Chaos, St.2, Mal d. Nurgle, Lehre d. Nurgle, Bannrolle - 180 Pkt.
15 Chaoskrieger, Mal d. Nurgle, Schilde, S - 265 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
5 Chaoshunde - 30 Pkt.
20 Chaosbarbaren, Mal d. Nurgle, Flegel - 200 Pkt.
Blutbestien-Streitwagen - 130 Pkt.
Insgesamt: 1085
Die Idee dahinter ist ja nicht all zu schwer auszumachen, Chaoshunde lenken um, sodass die Krieger in die Front der Hauptblocks des Gegners gelangt und in die eine Seite ein Streitwagen rumpelt und in die andere die Barbaren mit den Flegeln.
Der NK muss dann halt in dieser Runde entschieden werden.
Danke schon mal!!!
lg
Pofl