1250 Punkte eines Neuschwarmlings

RitterKuhnibert

Aushilfspinsler
01. März 2019
6
0
2.826
Moin,


habe mich nach langem hin und her nun für den Wiedereinstieg mit den Tyraniden entschieden. Da mein letztes Mal 40k über 15 Jahre her ist, fehlt mir natürlich ein wenig das Gefühl bzw noch die Erfahrung in der aktuellen Edition. Wollte erstmal grob eine 1250 Punkte Liste für den Anfang bauen.


Habe mich mal an einer Nahkampforientierten Liste versucht und wäre um Rat dankbar.


Danke für euren Rat...



natürlich habe ich das wichtigste vergessen. Starte bei 0; habe mir heute ne Packung Tyranidenkrieger geholt um mein Farbschema zu testen, ansonsten noch gar keine Figuren vorhanden.


Ist erstmal mal nur für freundschaftliche Spiele gedacht die Liste, ggf später noch Option auf Turniere.



++ Unbound Army (Faction) (Tyranids) [68 PL, 1162pts] ++

+ HQ +

Broodlord [8 PL, 115pts]: Power: The Horror

Hive Tyrant [11 PL, 224pts]: Monstrous Boneswords, Power: Onslaught, The Ymgarl Factor, Two Deathspitters with Slimer Maggots, Warlord, Wings

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 240pts]
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Tyranid Warriors [5 PL, 88pts]
. Tyranid Warrior: Boneswords, Deathspitter
. Tyranid Warrior: Boneswords, Deathspitter
. Tyranid Warrior (Bio-cannon): Boneswords, Venom Cannon

+ Fast Attack +

Raveners [8 PL, 138pts]
. Ravener: 2x Scything Talons
. Ravener: 2x Scything Talons
. Ravener: 2x Scything Talons
. Ravener: 2x Scything Talons
. Ravener: 2x Scything Talons
. Ravener: 2x Scything Talons

+ Heavy Support +

Trygon [9 PL, 149pts]: 3x Massive Scything Talons, Toxinspike

Tyrannofex [11 PL, 208pts]: Rupture Cannon, Stinger Salvo

++ Total: [68 PL, 1162pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich willkommen zurück.
Mein Wiedereinstieg zur 8ten Edition vor einem Jahr hatte auch eine 15 jährige Pause hinter sich.

Letztendlich ist der Schwarm so flexibel geworfen und es gibt im Vergleich zu damals keine Auswahl mehr, die "unspielbar" ist.
Spiel das, was dir Spaß macht.

Wenn du sagst, dass du auf Turnieren spielen willst, ist die Effizienz einer Armee wichtiger.
Tyranid Warrior und Ravener gehören dort nicht in die Liste der meist gespielten Einheiten.
tyrannofex schon aber in einem anderen Armeekonzept.

Ich kann dir auch was zum Lesen geben, vielleicht hilft dir das zum Wiedereinstieg.

https://kleinergargoyle.wordpress.com/

Genestealer sind eine super Auswahl. In fast jeder Liste. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Zusammenstellen vieler Listen.
 
Hallo erstmal,

dann wollen wir dir doch mal ein paar Tipps geben:

- Versuche 3 Standard Auswahlen zu bekommen, dann kannst du ein Battalion stellen was im Grunde das ist was ganz früher mal der normale Armeeorganisationsplan war. Gibt dir die wichtigen Kommandopunkte und du bist gut gerüstet für eigentlich alle Spielmodi

- Gib den Genestealern noch 5 Säuremäuler, die sind eh kostenlos, und rüste alle 20 noch mit Sensenklauen aus. Dann kannst du dich entscheiden ob du die Klauen oder mit den Sensen zuschlagen möchtest, und es kostet dich nichts.

- Gute Einheiten zur Erweiterung deines Bestandes sind, ohne bestimmte Reihenfolge:

Termaganten
Ripper Swarms
Schwarmwachen (Harpunenkanonen)
Exocrine
Neurotrophen
Zoantrophen
Hive Tyrants
Broodlord
Malantrophe
Venomtrophe
 
Hallo und herzlich willkommen zurück.

Ich kann dir auch was zum Lesen geben, vielleicht hilft dir das zum Wiedereinstieg.

https://kleinergargoyle.wordpress.com/

Moin,

danke dir für den Link, sieht ersteinmal recht interessant aus, für den Einstieg. Wird wohl in der nächsten Zeit meine Bettlektüre werden...^^
Muss alleine erstmal klarkommen mit den ganzen Bezeichnungen von verschiedenen Truppen und Waffen etc...nach 15 Jahren hat sich doch einiges verändert.



Hallo erstmal,

- Versuche 3 Standard Auswahlen zu bekommen, dann kannst du ein Battalion stellen was im Grunde das ist was ganz früher mal der normale Armeeorganisationsplan war. Gibt dir die wichtigen Kommandopunkte und du bist gut gerüstet für eigentlich alle Spielmodi

- Gib den Genestealern noch 5 Säuremäuler, die sind eh kostenlos, und rüste alle 20 noch mit Sensenklauen aus. Dann kannst du dich entscheiden ob du die Klauen oder mit den Sensen zuschlagen möchtest, und es kostet dich nichts.

