1250 Pkt. Turnier mit Beschränkungen

Rhakor

Bastler
25. Juli 2004
829
6
10.036
41
Hallo Leute, ich brauche mal eure meinung zu dieser Liste:

Unnamed1250 Pts - Dark Eldar Army

1 Archon (HQ) @ 156 Pts
Punisher
Plasma Grenades [2]
Haywire Grenades [4]
Tormentor Helm [5]
Animus Vitae [15]
Combat Drugs [25]
Shadow Field [25]

5 Wyches (Elites) @ 202 Pts
Splinter P. & CCW (x3); Blaster (x2); Plasma Grenades; Wych Weapons
1 Succubus @ [67] Pts
Agoniser (x1); Plasma Grenades; Wych Weapons
Combat Drugs [25]
1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

4 Raider Squad (Troops) @ 166 Pts
Splinter Rifle (x2); Dark Lance (x1); Blaster (x1)
1 Sybarite @ [64] Pts
Splinter P. & CCW
Webway Portal [50]
1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

5 Raider Squad (Troops) @ 110 Pts
Splinter Rifle (x3); Dark Lance (x1); Blaster (x1)
1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)
10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

1 Ravager (Heavy Support) @ 115 Pts
Dark Lance (x1); Disintegrator (x2)

1 Talos (Heavy Support) @ 100 Pts

Models in Army: 62

Total Army Cost: 1249

Beschränkungen sind folgende:

HQ 1
Elite 0-2
Standard 2+
Sturm 0-2
Unterstützung 0-2
Zusätzlich darf man bei Elite, Sturm und Unterstützung nur jeweils einmal den gleichen Armeelsteneintrag haben (also keine Doppelungen).
Des Weiteren geht es bei dem Turnier in jedem Spiel primär um das Halten von zwei Markern.
Hab deshalb auch darauf verzichtet, nen Hagashinkult zu spielen, da dieser von mobilen Armeen (Tau, Eldar) einfach zu ausrechenbar ist und mir sämtlicher indirekter Beschuss das Leben zur Hölle macht (bei 1250 sind 2 Portale nunmal zu teuer und eins ist einfach viel zu gewagt und glücksabhängig)
Taktik der Liste ist wie folgt:

Je nach Bedarf bleiben Hagashin mit Chef und Ravager im Portal.
Der Talos ist dafür da, einen Marker in meiner Aufstellungszone zu halten bzw. Druck auf andere MArker zu machen und viel Feuer zu schlucken.
Die 4 Kriegertrupps dienen als Feuerplattformen ( bei meinen Testspielen mit dem Hagashinkult bin ich fast wahnsinnig geworden, da ich gegen die Eldar und Mechtau einfach nicht richtig in den Nahkampf gekommen bin, mir der Beschuss gefehlt hat und weil ein kleiner Trupp Hagashin einfach keine Marker halten kann<_<).
Deshalb also die etwas stabileren Kriegertrupps.
Die beiden Stoßtrupps werden getrennt von ihren Barken aufgestellt (diese gehen auf Panzerjagd) und schauen, was ihnen vor die Flinte kommt (wobei der Portaltrupp erstmal so aufgestellt wird, dass es nicht direkt beschossen werden kann).
Wer hat Vorschläge zur Verbesserung?
Greetz,

Rhakor
 
ich würd das portal ganz raus lassen. wie gesagt - sobald es indirektes feuer gibt, kriegst du es womöglich gar nicht mehr auf.
die kampfdrogen beim succubus würd ich auch einsparen. ich hab mal statistiken nachgerechnet und es nicht für gut befunden 😉
von den gesparten punkten könnte man z.B. hagashin auf 8 aufstocken und bestien kaufen oder (zusammen mit dem animus vitae und 2 schattenkanonen weniger) einen jetbiketrupp oder kriegertrupp dazu stellen.
 
