Hi Leute,
kommenden Samstag spiele ich auf einem Tunier mit. Es werden die verschiedensten Armeen teilnehmen - daher will ich eine Liste ,die auf fast alles vorbereitet ist. Die wichtigsten Regeln:
-keine Kommandanten Auswahl
-keine 2 Zauberer
-höchstens ein Modell mit mehr als 4 Lp
-keine gleichen Seltenen oder Elitee Auswahlen.
Meine vorläufigen Überlegungen gingen in die Richtung einen soliden Block aus Sauruskriegern und vielen plänkelden/schießenden Einheiten zu spielen, so dass der Gegner gezwungen ist in den Nahkampf zu kommen, wo ich ihn dann verspeißen kann.
Also hier mein Konzept:
0 Kommandant
3 Helden: 310 Pkt. 24.8%
4 Kerneinheiten: 719 Pkt. 57.5%
1 Eliteeinheit: 60 Pkt. 4.8%
1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 12.8%
*************** 3 Helden ***************
Skink-Schamane
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Himmels
- - - > 115 Punkte
Saurus Hornnacken, General
- - - > 85 Punkte
Saurus Hornnacken
+ Armeestandartenträger
- - - > 110 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
32 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 414 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
15 Sauruskrieger
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chamäleonskinks
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Salamander, 2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1249
Die Helden mögen ein wenig seltsam anmuten, aber ich habe gelernt dass eine AST unbezahlbar ist und dass die Hornnacken auf ohne ausrüstung gut zuhaun können. Des Skink als General scheidet aus mMn.
Die zweite 15ner Einheit aus Sauruskriegern habe ich damit ich flanken kann, aber iwie bin ich mit der auch nicht zufrieden. Soll ich lieber 2 kleinerer Regimenter spielen?
Schon mal danke im Voraus für jede konstruktive Kritik und Anregung.
DEM PLAN DER ALTEN WIRD AUF DIESEM TUINIER NÄHER GEKOMMEN!!
kommenden Samstag spiele ich auf einem Tunier mit. Es werden die verschiedensten Armeen teilnehmen - daher will ich eine Liste ,die auf fast alles vorbereitet ist. Die wichtigsten Regeln:
-keine Kommandanten Auswahl
-keine 2 Zauberer
-höchstens ein Modell mit mehr als 4 Lp
-keine gleichen Seltenen oder Elitee Auswahlen.
Meine vorläufigen Überlegungen gingen in die Richtung einen soliden Block aus Sauruskriegern und vielen plänkelden/schießenden Einheiten zu spielen, so dass der Gegner gezwungen ist in den Nahkampf zu kommen, wo ich ihn dann verspeißen kann.
Also hier mein Konzept:
0 Kommandant
3 Helden: 310 Pkt. 24.8%
4 Kerneinheiten: 719 Pkt. 57.5%
1 Eliteeinheit: 60 Pkt. 4.8%
1 Seltene Einheit: 160 Pkt. 12.8%
*************** 3 Helden ***************
Skink-Schamane
+ Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
+ Lehre des Himmels
- - - > 115 Punkte
Saurus Hornnacken, General
- - - > 85 Punkte
Saurus Hornnacken
+ Armeestandartenträger
- - - > 110 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
32 Sauruskrieger, Speere, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 414 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
10 Skink Plänkler
- - - > 70 Punkte
15 Sauruskrieger
- - - > 165 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Chamäleonskinks
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
2 Salamander, 2 Skink-Treiber
- - - > 160 Punkte
Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 1249
Die Helden mögen ein wenig seltsam anmuten, aber ich habe gelernt dass eine AST unbezahlbar ist und dass die Hornnacken auf ohne ausrüstung gut zuhaun können. Des Skink als General scheidet aus mMn.
Die zweite 15ner Einheit aus Sauruskriegern habe ich damit ich flanken kann, aber iwie bin ich mit der auch nicht zufrieden. Soll ich lieber 2 kleinerer Regimenter spielen?
Schon mal danke im Voraus für jede konstruktive Kritik und Anregung.
DEM PLAN DER ALTEN WIRD AUF DIESEM TUINIER NÄHER GEKOMMEN!!