- Gute Einheiten zur Erweiterung deines Bestandes sind, ohne bestimmte Reihenfolge:

Termaganten
Ripper Swarms
Schwarmwachen (Harpunenkanonen)
Exocrine
Neurotrophen
Zoantrophen
Hive Tyrants
Broodlord
Malantrophe
Venomtrophe

Danke auch dir für die kurze Übersicht. Werde mal schauen, was ich machen kann. Bin nach ein wenig überlegen mittlerweile auch auf einer neuen Liste angekommen bei 1250 Punkte, fürs Starten. Erweitert wird sie eh dann, um mehr Vielfalt zu erhalten.

Aktuell hatte ich es so gedacht:


++ Unbound Army (Faction) (Tyranids) [77 PL, 1218pts] ++

+ HQ +

Broodlord [8 PL, 115pts]

Hive Tyrant [11 PL, 224pts]: Monstrous Boneswords, Power: Catalyst, Power: Onslaught, The Ymgarl Factor, Two Deathspitters with Slimer Maggots, Warlord, Wings

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 240pts]: Acid Maw
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws, 20x Scything Talons

Hormagaunts [6 PL, 100pts]: 20x Hormagaunt

Termagants [3 PL, 40pts]: 10x Termagant (Fleshborer)

Termagants [3 PL, 40pts]: 10x Termagant (Fleshborer)

+ Elites +

Hive Guard [13 PL, 192pts]
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Carnifexes [6 PL, 97pts]
. Carnifex: Heavy Venom Cannon, Monstrous Crushing Claws

Exocrine [11 PL, 170pts]

++ Total: [77 PL, 1218pts] ++

Created with BattleScribe
 
Dir fehlt eine Backyardsynapse für die Wachen und die Exocrine.

Ich würde deine Liste so modifizieren.
Dir fehlen auch Einheiten um deine Artillerie gegen Schocktruppen zu schützen. Du kannst auch eine Wache und die Hormaganten gegen Termaganten tauschen für einen größeren Schirm.

Beim Schwarmtyrann müsste die monströsen Rending Claws und beim Carnifex dir Monströsen Sichelklauen rechnerisch besser sein.


++ Battalion Detachment +5CP (Tyranids) [80 PL, 1250pts] ++

+ HQ +

Broodlord [8 PL, 115pts]

Hive Tyrant [11 PL, 209pts]: Adrenal Glands, Monstrous Rending Claws, Two Deathspitters with Slimer Maggots, Warlord, Wings

Tyranid Prime [6 PL, 75pts]: Deathspitter, Scything Talons

+ Troops +

Genestealers [16 PL, 240pts]: 5x Acid Maw, 20x Scything Talons
. 20x Genestealer: 20x Rending Claws

Hormagaunts [6 PL, 100pts]: 20x Hormagaunt

Termagants [3 PL, 40pts]: 10x Termagant (Fleshborer)

+ Elites +

Hive Guard [13 PL, 192pts]
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon
. Hive Guard: Impaler Cannon

+ Heavy Support +

Carnifexes [6 PL, 109pts]
. Carnifex: Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Monstrous Scything Talons

Exocrine [11 PL, 170pts]

++ Total: [80 PL, 1250pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich hier mal ran,
Ich bin totaler Neuling bei wh40k. Habe bis jetzt die SC box, 1 set hormaganten und 1 set termaganten. Ich spiele demnächste das erste mal überhaupt für mich gegen einen necro. Ich hätte gerne noch eine dicke einheit für den fernkampf. Was würde sich denn da anbieten? Ich bin etwas überfordert den einzelnen einheiten eine rolle zu geben. Ich dachte an 1 tyrannofex und ggf eine neurotrophe für synapse hinten.

Ist das so ok als nächsten schritt? Oder gibt es etwas besseres? Stelle mir vor den dicken dann hinten bei einem missionsziel zu lassen und nach vorne noch schießen zu können.
Mfg
Duskter

Edith: brauche ich überhaupt die synapse hinten nur für 1 dicken? Wenn det tot ist ist er tot. Naja ok vll für das meatschild der ganten... Hmmm
 
Wenn eine Einheit nicht in Synapse ist bekommst du Abzüge auf to Hit wenn du nicht die nächste Einheit beschießt
Dafür muss man nicht unbedingt in Synapse sein, eine Synapse innerhalb von 24" reicht aus 😉

Unser bestes Ballermonster ist wohl die Exocrine, die wurde gerade auch noch billiger. Tyrannofexe sind nicht schlecht, aber sehr speziell in ihren Aufgaben, da sehe ich nur die Rupture Cannon als echten Fire Support und die ist doch ziemlich teuer. Ich finde Fexe da besser, sowohl als Midrange gegen Masse mit Devourern, aber auch als Longrange mit einer Biokanone und ggf. Deathspitter.

Erwähnen könnte man auch noch die Harpy, mit 2 Biokanonen schießt die auch brauchbar, ist aber ziemlich squishy. Dafür hat sie ein paar gute Tricks auf Lager, vor allem die hohe Bewegung kann sehr nützlich sein.
 
Nein, das ist die Grundregel vom Instinktiven Verhalten:

Unless a <HIVE FLEET> unit with this ability is within 24" of any friendly <HIVE FLEET> SYNAPSE unit, [usw]

Seit der 8. ist die Synapsenreichweite für das Instinktive Verhalten relativ egal, es gelten immer die 24" vom IV. Die Norn Krone gibt auch keinen Bonus auf Synapse oder Moral, sondern erhöht die Reichweite des Trägers auf 30", um IV anderer Einheiten zu unterdrücken.

Was ich nur sagen wollte:
Gegen IV braucht man nicht unbedingt eine Backfield Synapse, das deckt man schon vom Midfield aus ab 😉