Da ich nicht genau weiß, wie die Platten geländetechnisch aussehen, wird das Portal wohl drinbleiben...aber es lieber nem großen Kriegertrupp zu geben ist echt klüger und wird auch umgesetzt🙂
Der extra Drogeninjektor beim Succubus ist bei mir schon fast zur Pflicht geworden. Zwar nehme ich immer nur einen Effekt (die drei Male, die ich mehr Effekte genommen hab, hat sich das Modell dank eines Pasch immer ins Jenseits verabschiedet<_<), aber der Effekt ist dann auch wichtig (Trefferwürfe wiederholen!!!!!!) um nicht ewig im Nahkampf gegen Dosen, Necs, Tau, etc. steckenzubleiben.....
Danke schonmal für die Vorschläge,

Rhakor
 
Also bei unter 1500p hat die Erfahrung gezeigt, das ein Portal mit 2 Portalträgern 100p+ kostet und es meist sich nicht lohnt, da wie chreek schon angesprochen hat, indirektes Feuer richtig weh tun kann. Bei dir seh ich jedoch nur 1 Portalträger, was sehr riskant sein kann, sollte sich der Geger mit den Dark Eldar auskennen.
Zu dem sind 5 hagas als Kontereinheit einfach zu wenig, 6 oder am besten gleich 8 sind wesentlich besser. Drogen bei der Succubus halte ich auch etwas
für überteuert, bei gleichzeitigem Nutzen von nur einem Effekt, dann schon lieber Risiko mit 2 Drogeneffekten, wo die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering ist nen Pasch zu Würfeln.
Die Kombo Wyvern/Talos ist uneffektiv, da ein Wyvern recht schnell hinüber ist, und ein Talos sehr langsam ist und er dir dann eben weggeschossen wird mit schweren Waffen.
Um Spielfeldviertel zu besetzen würde sich doch ein Heamoncullus anbieten, da dies ein UCM ist und mit Skyboard auch noch sehr beweglich ist. Und es kann auch ein Portal erhalten.
 
Also bei unter 1500p hat die Erfahrung gezeigt, das ein Portal mit 2 Portalträgern 100p+ kostet und es meist sich nicht lohnt, da wie chreek schon angesprochen hat, indirektes Feuer richtig weh tun kann. Bei dir seh ich jedoch nur 1 Portalträger, was sehr riskant sein kann, sollte sich der Geger mit den Dark Eldar auskennen.
Zu dem sind 5 hagas als Kontereinheit einfach zu wenig, 6 oder am besten gleich 8 sind wesentlich besser. Drogen bei der Succubus halte ich auch etwas
für überteuert, bei gleichzeitigem Nutzen von nur einem Effekt, dann schon lieber Risiko mit 2 Drogeneffekten, wo die Wahrscheinlichkeit verschwindend gering ist nen Pasch zu Würfeln.
Die Kombo Wyvern/Talos ist uneffektiv, da ein Wyvern recht schnell hinüber ist, und ein Talos sehr langsam ist und er dir dann eben weggeschossen wird mit schweren Waffen.
Um Spielfeldviertel zu besetzen würde sich doch ein Heamoncullus anbieten, da dies ein UCM ist und mit Skyboard auch noch sehr beweglich ist. Und es kann auch ein Portal erhalten.

Also, wo fange ich an...
Es sind sechs Hagashin, du hast den Succubus übersehen...
Wie ich vorher gepostet habe, gelten gewisse Beschränkungen, welche mir nicht erlauben, EInheiten zu doppeln.
Folglich darf ich nicht zwei Ravager spielen.
Trotzdem will ich nicht darauf verzichten, da sie gegen kleine Trupps unheimlich effektiv ist und mit ihrer Schnellígkeit sehr viele taktische Möglichkeiten gibt.
Der Talos soll Marker halten und es gibt bei den Dark Eldar keine vergleichbar zähere Einheit, die das kann. Der bleibt also auch.
Der Vorschlag mit dem Haemonculi ist total bescheuert (verzeih mir die drastische Wortwahl 🙂).
Wie du ja geschrieben hast, ist er ein UCM und darf somit gar keine Marker halten (er gilt halt nicht als punktend). Ausserdem werde ich mich hüten, meinen einzigen HQ-Slot in einen Haemonculus zu investieren.
Das Portal ist zwar riskant, aber da Einheitendoppelungen verboten sind, werde ich maximal auf eine indirekt schießende Einheit treffen (ok, Imps mal ausgeschlossen) und das Risiko nehme ich in Kauf.
 
So, hier mal ein paar Spielberichte zu dem Turnier, welches ich mit folgender Liste bestritten habe…..

Unnamed1250 Pts. - Dark Eldar Army

1 Archon (HQ) @ 156 Pts
Punisher
Plasma Grenades [2]
Haywire Grenades [4]
Tormentor Helm [5]
Animus Vitae [15]
Combat Drugs [25]
Shadow Field [25]

5 Wyches (Elites) @ 202 Pts
Splinter P. & CCW (x3); Blaster (x2); Plasma Grenades; Wych Weapons

1 Succubus @ [67] Pts
Agoniser (x1); Plasma Grenades; Wych Weapons
Combat Drugs [25]

1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

5 Raider Squad (Troops) @ 110 Pts
Splinter Rifle (x2); Dark Lance (x1); Blaster (x1)


1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

5 Raider Squad (Troops) @ 110 Pts
Splinter Rifle (x3); Dark Lance (x1); Blaster (x1)

1 Raider @ [55] Pts
Dark Lance

9 Warriors (Troops) @ 156 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

1 Sybarite @ [64] Pts
Splinter P. & CCW
Webway Portal [50]

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

10 Warriors (Troops) @ 100 Pts
Splinter Rifle (x8); Dark Lance (x2)

1 Ravager (Heavy Support) @ 115 Pts
Dark Lance (x1); Disintegrator (x2)

1 Talos (Heavy Support) @ 100 Pts

Models in Army: 62

Total Army Cost: 1249


1.Spiel vs. Andre „HiveOne“ Füssel (Tyras)

Wie auch in allen anderen Missionen war es so, dass jeder Spieler vor dem Beginn des Spiels zwei Marker auf dem Spielfeld platzieren sollte, welche im spätern Verlauf Missionsziele darstellen sollten. Schließlich wurde für jeden Spieler individuell eine Mission aus einem Missionsgenerator ausgewürfelt.
Dabei kam heraus, dass ich einen beliebigen Marker meines Gegners besetzen musste und am Ende des Spiels mehr Truppen in der gegnerischen Aufstellungszone haben musste als mein Gegner.
Mein Gegenspieler bekam die Aufgabe zugewiesen, meine beiden Missionsmarker zu erobern.
Die Liste meines Gegenspielers ist schnell erläutert:

6x7 Symbionten
infiltrierender Symbiarch mit Gefolge

Nachdem wir also unsere Armeen über Eck aufgestellt hatten (ich ließ ängstlicher Weise meine Wyvern, die beiden Stoßtrupps und die Hagashin mit Chef im Portal), gewann ich den Wurf um den ersten Spielzug, ließ aber meinem Gegner den Vortritt (es herrschte Tarnung im ersten Spielzug und er hatte eh nix zum schießenJ).
Alle Symbionten (bis auf der Symbiarch mit Gefolge und ein Trupp, der die Aufstellungszone sichern sollten) machten ihre Pirscherbewegung und bewegten sich auf mich zu.
In der Bewegungsphase dann bewegten sich alle Symbionten, welche vorher schon ihre Zusatzbewegung gemacht hatten, weiter auf mich zu, wurden aber durch eine große Geländezone in der Mitte des Spielfeldes gebremst. Der Symbiarch hielt die Stellung, da er doch schon ziemlich nah an einem meiner Marker stand (ein Marker musste in der eigenen Aufstellungszone platziert werden und einer im Niemandsland) und sich diesen im Laufe des Spiels krallen wollte.
Die Schussphase fiel bis auf ein paar 2“-Sprints der Symbionten komplett aus und Nahkämpfe gab es auch noch nicht.
In meinem ersten Spielzug machte ich eigentlich überhaupt nix, bis auf 3 Symbionten aus der Deckung rauszuschießen. Auch das Portal hielt ich noch geschlossen (der Trägertrupp stand unerreichbar für meinen Gegner hinter einem Wald).
Im zweiten Spielzug bewegten sich die 5 Symbiontentrupps wieder nach vorne, wurden allerdings sehr stark durch das Gelände behindert (alle Geländetests erlaubten ihm maximal eine 3“-Bewegung). Die Sprintbewegungen fielen noch katastrophaler aus und so gab es am Ende der zweiten Runde immer noch keinen Nahkampf (ich ahnte allerdings böses, da mir in der nächsten Runde gleich 5 Symbiontentrupps die Hölle heiß machen würden).
In meinem zweiten Spielzug würfelte ich für meine Reserven und es war sogar alles verfügbar. Danach bewegte ich den Talos so, dass er die nächststehende Einheit zu den Symbionten war und sie abfangen konnte und mir damit noch eine weitere Schussphase gegönnt sein würde.
In der Schussphase schaffte ich es wieder nur, 2 Symbionten aus dem großen Haufen auszu-schalten. Immerhin schaffte ich es, dem Gefolge des Symbiarchen 2 Verluste zuzufügen. Das Portal blieb geschlossen.
In der dritten Tyrarunde kamen die beiden angeschlagenen Symbiontentrupps mit dem Talos in den Nahkampf. Die anderen 3 Trupps blieben (wohl wissend, dass meine Reserven noch kommen würden) in Deckung und außerhalb meines Schussfeldes.
Die Nahkampfphase ist schnell erzählt….ca. 24 Attacken der Symbionten, 4 Sechsen und ein toter Talos mehr….zu allem Überfluss schaffte es der eine Trupp Symbionten auch noch, sich in einen Kriegertrupp neu zu positionieren. Der andere Trupp blieb aufgrund einer 1“-Massakerbewegung an Ort und Stelle stehen.
In meiner dritten Runde bewegte ich die Kriegertrupps, welche kein Portal hatten, so, dass sie den Trupp, der vor meiner Nase stand, beschießen konnten und vertraute darauf, dass der im Nahkampf gebundene Kriegertrupp 2 Nahkampfphasen gegen 3 Symbionten besteht, damit ich die anderen Krieger wieder so bewegen konnte, dass sie nicht durch eine Massakerbewegung im Nahkampf gebunden werden können.
In der Schussphase löschte ich den Trupp Symbionten aus, der vor meiner Nase stand und öffnete das Portal.
In der Nahkampfphase erschlugen die 3 Symbionten zwar 3 Krieger, jedoch konnte ich auch
einen Symbionten ausschalten. Den anschließenden Moraltest bestand ich glücklicherweise.
In der vierten Runde bewegte der Tyraspieler seine 3 Symbiontentrupps so, dass er meine Reserven aus dem Portal abfangen könnte. Der Symbiarch samt Gefolge verkroch sich, um am Ende den Marker noch halten zu können.
Andre verzichtete auf eine Sprintbewegung, um seine Deckung für die drei Symbiontentrupps nicht zu verlieren.
In der Nahkampfphase starben 2 Krieger, ich konnte jedoch im Gegenzug die beiden Symbionten töten (mein Seufzer war wohl im ganzen Raum zu hören, weil die beiden Viecher sonst wohl noch böse bei meinen anderen Kriegertrupps gewütet hätten).
In meiner vierten Runde flogen die kompletten Reserven 24“ aus dem Portal und blieben so weit am Tischrand wie nur irgendwie möglich, um außerhalb der Angriffesreichweite der Symbionten zu bleiben.
Mangels Zielen fiel die Schussphase aus und es fand auch keine Nahkampfphase statt.
In der fünften Tyrarunde nahm der Symbiarch mit Gefolge meinen Marker ein und leider konnte ich ihn in seiner Position weder erschießen noch im Nahkampf angreifen, da meine Reserven auf der gegenüberliegenden Tischseite standen und meine Kriegertrupps den anderen Marker sichern sollten. Somit hatte er sein erstes Missionsziel erreicht.
Die drei anderen Symbiontenrupps schnitten mir den Weg ab und standen nun so, dass sie einerseits ihren einen Marker verteidigen konnten und andererseits eine Bedrohung für meine „Flotte“ darstellten.
Ich hatte vor meiner fünften Phase nun also die Wahl, auf Unentschieden zu spielen und mit meiner gesamten „Fliegerflotte“ in seine Aufstellungszone zu fliegen, um dieses eine Missionsziel sicher zu haben und vor den drei Symbiontentrupps zu fliehen. Ich entschied mich aber dafür, mit meinen Hagashin und meiner Chefin die Symbionten anzugreifen, um aufgrund einer Modellüberzahl den feindlichen Marker zu halten ( Sonderregel des Turniers: es gelten die Anzahl der Modelle, egal ob punktend oder nicht; Fahrzeuge, auch Transporter, zählen als zwei Modelle) und so noch einen Sieg für mich rauszuholen.
Ich flog also mit der Wyvern und den beiden Stoßtrupps in Richtung gegnerische Aufstellungszone und mit meiner Chefin und den Hagashin griff ich einen Symbiontentrupp an. Ich setzte wirklich alles auf eine Karte, nahm bei der Chefin 4 Drogeneffekte und konnte tatsächlich einen gesamten Trupp Symbionten auslöschen, ohne dass er zurückschlagen konnte. Danach positionierte ich mich in einen anderen Symbiontentrupp hinein.
In der letzen Tyrarunde versuchte mein Gegner, mit dem letzen Trupp, welcher in der Mitte ungebunden war, eine meine Stoßtruppbarke anzugreifen, um die Modellanzahl deutlich zu verringern und mir so das Missionsziel „gegnerische Aufstellungszone“ streitig zu machen. Er schaffte es allerdings nicht, die Barke vom Himmel zu holen. In der Nahkampfphase starben 4 Symbionten und 2 Hagashin.
In meiner letzen Runde schließlich besetze ich seine Aufstellungszone ( 12 Tyramodelle gegen 16 DE-Modelle) und tötete die letzen Symbionten, so dass ich meine beiden Missionsziele erfolgreich erfüllen konnte, der Tyraspieler aber nur eins.

Endergebnis: 15:0 Generalspunkte für mich (Siegespunke spielten nur eine untergeordnete Rolle)

Fazit: Ich hatte am Anfang Glück, dass das Gelände die Symbionten so stark verlangsamt hat, so dass ich genug Zeit hatte mich passend zu positionieren um möglichst lange auf die Tyras zu schießen.
Vielleicht hätte mein Gegenüber mit allen Trupps angreifen sollen, jedoch wären so seine Marker und seine Aufstellungszone absolut ungedeckt geblieben und ich hätte ihn aufgrund meiner Beweglichkeit ausmanövrieren können.
War aber ein tolles, taktisches Spiel mit einem super Gegner und dem besseren Ende für michJ

Morgen gibts den zweiten Bericht gegen die Marines von Martin Schmelzer……
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spielweise irritiert mich auch ein wenig. Vor allem das hier:
Nachdem wir also unsere Armeen über Eck aufgestellt hatten (ich ließ ängstlicher Weise meine Wyvern, die beiden Stoßtrupps und die Hagashin mit Chef im Portal), gewann ich den Wurf um den ersten Spielzug, ließ aber meinem Gegner den Vortritt (es herrschte Tarnung im ersten Spielzug und er hatte eh nix zum schießenJ).
Das mit dem anfangen ist klar, es geht ja schließlich um Missionsziele und die DE sind eine mobile Armee.
Aber warum hast du die Wyvern, die Stoßtrupps und den Talos im Portal gelassen? Die Wyvern hätte wunderbar Schaden machen können, ebenso wie die Stoßtrupps (mindestens die Barken), und der Chef mit den Hagas wäre auch sicher dagewesen.
Also viele Vorteile, und dank den fehlenden Schusswaffen des Gegners absolut keine Gefahr.

Auch wundert mich ein wenig, warum du im Beschuss nur so wenig Schaden gemacht hast. War so viel Gelände auf dem Tisch, waren die Krieger schlecht aufgestellt oder woran lags?

Das Ergebnis ist ok, aber dafür, dass du mit den Symbionten eigentlich einen dankbaren Gegner hattest ist es auch nicht überragend.

Deine Liste finde ich hingegen top. Schön auf die Missionen zugeschnitten und gut durchdacht.

Bin auf die weiteren Spielberichte gespannt.